[Spielerverpflichtung] Brett Engelhardt wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Erst in München einen Zettel liegen lassen, dann eine Liste geschickt mit der wir Deutscher Meister geworden wären, dann gewartet und gewartet und gewartet, solange bis sein Spezi der Brigley wieder da war. Oder was meinst du sonst?
Durch Europa geflogen, gescoutet, einen Plan gemacht und bis Ende Mai DesRochers, Menge, Gordon und Chartier (und vermutlich auch Olimb) verpflichtet.

Für Brigley kann er nichts. Das kann Mitchell heuer genauso passieren.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Durch Europa geflogen, gescoutet, einen Plan gemacht und bis Ende Mai DesRochers, Menge, Gordon und Chartier (und vermutlich auch Olimb) verpflichtet.

Für Brigley kann er nichts. Das kann Mitchell heuer genauso passieren.

Einen Plan? Mein lieber Herr Gesangsverein. Durch Europa ist der nur geflogen da bei den Panthern die Route nach Norwegen über Griechenland gebucht wurde. Denn Plan kenne ich schon, du Duanne wir schauen uns den Olimb an und schwupps bringen wir den Verteidger Chartier mit. Sagt der Duanne aber Verteidger wollen wir doch einen der böse ist. Blödsinn, so einen finden wir seit Reddo nicht mehr, los einpacken. Schwupps war der härteste Checker wieder der Tölzer. Aber egal wir haben ja einen Plan. Und wie soll uns das passieren im August noch faulige Ware zu kaufen wenn man Ende Mai bei den Stürmern schon voll sein will? Highlight ist doch wieder der Loddar. Wenn wir den Brigley noch nehmen würden ist der eh nicht mehr auf dem Markt. Hoppla wieder mal daneben trotz Plan.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Einen Plan? Mein lieber Herr Gesangsverein. Durch Europa ist der nur geflogen da bei den Panthern die Route nach Norwegen über Griechenland gebucht wurde. Denn Plan kenne ich schon, du Duanne wir schauen uns den Olimb an und schwupps bringen wir den Verteidger Chartier mit. Sagt der Duanne aber Verteidger wollen wir doch einen der böse ist. Blödsinn, so einen finden wir seit Reddo nicht mehr, los einpacken. Schwupps war der härteste Checker wieder der Tölzer. Aber egal wir haben ja einen Plan. Und wie soll uns das passieren im August noch faulige Ware zu kaufen wenn man Ende Mai bei den Stürmern schon voll sein will? Highlight ist doch wieder der Loddar. Wenn wir den Brigley noch nehmen würden ist der eh nicht mehr auf dem Markt. Hoppla wieder mal daneben trotz Plan.
Jetzt schieß dich nicht auf den Plan ein. Den von Mitchell kennst du ja noch gar nicht. Was ist denn mit dem Rest?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30700
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wichtig ist, dass man ihn beobachtet hat, und nicht wie die letzten Jahre unbekannte Spieler geholt hat, weil alle auf der Liste abgesagt haben.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Saku Koivu hat geschrieben:Joseph hat in 154 AHL-Spielen 71 Punkte gemacht - 0,46 Punkte pro Spiel
Engelhardt in 261 AHL-Spielen 130 Punkte gemacht - 0,49 Punkte pro Spiel

Imho kein schlechter Josephersatz. Liegt aber wohl auch daran, das ich ehrlich gesagt mit was schlechterem gerechnet habe.

Btw. haben wir jetzt mit Murphy Gordon und Engelhardt 3 rechte Flügelspieler?

Sehr gewagte Aussage! Wir sollten doch langsam lernen, Statistiken nicht überzubewerten. Es gab da schon zu viele Enttäuschungen, anderseits aber auch wieder positive Überraschungen. Warten wir einfach mal ein paar Spiele ab, dann können wir uns ein Bild vom "Angel" machen ;) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Engelhardt, Ersatz für Joseph?

Mir ist die letzten zwei Jahre gar nicht aufgefallen, dass Joseph fast 1,90m groß ist und annähernd 100 Kilo wiegt. Die Strafzeitenbilanz würde ca 1,176 Strafminuten pro Spiel bedeuten. Das wären in einer kompletten DEL-Saison knapp 66. Die sucht man bei Joseph aber auch vergeblich. Von der Eigenschaft als physisch agierender Stürmer mit zu Ende fahrenden Checks möcht ich jetzt gar nicht anfangen ;)

Bleibt zu hoffen, dass Engelhardt ungefähr so viele Punkte wie SJ macht. Aber Ersatz, naja.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Jetzt schieß dich nicht auf den Plan ein. Den von Mitchell kennst du ja noch gar nicht. Was ist denn mit dem Rest?

