NHL-Play-Offs 2008

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

Die Explosion kommt im 3. ;)

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Matt Kirby hat geschrieben:Die Explosion kommt im 3. ;)

Zutrauen würde ich es ihm, aber heute bin ich stark am zweifeln.
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

[size=-1]Philadelphia - Washington 2-0 (2-0/0-0/0-0)
(Playoffserie 1-1)
Montreal - Boston 1-2 OT (0-1/1-0/0-0/0-1)
(Playoffserie 2-1)
New Jersey - NY Rangers 4-3 OT (1-1/2-1/0-1/1-0)
(Playoffserie 1-2)
San Jose - Calgary 3-4 (3-1/0-1/0-2)
(Playoffserie 1-2)[/size]

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »


Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockey.info
Irre Aufholjagd der Calgary Flames
Kanadier schocken San Jose Sharks - Sieg für Boston
Bild

Freude und Leid bei den deutschen NHL-Legionären am Sonntag: Während sich Marco Sturm mit seinen Boston Bruins über den ersten Sieg gegen die Montreal Canadiens freuen durfte, unterlagen die San Jose Sharks, die allerdings erneut ohne ihre noch verletzten Deutschen Christian Ehrhoff und Marcel Goc angetreten warn, den Calgary Flames mit 3:4. Zuvor hatten die Kalifornier bereits mit 3:0 geführt.

Welch' ein Comeback der Calgary Flames erlebten die 19.289 Fans im Pengrowth Saddledome! Nachdem die Gäste aus San Jose bereits Clowe (2./PP), Marleau und Murray (beide 4.) einen Blitzstart hingelegt hatten, kamen die Flames ins Spiel zurück. Iglina (14.), Langkow (31.), Phaneuf (42.) und Nolan (57.) drehten das Spiel für die Kanadier.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.hockeyweb.de
Bruins wieder im Rennen

Duisburg, 14.April 2008


Marco Sturm und die Boston Bruins haben in der vergangenen Nacht in der Serie gegen Montreal einen wichtigen Sieg einfahren können.
Die Bruins siegten mit 2:1 nach Verlängerung und konnten somit nach zwei Auftaktniederlagen in Montreal vor heimischem Publikum den ersten Sieg der Serie einfahren. Marc Savard gelang nach 9:25 Minuten der Overtime der entscheidende Treffer, nachdem sich die Bruins oftmals die Zähne am erneut stark spielenden Habs-Goalie Carey Price ausbissen. Tim Thomas spielte ebenfalls stark und kam auf 27 Saves. Milan Lucic hatte die Bruins bereits nach sechseinhalb Minuten in Führung gebracht, Tom Kostopoulos erzielte im Mittelabschnitt den Ausgleich. Marco Sturm blieb ohne Punkt. Play-off Stand: 2:1 Montreal + + + Auch die New Jersey Devils sind wieder im Rennen und siegten bei den New York Rangers mit 4:3 nach Verlängerung. John Madden wurde knapp sechs Minuten der Overtime der entscheidende Treffer gutgeschrieben. Sein Pass vor das Tor lenkte Rangers-Verteidiger Marc Staal unhaltbar für Henrik Lundqvist ins eigene Tor ab. Sergej Brylin, Patrik Elias und Zach Parise trafen für die Devils in der regulären Spielzeit, Sean Avery und Brandon Dubinsky (2) waren für die Rangers erfolgreich, bei denen Jaromir Jagr zudem auf zwei Vorlagen kam. Play-off Stand: 2:1 Rangers + + + Eine bittere Niederlage mussten dagegen die San Jose Sharks einstecken, bei denen weder Christian Ehrhoff noch Marcel Goc zum Einsatz kamen. Gegen die Calgary Flames setzte es eine 3:4-Pleite. Die Sharks lagen bereits nach dreieinhalb Minuten durch Treffer von Ryan Clowe, Patrick Marleau und Douglas Murray mit 3:0 in Front, verspielten jedoch diese Führung und mussten 3:45 Minuten vor dem Ende das 3:4 durch Owan Nolan hinnehmen. Der Oldie in Diensten der Flames war zudem mit zwei Vorlagen gegen sein Ex-Team der entscheidenden Mann. Curtis Joseph, der nach den drei Gegentreffern für Miikka Kiprusoff eingewechselt worden war, stoppte alle 22 Schüsse. Play-off Stand: 2:1 Calgary + + + Eine 0:2-Schlappe mussten die Washington Capitals auf eigenem Eis gegen die Philadelphia Flyers hinnehmen. R.J. Umberger und Jeff Carter erzielten die Treffer für die Flyers, während Ovechkin & Co. bei den Caps so gut wie gar nichts gelang. Martin Biron feierte im zweiten Play-off Spiel seiner Karriere mit 24 Saves seinen ersten Shutout, sein Gegenüber Cristobal Huet kam auf 39 Paraden. Play-off Stand: 1:1
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Matt Kirby hat geschrieben:BOOOOM! ;)

http://youtube.com/watch?v=aIA5PDMb3WI
Stark vom Verteidiger, so einen Aufbaupass zu spielen und Marleau voll ins Messer laufen zu lassen....

nichts desto trotz fairer Hit.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

"Quinn Hancock - whereever he is right now ..."

