Dänischer Nationalstürmer Degn wechselt nach Bietigheim
Die Bietigheim Steelers basteln weiterhin fleißig an ihrem Kader für die kommende Saison. Aus der höchsten dänischen Liga wechselt Kasper Degn an die Enz. Der Rechtsaußen der zuletzt für die Nordsjaelland Cobras auf Torejagd ging, konnte sich seinen neuen Arbeitsplatz am vergangenen Freitag schon einmal genauer anschauen. Mit der dänischen Nationalmannschaft gastierte der 26-jährige im Bietigheimer Ellental und unterlag dort dem Team Germany im letzten Testspiel vor der anstehenden Weltmeisterschaft mit 0:3.
„Wir haben Kasper schon in den Testspielen in Österreich beobachtet und waren von seiner Qualität sofort überzeugt“, so Coach Christian Brittig über den Linksschützen.
Seit zehn Jahren spielt der Außenstürmer in der obersten Liga Dänemarks und kam in 360 Begegnungen auf 95 Treffer und 227 Vorlagen. Seine erfolgreichste Spielzeit absolvierte er in der letzten Saison als er in 42 Spielen auf 59 Scorerpunkte (18 Tore) kam. Seit vier Jahren zählt der 1,75 Meter kleine und 76 kg schwere Stürmer zum Stammpersonal der Nationalmannschaft und nahm für sein Heimatland bereits an mehreren Weltmeisterschaften teil.
Die Steelers sind die erste Mannschaft, für die der sympathische Stürmer außerhalb seiner Heimat die Schlittschuhe schnürt und er ist sich sicher, den richtigen Schritt gemacht zu haben. „Ich habe zwar noch nicht sehr viel gesehen von der Stadt, doch was ich gesehen habe, hat mich doch sehr beeindruckt. Die enge Halle erinnert mich sehr an die meines letzten Clubs und ich freue mich schon auf die ersten Einsätze für meine neue Mannschaft“, so die Nummer 9 der der dänischen Nationalmannschaft über die ersten Eindrücke seiner neuen sportlichen Heimat.
2. Bundesliga
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Quelle: http://www.eishockeynews.de
rochus hat geschrieben:In Kassel würden schon rechtskräftige Verträge über einen neue Halle unterzeichnet. Kimm hat seine Halle auch schon verkauft. Ab 2011 spielt Kasse in einer 8000 zuschauerfassenden MUFU-Halle. Alles Dillentanten in Kassel, nur in Augsburg wird am alten Bettel CFS festgehalten, im Endeffekt kommt in Augsburg wahrscheinlich nichts, ausser ein paar neue Fliesen in den Umkleidekabinen. Vielleicht wechseln ein paar Gurkenspieler von Kassel nach Augsburg.
Ich finds einfach nur geil wie du z.B den Kasselanern alles glaubst, aber bei uns zweifelst wie sonstwas

rochus hat geschrieben:In Kassel würden schon rechtskräftige Verträge über einen neue Halle unterzeichnet. Kimm hat seine Halle auch schon verkauft. Ab 2011 spielt Kasse in einer 8000 zuschauerfassenden MUFU-Halle. Alles Dillentanten in Kassel, nur in Augsburg wird am alten Bettel CFS festgehalten, im Endeffekt kommt in Augsburg wahrscheinlich nichts, ausser ein paar neue Fliesen in den Umkleidekabinen. Vielleicht wechseln ein paar Gurkenspieler von Kassel nach Augsburg.
vermietet... (an rossing, mit lippe war das tischtuch zerschnitten, die huskies hätten keinen mietvertrag mehr bekommen)
verkauft wird später...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos
BROT STATT BIO-SPRIT! 


- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Jochen77 hat geschrieben:Degn nach Bietigheim
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4074
Nicht schlecht Herr Specht. Für die 2. Liga top.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockey-magazin.de
München bekommt DEG-Goalie Reimer per Förderlizenz
München - Der bei den Düsseldorfer Metro Stars unter Vertrag stehende Jochen Reimer wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz für den EHC München ausgestattet. "Wir haben am Wochenende die Zusage aus Düsseldorf bekommen und Jochen soll so oft wie möglich bei uns spielen“, so EHC Manager Christian Winkler.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockey.info 29.04.08
Patrick Strauch dritter Neuzugang im Fuchsbau
28-jähriger Stürmer wechselt aus Heilbronn nach Weißwasser
![]()
![]()
Der Kader der Lausitzer Füchse für die neue Saison nimmt weiter Konturen an. Nach Sebastian Klenner (Eispiraten Crimmitschau) und Ervin Masek (Eisbären Regensburg) gab heute Patrick Strauch seine Zusage für die kommende Saison. Der gebürtige Kölner spielte zuletzt für die Heilbronner Falken. In 49 Partien kam der 28-jährige Stürmer auf drei Tore und sieben Vorlagen.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.hockeyweb.de
Tower Stars verpflichten Allrounder Christopher Oravec
Berlin/Duisburg, 29.April 2008
Schritt für Schritt nimmt der Kader der Tower Stars für die neue Saison seine Formen an. Mit dem 26-jährigen Stürmer Christopher Oravec kommt ein DEL-erfahrener Mann nach Oberschwaben.
