Iserlohn Roosters

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Marty Wilford? Ist das nicht der Verteidiger, neben dem Steve Bancroft in Sachen Geschwindigkeit ein Düsenjet ist?
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Auch Pat Kavanagh steht weiter auf der Wunschliste. Aber dessen Wechsel nach Frankfurt, dem Viertelfinalgegner des IEC, gilt als perfekt.

derwesten.de


Aus dem Lions-Forum. Mittlerweile schreiben es auch Zeitungen aus dem Iserlohner Raum. Die Sache dürfte in trockenen Tüchern sein.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Ich hab mir gerade mal den Kader/die Vertragsverlängerungen für nächste Saison angeschaut. Wahnsinn, die schaffen es echt so ziemlich alle Leistungsträger zu halten. :drool: :(
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja, die haben halt ihr Stadion ausgebaut, mit zusätzlichen VIP-Logen und Sitzplatztribünen. Und v.a. ziehen bei denen alle mit, egal ob Fans, Stadt oder Verein. Und dann kommen auch die Sponsoren. Außerdem gibt es keine Fußballkonkurrenz.
Dieser Abschnitt bringt so ziemlich alles auf den Punkt! Iserlohn ist mit der Renovierung seines traditionsreichen Stadions am Seilersee genau den richtigen Weg gegangen. Die Sitzplätze sind dort zu knapp 90% ausgelastet, der (gut gebuchte) VIP-Bereich tut den Rest zu stetig steigenden Einnahmen.

Und nicht zuletzt ziehen der IEC und die Stadt schon länger an einem Strang, ganz davon zu schweigen, dass sie keine (Fußball-)Konkurrenz in der Stadt haben.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

rochus hat geschrieben:Richtig, der IEC löhnt sogar was selber, liegt es am Manager oder Gesellschafter. Gut gebuchte VIP-Bereiche ?? in Augsburg bringt man nicht einmal die Bande voll. Weist du was den Unterschied zwischen Augsburg und den Hühner ist, die Hühner wurden jahrelang durch ihre GmbHführung nicht verarscht. Stetiges Vorwärts nicht wie in Augsburg den Arschbreitsitzen und hoffen irgend jemand hilft den armen Pantherlein, nein die Hühner haben was selbst in die Hand genommen und das wird von der Stadt und den Fans honoriert.

Blablub...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Blablub...

Soviel zum Thema.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

good luck hat geschrieben:Soviel zum Thema.
Endlich gehts wieder los........ soviel zum Thema.
punisher

Beitrag von punisher »

Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Die Scheisse wird durch wiederholtes Umrühren auch nicht besser riechen.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

rochus hat geschrieben:Richtig, der IEC löhnt sogar was selber, liegt es am Manager oder Gesellschafter. Gut gebuchte VIP-Bereiche ?? in Augsburg bringt man nicht einmal die Bande voll. Weist du was den Unterschied zwischen Augsburg und den Hühner ist, die Hühner wurden jahrelang durch ihre GmbHführung nicht verarscht. Stetiges Vorwärts nicht wie in Augsburg den Arschbreitsitzen und hoffen irgend jemand hilft den armen Pantherlein, nein die Hühner haben was selbst in die Hand genommen und das wird von der Stadt und den Fans honoriert.

Ach, ich wusste garnicht, dass Erfolg mit dem Vérarschungsfaktor der eigenen Fans zusammenhängt?

Läuft das in etwas so ab:

ungenügende Befriedigung der Rochus/Good Lucks ---> Augsburg; Hier wird jeder und alles verarscht, die Verantwortlichen können und tun nichts.

gute Befriedigung der Rochus/Good Lucks ---> Iserlohn; Hier wird jeder und alles täglich gepudert und verwöhnt, die Verantwortlichen können alles und tun alles.

Oder schüttet ihr die Gelder aus?

Augsburger Verarschungsnivo (=834854569566) ---> 0 Euronen
Iserlohner Verarschungsnivo (=0) ----> ganz ganz viel Geld und einen Bobby

Oder kann das damit zusammenhängen, dass der Managergott ganze 10 Jahre kein neues/richtiges Stadion hinbekommen hat, während Iserlohn nach etlichen eins gemacht hat und somit glücklicherweise die beste finanzielle wie fanfreundliche Lösung bezgl. eines Stadion in der DEL gefunden hat?

