Oberliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de

Barta und Gall verlängern in Bad Nauheim ihre Verträge

Bild

Die EC RT Bad Nauheim GmbH kann Spieler Nummer acht und neun des Oberliga-Kaders 2008/09 präsentieren: Jan Barta und Keven Gall haben ebenfalls ihre Verträge in der Kurstadt verlängert und werden somit auch in der kommenden Spielzeit für die Roten Teufel auf das Eis gehen. „Bei beiden war mir wichtig, dass sie sowohl vorne wie auch hinten spielen können, was ich von vielen Spielern des neuen Kaders fordern werde", begründet EC-Coach Fred Carroll in der offiziellen Pressemitteilung des Clubs diese Vertragsverlängerungen. „Keven hat im letzten Saisonviertel im Sturm einen guten Eindruck hinterlassen, kann aber ebenso in der Verteidigung spielen wie Jan Barta, der dies vor allem in Überzahl immer wieder bewiesen hat", so der Kanadier weiter.
Der 23-jährige Barta kam in der abgelaufenen Saison als Stürmer in 56 Spielen auf 14 Tore und 20 Assists, während der 21-jährige Gall als Verteidiger in 58 Partien drei Tore erzielte und fünf vorbereitete.
Fred Carroll hat neben diesen beiden Verlängerungen angekündigt, in Kürze auch die beiden noch vakanten Ausländerpositionen besetzen zu wollen. Für eine erste Meldung diesbezüglich rechnen die Roten Teufel am Donnerstag.



28.4.08


+ Rosenheim will Martin Reichel.
Benutzeravatar
Sean Avery
Rookie
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2008 13:23

Beitrag von Sean Avery »

Mr. Shut-out hat geschrieben:28.4.08


+ Rosenheim will Martin Reichel.
29.04.08
Jetzt offiziell: www.icehockeypage.de

Starbulls Rosenheim verpflichten Ex-Nationalspieler

Den Starbulls Rosenheim ist ein echter Transfer-Coup gelungen. Mit Martin Reichel wechselt ein ehemaliger Nationalspieler zum oberbayerischen Traditionsverein. Der 34-jährige gebürtige Tscheche kommt aus der DEL von den Frankfurt Lions zu den Starbulls.
weiter …


VIZEMEISTER 2009/10
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also der wäre doch auch was für uns gewesen. Besser als ein Kreitl alle mal, und wenn Rosenheim ihn bekommt kann er nicht so teuer bzw. teurer als Kreitl gewesen sein.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=36259

Indians: Der Mister ist zurück

Hannover, 29.April 2008

Bild
Die Hannover Indians bekommen erneut Zuwachs in der Defensive. Publikumsliebling Brad Bagu kehrt aus Ravensburg zurück an den Pferdeturm und vereinbarte mit den Indians einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der Kanadier mit deutschem Pass spielte bereits in den Jahren 1999 – 2005 im Indians Dress, avancierte in dieser Zeit zum Führungsspieler auf und neben dem Eis.
Zur Saison 2005/2006 wechselte Bagu zum damaligen Ligakonkurrenten Ravensburg und stieg mit der Mannschaft 2007 in die 2. Bundesliga auf. In seiner zweiten Spielzeit wurde er zum Kapitän des Teams ernannt. Bagu erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 3 Tore und 15 Assists für die Tower Stars.............................


