[Fußball] FC Bayern München
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Augsburger Punker hat geschrieben:Holt halt den alten Klinsmann-Fred von vor zwei Jahren wieder hoch![]()
Nimm doch den Bayern Fred, als Klinsmann als neuer coach bekannt wurde...



http://www.aev-forum.de/showthread.php?t=23597&page=67
oder doch der...
http://www.aev-forum.de/showthread.php? ... =klinsmann
Wissen kann man es nie, nur sprechen die Fakten und Erfahrungsberichte nicht gerade für ihn:
Er war noch nie Vereinstrainer und darf dann gleich beim FCB seinen Einstand feiern, wo der Erwartungsdruck und die Vorgaben immens hoch sind. Weiterhin liegt es in seinem Naturell, sich mit allen Instanzen anzulegen. Bei den Fans wird er auch einen schlechten Stand haben. Jetzt lass mal im Oktober die ersten beiden Spiele verloren gehen... dann is der schneller weg, als er Rosinenweck sagen kann. Ich glaube eben nicht, dass er es jetzt schon drauf hat, seine Motivation und Spannung über einen längeren Zeitraum und im Tagesgeschäft zu halten.
Das, was er bei der WM geleistet hat, habe ich auch so nicht erwartet und das hat er echt gut gemacht, aber alles in allem ist er einfach noch sehr unerfahren und deshalb glaube ich, dass er die Winterpause schon wieder in Kalifornien am Strand liegen kann.
Er war noch nie Vereinstrainer und darf dann gleich beim FCB seinen Einstand feiern, wo der Erwartungsdruck und die Vorgaben immens hoch sind. Weiterhin liegt es in seinem Naturell, sich mit allen Instanzen anzulegen. Bei den Fans wird er auch einen schlechten Stand haben. Jetzt lass mal im Oktober die ersten beiden Spiele verloren gehen... dann is der schneller weg, als er Rosinenweck sagen kann. Ich glaube eben nicht, dass er es jetzt schon drauf hat, seine Motivation und Spannung über einen längeren Zeitraum und im Tagesgeschäft zu halten.
Das, was er bei der WM geleistet hat, habe ich auch so nicht erwartet und das hat er echt gut gemacht, aber alles in allem ist er einfach noch sehr unerfahren und deshalb glaube ich, dass er die Winterpause schon wieder in Kalifornien am Strand liegen kann.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Komisch, welche Fakten und Erfahrungsberichte sprechen denn jetzt gegen ihn?kottsack hat geschrieben:Wissen kann man es nie, nur sprechen die Fakten und Erfahrungsberichte nicht gerade für ihn:
Er war noch nie Vereinstrainer und darf dann gleich beim FCB seinen Einstand feiern, wo der Erwartungsdruck und die Vorgaben immens hoch sind. Weiterhin liegt es in seinem Naturell, sich mit allen Instanzen anzulegen. Bei den Fans wird er auch einen schlechten Stand haben. Jetzt lass mal im Oktober die ersten beiden Spiele verloren gehen... dann is der schneller weg, als er Rosinenweck sagen kann. Ich glaube eben nicht, dass er es jetzt schon drauf hat, seine Motivation und Spannung über einen längeren Zeitraum und im Tagesgeschäft zu halten.
Das, was er bei der WM geleistet hat, habe ich auch so nicht erwartet und das hat er echt gut gemacht, aber alles in allem ist er einfach noch sehr unerfahren und deshalb glaube ich, dass er die Winterpause schon wieder in Kalifornien am Strand liegen kann.
Die einzigen beiden Punkte, die Du anführst, sind die, dass Klinsmann sich mit allen anlegt und bei den Fans einen schweren Stand hat.
Durchaus nachvollziehbare Argumentation gegen einen Trainer Klinsmann!
Akuram hat geschrieben:Komisch, welche Fakten und Erfahrungsberichte sprechen denn jetzt gegen ihn?
