DEL Playoffs 2008

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wobei die Nummer mit der DEB-Entscheidung meiner Meinung nach noch nicht durch ist. Die Anti Doping Komission pflegt da eine andere Sicht der Dinge. Und wenn die sich einschalten sollte ist das Ende in meinen Augen ziemlich offen. Was ganz genau passiert ist hat man ja bislang auch unter Verschluß gehalten.

In diesem Artikel geht es zwar um die Nati, aber der Fall Busch findet hier Erwähnung - unter anderem auch die Unklarheiten in der Auslegung.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2226529.html
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Gratulation an die Eisbären !!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eisi1878
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 30.01.2008 12:08

Beitrag von Eisi1878 »

Glückwunsch nach Berlin

Meiner Meinung nach verdienter Meister
Rot-Grün-Weiß ein Leben lang!

Playoffs 2012!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Freiflug hat geschrieben:Wieviel wollen wir nun wetten? in 3 tagen hat die DEL nen Einspruch der Kölner auf dem Tisch, nachdem zufolge Busch hätte gar nicht spielen dürfen, weil er ja wg dem Dopingstress hätte gesperrt werden müssen... :p



Glückwunsch an die Eisbären! Verdienter Meister!
Aberkennung der Meisterschaft???

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2227336.html

wusst ich´s doch.. kommt zwar nun nicht von den haien, aber genau so nen rotz hab ich vermutet..

er war nicht gedopt, hat nen fehler gemacht, hat die strafe kassiert.. wenn es wirklich so kommen sollte, dann kann die DEL einpacken! so eine Farce,,, mama mia..
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Naja - Regel ist Regel... ich hätte ihn nicht spielen lassen, um genau dem vorzubeugen. Wäre zwar scheisse, wenn die Meisterschaft am grünen Tisch zu gunsten von Köln entschieden werden würde, aber irgendwie passt das zur DEL.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Beitrag von dahockeyfan »

Das Problem ist, das Eishockey in Deutschland eine von Nordamerikaner geprägte Sportart ist, denen es in Bezug auf Doping einen scheissdreck interessiert was eine NADA sagt. Warum auch? In der NHL, NBA, NFL oder MLB sind sie doch auch alle voll wie die Eimer. Da fehlt einfach das Bewusstsein dafür.

Das er nix genommen hat, ist doch klar. Ich will sicherlich auch nicht das er 2 Jahre gesperrt wird, aber warum lassen sie ihn spielen? Wäre der DEB offen damit umgegangen und das von Anfang an, wäre es doch kein Problem gewesen. Die hätten ihn ein paar Monate gesperrt und gut wäre es gewesen. Nun haben sie richtig Stress.

Wenn einer beim Radfahren, Fussball etc. einen Test verweigtert, wird er gesperrt. Nichts anderes. Das man in anderen Sportarten vorher trickst ist auch richtig, aber was machen sie beim Eishockey? Da muss man sie gar nicht austricksen weil keiner der NA-Spieler getestet wird. Die haben es nicht nötig zu tricksen. Die haben zu Hause in NA die Lizenz zum spitzen, wenn sie wollen.

Logisch macht sich die NADA jetzt auch wichtig und stürzt sich darauf. Das ist deren Job. Sollen sie einfach darüber hinwegsehen? Das können sie gar nicht, denn wo ist die Grenze? Lassen sie es durchgehen sagt der nächste Radfahrer, ich will nicht und ruft 2 Stunden später wieder an und sagt....jetzt dürft ihr.

Es mir hier nicht um Sperre oder nicht, sondern um diese scheiss arrogante Art der Eisbären, der DEL und des DEB die es einfach ignorieren.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

dahockeyfan hat geschrieben:Das Problem ist, das Eishockey in Deutschland eine von Nordamerikaner geprägte Sportart ist, denen es in Bezug auf Doping einen scheissdreck interessiert was eine NADA sagt. Warum auch? In der NHL, NBA, NFL oder MLB sind sie doch auch alle voll wie die Eimer. Da fehlt einfach das Bewusstsein dafür.
Abgesehen davon, dass der zweite Abschnitt eine ziemlich undifferenzierte Behauptung darstellt, frage ich mich, was eine Dopingprobe bei einem deutschen Nationalspieler in seiner Tätigkeit als eben solcher, dessen Vergehen vom Deutschen Eishockey-Bund evaluiert und anschließend sanktioniert wurde, mit Nordamerikanern zu tun haben soll.
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Beitrag von dahockeyfan »

Golden Brett hat geschrieben:Abgesehen davon, dass der zweite Abschnitt eine ziemlich undifferenzierte Behauptung darstellt, frage ich mich, was eine Dopingprobe bei einem deutschen Nationalspieler in seiner Tätigkeit als eben solcher, dessen Vergehen vom Deutschen Eishockey-Bund evaluiert und anschließend sanktioniert wurde, mit Nordamerikanern zu tun haben soll.