29.4.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4107

Passau Black Hawks holen Thomas Vogl aus Weißwasser

Bild

Verteidiger Thomas Vogl wechselt vom Zweitligisten ES Weißwasser zu den Passau Black Hawks. Dort wird der 31-jährige laut offizieller Pressemitteilung der Niederbayern nicht nur aktiv spielen, sondern auch seine Erfahrungen im Nachwuchs einfließen lassen und nach eigener Aussage bei der Zusammenstellung eines schlagkräftigen Kaders helfen.
„Der Tag ist komplett für Passau reserviert“, so Thomas Vogl. Schließlich will sich der gebürtige Landshuter in der Drei-Flüsse-Stadt niederlassen. „Ich will mich ganz auf den Verein und Sport konzentrieren, ohne hin und her zu pendeln.“ Zwar habe er auch attraktive Angebote von anderen Clubs auf dem Tisch gehabt, Passau sei aber seit der Inline-WM vergangenes Jahr bei ihm im Hinterkopf gewesen: „Vorstand Christian Eder ermöglicht mir auch berufliche Perspektiven, das war mir besonders wichtig. Wir hatten sehr gute Gespräche.“ Mit Thomas Vogl haben die Black Hawks einen erfahrenen Führungsspieler verpflichtet, der helfen kann, den Verein weiter zu entwickeln. „Nicht nur sportlich werden wir von Thomas Vogl profitieren“, ist sich Team-Manager Marcus Petri sicher. So wird sich Vogl ab sofort auch hinsichtlich Neuverpflichtungen engagieren und seine Kontakte den Hawks zu Verfügung stellen. „Noch so eine Saison wie die vergangene soll Passau mit mir nicht erleben“, verspricht der 31-jährige.
Zudem sind drei weitere Vertragsverlängerungen fix wie Vorstand Christian Eder bekannt gab: „Drei weitere Verträge sind verlängert, Andi Popp, Alex Popp und Basti Werner bleiben in Passau.“ Alle drei sind Stürmer. Alexander Popp absolvierte insgesamt 46 Partien mit sechs Toren und zwölf Assists, Stürmer Andreas Popp bestritt 44 Spiele mit vier Toren und acht Assists und Bastian Werner kam in 61 Partien auf zwei Tore und sechs Assists.
Allerdings gibt es mit Verteidiger Daniel Zollo und Stürmer Robert Suchomski auch zwei Abgänge zu vermelden.

30.4.08



Wundert mich, dass der nicht in Liga 2 untergekommen ist.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4106

Wölfe Freiburg verlängern mit Marc Wittfoth

Bild

Die Wölfe Freiburg melden eine weitere Vertragsverlängerung. Stürmer Marc Wittfoth hat seine Zusage für das kommende Spieljahr gegeben. Der 19-Jährige kam zu Beginn der letzten Saison aus dem DNL-Kader der Kölner Junghaie. In seiner ersten Oberliga-Saison absolvierte Wittfoth 57 Partien, in denen er fünf Tore erzielte und zwölf Assists verbuchte.



30.4.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4108

Süd-Oberligisten sind gegen Aufnahme von Regensburg

Bild

Das Treffen der Südvertreter der Oberligisten am Dienstag abend erteilte dem Anliegen der Eisbären Regensburg, in der kommenden Saison in der Oberliga zu starten, eine klare Absage. Dazu erklärt Uwe Harnos vom ESBG-Aufsichtsrat: „Die Statuten an sich lassen einen Start der Regensburger in der Oberliga definitiv nicht zu. In den Gesprächen zwischen Herrn Schmeilzl und mir war immer klar, dass es eine Möglichkeit nur gibt, wenn die Gesellschafter mit 3/4 Mehrheit oder sogar einstimmig zustimmen. Aber die Südvertreter haben ganz klar nein gesagt.“

Regensburgs Krisenmanager Bernhard Schmeilzl meint dazu auf Eishockey NEWS-Anfrage: „Mir ist das mitgeteilt worden, aber es ändert sich für uns zunächst einmal nichts. Wir wussten, dass es schwierig werden würde. Es wird auf jeden Fall eine neue GmbH gegründet und wir stellen formal den Antrag auf Oberliga. Am Ende muss man dann schauen, ob es klappt.“


30.4.08
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Regensburger wollen unbedingt in die Oberliga

Regensburg, 29.April 2008

Der sportliche Kampf ist längst Geschichte, der bürokratische geht dagegen nun überraschenderweise in eine neue Runde.

Seit knapp zwei Wochen ist bekannt, dass es durch den Insolvenzantrag der Eisbären Betriebs GmbH in der kommenden Saison kein Bundesliga-Eishockey mehr in der Domstadt zu sehen geben wird.