--> Södertälje
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Oh San José. :( :cry:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Brodeur weiterhin überragend, aber schon wieder mit 1 Fehler der zu einem Tor führt.

Thomas. Heftig, wenn man bedenkt wie schlecht der letztes Jahr war.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Brodeur weiterhin überragend, aber schon wieder mit 1 Fehler der zu einem Tor führt.

Thomas. Heftig, wenn man bedenkt wie schlecht der letztes Jahr war.
genau so heftig, wie du fleißig Beiträge sammelst ;)
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
punisher

Beitrag von punisher »

Avery war ja schnucklig zu Brodeur...
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

[size=-1]Pittsburgh - Ottawa 4-1 (0-0/1-1/3-0)
(Playoffserie 3-0)
Detroit - Nashville 3-5 (1-0/1-2/1-3)
(Playoffserie 2-1)
Minnesota - Colorado 3-2 OT (0-1/0-0/2-1/1-0)
(Playoffserie 2-1)[/size]

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

bye bye Ottawa :-) Der Sweep ruft :thumbup1:
Eishockey is my true Love !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Avery war ja schnucklig zu Brodeur...
Warum haut dem Arschloch da keiner aufs Maul? Nicht mal dazu sind die dämlichen Devils in der Lage.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
Wahnsinnsspiel in Nashville, Penguins führen 3:0

Eine sensationelle Aufholjagd erlebten die 17.113 Zuschauer im Sommet Center in Nashville. Beim ersten Heimspiel der Predators gegen die Detroit Red Wings sahen die Gäste lange wie die Sieger aus, weil sie bis zur 56. Minute durch die Tore von Draper, Hudler und Datsyuk bei zwei Gegentreffern duch Radulov und den nach 14 Spielen Pause wieder im Team stehenden David Legwand mit 3:2 führten. Dann aber folgte die verflixte 57. Minute, in der Dominik Hasek im Tor zwei Fernschüsse durchließ: zunächst den Ausgleich von Ryan Suter (56:03) und dann den Siegtreffer von Jason Arnott (56:12). beide Tore schienen haltbar. Martin Erat sicherte mit einem Empty-Netter den Sieg in der 60. Minute ab, Detroit führt somit nur noch 2:1 in der Serie.
Auch in Denver sahen die Fans beim ersten Heimspiel der Colorado Avalanche wieder eine kampfbetonte Partie mit etlichen Highlights und zwei herausragenden Torhütern Jose Theodore und Niklas Bäckström auf Seiten der Minnesota Wild. Bis zur 48. Minute fürhten die Avs mit 1:0 durch das Tor von Brunette (16.), dann überstürzten sich die Ereignisse: Mikko Koivu schoss ein Tor quasi aus dem Nichts, Brian Rolston ließ einen Unterzahltreffer (52.) folgen. Die Avs konnten durch Sakic in der 55. Minute ausgleichen, wieder ging es für beide Teams - zum dritten Mal im dritten Spiel - in die Verlängerung. Hier war es Pierre-Marc Bouchard mit einer tollen Einzelleistung, der den Siegtreffer erzielte. Minnesota führt 2:1 in der Serie.
Die Ottawa Senators stehen dagegen trotz der Rückkehr von Daniel Alfredsson ins Team bereits vor dem Aus in der ersten Runde. Das erste Heimspiel wurde von den Fans frenetisch gefeiert, zunächst sahen sie ihr Team auch am Drücker, folgerichtig gingen die Sens mit 1:0 durch Foligno (22.) mit einem tollen Solo in Führung. Marc-Andre Fleury war aber im weiteren Spielverlauf im Tor der Pittsburgh Penguins nicht mehr zu bezwingen. Nach dem Ausgleich durch Talbot (26.) machten die Penguins innerhalb von nur 1:18 Minuten kurzen Prozess mit den Senators durch die Tore von Crosby und Jordan Staal. Marian Hossas 4:1 in der 49. Minute erstickte dann jeden weiteren Widerstand im Keim. Pittsbugrh führt nun mit 3:0 und kann am Mittwoch bereits in die nächste Runde einziehen.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Golden Brett hat geschrieben:Warum haut dem Arschloch da keiner aufs Maul? Nicht mal dazu sind die dämlichen Devils in der Lage.

Was war da genau ? Weil ich kann mir nur die Sachen auf nhl.com anschaun ?
Eishockey is my true Love !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Kamikautze hat geschrieben:Was war da genau ? Weil ich kann mir nur die Sachen auf nhl.com anschaun ?
http://youtube.com/watch?v=Ec_2oKWe2Gw
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Lustig wie er vor der Nase mit dem Schläger rumfuchtelt. "Na, wo is der Puck, wo isser denn?" *g*

Aber das die Teammates das nicht unterbinden, ist schon eigenartig.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Saku Koivu hat geschrieben:Lustig wie er vor der Nase mit dem Schläger rumfuchtelt. "Na, wo is der Puck, wo isser denn?" *g*

Aber das die Teammates das nicht unterbinden, ist schon eigenartig.
Lustig? Der Avery ist und bleibt einfach ein Arsch. Als Schiri hätte man das durchaus auch unterbinden können, grenzt für mich schon an "unsportliches Verhalten". :thumbdown:
Antworten