2. Bundesliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
Jari Pasanen nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Wie die Moskitos Essen nach dem Play-off-Aus mitteilten, ist der Vertrag mit Trainer Jari Pasanen, der eigentlich noch bis 2010 lief, bereits seit einiger Zeit zum Saisonende im Einvernehmen zwischen den Moskito-Verantwortlichen und Pasanen aufgelöst worden.

Pasanen bekundete bereits seit einiger Zeit seine Wechselabsicht aufgrund der unsicheren finanziellen Situation in Essen. Pasanen gilt als Wunschkandidat bei den Schwenninger Wild Wings für den dort nach der Saison frei werdenden Trainerposten und würde dort seine bisherigen Spieler Sochan und Beuker wieder treffen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
André Mücke: „Ich habe an den Verein gedacht“

Mit zwei Siegen haben die Lausitzer Füchse den Ausgleich in der Play-down-Serie mit Bremerhaven geschafft und ein entscheidendes siebtes Spiel am Dienstag in Bremerhaven erzwungen. Im Interview mit der Print-Ausgabe der Eishockey NEWS spricht Stürmer André Mücke über seine Gefühle: „Ich habe beim Penalty-Schießen auch an die Zukunft des Vereins gedacht. Die Füchse sind mein Heimatverein. Ich weiß, wie wichtig Eishockey für die Menschen hier in der Region ist.“

Für Spiel sieben sieht Mücke nun gute Chancen: „Bremerhaven spielt zwar zu Hause, aber der Heimvorteil ist aus meiner Sicht erloschen.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=3699

Stürmer Brent Robinson verlässt den EHC München

Bild

Der Kanadier Brent Robinson wird in der kommenden Saison nicht mehr für den EHC München auflaufen. „Brent ist sich noch nicht sicher, ob er in der kommenden Saison weiter Eishockey spielt. Wir wollten von ihm eine klare Entscheidung bis zum vergangenen Wochenende, aber er konnte und wollte diese noch nicht treffen", so EHC Manager Christian Winkler.

Der 27-jährige Robinson erzielte für den EHC München in den vergangenen zwei Spielzeiten in 90 Spielen 53 Tore und gab 57 Assists.

Artikel vom 01.04.2008


+ Andi Geipel nach Bietigheim.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Mr. Shut-out hat geschrieben:+ Andi Geipel nach Bietigheim.

DAs tut mir richtig weh. Jetzt geht der ehct und dann auch noch in die Provinz.
Benutzeravatar
Hockeygott
Ersatzspieler
Beiträge: 862
Registriert: 26.12.2006 14:10

Beitrag von Hockeygott »

David Wrigley wechselt von Augsburg zum EHC München

Bild
David Wrigley stürmt ab sofort für den EHC München. Der 27-jährige Kanadier wechselt von den Augsburger Panthern in die bayerische Landeshauptstadt. In der DEL kam er in 24 Spielen auf 10 Scorerpunkte. Zu Beginn der abgelaufenen Saison war Wrigley beim EV Landsberg aktiv und scorte in 27 Spielen 34-mal (15 Tore, 19 Assists). Der Außenstürmer soll die Position von Brent Robinson einnehmen.
http://www.eishockeynews.de
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Haben die Eisbären bald einen neuen Geschäftsführer?

Regensburg, 1.April 2008

Die wochenlange Suche nach einem neuen Geschäftsführer bei den Regensburger Eisbären scheint ein Ende gefunden zu haben. Der Regensburger Wirtschaftsanwalt Bernhard Schmeilzl wird aller Vorraussicht nach die Nachfolge von Markus Schrör antreten.

In einer ersten Analyse-Phase wird Schmeilzl allerdings zunächst überprüfen, ob eine Rettung der Eisbären überhaupt noch möglich ist. Dies soll anhand von Durchsichten der Bücher, Verhandlungen mit Gläubigern und Gesprächen mit Premium-Sponsoren ermittelt werden.