In einer Pressekonferenz am Dienstag betonte der zur Prüfung der Unterlagen hinzugezogene Wirtschaftsanwalt Bernhard Schmeilzl jedoch, dass die Regensburger versuchen werden, eine Lizenz für die Oberliga zu beantragen. Auch der Hauptverein steht hinter dieser Entscheidung.


In den nächsten Tagen wird es in erster Linie darum gehen, viele Sponsoren für eine mögliche Oberligazukunft zu gewinnen, um den genauen Etat abzustecken und der ESBG vorzulegen. Ob das Bemühen letztlich auch von Erfolg gekrönt sein wird, ist aber noch völlig offen und zeigt sich erst im Laufe der nächsten Wochen.


Hierzu sind sowohl das Einverständnis der anderen Oberligavereine, sowie eine Sondergenehmigung der ESBG nötig. Bernhard Schmeilzl, der bei den Regensburgern als Koordinator des Oberliga-Projekts fungiert, hat allerdings schon erste positive Signale von einigen Clubvertretern bekommen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de

Peter Westerkamp wechselt zum TEV Miesbach

Bild

Der TEV Miesbach hat Peter Westerkamp verpflichtet. Der 32-jährige Kanadier mit deutschem Pass wechselt von den Harzer Wölfen aus Braunlage ins bayerische Oberland. Zuvor war Westerkamp mehrere Jahre in Stuttgart, und u.a. in Selb und Hannover aktiv. In Braunlage erzielte der Außenstürmer ind der abgelaufenen Saison in 30 Spielen beachtliche 79 Punkte und war der Topscorer der Hauptrunde. Laut offizieller Pressemitteilung der Miesbacher ist Westerkamp für Trainer Ludvik Kopecky ein Wunschkandidat .


1.5.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4113

Bad Nauheim holt mit Hare und Eade zwei Kanadier

Bild

Die Roten Teufel haben die Ausländerpositionen Nummer drei und vier ebenfalls kanadisch vergeben und sind somit auf den Kontingentstellen für die Oberliga-Saison 2008/09 komplett: Chris Eade spielte vergangene Saison in der ECHL bei den Dayton Bombers und wird die Defensive der Hessen verstärken, während Stürmer Ryan Hare zuletzt im College Team der Ontario Mustangs in der CIS aktiv war. Beide Spieler kennen sich bestens, spielte auch Eade vor seinem Engagement in Dayton bei den Mustangs, die im vergangenen Winter ein Freundschaftsspiel gegen die 1b-Mannschaft der Kurstädter im Rahmen einer Deutschland-Reise bestritten. In dieser Partie konnte Ryan Hare die Beobachter überzeugen, „zudem gefällt mir die Arbeit, die die Mustangs abliefern", sagt EC-Coach Fred Carroll in der offiziellen Pressemitteilung der Roten Teufel zu der Tatsache, dass es gleich zwei Spieler sind, die aus dem dortigen College-Team entstammen. „Ich kenne aus meiner Neuwieder Zeit mit Justin Davis z.B. einen Akteur von den Mustangs, und auch Jamie Chamberlain aus Hannover wurde bei ihnen ausgebildet. Beide sind absolute Top-Spieler, was sie auch hier in Deutschland bewiesen, deswegen bin ich überzeugt, dass wir zwei starke Spieler an Land gezogen haben. Darüber hinaus war ich stets in Kontakt mit ihrem Trainer, der mir ausreichend Informationen liefern konnte", so Carroll weiter.
Eade absolvierte in dieser Saison bei den Dayton Bombers insgesamt 72 Partien, erzielte sechs Tore, gab 13 Assists und saß 88 Minuten auf der Strafbank während Hare bei den Mustangs in 27 Spielen auf acht Tore und 17 Assists kam und nur 16 Strafminuten absitzen musste.


