Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Wenn du eine Chance zur Polemik siehst, bist du dir echt für gar nichts zu schade.rochus hat geschrieben:[/b]
Die Pantherbauleitung scheint in punkto Kosten und Termine einwenig desorientiert gewesen zu sein. Mein Tipp: Dress und Sommer wäre ein renomiertes und erfahrenes Unternehmern. Den jetzigen Projektentwickler würde ich nicht einmal einen Sockel für eine Gartenmauer projektieren lassen. Ist halt wieder so eine Sigl-Billiglösung.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22935
- Registriert: 23.11.2002 23:00
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Jetzt stell dich nicht dümmer als du bist. Sigl bzw. die Panther sind weder die Bauleitung noch entscheiden sie, welche Firma mit welchen Aufgaben betreut werden. Eigentümer des Stadions ist die Stadt, somit obliegen ihr sämtliche Entscheidungen. Die Panther sind lediglich einer der Mieter im Stadion und haben somit überhaupt nichts mitzuschnabeln.rochus hat geschrieben:Wo ist hier Polemik ???? Wenn eine Zusammenfassung der aktuellen Tatsachen inbezug Termin und Kosten für dich Polemik ist, dann ist es wirklich nur Polemik.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Hä? Wie meinen?rochus hat geschrieben:[/b]
Endlich bringst du es auf einen Punkt. Aber was war mit der CFS-Variante Panther mit der Donauwörther Firma. Nur zufälliges Versehen von einem der Mieter ???? Oder nur das übliche Getöse von einem Niederbayern????

Das hat jetzt leider mal wieder gar nichts mit der aktuellen Diskussion zu tun. Wird dir das nicht selbst zu langweilig, immer wieder olle Kamellen rauszuholen, wenn dir sonst keine Argumente mehr einfallen?Sowie Henderson, Dube, Impuls und Greilinger. Oder vielleicht jetzt das übliche, ich weis von nichts???
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
1. Es wurde jetzt oft genug erläutert, wodurch der Kostenvoranschlag so enorm gestiegen ist.rochus hat geschrieben:War ja schön und richtig, einen, wie du es nennst, einen Vorstoss beim Vermieter zu machen. Aber so Vorstösse sollte ein wenig, ein kleines Wenig, realitische Zahlen und Termine beinhalten oder vereinfacht zu schreiben, besser keine Zahlen und Termine beinhalten. Aus 5,4 sind es mittlerweile 15 + x Mio und da verliert man schnell in der Augsburger Stadt schnell an Glaubwürdigkeit oder sogar Seriösität solcher Vorstösse.
2. Was macht es für einen Unterschied, ob man eine Summe nennt oder nicht? Du glaubst doch nicht, dass die Stadt irgendetwas unternommen hätte, ohne das Ganze noch mal durchzukalkulieren? Also, wo liegt der Unterschied? Warum verliert man dadurch an Seriösität oder Glaubwürdigkeit? Wozu braucht man die in diesem Fall eigentlich? Reicht es nicht, dass das Stadion in einem desaströsen Zustand ist? Reicht es nicht, dass dort Kinder unter unwürdigen Umständen trainieren müssen? Reichen all die anderen Fakten nicht aus?
3. Du bist doch so ein großer Bauexperte. Meinst du denn, dass irgendeiner der Projektvorschläge zu den Alternativen letztendlich wirklich die Summe gekostet hätte, die in den Konzepten (so sie denn überhaupt existierten) genannt wurden?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Der Vergleich hinkt, denn das, was von den Panthern kam, war ein Vorstoß, kein irgendwie verbindlicher Kostenvoranschlag. Die endgültige Kalkulation wurde dann im Auftrag der tatsächlich zuständigen Stelle, nämlich der Stadtverwaltung, aufgestellt und ergab ca. 15 Mio. Ja, eine Summe, die deutlich heuer lag als die von MR Plan, aber im Endeffekt ist das ziemlich unwichtig, da die genannte Summe keinerlei Bedeutung für die Planung und schon gar nicht die Umsetzung hatte. Ich würde ja nichts sagen, wenn das eine verbindliche Summe gewesen wäre und die Kosten während der Sanierung explodiert wären - wobei das dann auch der Fehler der Stadt gewesen wäre. So war es aber lediglich ein "Planspiel" der Panther als Vorschlag an die Stadt und somit vollkommen irrelevant sowohl für die Abstimmung als auch für den Umbau an sich.rochus hat geschrieben:Wäre das gleiche, wenn ein Ing-Büro eine Kostenschätzung für den Bau einer Spedition abgibt. Die reine Güterhalle kostet 5 mio, der Bauherr ist hellauf begeistert. Nach näherem Hinschauen fehlen die Kühlräume, die Aussenanlagen, die Sozialräume, Verwaltungstrakt und die Abladevorrichtungen. Hoppla jetzt sind schon 15 Mio. Da kommen aber noch die notwendigen Erschliessungen und Genehmigungsauflagen dazu. Der Bauherr ist nicht mehr begeistert. Nach deiner Meinung hat er dazu keine Gründe.
Zum Schluß noch mal die Frage, die du erwartungsgemäß ignoriert hast: Was macht es für einen Unterschied, ob man eine Summe nennt oder nicht?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30692
- Registriert: 21.11.2002 23:00
1. er liesst nie die Postings anderer userHellCat hat geschrieben:Rochus... hast Du das Posting von Golden Brett richtig gelesen? Ich glaube kaum.
2. sollte er es doch tun, ist es egal, denn er geht nicht auf die Diskussionen ein, sondern wiederholt nur immer und immer wieder die gleichen alten Storys.
3. Bevorzugt werden die Wörter Sekte, Bienchen etc....
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30692
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Hat man sich denn lächerlich gemacht? Ich habe nichts davon mitbekommen. Nicht in öffentlichen Äußerungen des Bürgermeisters, des Sportreferenten oder sonstigen verantwortlichen Politikern und offenbar gab es auch in der Stadtratssitzung keine Anzeichen in dieser Richtung - ganz im Gegenteil. Ich gebe dir soweit recht, dass der drastische Unterschied zwischen den beiden Summen sicherlich irritierend war, aber wohl hauptsächlich in der öffentlichen Wahrnehmung, wobei da das Hauptproblem die nicht korrekte Auffassung der Zuständigkeitsverteilung sein dürfte.rochus hat geschrieben:Man macht sich in der Öffentlichkeit und gegenüber Verantwortungsträgern im Stadtrat, bei Nichtnennung von Kosten, nicht lächerlich.
Vermutlich um deutlich zu machen, dass dieses Projekt die günstigste Alternative ist, was sie ja letztendlich auch zu sein scheint, da sich der Stadtrat sonst nicht nahezu einstimmig dafür ausgesprochen hätte. Trotz der Kostenexplosion! Vielleicht wurde die Summe auch bewusst niedrig gehalten, um von Anfang an eine gute Lobby für den Vorschlag zu erzielen?Meine Gegenfrage; warum haben die Panther mit mr. plan überhaupt eine Summe des sogenannten Planspiel genannt ???
Mach das. Nachdem du ja in einem Eishockeyclub tätig bist und mit dem Bauwesen nichts am Hut hast, wird sicherlich niemand ein Problem damit haben. Außer natürlich es gibt da draußen irgendein kleines Lichtlein, dass dir wegen jedem Mückenschiß an den Karren fahren will. Dann solltest du es lieber unterlassen.Am Rande, das Wort Planspiel und benannte Kosten, so wie du es beschrieben hast, werde ich ab sofort in meinem Bautätigkeitsbereich einsetzen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Nein, das würde es überhaupt nicht. Ja, sie lagen weit daneben, aber erstens liegen dem einige Faktoren zugrunde und zweitens SPIELT ES KEINE ROLLE, da sowohl die Summe als auch die Termine irrelevant sind, da DAS NICHT AUFGABE UND ZUSTÄNDIGKEIT DER PANTHER SONDERN DER STADT IST!rochus hat geschrieben:Mückenschiss mit 10 millionen. Sind doch nur Peanuts wie die Deutsche Bank verlauten lies. Würde dir schon richtige Schmerzen bereiten zu schreiben, die Panther haben sich mit der Nennung der Summe und der Termine ein wenig, nur en kleines wenig, vergaloppiert???
@Rochus:
Ich kann einfach nicht verstehen, wieso du wieder von vorne mit diesem Thema anfängst. Alle Gründe pro und contra sind nun ja wirklich ausreichend diskutiert worden.
Du solltest endlich akzeptieren, dass die absolute Mehrheit der Fans und des Stadtrates den Umbau will.
Zum Glück gibt es nicht soviele Fans wie dich mit einer derart negativen Grundeinstellung zum Stadionumbau.
Ich kann einfach nicht verstehen, wieso du wieder von vorne mit diesem Thema anfängst. Alle Gründe pro und contra sind nun ja wirklich ausreichend diskutiert worden.
Du solltest endlich akzeptieren, dass die absolute Mehrheit der Fans und des Stadtrates den Umbau will.
Zum Glück gibt es nicht soviele Fans wie dich mit einer derart negativen Grundeinstellung zum Stadionumbau.
rochus hat geschrieben:Warum???? O-ton Fedra in der AZ vor der OB-Wahl, was pro-Augsburg will, ist mir egal. Man trifft sich im Leben immer zweimal. Diplomatisch gesehen, sind solche Aussagen, vereinsschädigend oder als GmbH geschäftsschädigend.
Ist sicher nich das dümmste was der schon verkündet hat. Aber Fakt ist mal, dass man wohl nichts mehr hört weil einfach kein Geld da ist und das Klinikum halt ein bischen wichtiger ist, wie 3000 Zuschauer pro Woche. Außerdem wurden ja schon sämtliche Gewehre aufs Rathaus gerichtet, zumindest aus unserem schönen Forum und natürlich auch vom niederbayrischen Diplomatischen Dienst. Also, Zeit wird es das man an die 50:1 Entscheidung erinnert. Bürgerentscheid jetzt! Was bei der blöden Treppe klappt, sollte bei einem Dach auch funktionieren. Zumindest was die Länge der Diskussion angeht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber gerade heute hat man doch wieder was gehört, oder? Dafür, dass hier schon Befürchtungen geäußert wurden, dass das Thema einfach totgeschwiegen werden würde, ist das zumindest ein Schritt in die richtige Richtung bzw. in etwa das, was man zu diesem Zeitpunkt realistisch erwarten kann. Das heißt zwar immer noch nicht, dass der Umbau letztendlich auch so wie geplant über die Bühne gehen wird, aber zumindest ist das Thema nicht von der Bildfläche verschwunden.good luck hat geschrieben:Ist sicher nich das dümmste was der schon verkündet hat. Aber Fakt ist mal, dass man wohl nichts mehr hört weil einfach kein Geld da ist und das Klinikum halt ein bischen wichtiger ist, wie 3000 Zuschauer pro Woche. Außerdem wurden ja schon sämtliche Gewehre aufs Rathaus gerichtet, zumindest aus unserem schönen Forum und natürlich auch vom niederbayrischen Diplomatischen Dienst. Also, Zeit wird es das man an die 50:1 Entscheidung erinnert. Bürgerentscheid jetzt! Was bei der blöden Treppe klappt, sollte bei einem Dach auch funktionieren. Zumindest was die Länge der Diskussion angeht.