[Spielerverpflichtung] Dennis Endras & Leonhard Wild wechseln nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Also ich glaub da steckt schon Konzept dahinter. Heiß hatte, soviel ich weiß, letztes Jahr in Landsberg auch eine Rolle im nachwuchs inne. Mitchell kennt Heiß also von damals. So wie ich Mitchell von seiner bisherigen LAufbahn in Deutschland kenne, würde es mich nicht wundern, wenn es sehr wohl etwas bringen würde, Heiß mit unseren Goalies zusammenarbeiten zu lassen. Und: Heiß scheint ja auch eine Rolle im Augsburger nachwuchs zu übernehmen. Also wird er wohl sehr, sehr regelmäßig in Augsburg sein. Was er verdienen wird weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht, Fakt ist: Peppi Heiß ist defenitiv eine Persönlichkeit im Deutschen Eishockey und es ist verdammt nochmal ein Privileg dass er jetzt in Augsburg arbeitet.

Also entweder ihr wisst das zu schätzen, oder ihr tut mir leid, denn ich glaube definitiv dass ein Endras, trotz seines natürlichen Talents´, noch einiges von Heiß lernen kann und auch lernen wird. Ebenso gilt das für Wild und erst recht für Tanzer.

Ich kann es nur gut finden wenn ein junger, deutscher Goalie, der nächste Saison die Nummer eins in einer Mittel- bis unterdurchschnittlichen DEL-Mannschaft sein soll, was ich im Fall von Endras absolut und uneingeschränkt befürworte,was ich auch in mehreren Threads schon erwähnte habe, von so einer Legende ( da wird mir wohl keiner widersprechen) Co-gecoacht werden soll.
Endras hat jetzt absolut optimale bedingungen, jetzt ist er selbst am Zug.
Und er wird gut, sehr, sehr gut ziehen.

Da muss man auch mal ein Kompliment an die Führungsetage aussprechen, dass so etwas hier in Augsburg überhaupt möglich ist
Bild
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Canada hat geschrieben:Also ich glaub da steckt schon Konzept dahinter. Heiß hatte, soviel ich weiß, letztes Jahr in Landsberg auch eine Rolle im nachwuchs inne. Mitchell kennt Heiß also von damals. So wie ich Mitchell von seiner bisherigen LAufbahn in Deutschland kenne, würde es mich nicht wundern, wenn es sehr wohl etwas bringen würde, Heiß mit unseren Goalies zusammenarbeiten zu lassen. Und: Heiß scheint ja auch eine Rolle im Augsburger nachwuchs zu übernehmen. Also wird er wohl sehr, sehr regelmäßig in Augsburg sein. Was er verdienen wird weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht, Fakt ist: Peppi Heiß ist defenitiv eine Persönlichkeit im Deutschen Eishockey und es ist verdammt nochmal ein Privileg dass er jetzt in Augsburg arbeitet.

Also entweder ihr wisst das zu schätzen, oder ihr tut mir leid, denn ich glaube definitiv dass ein Endras, trotz seines natürlichen Talents´, noch einiges von Heiß lernen kann und auch lernen wird. Ebenso gilt das für Wild und erst recht für Tanzer.

Ich kann es nur gut finden wenn ein junger, deutscher Goalie, der nächste Saison die Nummer eins in einer Mittel- bis unterdurchschnittlichen DEL-Mannschaft sein soll, was ich im Fall von Endras absolut und uneingeschränkt befürworte,was ich auch in mehreren Threads schon erwähnte habe, von so einer Legende ( da wird mir wohl keiner widersprechen) Co-gecoacht werden soll.
Endras hat jetzt absolut optimale bedingungen, jetzt ist er selbst am Zug.
Und er wird gut, sehr, sehr gut ziehen.

