König von Spanien hat geschrieben:Ramsch ist super. Da kann man so richtig dreckig spielen. Nur Pfeifen haben Angst vor dem Ramsch!
Ramsch wird im traditionellen Schafkopf nicht gespielt, oder ist das nicht der Traditionsfred ???


Jojo hat geschrieben:...ein Sieg gegen Jena und wir sind durch.
allgaeuer hat geschrieben:Seit wann hat der FCA Tradition?![]()
![]()
Dass mein Blut da sehr ruhig bleibt weißt ja eh.Flakebernd hat geschrieben:Seiner eigenen Anmerkung zu Folge seit dem Jahr 1907.
Man beruft sich da auf die BCA- Historie.Den FCA gibt es allerdings erst seit Anfang 70.
Laut Erzählungen meiner Großmutter,deren Brüder da gekickt haben, war der BCA so etwas wie der Oberhauser "Arbeiteradel", der da den Lederball getreten hat. Also ein Fußballclub in einem Augsburger Stadtteil,dass damals durchaus (fast bis heute) ein sozialer Brennpunkt war.
Nun- der AEV hat ja auch schon ein paar andere Namen in seinen über 125 Jahren gehabt. Also ruhig Blut. Wenn man ganz großzügig ist- kommen alle Traditionalisten bei den Augsburger Sportclubs auf ihre Kosten
![]()
War es nicht die Alemania Augsburg mit der es 1907 begann ?Flakebernd hat geschrieben:Seiner eigenen Anmerkung zu Folge seit dem Jahr 1907.
Man beruft sich da auf die BCA- Historie.Den FCA gibt es allerdings erst seit Anfang 70.
Laut Erzählungen meiner Großmutter,deren Brüder da gekickt haben, war der BCA so etwas wie der Oberhauser "Arbeiteradel", der da den Lederball getreten hat. Also ein Fußballclub in einem Augsburger Stadtteil,dass damals durchaus (fast bis heute) ein sozialer Brennpunkt war.
Nun- der AEV hat ja auch schon ein paar andere Namen in seinen über 125 Jahren gehabt. Also ruhig Blut. Wenn man ganz großzügig ist- kommen alle Traditionalisten bei den Augsburger Sportclubs auf ihre Kosten
![]()
rigo domenator hat geschrieben:Für mich holt Offenbach keine 4 Punkte mehr... aber bei der 2.Liga weiss man ja nie...![]()
bambam hat geschrieben:Unterhaltendes aus dem http://www.fcaforum.de/wbb2/thread.php? ... post273485
So nun die Texte unserer ersten Lieder die wir schon mal versucht haben.
Ich werde noch ein paar Texte im Stadion dabei haben.
Übt schon mal krätig:
Melodie: Moskau (von Dschinkis Khan)
Zum warmwerden singen wir die erste Strophe nur mit lalala
Augschburg, Augschburg, ja so sehen Sieger aus
rot, grün weiß ist unser Haus
Unser FCA, he
Augschburg, Augschburg, willst du super Fussball sehen,
musst zum FC Augsburg gehen
Unser FCA, he
Augschburg, Augschburg, die Zirbelnuss ist unsre Pracht,
FC Köln wird ausgelacht (auf den Gegner-Block zeigen)
Ha ha ha ha ha
Augschburg, Augschburg, erste Liga ihr werd sehn,
bald schon werden wir uns sehen
Unser FCA he
Zum Ausklang singen wir wieder lalala
Melodie: Der Papa wird’s schon richten (von Peter Alexander)
Zum warmwerden singen wir die erste Strophe nur mit lalala
Der FCA wird’s richten
der FCA machts gut
Der FCA spielt Fussball wie s sonst keiner tut
Der FCA wird’s richten
wir haben ja zum Glück
Unsern FC Augschburg, unser beschtes Schtück (Schtück wie aus der Pistole und ganz laut)
Der FCA wird’s richten
der FCA machts gut
Der FCA spielt Fussball wie s sonst keiner tut
Der FCA wird’s richten
wir haben ja zum Glück
Unsern FC Augsburg, unser beschtes Schtück (Schtück wie aus der Pistole und ganz laut)
Zum Ausklang singen wir wieder lalala
Wichtig ist dabei das Tempo zu beachten, wir werden es relativ langsam versuchen, damit es einigermaßen klappt.
Es werden in nächster Zeit noch Strophen dazu kommen und ein typisch mexikanisches Lied ist auch in Arbeit.