Sollten diese Dinge positiv abgeschlossen werden, wird sich Schmeilzl für die nächsten zwei Jahre als Eisbären-Geschäftsführer zur Verfügung stellen. Erfahrung im Sportrecht und Marketing sammelt er bereits in der Regensburger Baseballszene.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Steelers: Andreas Geipel erster Neuzugang der Saison 08/09

Bietigheim, 1.April 2008

Einen hochkarätigen Neuzugang können die Bietigheim Steelers für ihre zukünftige Verteidigung vermelden. Andreas Geipel wird ab der kommenden Spielzeit für das Team von der Enz im Einsatz sein. Der 29-Jährige steht derzeit noch bei den Landshut Cannibals, dem Verein, der die Steelers in diesem Jahr in den Play-offs eliminierte, unter Vertrag.

Wie offensivstark der Verteidiger ist, konnten die Steelers in der Viertelfinalserie gegen die Cannibals aus nächster Nähe begutachten. Drei Tore und drei Assists steuerte der Linksschütze in dieser Serie für seinen Heimatverein bei und hatte damit maßgeblichen Anteil am Erreichen des Halbfinales.


In der Mannschaft der Steelers trifft der sympathische Neuzugang auf alte Weggefährten, stand der gebürtige Landshuter doch schon mit Max Seyller, Alexander Serikow und dem Steelers-Coach Christian Brittig gemeinsam auf dem Eisoval.


In der abgelaufenen Vorrunde kam der Defender in 52 Partien auf 28 Scorerpunkte bei sechs Toren. Damit rangierte er hinter den beiden Kontingentverteidigern St.Croix und Bronilla auf Rang drei in der teaminternen Scorerwertung.


Steelers-Sportdirektor Michael Komma zu der Verpflichtung: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Andi Geipel einen der besten deutschen Verteidiger der Liga für uns gewinnen konnten. Es passt in unsere Strategie, gute deutsche Spieler frühzeitig an uns zu binden, da wir gegen eine Erhöhung der Ausländerbeschränkung sind. Das wäre kontraproduktiv für das Deutsche Eishockey, gerade im Hinblick auf die WM 2010 im eigenen Land.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
Riessersee hat Protest gegen die Niederlage eingelegt

Der SC Riessersee hat offiziell Protest gegen die Wertung des siebten Viertelfinal-Spiels bei den Schwenninger Wild Wings am Dienstag abend eingelegt - und zwar sowohl per Zusatzmeldung auf dem Spielbericht als auch per Schreiben an das DEB-Spielgericht.

Grund hierfür ist das Tor zum 3:1 der Schwenninger. Nachdem das Spiel zunächst weitergelaufen war, gab der Schiedsrichter nach Rücksprache mit den gestern erstmalig eingesetzten Torrichtern den umstrittenen Treffer nach der nächsten Spielunterbrechung doch noch. Die Uhr wurde daraufhin aber nicht mehr - wie eigentlich erforderlich - zurückgestellt.

SCR-Geschäftsführer Ralph Bader: „Mir geht es hier nur um die sportliche Gerechtigkeit, das hat überhaupt nichts mit den Schwenningern zu tun. Aber nach so einer Saison bin ich das einfach unseren Fans und der Mannschaft schuldig.“

Da am Freitag bereits das Halbfinale beginnt, muss sich das Spielgericht schnell mit diesem Fall befassen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
Ravensburg: Masak wird verpflichtet, Vogt bleibt

Stück um Stück erweitert sich der Kader der EVR Tower Stars für die Saison 2008/09. Mit Martin Masak von den Lausitzer Füchsen und Eigengewächs Stefan Vogt vermeldet das Management weitere Vertragsabschlüsse.

Martin Masak, 31-jähriger Verteidiger wurde im tschechischen Budweis geboren, hat allerdings eine deutsche Staatsbürgerschaft. Bereits 1999 kam er nach Dresden, wo er bis 2005 unter Vertrag war. Nach einem Jahr Gastspiel beim ETC Crimmitschau wechselte er zu den Lausitzer Füchsen nach Weißwasser, wo er bis zuletzt unter Vertrag stand. In der abgelaufenen Saison kam er auf 22 Scorerpunkte.