Das natürlich Fedra für alle vorherigen Versäumnisse herangezogen werden kann, ist schon verständlich. Unverständlich und doof ist jetzt nur, der war dabei, als das bisher (und das in 3 jahren) beste und wahrscheinlichste Projekt/Idee etc. bezgl Stadion auftauchte und beschlossen wurde.

Fakt ist nunmal, dass man zwar mit Charly eine "gute" Zeit hatte, jedoch keinen Schritt vorwärts (eher rückwärts) gekommen ist. Und die Abwärtsspirale hat er auch, so lieb wie er ist, mit vorbereitet. Aber jetzt wo man es tatsächlich merkt, ist der Fedra schuld daran.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

rochus hat geschrieben:Die Hühner haben was selbst in die Hand genommen...
Und der VIP-Bereich bzw. HOCO-Turm im Curt-Frenzel-Stadion hat sich von selbst gebaut... :closedeyes:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

1860 Predator hat geschrieben:Ach, ich wusste garnicht, dass Erfolg mit dem Vérarschungsfaktor der eigenen Fans zusammenhängt?

Läuft das in etwas so ab:

ungenügende Befriedigung der Rochus/Good Lucks ---> Augsburg; Hier wird jeder und alles verarscht, die Verantwortlichen können und tun nichts.

gute Befriedigung der Rochus/Good Lucks ---> Iserlohn; Hier wird jeder und alles täglich gepudert und verwöhnt, die Verantwortlichen können alles und tun alles.

Oder schüttet ihr die Gelder aus?

Augsburger Verarschungsnivo (=834854569566) ---> 0 Euronen
Iserlohner Verarschungsnivo (=0) ----> ganz ganz viel Geld und einen Bobby

Oder kann das damit zusammenhängen, dass der Managergott ganze 10 Jahre kein neues/richtiges Stadion hinbekommen hat, während Iserlohn nach etlichen eins gemacht hat und somit glücklicherweise die beste finanzielle wie fanfreundliche Lösung bezgl. eines Stadion in der DEL gefunden hat?

Das natürlich Fedra für alle vorherigen Versäumnisse herangezogen werden kann, ist schon verständlich. Unverständlich und doof ist jetzt nur, der war dabei, als das bisher (und das in 3 jahren) beste und wahrscheinlichste Projekt/Idee etc. bezgl Stadion auftauchte und beschlossen wurde.

Fakt ist nunmal, dass man zwar mit Charly eine "gute" Zeit hatte, jedoch keinen Schritt vorwärts (eher rückwärts) gekommen ist. Und die Abwärtsspirale hat er auch, so lieb wie er ist, mit vorbereitet. Aber jetzt wo man es tatsächlich merkt, ist der Fedra schuld daran.

Na ja ! Soviel blubbla
Ist bei dem Kern der Sache nicht dabei , die Rochus beschreibt. Aber beim besten Willen Fedra das Ganze aufzuladen ist nicht fair.
Ich sehe es mal so, wir sind nur 4 Jahre später dran als die Roosters :D
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Wenn dir als DEL-Verein Tripke jede Woche das Messer auf die Brust setzt oder die Gastmannschaften bei jedem Ausflug zu den Panthern einen Beschwerdebrief aufsetzt, dann könnte sogar der siglische Arschbreitsitzer in die Gänge kommen. Vielleicht bist du noch jünger, dieses Konzept (Einhausung CFS) wurde schon von Friedler angestrebt, der dann von Sigl aus der GmbH rausgemobbt wurde. Jetzt nicht mit fremden Federn schmücken.
Ja, der Friedler war der Allergrößte. Wenn den der Sigl damals nicht rausgemobbt hätte, stünden wir jetzt auch da, wo Iserlohn schon seit Jahren steht. Auf der Sonnenseite des DEL-Lebens!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

rochus hat geschrieben:Wenn dir als DEL-Verein Tripke jede Woche das Messer auf die Brust setzt oder die Gastmannschaften bei jedem Ausflug zu den Panthern einen Beschwerdebrief aufsetzt, dann könnte sogar der siglische Arschbreitsitzer in die Gänge kommen. Vielleicht bist du noch jünger, dieses Konzept (Einhausung CFS) wurde schon von Friedler angestrebt, der dann von Sigl aus der GmbH rausgemobbt wurde. Jetzt nicht mit fremden Federn schmücken.

Das von Friedler weiß ich selbst als jüngerer. Aber da gibt es ein bekanntes Lärmgutachten, hinzu kam, dass das ein Ausbau und keine bloße Einhausung plus Sanierung werden sollte.

