Mit Arvids Rekis haben die Grizzly Adams Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) eine weitere Abwehrposition für die Saison 2008/2009 besetzt. Der 29-jährige Lette wechselt vom Ligakonkurrenten Augsburg Panther nach Wolfsburg, wo er am Freitag einen Zweijahres-Vertrag bis 2010 unterschrieben hat. Arvids Rekis spielt seit 2003 für die Augsburg Panther. In der vergangenen Saison erzielte der am 01.01.1979 in Jurmala/Lettland geborene Verteidiger in 54 Spielen fünf Tore und gab zehn Vorlagen. Eine feste Größe ist der 182 cm große und 95 kg schwere Rekis im Nationalteam Lettlands, für das er neben zahlreichen Einsätzen bei Weltmeisterschaften im Jahr 2006 auch an den Olympischen Winterspielen in Turin teilnahm.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
BlackOrangeWolfsburg hat geschrieben:Ja Mensch sorry... Regt euch halt drüber auf! Bin ja schließlich nicht jeden tag in eurem Forum
Siehe hier ;-)
Mats Sundin #13 hat geschrieben:da fragst am besten den, der des Thema da gestartet hat... unschwer am Namen zu sehn, dass des n Wob-fan war => Verzeih ihm!!! er kanns nicht wissen!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Slapshot7 hat geschrieben:Wenn jemand (in diesem fall Rekis ) nach 5 Jahren immer mit 100% Einsatz, den Verein verläßt, so ist das schon in Ordnung. Nicht zu vergessen ist, daß Rekis schon die dritte oder vierte schwere Gehirnerschütterung seiner Karriere hinter sich hat und jeder weiß, was das beim Nächstenmal bedeuten kann.
Stimmt! Er hat sich einen vermutlich besser dotierten Vertrag verdient. Danke Arvids, für deine 5 Jahre und deinen Einsatz .
Egal ob gewollt oder nicht, sein Abgang tut mir schon weh.
Danke für 5 Jahre, Arvids und viel Glück in Wolfsburg!
Und das mit der letzten Gehirnerschütterung hängt vielleicht damit zusammen, dass er die einzige Nicht-Pussy war, die sich den Cole mal richtig checken traute. Bei seiner "Rache" wäre wohl jeder im Krankenhaus aufgewacht.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
rochus hat geschrieben:Der Colecheck war nur die Revance von einem unsichtbaren Check Rekis an Cole ??? Ich brauch doch die Brille von golden brett.
Ich hab eben noch genau in Erinnerung, wie Rekis den Cole gscheid in die Bande fährt (man hats scheppern gehört) und der Cole seinen Schläger fallen lässt, danach sich sein Gesicht/Mund haltend zur Bank fährt. Keine Sorge, war keine allzu einprägende Sache, aber ich hab mir halt nach dem Cole-Check gleich überlegt, wieso er das macht, und da kam mir eben diese Situation. Und das der Cole den einfach so aus Lust und Laune mal so checkt, glaubt ja wohl keiner...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Negative Aufmerksamkeit erregte Cole, als er im Play-off Viertelfinale gegen die Augsburger Panther den Verteidiger Arvīds Reķis hart gegen den Kopf checkte, so dass Rekis auf dem Eis aufschlug und sich eine ernste Gehirnerschütterung zuzog. Bei dem beschrieben Check handelte es sich um den wohl sauberst möglichen Check überhaupt. In der NHL werden alle Checks immer bis zu Ende gefahren. Cole sollte für sechs Spiele gesperrt werden und zur Zahlung einer Strafe 1800 Euro verpflichtet werden. Nach dem Einspruch der Eisbären wurde Cole immerhin noch für vier Spiel gesperrt. Die Entscheidung bzw. die Höhe der Strafe sorgte bei vielen Eishockeyspielern und -fans in der DEL für heftigen Unmut.
Also das hat bestimmt ein frustierter Eisbär geschrieben. Und der letzte Satz, das die Strafe bei vielen Fans in der DEL für Unmut sorgte....ich meine mich zu erinnern das die meisten Fans ind der DEL den Check als regelwidrig ansahen...
Für mich auch nach 3 Jahren immernoch unfair und die Strafe angemessen. Vor allem wenn man bedenkt das Rekis nicht der Puckführende Spieler war. Den Puck hatte er da schon einige Zeit vorher gespielt....
Mit Arvid Rekis verläßt ein Stückchen Inventar die Augsburger Panther. Schade- aber verständlich ,dass dieser unverwüstliche Mann sich mal einer neuen Herausforderung stellen will. Hätte ihm einen wirkungsvolleren Club gewünscht. Viel Glück und alles Gute! Wird schwer sein, einen Verteidiger seines Schlages zu verpflichten.