Da muss man auch mal ein Kompliment an die Führungsetage aussprechen, dass so etwas hier in Augsburg überhaupt möglich ist
Bild


Nochmal das ganze ist nicht schlecht wenn ich Hamburg, Berlin oder Mannheim bin. In Augsburg gehört jedes Centstück in die Mannschaft wir können uns seit 10 Jahren nicht mal einen Co Trainer leisten und jetzt kommt so ein Name zu uns und macht Torwarttrainer. Da beißt sich doch was.

Außerdem das einzige was mir an der ganzen Geschichte wirklich stört ist das die Klimmzüge machen um den Endras zu pushen, da wirds einem ganz schwindlig. Im Grunde merkt jeder inclusive Dennis das die Panther die Hosen so voll haben das es bis nach Bremerhaven stinkt. Irgendeiner hat dem Endras den vertrag unterschrieben und jetzt Eiern sie rum das es höher nicht mehr geht. Ich habe heute gehört das sie beantragen das die Angreifer nur noch jenseits der blauen Linie schießen dürfen, weil der Dennis so jung ist und das pro Drittel die Panther 4 Auszeiten beantragen dürfen damit der Beppi Tipps geben kann.
tori
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 23.04.2008 12:14

Beitrag von tori »

Wer ist dannNr 1 imTor
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Wir brauchen hier auch keine Co-trainer. Wir haben den Halusa und den Moeser. Die machen das doch seit Jahren.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
RudiRegensburger
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 19.04.2008 01:15

Beitrag von RudiRegensburger »

mutig ist diese entscheidung ja.aber vor allem von endras halte ich sehr viel. bedenken habe ich zwar auch, das er über eine komplette spielzeit schon konstante leistungen abrufen kann, aber zu verlieren haben wir doch eh nichts. für wild als nr.2 halte ich nicht so viel. da wäre mir der münster noch lieber gewesen.

jedenfalls haben wir nichts zu verlieren, für dennis ist das eine tolle chance und ich trau ihm zu, das er diese nutzt. wenn man ehrlich ist, gibts doch auch bei den ausländischen goalies für uns nur 2.Klasse, die wollen aber meisten richtig asche.
es kommt auf die restliche kaderbesetzung an.ich hoffe einfach, das man durch solch risikoreiche entscheidungen noch geld für qualität bei den ausländern hat. sollte da ähnliches mittelmaß wie letztes jahr noch kommen, wirds schwierig. ich sehe hier einfach einen sparkurs, denke, das man bei einem endras fast ein ausländergehalt einsparen kann. wenn man das vernünftig und mit glück an gute ausländer umlegen kann, dann kann ein endras gar nicht so viel falsch machen. eine gewisse stabilität hat er schon, talent auch, was ihm fehlt ist erfahrung und konstanz.wenn selbst underdogs wie wir so ein risiko nicht mehr eingehen wer dann? deutsche torhüter und talente können noch am ehesten ausländische spieler ersetzen, auch wenn sie seit jahren kein vertrauen mehr bekamen. durch die al-reduzierung wirds eben wieder zeit dafür.

ein risko einfach, das ein kleiner verein wie augsburg auch mal gehen muss.
Benutzeravatar
Administrator 1
Beiträge: 1130
Registriert: 11.09.2003 20:02

Beitrag von Administrator 1 »

Alle "privaten Unterhaltungen" wurden gelöscht...
Beachtet bitte die Foren-Regeln!
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

geht irgendwer von euch noch ins stadion? (also nicht jetzt, während der saison... ;) )
gab´s mal ne verpflichtung, mit der hier irgendwer zufrieden war?
und ich dachte immer in wob wird viel gemeckert... :D

zum rensingvergleich:
wenn man die gehaltsstrukturen der fussi-bundesliga und der del vergleichen könnte, wäre der bei euch wahrscheinlich immer noch der spitzenverdiener...

das torhüterduo is sicher nen risiko, aber wenn man auf deutsche keeper setzen will (machen wir ja auch), war ja auch ned mehr so viel übrig...
die bewährten sind doch entweder vergeben oder wohl zu teuer für euch...