Eine weitere Spielzeit wird auch Stefan Vogt das Trikot der Tower Stars überziehen. Der 21-jährige Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs zeigte als junger U-23 Spieler in der Bundesliga gute Leistungen und gewann dadurch das weitere Vertrauen des Managements. Vogt, der nach dem Durchlauf der Juniorenzeit beim EV Ravensburg nach Bad Tölz zu den Löwen in die 2.Liga und das dortige Team der Deutsche Nachwuchs Liga wechselte, tritt seine vierte Spielzeit in Ravensburg an.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
Georg Holzmann verlässt die EVR Tower Stars

Georg Holzmann wird die EVR Tower Stars verlassen. Wie die Lokalmedien in Ravensburg übereinstimmend berichten, wird Holzmann weder als Trainer noch als sportlicher Leiter eine Zukunft in Ravensburg haben. Holzmann hat allerdings noch einen gültigen Vertrag für die Saison 2008/09. Dass entgegen offizieller Aussagen die Trennung nicht einvernehmlich erfolgt, zeigen die Aussage von Holzmann und Geschäftsführer Peter Horne gegenüber der Schwäbischen Zeitung: „Fakt ist, dass ich für beide Jobs, sowohl als Manager als auch als Trainer den Tower Stars zur Verfügung geständen hätte, so Holzmann. Horne meinte: „Fakt ist aber auch, dass wir mit Platz elf nicht zufrieden waren. Mit dieser Mannschaft und vor allem diesen Nachverpflichtungen hätte man mehr erreichen müssen.“
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
DEB-Spielgericht weist Protest des SC Riessersee ab

Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hat heute den Protest des SC Riessersee gegen die Wertung des siebten Viertelfinal-Spiels in Schwenningen - erwartungsgemäß - zurückgewiesen.

Beim Spiel am vergangenen Dienstag war das Match nach dem Tor zum 3:1 für Schwenningen zunächst ohne Unterbrechung weitergelaufen. Danach wurde der Treffer nach Rücksprache mit den Torrichtern anerkannt, die Uhr aber nicht mehr zurückgestellt. „Die 70 Sekunden, die nicht mehr nachgespielt wurden, hatten keinen entscheidenden Einfluss auf den Spielausgang“, heißt es in der Urteilsbegründung.

SCR-Geschäftsführer Ralph Bader nahm das Urteil zur Kenntnis, wollte allerdings nicht unerwähnt lassen, dass sich seiner Meinung nach die als Zeugen geladenen Schiedsrichter während der Verhandlung in Wiedersprüche verwickelt hätten.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
beeebikeks
Testspieler
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2007 20:05

Beitrag von beeebikeks »

SC Riessersee gewinnt Rennen um Andrew McPherson

Bild

Der SC Riessersee hat das Rennen um den Kanadier Andrew McPherson gewonnen. Der knapp 29-Jährige kommt vom DEL-Club Straubing Tigers, erzielte in 53 Partien 7 Tore und gab 10 Assists für die Niederbayern in der höchsten Spielklasse. Die Werdenfelser haben sich beim Werben um den besten Mittelstürmer der 2. Bundesliga aus dem Jahre 2007 letztlich gegen die Konkurrenz aus Ravensburg und München durchgesetzt. „Wir sind beim Geld an die Schmerzgrenze gegangen“, so SCR-Geschäftsführer Ralph Bader zu der Verpflichtung. McPherson erhält beim SC Riessersee einen Zwei- Jahres-Vertrag.

www.eishockeynews.de
EINMAL EIN PANTHER,IMMER EIN PANTHER!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
Trainer Tom Coolen muss Bremerhaven verlassen

Tom Coolen wird die Fischtown Pinguins Bremerhaven verlassen müssen. Der Coach bestätigte auf Nachfrage, dass er kein neues Vertragsangebot von den Verantwortlichen erhält und somit seine Zelte an der Küste nach dem geschafften Klassenerhalt abbrechen muss.