Der gebürtige Ulmer war in den letzten beiden Spielzeiten bei den Duisburger Füchsen in der DEL unter Vertrag Dort spielte er auch unter Tower Stars Trainer Peter Draisaitl, der vor allem seine Allround-Fähigkeiten schätzt. „Christopher ist ein absoluter Team-Player, der nicht nur vielseitig einsetzbar ist, sondern auch sehr gut nach hinten arbeitet“, erklärte Draisaitl und ergänzt: „Vor allem im Penaltykilling ist Christopher äußerst stark“.
Christopher Oravec avancierte in seiner Zeit in Duisburg zum Führungsspieler und war zuvor schon bei den Hamburg Freezers und den Augsburger Panthern in der höchsten deutschen Spielklasse auf dem Eis.
Diese Erfahrung schätzt auch Alexander Jäger von der sportlichen Leitung der Tower Stars: „Von Christopher brauchen wir nicht erwarten, dass er zum Top-Scorer avanciert, denn er bringt sowohl auf, als auch neben dem Eis eine absolut professionelle Einstellung mit und kann somit Führungsqualitäten im Team übernehmen“, sagt Jäger.
Dennoch erwarten sowohl das Management, als auch Trainer Peter Draisaitl, dass der neue Mann wichtige Impulse für die Offensive gibt. Weitere Vorteile für das Powerplay bestehen zudem darin, dass der 1,83 m große Oravec Rechtsschütze ist. „Das eröffnet uns natürlich einige taktische Optionen“, fügt Alexander Jäger an.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4105
Verteidiger Chris Bahen verlängert beim EHC München
![]()
Der Kanadier Chris Bahen hat seinen Vertrag beim EHC München für eine weitere Saison verlängert.„Chris ist ein läuferisch sehr starker Spieler, der seine Qualitäten in der Defensive hat. Er ist zuverlässig und hat eine super Einstellung“, so EHC-Manager Christian Winkler. Trainer Pat Cortina: „Er ist einer meiner absoluten Wunschspieler. Bei ihm passt das ganze Paket und ich bin sehr froh, dass er bei uns bleibt.“
In der abgelaufenen Spielzeit kam Bahen in 52 Spielen auf 8 Tore und 24 Assists.
30.4.08
www.hockeyweb.de
Steelers geben weitere Personalien bekannt
Bietigheim, 1.Mai 2008
Die Bietigheim Steelers gaben auf der gestrigen Abschlussfeier in der Bietigheimer Eishalle weitere Personalentscheidungen für die kommende Saison offiziell bekannt. Sportdirektor Michael Komma präsentierte auf der aufgebauten Bühne einige Spieler des neuen Kaders und stellte dabei die Neuzugänge Sinisa Martinovic, Andreas Geipel und Dominik Hammer den anwesenden Fans und Sponsoren vor.
Mit Dominik Hammer lotsten die Steelers einen weiteren Leistungsträger des diesjährigen Vizemeisters aus Landshut ins Schwäbische. Der 26-jährige Außenstürmer kam in der abgelaufenen Saison auf 28 Scorerpunkte und erzielte dabei 10 Tore für die Dreihelmstädter. Zuvor war der Rechtsschütze in der DEL für Augsburg, Hannover und Kassel aktiv.
Ebenfalls aus Landshut wechselt der Kanadier Brent Walton zu den Steelers. Der in Georgtown Ontario geborene Rechtsschütze avancierte bei seinem Europa-Debüt gleich auf Anhieb zum Topscorer der Cannibals. Am Ende standen 21 Tore und 43 Assists auf dem Konto des 25-jährigen Angreifers, der aus der ECHL zu den Cannibals wechselte. Dort war der 1,75m kleine und 82 Kg schwere Außenstürmer im Dienste der Dayton Bombers, für die er 30 Mal einnetzte und weitere 32 Tore vorbereitete.
Viel Erfahrung bringt der neue Steelers-Verteidiger Stéphane Robitaille mit ins Ellental. Der bereits 38-jährige Defensiv-Spezialist verbrachte neun der letzten zehn Jahre in der Deutschen Eishockey Liga und war dort für die Kassel Huskies, die Duisburger Füchse und zuletzt für die Hannover Scorpions aktiv. „Er kommt mit den besten Referenzen von seinem Trainer Hans Zach zu uns“ bestätigte auch Michael Komma am gestrigen Abend, als er den Kanadier offiziell bekannt gab. „Stéphane ist ein disziplinierter Verteidiger, der eine gute Übersicht und einen platzierten Schuss hat.“ erklärte Komma, der in Robitaille einen wichtigen Eckpfeiler für die neue Mannschaft sieht.