nu hätte man auf nen (teuren) ausländer zurückgreifen können, der mit dem ein oder anderen monstersave vielleicht den ein oder anderen punkt rettet... dafür hätte man aber woanders sparen müssen, was genausoviele punkte kosten kann...
mit endras solltet ihr nen soliden keeper haben, der, mit dem nötigen vertrauen, die pucks festhält, die er haben muss...
euer etat liegt nun mal im unteren teil der ligatabelle... (sollte kassel aufsteigen wohl nächste saison noch nen platz tiefer)
damit is halt nicht viel mehr drin, als die "grossen" ab und an zu ärgern...
ob man sich das auf dauer ansehn will, muss jeder selbst entscheiden, aber an jeder getätigten (oder auch nicht getätigten) verpflichtung rumzumosern macht die sache ned wirklich besser...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Da muss uns einer aus Wob die Wahrheit sagen !! :thumbup:

Wenn ich da mal ein paar wenige Saisonen zurückdenke haben wir mal einen TW aus Schweden geholt, Rolf W. der hatte 4 Spiele in der vorausgegangenen Saison gemacht und war ansonsten Back - Up !
Da war hier auch richtig was los !! Und dann war er OK.
Warum soll das mit Torhüter die man kennt nicht funtionieren ?
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

rochus hat geschrieben:Aber die Neuverpflichtungen unrealistisch über den Schellkönig zu loben, ist auch nicht besser.


auch wenn i ned weiss, was nen schellkönig is...
muss ja auch ned sein...
aber ich find das hier scho sehr übertrieben...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Beitrag von Rigo Morci1978 »

rochus hat geschrieben:Aber die Neuverpflichtungen unrealistisch über den Schellkönig zu loben, ist auch nicht besser.


Rochus du gehst mir auf die Eier!

Ich lobe den Götdel nur weil ich ihn die letzten 3 Jahre bestimmt öfers als du gesehen hab. Hab Wolfsburg die Letzten Jahre sehr oft gesehen, und du Urteilst halt nur weil er in Wolfsburg keinen Vertrag bekommen hat.

Warum er keinen neuen Vertrag in WOB unterschrieben hat oder bekommen hat, da kannst ihn ja dann ab August in Augsburg fragen.

Liegt auf jeden Fall nicht an der Leistung der letzten Saison!!!!!!!!!!!!!

Und P.S ab heute stehst du wieder auf der Liste, dann muss ich das Fedra ist scheiße und Dube und Henderson gelabber von dir nicht mehr lesen
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Slapshot7 hat geschrieben:"Schaf'skopf"



:blink: :blink: :blink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7383
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Slapshot7 hat geschrieben:Kommt vom bayerischen Kartenspiel Namen's "Schaf'skopf"
Ist eine Spielkarte.

Gruß
S7 ;)


So hab ich das noch nie geschrieben gesehen :mellow:
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Beitrag von nergaard »

Snake hat geschrieben:So hab ich das noch nie geschrieben gesehen :mellow:


Dieses Spiel kenne ich nicht. Ich kenn nur Schafkopf. ;)
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

ah... und schell(en) is das komische runde zeichen, im gegensatz zu..äh.. laub, eichel und herz???
die karten kenn i glob ich, des spiel ned... ;)
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

RudiRegensburger hat geschrieben:aber zu verlieren haben wir doch eh nichts [...]

jedenfalls haben wir nichts zu verlieren


Wir haben nichts zu verlieren??? Wenn die nächste Saison wieder Ende Dezember gelaufen sein sollte, dann spielt man wieder vor 2.000 Leute und fährt wieder ein dickes Minus ein. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man das auch nicht mehr auffangen kann und dann gehen die Lichter aus. Aus diesem Blickwinkel hat man VERDAMMT viel zu verlieren!
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Beitrag von Sangriaman »

Golden Brett hat geschrieben:Wir haben nichts zu verlieren??? Wenn die nächste Saison wieder Ende Dezember gelaufen sein sollte, dann spielt man wieder vor 2.000 Leute und fährt wieder ein dickes Minus ein. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man das auch nicht mehr auffangen kann und dann gehen die Lichter aus. Aus diesem Blickwinkel hat man VERDAMMT viel zu verlieren!