1.5.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4114

ESBG: Clubs wollen Teilung der Oberliga in Nord und Süd

Bild


Die ESBG teilt in einer offiziellen Presseerklärung mit, dass sich am Dienstag, den 29.04.2008 die Clubvertreter der „Oberliga-Südclubs“ mit ESBG Geschäftsführer Oliver Seeliger sowie Aufsichtsratsmitglied Uwe Harnos in der Stadiongastronomie des EHC Klostersee e.V. trafen, um in einem gemeinsamen Arbeitsgespräch Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich einer zukunftsgerichteten Oberligastruktur sowie einem damit verbundenen Spielmodus zu erörtern. Dabei wurde von den anwesenden Clubvertretern einheitlich die Rückkehr zu einer in Nord und Süd zweigeteilten Oberliga gewünscht, um einerseits den meist semiprofessionellen Bedingungen der Clubs Rechnung zu tragen und andererseits auch die Perspektiven für sportliche Aufsteiger aus den LEV’s zu verbessern.

Am kommenden Mittwoch, den 07.05.2008 findet in Hannover ein Arbeitsgespräch mit den Clubvertretern der „Oberliga-Nordclubs“ statt. Auch hier sollen Wünsche und Anregungen für den künftigen Modus eingeholt werden, sodass Oberliga-Ausschuss und ESBG-Aufsichtsrat im Anschluss mit den Planungen beginnen können.


1.5.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de

Dave Rich bleibt per Handschlag Trainer beim EV Füssen

Bild


Wie der EV Füssen auf seiner offiziellen Homepage vermeldet, besiegelten Trainer Dave Rich und der geschäftsführender Vorstand des EV Füssen Jürg Tiedge per Handschlag die weitere Zusammenarbeit für die bevorstehende Spielzeit in der Oberliga.
Somit erfolgte die erste „Weichenstellung“ im Vorfeld früher als in der Vorsaison. Der 39-jährige Rich führte in einer äußerst erfolgreichen Saison den Altmeister zunächst auf Rang drei in der Südgruppe der Oberliga. In den Play-offs schalteten die Leopards im Viertelfinale Leipzig mit 4:2-Siegen aus und scheiterten erst im Halbfinale mit 1:4 am Aufsteiger Dresdner Eislöwen.


2.5.08


Vllt. ja nächstes Jahr in Liga 2.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
Michael Saller verlängert beim EHC Klostersee

Eine Vertragsverlängerung und zwei Abgänge verzeichnet der EHC Klostersee.

Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de

Daniel Schury verlängert beim ESV Kaufbeuren

Bild

Daniel Schury wird ein weiteres Jahr das Jokertrikot tragen. Die Weiterverpflichtung wurde vorangetrieben, weil die sportliche Leitung der Kaufbeurer in ihm einen sehr konstanten deutschen Spieler sieht, „einen Leader und Führungsspieler für den Nachwuchs“, wie Klaus Habermann betont.
Schury kam in der vergangenen Saison in 55 Spielen auf 56 Punkte für den ESV Kaufbeuren.


5.5.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4181

Markus Witting bleibt bei den Blue Lions Leipzig

Bild

[LEFT]Die Blue Lions Leipzig haben ihren 16. Spieler unter Vertrag genommen. Mit Verteidiger Markus Witting konnte für die kommende Spielzeit eine Einigung erzielt werden. Der 29-Jährige, der auch schon bei Krefeld Pinguine DEL-Luft schnuppern konnte, geht somit in sein zweites Jahr bei den Sachsen. Witting absolvierte letzte Saison 56 Partien, in denen er drei Tore erzielte und 17 weitere vorbereitete. Allerdings verbüßte er auch 133 Strafminuten.


7.5.08[/LEFT]
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Regensburg macht mobil – Projekt Oberliga schweißt zusammen

Regensburg, 6.Mai 2008

Es herrscht Aufbruchsstimmung in der Domstadt. Das „Projekt Oberliga“ bewegt eine ganze Region und sorgt für ein noch stärkeres Wir-Gefühl bei Fans und Sponsoren.

So haben die Fans des Regensburger Eishockeys nicht nur diverse Aktionen ins Leben gerufen, sondern können nun sogar auf der eigens für das „Projekt Oberliga“ erstellten Homepage ihre Verbundenheit zum Eishockeystandort Regensburg kundtun.


Auch etliche Sponsoren haben auf der Homepage bereits ihre Unterstützung zugesagt und stehen für einen möglichen Oberligastart schon in den Startlöchern.


