War für mich klar das Lahm den Vertrag nicht mehr verlängert und sich die Chance nicht entgehn lässt ins Ausland zu wechseln.
Finds trotzdem schade das Lahm jetzt noch ein Jahr bei Bayern spielt. Aber wenn man Angebote von Barcelona hat, dann sollte man schon die "Chance" nützen.
Kamikautze hat geschrieben:Finds trotzdem schade das Lahm jetzt noch ein Jahr bei Bayern spielt. Aber wenn man Angebote von Barcelona hat, dann sollte man schon die "Chance" nützen.
Böse Zungen behaupten, dass man JEDE Chance nutzen sollte, um "die Roten" zu verlassen...
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Slapshot7 hat geschrieben:Du bist aber kein Fußballfan im Allgemeinen, oder? Es geht doch nicht nur um den FCB, sondern auch um den deutschen Fußball, um die UEFA fünf Jahreswertung und das Image des deutschen Fußballs. Also wenn du sagst, du hoffst die D..... fliegen raus, dann zeugt das schon von geringem Niveau, denn international sollte man sich nicht von nationalen abneigungen beeinflussen lassen. Wenn der FC Bayern den Cup holt, ist das gut für ganz Fußball Deutschland.
Und was nützt es den Blauen, wenn wieder 4 Mannschaften CL spielen dürfen?
Slapshot7 hat geschrieben:Du bist aber kein Fußballfan im Allgemeinen, oder? Es geht doch nicht nur um den FCB, sondern auch um den deutschen Fußball, um die UEFA fünf Jahreswertung und das Image des deutschen Fußballs. Also wenn du sagst, du hoffst die D..... fliegen raus, dann zeugt das schon von geringem Niveau, denn international sollte man sich nicht von nationalen abneigungen beeinflussen lassen. Wenn der FC Bayern den Cup holt, ist das gut für ganz Fußball Deutschland.
Ja ich weiß es das es gut ist für denn Internationalen Fußball. aber ich mag denn FC Bayern nicht und würde dennen niemals die daumen drücken.
AEVSupporter hat geschrieben:Ja ich weiß es das es gut ist für denn Internationalen Fußball. aber ich mag denn FC Bayern nicht und würde dennen niemals die daumen drücken.
Na und ? Ich hass sogar Bremen und Schalke und hab ihne trotzdem die daumen gedrückt... das ist für mich kein Grund.
Kamikautze hat geschrieben:Na und ? Ich hass sogar Bremen und Schalke und hab ihne trotzdem die daumen gedrückt... das ist für mich kein Grund.
Du weißt doch wie das ist. Manchen ist eine Bayern-Niederlage wichtiger als ein Sieg der eigenen Mannschaft. Wobei in diesem Fall ja beides nicht sonderlich oft vorkommt
Aber egal, 60 ist ja jetzt endgültig raus aus der AA. Der Rückkauf wurde aus dem Vertrag gestrichen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Stolz auf den deutschen Fussball? Hallo? Was interessiert mich denn der Kack. Ja bei einer WM oder EM, da kann man von "Stolz" auf deutschen Fussball sprechen, aber nicht bei einem Verein. Das ist doch nur konsequent. Alles andere ist doch nur heuchlerisch. In der BL wünsch ich denen 0 Punkte und in der CL/UEFA Cup sollen sie dann plötzlich gewinnen? Ne, also bitte...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
1860 Predator hat geschrieben:Stolz auf den deutschen Fussball? Hallo? Was interessiert mich denn der Kack. Ja bei einer WM oder EM, da kann man von "Stolz" auf deutschen Fussball sprechen, aber nicht bei einem Verein. Das ist doch nur konsequent. Alles andere ist doch nur heuchlerisch. In der BL wünsch ich denen 0 Punkte und in der CL/UEFA Cup sollen sie dann plötzlich gewinnen? Ne, also bitte...
da stimme ich 1860 Predator zu so ist es NIEMALS MIT DEM ABSCHAUM
Definier mir doch mal den Begriff "Abschaum", bzw was macht den FC Bayern / seine Spieler zu Abschaum?
Aus meiner Sicht (trotz FCB-Anhängerschaft) versuch ich mal neutral zu erläutern:
- Die Bayern werden gehasst, weil sie in Deutschland einfach den erfolgreichsten Fußball spielen. Nicht immer den schönsten, aber davon kannst du dir am Ende sowieso nix kaufen. Fußball ist ein Ergebnissport und das wird sich auch nicht deshalb ändern, weil ein paar Blaue (egal ob Trikotfarbe oder entsprechender Alkoholpegel) was dagegen haben.