Einige junge Spieler sollen unzufrieden gewesen sein, dass sie unter Coolen nicht mehr so viel Eiszeit erhalten haben und die ausländischen Spieler bevorzugt wurden.

Ein Nachfolger für Coolen steht noch nicht fest.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
Kassel und Landshut im ersten Halbfinale siegreich

Die Favoriten Kassel und Landshut haben sich im ersten Spiel des Halbfinals in ihren Heimspielen jeweils souverän durchgesetzt. Kassel schlug Schwenningen vor 5.001 Besuchern mit 4:1, Landshut die Gäste aus Heilbronn vor 4.210 Zuschauern nach 5:1-Führung mit 5:3.

Matchwinner in Kassel war der dreifache Torschütze McNeil, der damit nun bereits acht Play-off-Tore erzielt hat. Der Kasseler Sturmführer zeichnete für das 1:0 (5.), 2:0 (17.) und 3:0 (43.) verantwortlich. Auch zum 4:0 durch Klinge in der 53. Minute gab McNeil die Vorlage. Den Ehrentreffer der Gäste erzielte in der 58. Minute Heider.

In Landshut gingen die Gäste bereits nach 36 Sekunden durch Kink in Führung. Ein Doppelschlag von Bronilla und Abstreiter in der 11. und 12. Minute drehte aber die Partie. Abstreiter legte in der 15. Minute das 3:1 nach. Als die Falken im 2. Drittel auch noch Caudron nach Spieldauerstrafe verloren, war es um die Gäste endgültig geschehen. Walton (27.) und Oswald (31.) machten alles klar, ehe Straube (49.) und Wartenberg (54.) im Schlussdrittel noch Ergebniskosmetik für Heilbronn gelang.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
SC Riessersee verlängert Vertrag mit Stürmer Brad Self

Wie auf der Abschlussfeier bekannt wurde, hat der SC Riessersee den Vertrag mit Stürmer Brad Self verlängert. Der Angreifer geht damit in seine dritte Saison bei den Werdenfelsern. In der aktuellen Spielzeit war Self in 59 Spielen mit 30 Toren und 35 Assists der Top-Scorer seines Teams.

„Wir sind froh, dass wir ihn weiter an uns binden können“, so SCR-Geschäftsführer Ralph Bader, „denn Brad hat bewiesen, dass er auch in der 2. Bundesliga ein wertvoller Leistungsträger ist.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Laut MDR wird überlegt auf 16 Teams aufzustocken, und in 2 Gruppen einzuteilen.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
Schwenningen gleicht aus, Landshut vor dem Sweep

Während die Landshut Cannibals nach dem 4:2-Auswärtssieg in Heilbronn nur noch einen Sieg vom Finale entfernt sind, hat Schwenningen mit einem 3:1-Heimsieg gegen Kassel im zweiten Halbfinale auf 1:1 ausgeglichen.
Vor 4.262 Besuchern begeisterten die Wild Wings ihre Fans im ersten Drittel mit beeindruckendem Power Hockey und gingen durch Deniset (12.) und Auger (14.) - jeweils in Überzahl - mit 2:0 in Führung. Im zweiten Drittel kamen dann die Huskies besser in die Begegnung und McNeil gelang in der 32. Minute mit seinem neunten Play-off-Treffer (ebenfalls in Überzahl) der Anschluss. Je länger die Partie dauerte, umso mehr wurde Hugo Haas im Schwenninger Tor zum Fels in der Brandung bei der Schwenninger Abwehrschlacht. Acht Sekunden vor dem Ende erlöste Deniset, der an allen SERC-Toren beteiligt war, die Gastgeber mit seinem Emty-Net-Goal zum 3:1-Endstand.

