OB-Wahl 2008: Vorläufiges Ergebnis

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Saku Koivu hat geschrieben:Nur das der Wengert den Siebentischwald verscherbelt hat, das verzeih ich dem nicht.


Das war übrigens der Stadtrat. Und dort nicht nur die SPD, wie man vielleicht denken könnte.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Slapshot7 hat geschrieben:Das war der Regenbogen, aber der ist ja zum Glück schon Geschichte. :tt2:


Die Fraktionsvorsitzenden der großen Stadtratsparteien verstehen die Aufregung nicht. Man habe sich im Gremium "mit überwältigender Mehrheit" (Hermann Weber, CSU) für den Verkauf ausgesprochen.
Im vergangenen Herbst hatte die CSU noch mehrheitlich für das Grundstücksgeschäft gestimmt, im Dezember dann aber die Rückabwicklung gefordert.

Waren es ursprünglich 57 Stadträte, die den Verkaufsbeschluss unterstützten


??????????????????
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Ursprünglich wurde der Verkauf vom gesamten Stadtrat ohne Gegenstimme beschlossen! Und es wurde nicht bekannt gegeben!
Als dann nach und nach,zuerst in deutlich linken Medien(Indy, Junge Welt...) dann irgendwann auch in AZ und Süddeutsche, an die Öffentlichkeit trat, dass der Siebentischwald samt Grundwasserreservoir verkauft wurde, und sich die Wasser-Allianz um Attac und Ver.di wieder sammelte(es wurde ja schonmal der Verkauf durch ein Begehren unterbunden) und ein Bürgerbegehren einleitete, Unterschriftenlisten auslegte usw. schwenkte plötzlich ein Teil des Stadtrates um, und das waren nicht die Grünen, wie man vermuten könnte(die finden das im Prinzip immernoch Klasse), sondern die Wahlgegner wie Union, FW sowie die FDP und die Linke sowieso, und jetzt läuft das Bürgerbegehren, die Chancen stehen gut, dass der Verkauf nicht von Dauer war!
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

paul Kariya hat geschrieben:Ursprünglich wurde der Verkauf vom gesamten Stadtrat ohne Gegenstimme beschlossen! Und es wurde nicht bekannt gegeben!
Als dann nach und nach,zuerst in deutlich linken Medien(Indy, Junge Welt...) dann irgendwann auch in AZ und Süddeutsche, an die Öffentlichkeit trat, dass der Siebentischwald samt Grundwasserreservoir verkauft wurde, und sich die Wasser-Allianz um Attac und Ver.di wieder sammelte(es wurde ja schonmal der Verkauf durch ein Begehren unterbunden) und ein Bürgerbegehren einleitete, Unterschriftenlisten auslegte usw. schwenkte plötzlich ein Teil des Stadtrates um, und das waren nicht die Grünen, wie man vermuten könnte(die finden das im Prinzip immernoch Klasse), sondern die Wahlgegner wie Union, FW sowie die FDP und die Linke sowieso, und jetzt läuft das Bürgerbegehren, die Chancen stehen gut, dass der Verkauf nicht von Dauer war!


Stimmt. Nur wird den Siebentischwald auch eine CSU nicht zurückkaufen wenn das Geld nicht reicht.
Denn die Wahljahrprojekte haben sich ja alle Parteien auf die Fahne geschrieben.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9757
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

allgaeuer hat geschrieben:Stimmt. Nur wird den Siebentischwald auch eine CSU nicht zurückkaufen wenn das Geld nicht reicht.
Denn die Wahljahrprojekte haben sich ja alle Parteien auf die Fahne geschrieben.


Was bedeutet, das sie sich - sollte das Bürgerbegehren bezüglich des Rückkaufs erfolgreich verlaufen - gegen die Stimmen der Augsburger stellen?

Nimmt der Absatz an Heugabeln und Fackeln eigentlich zu?
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

So langsam kann man Kurt Gribl gratulieren !


18:28 - 211 Stimmbezirke sind ausgezählt - Gribl stabil
Der neue Augsburger Oberbürgermeister heißt Dr. Kurt Gribl! Zwar müssen noch 30 Stimmbezirke ausgezählt werden, aber Gribl liegt stabil mit zehn Prozent vor Amtsinhaber Wengert. Da brennt nichts mehr an.

18:26 - Gribl wird in wenigen Minuten im Rathaus erwartet
In wenigen Minuten wird Dr. Kurt Gribl das Augsburger Rathaus betreten und einen begeisterten Empfang genießen.

18:25 - CSU-Boss Kränzle überwältigt
Augsburgs CSU-Boss Bernd Kränzle ist überglücklich: "Ich bin überwältigt von diesem Ergebnis. Kurt Gribl wird ein guter Oberbürgermeister sein."

18:22 - Gribl stabil bei über 55 Prozent
Auch nach 155 von 245 Stimmbezirken liegt Kurt Gribl stabil bei über 55 Prozent. Die Sensation scheint perfekt!

18:21 - 129 Stimmbezirke sind ausgezählt
Das ist mehr als eine Vorentscheidung! Nach 129 von 245 ausgezählten Stimmbezirken verzeichnet Kurt Gribl 55,4 Prozent, Paul Wengert 44,6.