- Der FC Bayern hat auch mal als mittelmäßiger Verein angefangen und hat sich auf seriöse Weise nach oben gewirtschaftet. Das alles klappt natürlich nur, wenn man einen Fachmann auf diese Stelle setzt, der was von seinem Fach versteht, also der Hoeneß Ulli. Von so Fachmännern kann 1860 nun mal nur träumen. Da lässt man eher den Wildmoser oder andere Pfeifen hin. Wenn sich also Freund Ulli was auf seine Erfolge was einbildet, ist das sein gutes Recht.
- Auch wenn es mit Sicherheit von der Löwen-Front abgestritten wird, aber letztendlich ist man doch nur neidisch auf den großen und erfolgreichen Stadtrivalen. Man kann mir nicht erzählen, dass ein Löwen-Fan etwas dagegen hätte, wenn in den Statistikbüchern bei allen Titeln, die der FCB gewonnen hat, der Verein 1860 München stehen würde.
- Zum Thema Arroganz: Schon seit Michael Schumacher wissen wir, dass Erfolg und Arroganz sehr eng beieinander liegen können. Aber das wiederum hauptsächlich nur in den Augen der Neider. Es ist doch völlig legitim, dass man sich bei Erfolg einiges zutraut. Damit wird man aber anscheinend bei kleineren Parteien wie 1860 zur Zielscheibe. Das Problem ist nämlich, dass vor allem im Fußball (z.B. bei Interviews) ein großes Selbstbewusstsein sofort als Arroganz höchsten Grades gedeutet wird. Aber mal ehrlich: Soll man mit einer qualitativ sehr guten Mannschaft, wie sie Bayern nun mal hat, immer nur sagen, dass das Ziel das Erreichen des UI-Cups ist, oder was?
- Arroganz, die Zweite: Vor der Saison hat man sich bundesweit, wahrscheinlich bis auf die neidischen 60er, über die Verpflichtungen von Toni und Ribery gefreut, weil dadurch die Bundesliga ein wenig aufgewertet wurde. Ok, Toni fällt oft sehr leicht und theatralisch hin (er ist nun mal Italiener), aber was soll bitte die Zuschauerentwicklung bei Ribery? Anfangs haben die fremden Fans sogar bei seinen Aktionen applaudiert, mittlerweile gelten manche Übersteiger und gelupfte Elfmeter schon als Frechheit bzw Arroganz.
- Nächster Vergleich: Van Bommel z.b. mag kein Kind von Traurigkeit sein, keine Frage. Seh ich vollkommen genauso. Natürlich war auch seine Aktion mit der Stinkefaust gegen den Schiri völlig daneben, logisch. Verständlich ebenso, dass er anschließend in der Presse von oben bis unten durch den Dreck gezogen wurde. Damit muss er leben. Da wird auch sofort wieder von den arroganten Scheiß-Bayern gelabert. Der Kandidat Diego von Werder Bremen hingegen rammt beim Auswärtsspiel in Frankfurt den Verteidiger Kyrgiakos um und wird für 3 Spiele (oder waren es doch 4?) aus dem Verkehr gezogen. Jetzt gehts sofort los: "Wie kann man den Diego nur so lange sperren?" oder "Vollkommen unverständlich, der bekommt doch auch dauernd einen auf die Socken" und und und. Augen auf, der hat ne Tätlichkeit begangen, völlig egal wie oft er das vorher schon getan hat. Wehe MVB wäre der Übeltäter gewesen. Den hätte man offentlich gekreuzigt!
Aber bevor ich noch ganz abschweife, ein Fazit:
Mir geht es einfach tierisch auf den Sack, wenn ich das blöde Gelaber von irgendwelchen dahergelaufenen Fans von anderen Teams lesen muss, die permanent der Meinung sind hier voll gegen einen Verein zu gehen, ohne mal ein wenig Weitblick zu zeigen, siehe 5-Jahreswertung. Das sag ich jetzt nicht nur weil ich Bayernfan bin, nein, ich bezieh mich auf den Beitrag von Benny (aka Kamikautze). Ich kann Schalke auch überhaupt nicht ausstehen, aber ich glaube, dass ich der erste war, der nach Neuers zweitem gehaltenen Elfmeter gegen Porto die Faust geballt und "Yes" gerufen hat.
Es gibt einfach mehr als nur das ständige "Scheiß Bayern"-Gelaber in allen möglichen Variationen. Aber wieso bring ich mich jetzt eigentlich um meinen verdienten Schlaf und versuch einem oder zwei 60ern mal ein wenig was Verständliches beizubringen?! Solange man in Fußballdeutschland bei manchen Dingen noch einen Unterschied zwischen Bayern München und anderen Vereinen macht, wird man sich immer über die "Arroganz" der Bayern beschweren! Viel Spaß dabei!