Hallo Lokführer! Hallo Bahnfahrer!

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Lohnerhöhungen bringen sowieso nichts.
Die Steuern müssen runter.


So schaut's doch aus. Lohnerhöhungen werden in der Kalkulation an den Endverbraucher weitergegeben. Damit läuft die Katze wieder auf den selben Füßen. Dann bekomme ich zwar mehr Geld, die Kaufkraft bleibt aber gleich, weil auch das Preisniveau steigt. Aber das kappiert in diesem unserem Lande leider keiner.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Die Steuern müssen runter.


Bin ich sofort dabei.
Wer erklärt dann dem ersten, dass man die B17 nun doch nicht ampelfrei machen kann?
Und dass man das CFS nicht renovieren kann?
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

allgaeuer hat geschrieben:Fassen wir es zusammen: Es geht nur noch um die Macht der GDL.


Natürlich, aber eher um die des Herrn Schell. Da will sich eine kleine Gewerkschaft, die es jahrelang versäumt hat, irgendetwas zu tun, nun von 0 auf 100 katapultieren. Und das durch einen Wicht, der sich kurz vor seiner Pensionierung noch ein Denkmal setzen will. Ganz ehrlich ? Wenn ich die Verantwortung bei der Bahn hätte, würde ich die Ankündigung knallhart durchziehen. Den Vertrag samt Forderung unterschreiben, Kassensturz betreiben, und alles das, was NICHT finanzierbar ist, durch Entlassungen von Lok-Führern ausgleichen. Sozial gerechtfertigte Kündigung nennt man sowas (nachzulesen im Betriefsverfassungsgesetz). Den Rest dann durch billige Fachkräfte aus dem Ausland auffüllen oder eben den Fahrplan so drastisch redzuieren, dass eben nur noch 30% der jetzigen Züge regulär fahren. Allmählich geht mir dieses streikende Dreckspack SO auf den Zeiger. Die sollen froh sein, überhaupt sichere Arbeitsplätze samt pünktlicher Bezahlung zu haben.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

allgaeuer hat geschrieben:Bin ich sofort dabei.
Wer erklärt dann dem ersten, dass man die B17 nun doch nicht ampelfrei machen kann?
Und dass man das CFS nicht renovieren kann?


Das muss man nicht, wenn die Regierung mal das Sparen an den sinnvollen Stellen anfangen würde, anstatt ständig als Lösung für Alles an der Steuerschraube zu drehen. Schau dir mal die Steuerentwicklung von 1960-2007 an, da drehst du am Rad. Früher gab es Aufstände wegen des 10ten, davon sind wir meilenweit entfernt.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Das muss man nicht, wenn die Regierung mal das Sparen an den sinnvollen Stellen anfangen würde, anstatt ständig als Lösung für Alles an der Steuerschraube zu drehen. Schau dir mal die Steuerentwicklung von 1960-2007 an, da drehst du am Rad. Früher gab es Aufstände wegen des 10ten, davon sind wir meilenweit entfernt.


Schade, deine Antwort ist genauso populistisch wie meine. Bringen also beide nix. :)
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Populistisch vielleicht. Dennoch richtig. :p
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:Populistisch vielleicht. Dennoch richtig. :p


Natürlich richtig. Meins ja grundsätzlich auch. Jeder hat sich halt die Beispiele rausgesucht die er am praktischsten fand um seine Meinung zu verdeutlichen.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Das stimmt.
Blackout
Ersatzspieler
Beiträge: 836
Registriert: 18.01.2008 18:23

Beitrag von Blackout »

Laut Presseberichten geht es wohl um den Wegfall des Urlaubsgeldes und des halben Weihnachtsgeldes und laut GDL um neue Zusatzforderungen der Bahn. Wobei es natürlich interessant wäre zu wissen wie der ausgehandelte Vertrag denn nun genau aussieht. Jetzt wird erst einmal jede Seite versuchen den schwarzen Peter von sich zu schieben.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6760
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Olli Jokinen hat geschrieben:Laut Presseberichten geht es wohl um den Wegfall des Urlaubsgeldes und des halben Weihnachtsgeldes und laut GDL um neue Zusatzforderungen der Bahn. Wobei es natürlich interessant wäre zu wissen wie der ausgehandelte Vertrag denn nun genau aussieht. Jetzt wird erst einmal jede Seite versuchen den schwarzen Peter von sich zu schieben.


Falsch!

Eigentlich ist es so, dass der "Funktionsspezifische Vertrag für Lokführer (LfTV)" was Arbeitszeit und Entgelt angeht, bereits in trockenen Tüchern ist.