Was ist denn der Rest. Wir warten bis die Preise fallen. Das ist kein Plan sondern die pure Verzweiflung. Heuer ist man da dran wo die anderen auch noch suchen und das heißt man ist aktiv. Nochmal für dich im August bekommt man einen Brigley weil den faulen Sack keiner will, außer unsere Chaoten, ein Engelbrett ist da schon lange weg.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Nur Gott hat den Masterplan
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Was ist denn der Rest. Wir warten bis die Preise fallen. Das ist kein Plan sondern die pure Verzweiflung. Heuer ist man da dran wo die anderen auch noch suchen und das heißt man ist aktiv. Nochmal für dich im August bekommt man einen Brigley weil den faulen Sack keiner will, außer unsere Chaoten, ein Engelbrett ist da schon lange weg.
Man hat auch vor einem Jahr um diese Zeit schon Spieler verpflichtet. Ich kann da keinen großen Unterschied in der Vorgehensweise erkennen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Man hat auch vor einem Jahr um diese Zeit schon Spieler verpflichtet. Ich kann da keinen großen Unterschied in der Vorgehensweise erkennen.

Gehts eigentlich noch? :rolleyes:

Seit Jahren predigt man das die Preise erst im August fallen und wir warten müssen, der Mitchell will den Sturm bis Ende Mai komplett haben. Mir gehts nicht um deine Menge, Gordon oder was weiß ich für Rumpler. Wir haben zum ersten Mal seit Jahren, einen sehr guten Spieler aus NA im Mai bekommen. Genau das war bis jetzt immer ausgeschlossen weil unsere Doofmänner solange gewartet haben bis der letzte Spielervermittler alles in die DEL vermittelt hat was laufen konnte und dann die Pantherlein an die Reihe gekommen sind. Heuer brauchen wir keinen Spielervermittler der schaut das er Kasse macht bei den Vereinen mit Kohle, sondern beackert der Mitchell das Feld. Wie lange hat man uns jetzt erzählt das die besten Leute noch fehlen und dann hatte man einen Yarema an der Backe? Für solche braucht man wirklich nicht solange warten wenn man denn einen Plan hat.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Gehts eigentlich noch? :rolleyes:

Seit Jahren predigt man das die Preise erst im August fallen und wir warten müssen, der Mitchell will den Sturm bis Ende Mai komplett haben. Mir gehts nicht um deine Menge, Gordon oder was weiß ich für Rumpler. Wir haben zum ersten Mal seit Jahren, einen sehr guten Spieler aus NA im Mai bekommen. Genau das war bis jetzt immer ausgeschlossen weil unsere Doofmänner solange gewartet haben bis der letzte Spielervermittler alles in die DEL vermittelt hat was laufen konnte und dann die Pantherlein an die Reihe gekommen sind. Heuer brauchen wir keinen Spielervermittler der schaut das er Kasse macht bei den Vereinen mit Kohle, sondern beackert der Mitchell das Feld. Wie lange hat man uns jetzt erzählt das die besten Leute noch fehlen und dann hatte man einen Yarema an der Backe? Für solche braucht man wirklich nicht solange warten wenn man denn einen Plan hat.
Ach, wenn ich dir erzählen würde, was ich alles will. :p

Es bleibt erst mal abzuwarten, ob der Sturm tatsächlich bis Ende Mai komplett ist und ob Engelhardt tatsächlich der Topstürmer ist, für den du ihn hältst. Ansonsten hat sich auch in der Vergangenheit meistens der Trainer im Anschluss an die Saison auf den Weg nach Nordamerika gemacht, um "das Feld zu beackern". Der beste Spieler fehlt auch heuer noch, eher sogar zwei, wenn man die Verteidigung noch mit in Betracht zieht. Man darf gespannt sein, wann diese beiden Herrschaften dann letztendlich kommen und welche Qualität sie haben. Vorher finde ich Jubelarien auf Mitchell schon noch ein wenig verfrüht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Jetzt nickt man wohlwollend eine GmbH-Entscheidung als richtig ab, dann ist es auch nicht richtig für dich. Engelhardt wurde doch von den Pantherlein als Josephersatz angespriesen und Joseph war doch letztes Jahr Topstürmer der Panther, also ist Engelhardt ein Topstürmer.
Oh, man lässt sich herab und nickt ab. Da sollten sich alle Bienchen jetzt wohl geschmeichelt fühlen. :-)