Ganz einfach. Weil in den Vereinen der DEL, die alle Nordamerikanisch geprägt sind, das Bewusstsein fehlt, sich um solche "Nebensächlichkeiten" wie Dopingproben etc. zu kümmern. Das Interview nach dem Spiel gestern spricht doch Bände.

"Wir haben das ganze unterschätzt und wir müssen mit dem Thema anders umgehen etc.. bla bla"

Auf gut Deutsch, es war ihnen scheiss egal was die Spieler machen. Dies zeigt doch die Tatsache, das sie Busch haben spielen lassen. Don Jackson, Peter John Lee bla bla. Regeln? Dopingkontrollen? Was kümmert uns das. Mir san mir. Das passt schon so.
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Beitrag von dahockeyfan »

Als Ergänzung hierzu:
Zugleich stellt der DEB-Sportdirektor auch klar, dass über den Fall Busch "von Beginn an" sämtliche relevanten Personen informiert worden sind: Heißt im Klartext: Auch die Eisbären Berlin und die DEL wussten seit Wochen bescheid.

Hier sieht man es doch. ALLE haben es gewusst und niemanden hat es interessiert.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

dahockeyfan hat geschrieben:Als Ergänzung hierzu:



Hier sieht man es doch. ALLE haben es gewusst und niemanden hat es interessiert.
nur die NADA anscheinend nicht...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Freiflug hat geschrieben:Aberkennung der Meisterschaft???

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2227336.html

wusst ich´s doch.. kommt zwar nun nicht von den haien, aber genau so nen rotz hab ich vermutet..

er war nicht gedopt, hat nen fehler gemacht, hat die strafe kassiert.. wenn es wirklich so kommen sollte, dann kann die DEL einpacken! so eine Farce,,, mama mia..
Und hier isses von den Haien:
Thomas Eichin, Geschäftsführer des deutschen Vizemeisters Kölner Haie, hat seine Kritik am Deutschen Eishockey- Bund (DEB) im Fall Florian Busch bekräftigt. "Die haben das Thema völlig unterschätzt und gedacht, es regelt sich irgendwie. Es war sehr naiv gedacht. Man musste kein Prophet sein, um zu wissen, dass es mit einer Geldstrafe für den Spieler nicht erledigt ist", sagte der 41-Jährige dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Quelle: Sportal
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Beitrag von dahockeyfan »

Saku Koivu hat geschrieben:nur die NADA anscheinend nicht...

Denkfehler!

Die NADA ist dem NOK unterstellt und dem NOK sind alle Sportverbände in Deutschland unterstellt, also auch der DEB. Das NOK kann zwar keine Strafen aussprechen, aber sie könnten z.B. die Fördergelder streichen.

Die Konsequenz ist nun aber: NADA meldet an WADA und in letzter Konsequenz entscheidet der CAS. Wenn der CAS entscheidet das dieser Fall als Dopingvergehen zu werten ist, dann war es eins. Dagegen kann der DEB / DEL dann nichts machen. Sie können es ignorieren aber dann stehen der CAS noch ein paar Möglichkeiten zur Verfügung, dem nationalen Verband davon zu "überzeugen", das es doch so ist.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

dahockeyfan hat geschrieben:Ganz einfach. Weil in den Vereinen der DEL, die alle Nordamerikanisch geprägt sind, das Bewusstsein fehlt, sich um solche "Nebensächlichkeiten" wie Dopingproben etc. zu kümmern. Das Interview nach dem Spiel gestern spricht doch Bände.

"Wir haben das ganze unterschätzt und wir müssen mit dem Thema anders umgehen etc.. bla bla"