18:18 - Erste Hochrechung: Gribl klar vorne!
Nach der ersten Hochrechnung liegt Kurt Gribl mit 55,6 Prozent klar vor Paul Wengert!!!
thomas

Beitrag von thomas »

Alpha, Beta, gamma.

Bild
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Des war´s dann ...

18:53 - Vorläufiges Endergebnis: 55,9 Prozent für Dr. Kurt Gribl
Jetzt sind alle Stimmbezirke ausgezählt: Dr. Kurt Gribl kommt auf 55,9 Prozent der Stimmen und siegt klar gegen den Amtsinhaber Dr. Paul Wengert.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Man konnte sich eh nur zwischen Pest und Cholera entscheiden, bin ja
mal gespannt was so ein Noob bringt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22818
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Schade eigentlich. Aber abseits jeglicher Politik dürfte es für alle Augsburger ein Gewinn sein, die Fratze des Bösen (Bärbel Wengert) nicht mehr in den Medien sehen zu müssen.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Gratulation an Gribl. Errschreckend aber die Mordswahlbeteiligung von 39 % :thumbdown: :eek:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Jede Stadt bekommt den OB, den sie verdient - wir haben halt jetzt den Gribl. Mehr will ich zu diesem Thema gar nicht mehr sagen, ich gehe jetzt erst mal was trinken.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Schade eigentlich. Aber abseits jeglicher Politik dürfte es für alle Augsburger ein Gewinn sein, die Fratze des Bösen (Bärbel Wengert) nicht mehr in den Medien sehen zu müssen.


Die sollte er jetzt entlassen; die hat ihm doch einige Stimmen gekostet.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Der Rentner hat geschrieben:Jede Stadt bekommt den OB, den sie verdient - wir haben halt jetzt den Gribl. Mehr will ich zu diesem Thema gar nicht mehr sagen, ich gehe jetzt erst mal was trinken.
Gruß,
Der Rentner


Alle die den Herrn Gribl persönlich kennen (ich kenne ihn nicht) sagen einheitlich, daß das ein sehr fähiger Mann sein soll.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Slapshot7 hat geschrieben:Schlechter wie der Wengert, kann ja wohl kein anderer OB sein. Also auf gehts Herr Gribl und viel Glück. :thumbup1:


Ich bin kein Wengert-Fan (hätte ihn vermutlich auch nicht gewählt), aber wo bitte war der Wengert sooooo schlecht ?
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Mr.Bob Wren hat geschrieben:Gratulation an Gribl. Errschreckend aber die Mordswahlbeteiligung von 39 % :thumbdown: :eek:



Ich hab´s bissle verpennt :o :o :o .

Bin aber zufrieden mit dem Ausgang
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Dass Hr. Gribl im Bereich Wirtschaft seine Kompetenzen hat, mag durchaus zutreffen, aber er hat politisch überhaupt keine Erfahrung. Hinzu kommt, dass sein Wahlprogramm (100 Punkte Programm) in vielen Dingen einfach nur heiße Luft ist, bzw. es gar nicht in seiner Entscheidung oder seinem Einflussbereich liegt, etwas zu ändern (gut, ist nur ein Wahlprogramm, da wird einfach viel erzählt). Vor allem konnte er in keiner Diskussion, in keinem Statement überzeugend klar machen, warum er die besser Wahl sein soll (jetzt mal unabhängig von Sympathien).
Die Geschichte mit der Mobilitätsdrehscheibe ist der nächste Scherz, da wurde eindeutig mit falschen Nachrichten gehandelt und der Wähler bewusst Irre geführt (unabhängig davon, wie man die Pläne an sich findet) - Schlagwort 156 Mio. Zuschuss durch den Bund. Für mich eine völlig falsche Einschätzung der Situation.
Ebenfalls das Täuschungsmanöver mit dem Siebentischwald. Erst ist seine Partei einstimmig dabei gewesen bei Verkauf und jetzt auf einmal will man nichts mehr davon wissen, weil es ein Bürgerbegehren "Rückkauf" gibt. In meinen Augen nur der plumpe Versuch Stimmen zu fangen, aber keine ernsthafte Position.
Alles in allem konnte mich im Endeffekt keiner der Kandidaten wirklich überzeugen (unabhängig der Sympathie), aber keiner der Herausforderer hat mich überzeugen können, dass er den Job besser machen kann, bei weitem nicht.
Gruß,
Der Rentner

PS: Jetzt gehe ich aber wirklich auf ein Bier.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25784
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Slapshot7 hat geschrieben:Ich persönlich finde halt, daß der Wengert der schlechteste OB war, den wir hatten.


So schnell den Menacher verdrängt? Der hat sich u.a. mal - in der seeligen ZDF-Drehscheibe - selbst zum Trottel erklärt, der keine Ahnung hat, für welche Straße er stimmt. Lt. ihm hätte die Schleifenstraße zweispurig werden sollen ...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20421
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Breuer war doch net schlecht
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9757
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Shanahan hat geschrieben:Man konnte sich eh nur zwischen Pest und Cholera entscheiden, bin ja
mal gespannt was so ein Noob bringt.


In Augsburg muss man wohl überall auf die Wundertüten setzen :P
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten