Soll man mit Brock Radunske verlängern?
Soll man mit Brock Radunske verlängern?
Da hier bereits seit längerem eine kontroverse Diskussion im Gang ist, ob mit "B-Rock" verlängert werden soll und das Thema sich sogar schon beginnt, im "Murphy"-Thread breit zu machen, habe ich diese Umfrage gestartet.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Zu beschränkt für eine Ausländerlizenz???topscorer hat geschrieben:Ich bin für nicht halten.
Seine Fähigkeiten sind zu beschränkt für eine Ausländerliz.
Gruß, ja wir hatten auch schon schlechtere !!

Noch mal: Wenn er denn mal spielen dürfte, dann hat er vollen Einsatz gezeigt und auch immer was bewegt. Vor allem hat er Räume für seine Mitspieler geschaffen. Und wenn man die Punkteausbeute anschaut, dann war er mehr als im Soll. Da frage ich mich wirklich, wie man zu der Aussage kommen kann, er sei keine AL wert.
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Ich bin gespaltener Meinung was B-Rock angeht!
Normalerweise dürfte er keine Überlegung wert sein, was eine Vertragsverlängerung betrifft, wenn man bedenkt das eine Ausländerlizenz nächste Saison wegfällt. Auf der anderen Seite würde ich ihm die Chance geben, mal eine Saison komplett durch zu spielen. Ob ihm Mitchell allerdings die Möglichkeit dazu gibt bezweifel ich ein wenig.
Vorrang haben meiner Meinung zuerst adäquaten Ersatz für Brigley, Joseph, Rekis und Pratt zu finden. Wenn man darüber hinaus doch noch einen ausländischen Goalie verpflichtet muss man abwägen, ob man für das Geld was Radunske bekommt wirklich besseres bekommt.
Wenn Radunske bleiben sollte, wird sich das sicherlich bis kurz vor Saisonbeginn hinziehen... wenn er bis dahin nicht schon was anderes gefunden hat.
Normalerweise dürfte er keine Überlegung wert sein, was eine Vertragsverlängerung betrifft, wenn man bedenkt das eine Ausländerlizenz nächste Saison wegfällt. Auf der anderen Seite würde ich ihm die Chance geben, mal eine Saison komplett durch zu spielen. Ob ihm Mitchell allerdings die Möglichkeit dazu gibt bezweifel ich ein wenig.
Vorrang haben meiner Meinung zuerst adäquaten Ersatz für Brigley, Joseph, Rekis und Pratt zu finden. Wenn man darüber hinaus doch noch einen ausländischen Goalie verpflichtet muss man abwägen, ob man für das Geld was Radunske bekommt wirklich besseres bekommt.
Wenn Radunske bleiben sollte, wird sich das sicherlich bis kurz vor Saisonbeginn hinziehen... wenn er bis dahin nicht schon was anderes gefunden hat.
AEV 1878 - Ein Leben lang!
- Simon Gagne
- Rookie
- Beiträge: 345
- Registriert: 13.12.2007 16:58
- AEV-TiNcHEN
- Rookie
- Beiträge: 454
- Registriert: 18.05.2007 21:39
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie Mitchell. Wenn man einen besseren in seiner Preisklasse findet dann her damit, ansonsten kann man ruhig verlängern. Glaube, dass der noch einiges in Peto hat, ähnlich wie bei Murphy. Tendenz: Kann man verlängern muss man nicht.![]()
kann man nur zustimmen, sehe es genauso.

Auf jedenfall kann man mit einer evtl. Verpflichtung von B-rock keinen Fehler machen.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Vorallem dürfte er nicht viel kosten. Wenn er nicht eine saftige Gehaltserhöhung bekommt, dann weiter verpflichten. Im Umkehrschluss jedoch könnte es gut sein, das er woanders mehr Geld verdient - seine Punkteausbeute ist ja nun nicht wirklich schlecht gewesen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Ach, es gibt doch keinen Abstieg mehr, also können wir doch verpflichten, wen wir wollen. Wir sollten es uns einfach machen, den ganzen Kader verpflichten und nur die Spieler ersetzen, die einfach wirklich weg wollen. Alles andere ist egal.
Für die fehlenden Stellen gibt es einfach eine Annonce in der Zeitung:
" Suchen Eishockeyspieler für DEL-Club mit wenig Perspektive. Voraussetzungen: keine speziellen Qualifikationen notwendig."
Vielleicht haben wir Glück und bekommen so einen billigen Kader zusammen, so dass auch ein Schnitt von 2.500 reichen würde.
Gruß,
Der Rentner
Für die fehlenden Stellen gibt es einfach eine Annonce in der Zeitung:
" Suchen Eishockeyspieler für DEL-Club mit wenig Perspektive. Voraussetzungen: keine speziellen Qualifikationen notwendig."
Vielleicht haben wir Glück und bekommen so einen billigen Kader zusammen, so dass auch ein Schnitt von 2.500 reichen würde.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!