Da ist es so, dass die GDL zur Verschleierung bzw. besseren Darstellung ihres ach so toll ausgehandelten TV, das komplette Urlaubsgeld und die Hälfte des Weihnachtsgeldes auf 12 Monate verteilt, in den Tarifvertrag gepackt hat. Wenn das den Mitgliedern der GDL bewusst wird, brechen alle Dämme...

Nun geht es darum, dass der Basistarifvertrag, der sich nach Moderatorenergebnis von Biedenkopf und Geißler, konflikt- und widerspruchsfrei in das Tarifwerk einfügen muss. Dazu ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen allen 3 Bahngewerkschaften notwendig. Dadurch soll gewährleistet werden, dass nicht erneut eine kleine Berufsgruppe aus dem Gesamtgefüge "Deutsche Bahn" ausbrechen kann und somit utopische, erpresserische Forderungen stellen kann. Solche Berufe gäbe es bei der DB zuhauf. Und genau diese Kooperationsvereinbarung will die GDL nicht unterschreiben. Daher weigert sich der Bahnvorstand, den TV zu unterschreiben.

Es geht in diesem Streit nicht mehr um Geld oder Arbeitszeit, sondern allein um Macht und Ego der Obrigkeiten der GDL. Und dies soll nun auf den Schultern der Kunden ausgetragen werden.

Mittlerweile haben die anderen beiden Gewerkschaften die Nase voll und verhandeln nun eigenständig für die Lokführer, da bei diesen beiden Gewerkschaften immerhin auch 5.000 Lokführer organisiert sind. Zu erwähnen ist, dass die beiden anderen, großen Gewerkschaften bereit gewesen wären, trotz der bei ihnen 5.000 organisierten Lokführer, die Federführung an die GDL für den Lokführer-TV zu übergeben.

Wenn die Mitglieder der GDL sich nun erneut vor den Karren der Herren Schell und Co. spannen lassen, letztendlich dann noch am eigenen Geldbeutel sehen werden, dass der von der GDL ausgehandelte TV eine reine Mogelpackung ist, dann wird es innerhalb der GDL Mord und Totschlag geben...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Blackout
Ersatzspieler
Beiträge: 836
Registriert: 18.01.2008 18:23

Beitrag von Blackout »

@ Michi

Danke für die detaillierte Darstellung der Hintergründe. Hatte die Meldung nur als "Flash"-Meldung als ich mein post geschrieben habe.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Mehdorn schlägt zurück!

Beitrag von Skopintsev »

siehe zum Thema, den Artikel:

Mehdorn schlägt zurück:
Der härteste Arbeitskampf in der Geschichte der deutschen Bahn beendet? Von wegen!

auf: http://www.koka-augsburg.com

(Daß sich Michi als Transnetmann lieber gegen eine als unliebsam empfundene Konkurrenz als gegen Mehdorn stellt, dem die sozialdemokratische Transnet vorzugsweise in den Arsch kriecht, spricht halt gegen einen solchen Verein. In Gegensatz zu Transnet scheint die GDL zumindest ansatzweise zu wissen, daß zu einer Gewerkschaft auch ein Kampf gehört.)
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6760
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Und Du bist ein unwissender Schwätzer, der ohne jegliche Ahnung meint, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Mittlerweile kann man für Dich nur noch Mitleid empfinden...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Beitrag von Flakebernd »

@michi: Unser Klassenkämpfer kommt ja nur dann aus seinem Loch,wenn er genügend Spucke hat zu sabbern.
Nach dem Motto erst schwätzen und dann verschwinden.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

@ Michi
@ Flakeberrnd

Eure "Argumente" sprechen ja stark für Euch.
Wenn man erst die richtige Schublade aufzieht, dann braucht man sich mit den Inhalten nicht mehr zu beschäftigen... so einfach ist das bei Euch.

In welchem Punkt soll denn der Artikel an Uninformiertheit mangeln???
Wie gesagt, nicht die Information scheint das Problem zu sein, sondern das gegensätzliche Interessse!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
moretti82

Beitrag von moretti82 »

Ist doch ganz große Klasse, dass die Mitglieder der GDL wieder den Leuten ans Bein pissen, denen sie ihren Arbeitsplatz verdanken. Ich als Pendler zwischen Augsburg und München freu mich schon riesig auf nächste Woche. Und die Wirtschaft wird sich bestimmt auch freuen, wenn aufgrund des Streiks im Güterverkehr wieder ein riesiger Millionenschaden entsteht. Na Gott sei Dank sind in Deutschland keine Arbeitsplätze in Gefahr.
Antworten