Ach ja, Topstürmer der letzten Saison war übrigens nicht Joseph, sondern natürlich der Chef!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Trainer Larry Mitchell erhofft sich allerdings weit mehr von Engelhardt: "Er hat das Zeug dazu, die Rolle von Torjäger Shane Joseph zu spielen. Ich habe Bratt in dieser Saison dreimal gesehen. Er war ein Führungsspieler in Hamilton und hat unheimlich viel Eiszeit auch in Über- und Unterzahl gehabt."
Hmmm für mich steht da nur, das Mitchell sich das erhofft. Aber angepriesen wird er sicherlich nicht als Josephersatz. Aber das passt halt mal wieder besser ins Konzept, nur blöd dass man nicht jeden einfach mit Sekt-Argumenten rumbekommt... :cry: :cry:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

rochus hat geschrieben:Dein Bienchen und das Chefchen kannst du dir stecken, wohin du willst.
Beobachte weiterhin sehr genau das Forum, und schlag sofort zu, wenn einer nur einen Hauch gegen die Pantherlein schreibt.
Ich will mehr Argumente, komm mehr...
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Beitrag von J-F Labbeforever »

rigo domenator hat geschrieben:Hmmm für mich steht da nur, das Mitchell sich das erhofft. Aber angepriesen wird er sicherlich nicht als Josephersatz. Aber das passt halt mal wieder besser ins Konzept, nur blöd dass man nicht jeden einfach mit Sekt-Argumenten rumbekommt... :cry: :cry:
naja, das erhoffen stammt aus der AZ. Mitchell sagt ja, dass er das Zeug dazu hat. Hat, nicht hätte.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

So gut sehe ich den auch nicht. Der passt schon. Und da ich denke, dass man mit Olimb als außen plant, rechne ich noch mit einem etwas mittelmäßigen Center und einem Nummer 1 Center (hoffentlich). Was man halt hoffen kann, dass der Olimb noch einen Sprung nach vorne macht, aber mit den Außen kann man schon zufrieden sein, aber so überragend ists halt nicht. Viel hängt halt einfach von diesem hoffentlich starken Center ab, der noch kommt.
Bild
Benutzeravatar
Sean Avery
Rookie
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2008 13:23

Beitrag von Sean Avery »

Hier mal ein paar bewegte Bilder von unserem Neuen:

beim 8-4 Sieg über Rochester 1 Tor und 1 Assist
www.hamiltonbulldogs.com/media-centre/index.php?playclip=110&site=bulldogs


Sein erstes Tor für Hamilton beim 2-4 gegen Syracuse (schöner One-timer)
www.hamiltonbulldogs.com/media-centre/index.php?playclip=104&site=bulldogs


:D


VIZEMEISTER 2009/10
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

König von Spanien hat geschrieben:So gut sehe ich den auch nicht. Der passt schon. Und da ich denke, dass man mit Olimb als außen plant, rechne ich noch mit einem etwas mittelmäßigen Center und einem Nummer 1 Center (hoffentlich). Was man halt hoffen kann, dass der Olimb noch einen Sprung nach vorne macht, aber mit den Außen kann man schon zufrieden sein, aber so überragend ists halt nicht. Viel hängt halt einfach von diesem hoffentlich starken Center ab, der noch kommt.
Über die Qualität von Engelhardt bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren. Den Rest sehe bzw. erwarte ich ähnlich.

Man muss halt hoffen und beten, dass man noch einen Nummer-eins-Center (zur Not auch -Außen) findet. Von Olimb und Buzas erwarte ich mir einen Schritt nach vorne, Jörg kann mit den richtigen Reihenkollegen auch eine gute Rolle spielen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rigo domenator hat geschrieben:Ich will mehr Argumente, komm mehr...

Jetzt aber !!!

Momentan ist der Übergang vom Sektfrühstück in den Muttertag...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
RudiRegensburger
Anfänger
Beiträge: 68
Registriert: 19.04.2008 01:15

Beitrag von RudiRegensburger »

good luck hat geschrieben: Für mich ist der Engelbrett eine Überraschung ganz einfach weil unser Budget für Spieler immer kleiner wurde und man zum Dauerkartenstart keinen Larsson oder Labbe mehr erwarten darf und in meinen Augen macht es halt echt Sinn, dass sowas wie ein Plan dahinter zu vermuten ist, in dem Mitchell rüber fliegt, scoutet und dann agiert und das ganze zu einer Zeit in dem ganz Augsburg die letzten 5 jahre noch geschlafen hat und auf Wunder gehofft hat. Schau doch mal den Methot an was der für Stats hatte, ein Spieler wie für Europa geschaffen, beim Brett sage ich wie für Augsburg geschaffen.
da fällt mir spontan travis brigley ein. der wurde doch auch recht früh verpflichtet und war für uns eine tolle hausnummer . das der dann nicht wollte oder konnte ist eine andere sache.

ich bin mit den bisherigen transfers in jedem fall zufrieden, einzig die ausbootung von fendt fand ich etwas naja.....
Antworten