Auf gut Deutsch, es war ihnen scheiss egal was die Spieler machen. Dies zeigt doch die Tatsache, das sie Busch haben spielen lassen. Don Jackson, Peter John Lee bla bla. Regeln? Dopingkontrollen? Was kümmert uns das. Mir san mir. Das passt schon so.
Der ganze Vorfall hat aber mit der DEL nicht allzu viel zu tun, da es ein Test im Rahmen der Nationalmannschaft war. Der Vorfall betraf Busch und den DEB. Natürlich ist indirekt auch die DEL betroffen, aber die Entscheidung, dass Busch spielen durfte, wurde vom DEB getroffen. Dass die DEL oder die Eisbären Busch nicht sperren, nachdem er vom DEB begnadigt wurde, dürfte sich ja wohl von selbst verstehen.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Von daher kann die Meisterschaft den Eisbären auch gar nicht so einfach aberkannt werden. Denn die DEL ist eine Privatliga die keinem Verband untersteht.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tja, und jetzt sind wir genau an dem Punkt den ich voraus gesagt habe. Jetzt hat man wieder die Presse die man absolut nicht braucht. Und nur weil die Eisbären sich zu fein waren den Herrn Busch zumindest für die POs außer Gefecht zu ziehen. Bravo. Der hat Scheiße gebaut, es wurde gemauschelt und dann muß man es ja unbedingt bis zum letzten ausreizen.

Warum hat er jetzt eigentlich die Probe verweigert? Ich hab darüber noch nichts gelesen. Oma im Sterben? Hund entflohen? Oder doch irgendwas anderes?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30657
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

djrene hat geschrieben:Tja, und jetzt sind wir genau an dem Punkt den ich voraus gesagt habe. Jetzt hat man wieder die Presse die man absolut nicht braucht. Und nur weil die Eisbären sich zu fein waren den Herrn Busch zumindest für die POs außer Gefecht zu ziehen. Bravo. Der hat Scheiße gebaut, es wurde gemauschelt und dann muß man es ja unbedingt bis zum letzten ausreizen.

Warum hat er jetzt eigentlich die Probe verweigert? Ich hab adrüber noch nichts gelesen. Oma im Sterben? Hund entflohen? Oder doch irgendwas anderes?


Wahrscheinlich Oma entflohen und der Hund im Sterben. Manche Beispiele find ich schon etwas übertrieben. Noch dazu, muss man das alles veröffentlichen?

Ansonsten mal wieder typisch, wann die Presse über das Eishockey berichtet. Nur bei nem "Skandal" interessiert diese Sportart in Deutschland... :( :( :( :(
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Und typisch Eishockey in Deutschland ist leider, daß man sich für solche Sachen null sensibilisiert. DAS war einfach vorauszusehen und man hätte es ganz einfach vermeiden können.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
DonMarcoli
Ersatzspieler
Beiträge: 814
Registriert: 05.08.2004 13:48

Beitrag von DonMarcoli »

djrene hat geschrieben: Warum hat er jetzt eigentlich die Probe verweigert? Ich hab darüber noch nichts gelesen. Oma im Sterben? Hund entflohen? Oder doch irgendwas anderes?
Dazu kann ich einen Beitrag eines Berliners bei uns im Forum zitieren:
Busch wurde nach dem Training von der DEL getestet!!! Dann ging er nach Hause um mit seiner Frau essen zu gehen. Und ich vermute mal, das die beiden, bevor sie los gingen noch mal Pullern waren. Jedenfalls wartete vor der Tür schon ein netter Mann von der NADA, die mit der DEL nichts zu tuen hat!!!!<<< Das Busch noch so eine Probe abgeben musste erschien ihn wohl sehr albern, darum ging er ca. 12 Uhr. Gegen 14 Uhr hatte er sich aber bei der NADA schon telefonisch entschuldigt und die Probe nachgereicht, da ihn die Dummheit bewusst geworden war!
Wenn da jemand jetzt eine Sperre von 2 Jahren fordert, dann ist er halt so blöd, und ich kann ihn auch nicht mehr helfen!
Zudem sei noch mal erwähnt, das der Test letztenendes nicht verweigert wurde, sondern nur verzögert wurde! Bei einer Verweigerung gäbe es jetzt wohl keine negative Probe, oder? Und mit dem Strafmaß hat die DEL nicht das Geringste zu tuen!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27934
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Und die Verweigerung ist sperrenrelevant. So sieht's halt mal aus. Warum das so ist dürfte hinlänglich bekannt sein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Ich denke die DEL untersteht in Bezug Gerichtsbarkeit auch der IIHF. Wer eine Dopingkontrolle verweigert wird ohne wenn und aber automatisch gesperrt, so sind die Regel. Mit dem in meinen Augen milden Urteil, ist der DEB zu schnell vorgebrescht. Der DEB hätte Busch solange sperren mussen, bis die NADA eine eindeutige Stellungsnahme zum DEB-Urteil erstellt hätte.
Mit der IIHF hat das gar nichts zu tun. Wenn, dann entscheidet der Internationale Sportsgerichthof über eine etwaige Strafe für Spieler und/oder Verein, wobei ich nicht weiß, ob eine Aberkennung des Titels überhaupt möglich ist oder nicht.
Antworten