Steelrat hat geschrieben:Was willst du denn in der vierten Reihe für einen Spieler sehen??? Ich finde wenn er Spritziger wird und mehr Kondition hat bringt er es dort allemal!!! Schreibst du ja selber das er das verbessern kann.
Wille und Engagement!!! Es gab Zeiten da wollte keiner mehr als diese zwei Eigenschaften im Team!!! Da waren alle schon zufrieden.
Mit 32 über dem Zenit?!?!?!

Weisst du von was du da redest??? Mach dich mit solchen Aussagen bitte nicht lächerlich!!!
Und denke bitte nicht das ich ihn mit einem McLlwain, Julien... geschweige denn mit einem Beamer vergleichen will, aber für die vierte Reihe tut es ein Kreitl beim AEV wohl doch!!! Gerade wegen der Bullystärke!!!
So, jetzt pass mal auf - Du Held! Was ich sehen will ??? Ich will junge deutsche Spieler mit Potenzial sehen, die in ihrer Entwicklung am Anfang sind, wo aber ein gewisses Talent zu sehen ist. Man aber eben berechtigte Hoffnung haben kann, dass der sich mal zu einem richtig guten Spieler entwickelt! Bevor jetzt dann das Argument kommt, dass einen solchen Spieler uns dann eh die großen Clubs wegkaufen, entgegne ich Dir sofort, dass man halt solche Spieler durch vereinsseitige Option etwas länger binden kann/könnte. Bei jungen deutschen Spielern mit Potenzial ist nämlich die Eigenschaft, kämpfen/fighten und alles geben zu wollen, sicherlich im gleichen Maße vorhanden.
Mit 32 ist die Entwicklung abgeschlossen. Da kannst Du einem Spieler vielleicht noch Kondition einbolzen - wenn Du Glück hast vielleicht auch noch im taktsichen Bereich, aber an seinen technischen Fähigkeiten und an seiner Grundschnelligkeit kannst Du eben nicht mehr arbeiten. Dies muss in den jungen Jahren passieren, oder es passiert eben nicht mehr. Und über diese Stufe ist Magic Kreitl mit seinen 32 Lenzen weit drüber hinaus. Um das geht es. Wenn Du jetzt mit Vergleichen daher kommst, mit älteren Spielern, die aber gerade diese Tugenden wie Technik und Schnelligkeit verkörpern, ist der einzigste der sich lächerlich macht, Du selbst...
Und Kreitl ist technisch gesehen ein Hackstock! Und er ist langsam und behäbig. Dadurch kann er nicht einmal seinen massigen Körper einbringen.
Dass er Bully´s spielen kann, ist unbestritten. Dies fiel vor allem in unserem Team so krass auf, weil wir da kaum jemanden hatten, der gut am Bullypunkt war.
Wenn aber ein gutes Bullyspiel einen Eishockeyspieler bemächtigt, in der DEL zu spielen, dann Gute Nacht Marie...
Auch spreche ich Kreitl nicht ab, dass er kämpft, Einsatz zeigt und alles gibt. Aber der ist halt technisch, spielerisch und vom Speed her sowas limitiert.
Natürlich wird die Personalie Kreitl nicht entscheidend über Erfolg oder Misserfolg sein, sofern er wirklich nur 4. Reihe spielen dürfte. Jedoch seine Eiszeiten in der vergangenen Saison machten mir teilweise wirklich Angst. Ebenso seine Einsätze in den Special-Teams, wo er zwar von den Maßen passte, aber unsere passive Box ja sowas von Erfolg gekrönt war, was sich an den Statistiken einwandfrei ablesen lässt.
Ich hoffe auf einen jungen deutschen Spieler, im Format Maurer, bei dem man berechtigte Hoffnung haben kann, dass sich aus einem Talent, ein gestandener Spieler entwickelt...
Ob allerdings dafür Mitchell der richtige Trainer ist, wird man erst sehen müssen !!!