Es war der erste ausländische Fernsehsender, der Zutritt zum dortigen Sendezentrum des chinesischen Kanals für die jüngste Generation bekam. Dort wurden Kinder gezeigt, die geschriebene Texte der Erwachsenen (!) vorlasen, eigene(s) Denken bzw. Beiträge waren nicht erwünscht. Ein junges Mädchen sagte anschließend in einem kleinen Interview (sinngemäß): "Die Älteren machen das schon, wahrscheinlich können wir Kinder das einfach nicht gut genug..."

Ich finde das und die Tatsache, dass der olympische Fackellauf zu einer völligen Farce verkommt, überaus befremdlich. Ein großer Respekt gilt all denen im Europaparlament, die dort den Herren in Peking nicht nach dem Mund reden, sich mit Tibet-Flaggen ins Parlament setzen und Druck auf die Führung in China ausüben. Ebenso all die mutigen friedlichen Aktivisten, die von ihrer Sache überzeugt sind und dem gnadenlos unterdrückten Volk Tibets zur Seite stehen.
Ich für meinen Teil werde die Spiele (am Fernseher) boykottieren und hoffe inständig, dass es mir einige Leute gleichtun werden. Ebenso ziehe ich vor jedem Sportler und Politiker den Hut, der den Arsch in der Hose hat, die Eröffnungsfeier bzw. die komplette Veranstaltung zu boykottieren. Ich verbringe meine wertvolle Zeit lieber draußen in der Natur im Freibad, am Baggersee, selbst aktiv Sport treibend oder sonstiges...
Jedenfalls werde ich einen Teufel tun und die Propaganda-Spiele der Chinesen verfolgen. Das erinnert sehr stark an die Spiele in Berlin unter Adolf Hitler... Dort wurde ein paar Wochen ebenfalls auf heile Welt gemacht und danach ging alles unverändert weiter.