Wir haben neben Duisburg und Straubing die schlechtesten Deutschen der Liga, und diese Spieler sollen unersetzlich sein? Sorry.
Wolfsburg? Aber abgesehen davon, waren die Deutschen auch dafür entscheidend warum wir vor all denen lagen.
Bei den Ausländern waren wir dieses Jahr für unsere Verhältnisse top, und werden nur 12.
Wo waren wir top? Jetzt mal im Ernst. Da war keiner Top, die waren alle in Ordnung, und einen Brigley als Topstürmer kannste ja eigentlich voll vergessen. Joseph unterirdisch, Pratt die halbe Saison lustlos, Radunske lange verletzt, Brigley auch öfters fehlend (und wo waren dann da unsere top-ausländer?) usw. usf.
Ich bin völlig davon überzeugt, dass wenn Mayr und Suchan ordentlich gespielt hätten (Evtl sogar Menge), hätten wir die PPO locker schaffen können.
Dann muss ich mich bei den Deutschen verbessern
Kannst du, musst du aber nicht. Tölzer, Buzas, Mayr und evtl Suchan fürs nächste Jahr wäre sehr sehr ausreichend...(falls Suchan sich wieder fangen sollte)
Und habt ihr schon mal daran gedacht, wie viel ein Mayr verdient? Nach dem er das Ingo-Angebot abgelehnt hat, wird es wohl einen Grund dafür geben. Klar, ein Grund ist, dass er sich nach so einer Saison nicht verabschieden wollte, aber der 2. war dass er nicht wesentlich weniger als in Ingo bekommt. Und nach dieser Saison wollten die Panther wie ich schon mal gschriebn hab eben verständlcherweise weniger bezahlen. Er wollt enicht und deshalb geht er.
Mag sein, aber um das gehts hier garnicht. Es geht darum, dass hier - jetzt wo Mayr geht - ihm jeder das Können abspricht, dass man vor der Saison bei ihm gepriesen hat.
Warum geben wir unseren unterdurchschnittlichen Deutschen nicht gleich einen 5-Jahresvertrag, sind ja eh nicht zu ersetzen.
Für unsere Verhältnisse sind das alles sehr gute Deutsche. Und ich rede von den Stammspielern.
Und ich bin halt eben für junge Talente. Die kann man sich jetzt noch leisten. Schaut euch doch mal einen Barta an, als der aus Köln herkam. Da hat auch fast jeder gemotzt. Was will man denn mit dem? 13.Stürmer bei Köln. Und was war, er hat groß aufgespielt. Er ist zwar nach 3 Jahrne gegangen, aber immerhin hatten wir 3 Jahre lang eine super Deutschen für unsere Verhältnisse. Und genauso müssen wir es jetzt auch machen.
Uja. Stimmt, wieso sind die nicht früher draufgekommen? Holen wir 18/19 Jahre alte Talente, die dann unter Umständen eventuell einschlagen und mitspielen können und schmeißen wir alle erfahrenen deutschen raus, die mit einer schlechten Saison trotzdem mithalten können. Super Idee. Respekt.