Wobei es relativ wurscht ist, ob man mit 2000 Zuschauern und einer finanzierbaren Mannschaft untergeht oder mit 3500 Zuschauern und einer doppelt so teuren Mannschaft. Was jetzt nicht heissen soll, dass man eh untergeht. Man muss einfach was riskieren, wenn man den Trend der letzten Jahre abfangen will. Und ich schau mir lieber ein Team an, dass zumindest immer versucht, an seine Leistungsgrenzen (nach oben) zu gehen, auch wenn das vielleicht den einen oder anderen Punkt kostet, weil dem einen oder anderen Spieler ein Fehler unterläuft, als dass ich eine Mannschaft sehe, die nach einer 3:0-Führung mehr als einen Gang zurückschaltet und das Spiel noch 3:4 verliert. Und dann nach Möglichkeit im Januar keine LUST mehr hat, sich für den Verein aufzuopfern und die PPO zu erreichen, sondern eh schon ein Teil bei den finanzkräftigen Vereinen unterschrieben hat - und wer tut schon gerne seinem neuen Arbeitgeber weh....

Für meinen Teil bleib ich dabei, dass die Richtung, die momentan mit der Mannschaftszusammensetzung gegangen wird, die richtige sein wird/kann und sehe dem Genzen optimistisch entgegen.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Endras wird seinen Job perfekt erfüllen. Das Geld, was wir uns durch die anderen Verpflichtungen gespart haben, wird in einen No1 Center und No1 Defender investiert der den Namen Nr.01 auch verdient und wir werden auf jedenfall unter den Top 10 landen und die PrePlayoffs spielen!

btw. und Brock wird mit 60 Punkten unser Topscorer! *AUUUM*
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Beitrag von Flakebernd »

Golden Brett hat geschrieben:Wir haben nichts zu verlieren??? Wenn die nächste Saison wieder Ende Dezember gelaufen sein sollte, dann spielt man wieder vor 2.000 Leute und fährt wieder ein dickes Minus ein. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man das auch nicht mehr auffangen kann und dann gehen die Lichter aus. Aus diesem Blickwinkel hat man VERDAMMT viel zu verlieren!

! So sieht es aus Leute. Deshalb muss das Experiment einfach halbwegs gelingen. Wobei da auch die Mannschaft gefragt sein wird. Nicht so ca. 60 Schüße pro Spiel aufs Tor!
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22801
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Saku Koivu hat geschrieben:wird in einen No1 Defender investiert der den Namen Nr.01 auch verdient


Die Ironie war wohl rauszulesen, dennoch sei darauf hingewiesen, dass bei dieser Personalie selbst die Clubs scheitern, die bereit sind, doppelt so viel Geld zu investieren.

Allerdings darf von den verbleibenden Spielern keiner mehr das Format von Radunske haben, der Center sollte besser sein als Brigley und der Verteidiger Lichtjahre besser als Pratt. Zumindest was die Voraussetzungen bei der Verpflichtung betrifft.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben:Die Ironie war wohl rauszulesen, dennoch sei darauf hingewiesen, dass bei dieser Personalie selbst die Clubs scheitern, die bereit sind, doppelt so viel Geld zu investieren.

Allerdings darf von den verbleibenden Spielern keiner mehr das Format von Radunske haben, der Center sollte besser sein als Brigley und der Verteidiger Lichtjahre besser als Pratt. Zumindest was die Voraussetzungen bei der Verpflichtung betrifft.


Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass wir für die nominell zweite Reihe einen Spieler verpflichten, der (deutlich) besser ist als B-Rock? :huh:
Antworten