Am Montag stellte der Geschäftsführer der „Eishockey Regensburg 2008 GmbH“ Bernhard Schmeilzl bei der ESBG den offiziellen Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung.


Es wurde nochmals mitgeteilt, dass auch der Stammverein EV Regensburg e.V. diesen Antrag ausdrücklich unterstützt, insbesondere um die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in Regensburg nicht zu gefährden.
Laut ESBG-Geschäftsführer Oliver Seeliger könnte eine Entscheidung über die Zukunft des Regensburger Profieishockeys schon in dieser Woche fallen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: www.eishockeynews.de
Nord-Clubs wollen mit Süden nicht erst in Play-offs verzahnen

Bild
Am Mittwoch trafen sich in Hannover die Vertreter der Nord-Clubs in der Oberliga zu einem Meinungsaustausch. Dabei könnte es durchaus sein, dass neben den derzeitigen acht Südclubs der Saison 07/08, der Norden nur mit sieben statt der derzeit acht Clubs an den Start geht.

Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30695
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de

Zwei DNL-Talente bekommen in Peiting Spielpraxis

Bild

Der EC Peiting gibt zwei Nachwuchstalenten eine Chance sich im Seniorenbereich zu bewähren. Von der DNL-Mannschaft des SC Riessersee kommen der 18-jährige Verteidiger Martin Niefnecker und der 17-jährige Stürmer Vincenz Mayer. Beim SCR gelangen Mayer in 34 Spielen neun Tore und 13 Assists, während Niefnecker in 35 Partien ein Tor erzielte und zwei weitere vorbereitete.


9.5.08
Benutzeravatar
beeebikeks
Testspieler
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2007 20:05

Beitrag von beeebikeks »

Hanselko wieder in Rosenheim, Jablonski sagt Herne zu

Bild

Die Starbulls Rosenheim können wieder auf Robin Hanselko bauen. Der 18-jährige Stürmer kehrt vom Bayernligisten Erding Gladiators zu den Starbulls zurück. Hanselko, der zu Saisonbeginn noch acht Partien ohne Punkte für Rosenheim bestritt, kam in Erding in 14 Spielen auf drei Tore und sechs Assists. Einen Vertrag für die neue Saison erhält Nachwuchsstürmer Jens Feuerfeil. Der 18-Jährige bestritt 39 Partien für die DNL-Mannschaft, erzielte dabei zehn Tore und gab 16 Assists. In der Oberliga-Punkterunde absolvierte Feuerfeil zudem vier Einsätze und verzeichnete dabei einen Assistpunkt.
Weiter für den Herner EV wird Verteidiger Mark Jablonski spielen, und zwar unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. Jablonski, der seit 2003 für Herne spielt, kam in der letzten Saison in 55 Partien auf 13 Tore und 20 Assists.
Einen neuen Verein hat Dennis Meyer von den Hannover Indians gefunden. Der Stürmer wechselt zum designierten 2. Bundesliga-Aufsteiger Wölfe Freiburg.
Ebenfalls in die 2. Bundesliga wechselt Nick Anderson vom EV Füssen. Der Scharfschütze unter den Oberliga-Verteidigern (44 Tore) heuert bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven an.


www.eishockeynews.de
EINMAL EIN PANTHER,IMMER EIN PANTHER!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
beeebikeks
Testspieler
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2007 20:05

Beitrag von beeebikeks »

Rostock Piranhas verpflichten zwei Ahornblätter

Bild

Die Piranhas haben die Verpflichtung von zwei kanadischen Stürmern bekannt gegeben. Von dem Collegeteam University of Western Ontario (CIS) kommen Kevin Richardson und Kyle Piwowarczyk. Die beiden Kanadier spielen bereits seit drei Jahren gemeinsam für das Team. Der 24-jährige Center Richardson sammelte in der abgelaufenen Saison in 28 Spielen 44 Punkte (18 Tore, 26 Assists). Sein Sturmpartner Piwowarczyk kam in 28 Spielen mit fünf Toren und 17 Assists auf 22 Punkte

http://www.eishockeynews.de
EINMAL EIN PANTHER,IMMER EIN PANTHER!!!!!!!!!!
Antworten