Ein weiterer Neuzugang in der Defensive ist Doug Andress, der von den Krefeld Pinguinen an die Enz wechselt. Der kanadische Verteidiger gehörte bis Dezember 2007 zu den besten Verteidigern der zweiten Liga, ehe ihn die finanzielle Situation bei seinem Arbeitgeber aus Landsberg zum Wechsel nach Krefeld bewegte. Im Trikot der Pinguine kam der Offensivverteidiger in 26 Partien auf acht Punkte und eine positive +/- Statistik. Zuvor sammelte der 29-jährige Rechtsschütze im Trikot des EV Landsberg 2000 26 Zweitligapunkte in 25 Partien - dabei erzielte Andress sieben Tore und legte für weitere 19 Treffer auf.
Damit gehen die Steelers mit insgesamt sechs Kontingentspielern in die neuen Saison. „Wir mussten diesen Schritt gehen, um konkurrenzfähig zu bleiben“ verriet Michael Komma. „Wenn sich die Liga trotz unserer Gegenstimme auf eine Ausländererhöhung einigt, sind wir nun gut aufgestellt. Bleibt es bei fünf Kontingentstellen, haben wir einen internen Wettbewerb, was dem Trainer viele Möglichkeiten eröffnet.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4115
Auch Linke und Mikesz bleiben in Dresden
![]()
Die Dresdner Eislöwen haben gemäß ihrer offiziellen Pressemitteilung die Verträge mit zwei weiteren Spielern aus der erfolgreichen Aufstiegsmannschaft um ein weiteres Jahr verlängert: Verteidiger Marcel Linke und Stürmer Jiri Mikesz werden auch zukünftig das blau-weiße Trikot tragen. Linke absolvierte insgesamt 61 Partien mit sieben Toren und 21 Assists, während Mikesz in 59 spielen auf vier Tore und drei Assists kam. Die Mannschaft für die kommende Saison umfasst damit zwei Torhüter, acht Verteidiger und zwölf Stürmer, die Kaderplanungen sind somit aktuell abgeschlossen.
Zudem steht das Vorbereitungsprogramm: Die Dresdner Eislöwen werden im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung insgesamt neun Spiele bestreiten. Los geht es vom 15. bis 17. August mit dem Dorint Cup mit dem deutschen Meister und Pokalsieger Eisbären Berlin, mit dem DEL-Vorrundenmeister Sinupret Ice Tigers Nürnberg und dem tschechischen Extraliga-Halbfinalisten HC Mountfield Budweis. Am darauffolgenden Wochenende treten die Eislöwen beim Oberligisten Bad Nauheim (Freitag) sowie beim Ligakontrahenten Crimmitschau (Sonntag) an.
Am 30. und 31. August finden voraussichtlich die beiden Heimspiele gegen zwei DEL-Clubs im Rahmen des Deutschen Eishockeypokals in Dresden statt. Die genauen Gegner werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Am letzten Wochenende vor dem Punktspielstart finden zwei Testspiele gegen den Oberligisten Leipzig statt, am Freitag in Dresden und am Sonntag in Leipzig.
1.5.08
Wundert mich, dass Dresden mit nehezu der kompletten Mannschaft in Liga 2 geht.
www.eishockeynews.de
Dylan Gyori kehrt aus Kassel zum EHC München zurück
Dylan Gyori wird in der kommenden Saison wieder für den EHC München stürmen. Der 29-jährige kehrt vom Zweitliga-Meister Kassel an die Isar zurück. Bei einem Kurzbesuch in München hat Gyori seinen Vertrag unterschrieben.
„Dylan hat uns als Führungspersönlichkeit in der letzten Saison schwer gefehlt und ich glaube, dass er in Kassel auch nicht unbedingt glücklich war“, so EHC Manager Christian Winkler, der an der Verpflichtung schon seit Monaten gearbeitet hat.
Gyori zeigt sich sehr froh über seine Rückkehr in die bayerische Landeshauptstadt: „Ich bin happy wieder zu Hause zu sein und hoffe, dem EHC helfen zu können. Ich bin hungrig nach Erfolg."
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockey-magazin.de
Tower Stars verpflichten Jeremy Adduono
Ravensburg - Die EVR Tower Stars haben ihre vierte Ausländerposition besetzt. Jeremy Addouno, ein 29-jähriger Kanadier, wird in der neuen Saison für die Oberschwaben auf Tore-Jagd gehen. Er spielte in der letzten Saison beim HC Pustertal in der 1.Liga in Italien, zuvor sammelte er vier Jahre DEL-Erfahrung bei den Iserlohn Roosters und den Kölner Haien.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: www.eishockeynews.de 03.05.08
Landsberg: Potenzielle neue Vorstandscrew steht bereit
Nachdem bei den Moskitos Essen eine Oppositionsgruppe um Norbert Knebel und Patrick Hammelmann mit dem ehemaligen Profi Martin Sychra als sportlichem Berater ihre Bereitschaft zur Kandidatur erklärt hat, ist auch beim EV Landsberg 2000 vor der Mitgliederversammlung am 07. Mai nun eine potenzielle neue Vorstandschaft an die Öffentlichkeit getreten.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18