Ob der gemobbt wurde oder nicht, ist mir relativ egal. Nur du redest pausenlos von Fedra. Und dem kann man definitiv nichts vorwerfen in dieser Hinsicht. Selbst wenn das mit deinem Tripcke-Messer stimmen sollte, dann war er es dennoch nicht derjenige der eine vorzeitige Sanierung versäumt hat, oder? Das Ultimatum wurde meines Wissens vor der Fedra-Zeit gestellt.

Zu Sigl sage ich in dem Punkt nichts, weil ich nicht weiß ob Fliegauf oder er solange mit der Einhausung gewartet hat. Aber da bei euch immer und immer wieder der Name Fedra auftaucht, beziehe ich dann alles Fliegauf. Dann ist eben Fliegauf derjenige, der die Stadionfrage hinausgeschoben und versäumt hat.


Na ja ! Soviel blubbla
Ist bei dem Kern der Sache nicht dabei , die Rochus beschreibt. Aber beim besten Willen Fedra das Ganze aufzuladen ist nicht fair.
Ich sehe es mal so, wir sind nur 4 Jahre später dran als die Roosters :D

Doch das war der Kern. Fanverarsche und Rumsitzen während Iserlohn Stadion saniert. Und da wollte ich eben klarstellen, dass die Iserlohner in einem langjährigen Prozess sich nach vorne gearbeitet haben, während wir stehen geblieben sind. Und das auch unter Fliegauf.

Den Beitrag bierernst nehmen hätte man auch nicht tollen sun, aber gut, jedem das seine...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Friedler wollte unbedingt an die Messe, und deshalb haben sie sich verstritten. Das ist die Version, die mir bekannt ist.

Der VIP-Bereich (ich hab einen Preis von 1 Mio. DM im Kopf) und der Hauptanteil am Hoco-Turm wurde von der Panther GmbH finanziert.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Friedler wollte unbedingt an die Messe, und deshalb haben sie sich verstritten. Das ist die Version, die mir bekannt ist.

Der VIP-Bereich (ich hab einen Preis von 1 Mio. DM im Kopf) und der Hauptanteil am Hoco-Turm wurde von der Panther GmbH finanziert.


So schauts nämlich aus!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1304
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

rochus hat geschrieben:Den Hoco-Turm hat schon Hoco gebaut und finanziert. Zum VIP-Bereich, die Ausschreibung der damaligen Baumassnahmen war eine öffentliche Ausschreibung, öffentliche Ausschreibungen werden meistens von Komunen getätigt. Mit dem Hintergrund das die Panther nur Mieter sind, warum sollte der Mieter um 300000 DM Baumassnahmen tätigen.

@ Rochus
Du Ahnungsloser !
Der Hoco - Turm wurde von den Panthern gebaut und von Haas /Hoco und der Fa. Zwick innerhalb deren Sponsorings errichtet. Wenn jetzt zB. Hoco aussteigt wird der Turm eben an einen anderen Sponsor vermietet und heißt dann zb. Sparkassen - Turm !
Das Vip - Gebäude gehört ebenfalls komplett den Panthern und nicht der Stadt !
Die Panther sind EIGENTÜMER, NICHT Mieter ! Finanziert wurde über Investoren und wird jetzt Jahr für Jahr abbezahlt! (Quelle: Mein Brötchengeber ist einer davon !) Der Bau hat damals 2 Mio DM gekostet !
Auch viele andere Sachen in CFS (Würfel , Einlasskontrolle) wurden immer von den Panthern gezahlt und gehört denen auch.
Wenn dann in Iserlohn die Stadt den Umbau zahlt und die Roosters nur die Inneneinrichtung zahlen müssen ist doch klar dass die sich deutlich besser stellen. Wenn damit 300 Vips mehr Platz haben ist das schon mal 1 Mio € Mehreinnahme für die Roosters !
Du solltest in deinem Anti - Fedra/Sigl - Wahn schon bei der Wahrheit bleiben
und nicht auch noch (absichtlich oder weißt du es einfach nicht besser ?) lügen !

Deine Postings sind weder informativ, noch fundiert oder lustig sondern eigentlich nur noch ärgerlich !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Ja, der Friedler war der Allergrößte. Wenn den der Sigl damals nicht rausgemobbt hätte, stünden wir jetzt auch da, wo Iserlohn schon seit Jahren steht. Auf der Sonnenseite des DEL-Lebens!

Vielleicht nicht auf der Sonnenseite, aber auch nicht im Landshuter Regen.
Antworten