Vor 3.282 Besuchern in Heilbronn gingen die Cannibals bereits nach 64 Sekunden durch Abstreiter in Führung. Kink (7.) und Elich (14.) drehten im ersten Drittel die Partie zugunsten der Heilbronner. Aber im Mitteldrittel war es erneut die überragende Landshuter Reihe Abstreiter, Walton, Kratoska die für die Entscheidung zugunsten der Niederbayern sorgte. Zuerst gelang Welz der Ausgleich (28.), ehe Kratoska (34. und 38.) alles klar machte für die stark aufspielenden Cannibals.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.eishockeynews.de
Haas: „Ich spiele jedes Spiel, als wäre es mein letztes“

Torhüter Hugo Haas ist ein Erfolgsgarant für die Schwenninger Wild Wings in den Play-offs. Dank seiner überragenden Leistung steht es nun in der Serie mit den Kassel Huskies 1:1. Im Interview mit der Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, erklärt Haas sein Erfolgsgeheimnis. „Ich spiele jedes Spiel, als wäre es mein letztes. Und das letzte Spiel will keiner verlieren.“

Auch in der Serie mit Kassel sieht Haas nun gute Chancen. „Kassel hat am Sonntag genauso viel Kraft gelassen wie wir. Das ist kein Problem. Und auch ich fühle mich psychisch und physisch topfit.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
SC Riessersee verlängert mit Paderhuber und Völk

Die SC Riessersee Eishockey Vermarktungs-GmbH gibt zwei weitere Verlängerungen bekannt. Die Verteidiger Andreas Paderhuber und Christian Völk haben ihre Verträge um jeweils eine weitere Saison verlängert. Paderhuber war in der vergangenen Saison mit 9 Toren und 18 Assists in 52 Hauptrundenspielen der zweitstärkste Offensiv-Verteidiger nach Rob Brown. Völk kam in 49 Hauptrundenspielen auf 7 Tore und 8 Assists.

Kein neues Vertragsangebot erhält hingegen Stürmer Danny Beauregard. Zwar zeigte dieser in den Play-offs starke Leistungen, enttäuschte aber im vorherigen Verlauf der Saison.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
Landshut im Finale, Kassel braucht noch einen Sieg

Der erste Finalteilnehmer ist gefunden: Die Landshut Cannibals siegten am Dienstag auch im dritten Halbfinale gegen die Heilbronner Falken mit 4:3 und dürfen nun den Ausgang der zweiten Serie beobachten, der ihnen den Finalgegner bescheren wird: Beste Chancen auf das zweite Finalticket haben die Kassel Huskies, die durch ein 3:0 gegen Schwenningen nun in der Serie mit 2:1 führen.

4.612 Zuschauer in Kassel hatten gleich doppelt Grund zur Freude. Sie durften die drei Treffer durch Pielmeier (22.), McNeil (28.) und Palmer (57.) bejubeln und erhielten Gewissheit, dass ein neuer Mieter für die Eissporthalle gefunden ist: Ab dem 1. Mai wird Dennis Rossing neuer Hauptmieter der Kasseler Eissporthalle. Eissporthallen-Eigentümer Simon Kimm und Rossing unterzeichneten jetzt einen Vertrag, der dem Investor außerdem das Recht einräumt, bei Baubeginn der Multifunktionsarena in Kassel die Eissporthalle dann zu einem Kaufpreis von über fünf Millionen Euro zu erwerben.

In Landshut sahen 3.558 Fans, wie die Cannibals den Sweep gegen die Heilbronner Falken perfekt machten. Mann des Abends war erneut Oswald, der im Mitteldrittel die Cannibals mit einem Doppelpack (26./35.) auf die Siegerstraße brachte. Seine Treffer zum 2:1 und 3:1 entschieden das Spiel vor. Im ersten Abschnitt hatten Abstreiter (5.) und Edwardson (10.) zum zwischenzeitlichen 1:1 getroffen. Gleich nach dem 3:1 erhöhte Kratoska (37.) auf 4:1, ehe Calce 18 Sekunden vor Drittelende noch das 2:4 gelang. Petrozza schaffte in der 49. Minute nur noch den Anschlusstreffer.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Antworten