FICENEC hat geschrieben:Ich will Timothe Reagan aus Wolfsburg!!![]()
![]()
![]()
=>verlängert.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber ihr. Beschwert euch andauernd über andere, das sie unnütze Beiträge schreiben, und dann dauernd wie kleine Kinder sich über andere beschweren, dass es den Torwart Endrass nicht gebe etc...Dann wissen dass ein paar hier halt nicht, kein Grund sie dauernd dafür zu verarschen.
Wer ist denn bitteschön "ihr"?Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber ihr. Beschwert euch andauernd über andere, das sie unnütze Beiträge schreiben, und dann dauernd wie kleine Kinder sich über andere beschweren, dass es den Torwart Endrass nicht gebe etc...Dann wissen dass ein paar hier halt nicht, kein Grund sie dauernd dafür zu verarschen.
Wusch hat geschrieben:Nachdem ich nun in letzter Zeit mehre Playoffspiele der Erste Bank Eishockey Liga gesehen habe muss ich sagen, dass ich froh wäre wenn Yarema wieder für uns spielen würde! Er überzeugt einfach durch Kampf, Stichelt immer und im Powerplay schiebt im vor dem Tor keiner Weg! Dazu macht er eben auch seine Tore! Aber ich denke das er leider kein Thema mehr für uns sein wird!
Mein zweiter Wunschspieler wäre Dominik Krabatt aus Peiting, er hat wirklich Talent! Sehr schnell und sicher im Abschluss! Er hat ja auch in der Vorbereitung auf diese Saison schon gute Ansätze gezeigt.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich bin zwar zu 1000% auch für Talente, aber Krabbat soll erstmal 2. Liga spielen. Der Sprung wäre zu groß.
1860 Predator hat geschrieben:Der Satz erübrigt sich dann, wenn man kurz nachdenkt, und einem die Einleuchtung kommt, dass Krabbat beim EC Peiting spielt, der - jetzt kommts - unser Kooperationspartner ist.
Chad Wiseman: Der Stürmer fliegt am nächsten Mittwoch nach Kanada. "Dort werde ich meine Zukunft planen. Konkrete Angebote gibt es allerdings noch nicht", erklärt Wiseman und betont: "Vielleicht bleibe ich auch in Deutschland. Nordamerika ist auf jeden Fall immer eine Option. Vielleicht aber auch Schweiz oder Russland. Ich bin noch nicht sicher."
Thomas Gödtel: Der Abschied kam wenig überraschend. Gödtel wollte weg. Jetzt spielt er noch für EHC-Kooperationspartner Crimmitschau und schaut sich dann um. Der 25-Jährige hat Angebote aus Kassel und Krefeld. "Bei einem Aufstieg wäre Kassel sehr interessant. Krefeld hat auch angefragt", sagt Gödtel zu seiner Zukunft und betont: "Wir müssen mal abwarten. Erst möchte ich die Play-offs spielen."
Fahr am Sonntag einfach auch nach Peiting und schau in dir an! Ich und einige andere werden auch dort sein. Er hat sehr viel Talent und wir brauchen deutsche Spieler!Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich bin zwar zu 1000% auch für Talente, aber Krabbat soll erstmal 2. Liga spielen. Der Sprung wäre zu groß.
Die Eisbären haben sich mittlerweile genau deshalb einen zweiten Kooperationspartner aus der 2. Liga gesucht, da man nach langen Jahren endlich erkannt hat, dass der direkte Sprung aus der OL für die meisten jungen Spieler einfach zu groß ist.1860 Predator hat geschrieben:Oder warum haben die Eisbären eine Mannschaft für die Oberliga? Dann hätten sie sich gleich einen Föli-Partner aus der 2ten holen können, und dann hätten sie viel Geld und Aufwand gespart. Die richtig jungen, wirklich talentierten sollte man, sofern sie nicht so stark sind gleich in der 2ten richtig mitzuspielen, vorzugsweise in der OL spielen lassen. Hohes Niveau können sie in der DEL genug schnuppern.
1860 Predator hat geschrieben:Nur scheiße, dass Tölzer/Buzas/Endras sich auch in der Oberliga austoben durften. Und da haben wir sicher alles falsch gemacht. Ein Wichert braucht Vertrauen und viel Eiszeit, da ist die Oberliga doch perfekt. Zugegeben, nicht jeder Oberligatopscorer hat das Zeug zur höheren Klasse, aber bei solchen Talente wissen wir meist, dass sie das Zeug haben. Also lässt man sie spielen, als das sie sich dann eben mit 3 Minuten Eiszeit statt einer halben den Arsch plattsitzen. Genauso wie einem Keller oder einem Vajs. In der OL können sie spielen, in der 2ten Liga nicht.
Oder warum haben die Eisbären eine Mannschaft für die Oberliga? Dann hätten sie sich gleich einen Föli-Partner aus der 2ten holen können, und dann hätten sie viel Geld und Aufwand gespart. Die richtig jungen, wirklich talentierten sollte man, sofern sie nicht so stark sind gleich in der 2ten richtig mitzuspielen, vorzugsweise in der OL spielen lassen. Hohes Niveau können sie in der DEL genug schnuppern.
Golden Brett hat geschrieben:Die Eisbären haben sich mittlerweile genau deshalb einen zweiten Kooperationspartner aus der 2. Liga gesucht, da man nach langen Jahren endlich erkannt hat, dass der direkte Sprung aus der OL für die meisten jungen Spieler einfach zu groß ist.