Hier mal unter Vorbehalt einige Informationen zur kommenden DEL-Saison 2008/2009: (weiss nicht, ob es irgendwo schon einmal stand)
Gruppe A:
- Adler Mannheim
- Frankfurt Lions
- Eisbären Berlin
- Kassel Huskies
Gruppe B:
- DEG Metro Stars
- Hamburg Freezers
- Krefeld Pinguine
- Grizzly Adams Wolfsburg
Gruppe C:
- Sinupret Ice-Tigers Nürnberg
- Hannover Scorpions
- Iserlohn Roosters
- Füchse Duisburg
Gruppe D:
- ERC Ingolstadt
- Kölner Haie
- Straubing Tigers
- Augsburger Panther
Im Beschluss heißt es:
Die Gruppe D spielt gegen alle anderen Clubs 4 Mal, außer den Clubs aus der Gruppe A, gegen die sie nur 2 Mal spielt.
Für die Augsburger Panther bedeutet das somit:
4 Spiele gegen:
- DEG Metro Stars
- Hamburg Freezers
- Krefeld Pinguine
- Grizzly Adams Wolfsburg
- Sinupret Ice-Tigers Nürnberg
- Hannover Scorpions
- Iserlohn Roosters
- Füchse Duisburg
- ERC Ingolstadt
- Kölner Haie
- Straubing Tigers
2 Spiele gegen:
- Adler Mannheim
- Frankfurt Lions
- Eisbären Berlin
- Kassel Huskies
Ferner wurden Änderungen für die Play-Offs 2008/2009 beschlossen:
Die Pre-Play-Offs werden im Modus 'Best of Five' ausgespielt
Die Pre-Play-Offs und die Play-Offs werden im Modus 'Back-to-Back' ausgetragen, das heißt, die ersten beiden Spiele werden im Stadion des Besserplatzierten ausgetragen, bevor dieser dann zweimal hintereinander auswärts antritt, dann wieder Heimrecht besitzt usw.
Bestandteil des 'Beschluss-Paketes' war seinerzeit allerdings auch, dass der ESBG zur sportlichen Verzahnung der zweiten Liga mit der DEL ein Vorschlag über eine Relegation zwischen DEL-Play-Down-Verlierer und Zweitliga-Meister unterbreitet werden sollte. Dieser Vorschlag wurde von der ESBG mittlerweile abgelehnt. Die restlichen Beschlüsse, die den Spielplan der DEL betreffen, müssen somit wohl noch einmal auf einer DEL-Gesellschaftertagung bestätigt werden... daher: obiges unter Vorbehalt.
Die beschlossenen Regelungen
(Hockeyweb.de - 21.11.2007)
In diesem Sinne,
Sean Avery