Die einzigen beiden Punkte, die Du anführst, sind die, dass Klinsmann sich mit allen anlegt und bei den Fans einen schweren Stand hat.
Durchaus nachvollziehbare Argumentation gegen einen Trainer Klinsmann!
Wie wäre es denn mit folgendem Konstrukt: (muss dazu ein wenig ausholen)
Hitzfeld wurde zu Weihnachten rausgemobbt (wurde jetzt ja nachträglich bestätigt .... Rummenigge lässt grüßen). Und das mit der Begründung: Ziel nicht erreicht (ebenfalls Aussage Rummenigge). Fakten zu dieser Zeit:
1. Tabellenführer mit EINER Niederlage
2. Gruppensieger im Uefa-Cup
3. Liga-Pokal gewonnen
4. Im DFB-Pokal noch dabei
Ähem....sehr schlecht....ja.
So, nun zu Klinsmann. Der hatte bei der Nationalmannschaft nach Einführung seiner Neuheiten die Aussage parat: "NACH der WM lass ich mich messen, vorher ist mir alles egal". Gut, es hat geklappt, wobei er stiltechnisch gesehen unter alles Sau war (darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen). Es sei nur das Beispiel Workshop angesagt, bei dem ALLE Trainer anwesend waren, nur der des Gastgebers flog lieber nach Hause in die USA.
Bei Bayern wird nun ebenfalls alles über den Haufen geworfen.
1. Kein öffentliches Training (musste er schon kleinbeigeben)
2. angeblich (weiß ich nicht sicher) blaues Trikot....nächster Streitpunkt
3. Ein Trainergespann aus zig Leuten
Er vefolgt sein System weiter. ABER:
1. Er hat nicht die Zeit, die er in der Nationalmannschaft hatte (lass das Ganze mal schiefgehen und die Bayern nach 5-6 Spieltagen mit 5 Punkten Rückstand im Mittelfeld rumdümpeln). Oder wird der Kalle nun völlig kastriert ?
2. Ob der Hoeneß sich alles gefallen lässt ?
3. Der Herr Klinsmann ist dafür bekannt, schnell zu sagen: "Okay, dann macht Euren Mist alleine"....und dann ?
Sicherlich KANN das funktionieren, aber allein die Tatsache, welches Verhältnis herrscht (Hoeneß - Beckenbauer - Klinsmann..... die Aussagen waren bekannt, und erscheinen grotesk anhand der vorgegaukelten Liebe, die angeblich herrscht), spricht schon für ein gereiztes Klima.
Nundenn, wir werden sehen, aber ich denke, Bayern geht ein gigantisches Riskiko ein. Gut, die Mannschaft kann auch ohne Trainer Meister werden, aber dennoch: ich freu mich auf die Saison und denke, man darf sich viel über die Bayern amüsieren, wenns schief geht.
Faktisch gesehen spricht natürlich noch nichts gegen ihn, weil er nur eine Station hatte...Nationalmannschaft...aber da konnte er jedem Trubel durch Abreise nach dem Spiel und Untertauchen in den USA aus dem Weg gehen. Und dass er eine dickköpfiger Schwoaba-Urschel ist, weiß man ja zur Genüge

Sind wir mal gespannt
Die ersten Spiele werden mit Sicherheit gut gehen, der Psychologe K wird das Team am Anfang motivieren können. Je länger die Saison geht, desto mehr wird sich das abnutzen. Man wird hinterfragen wieso der Co-Trainer Südamerikaner sein muss. Die alten Zwistigkeiten zwischen K und Präsidium/Manger/Vorstand werden aufbrechen. Die Presse wird ihn zerreißen, weil er bei ihr sowieso kein Standing hat. In der CL wird man auch nichts reißen, weil sich über Motivation nicht alles machen lässt. Die Meisterschaft darf er sich vielleicht noch ans Revers heften (alles andere wäre mit dieser Truppe unglaublich schlecht) und dann wird man vom großen Missverständnis K- Bayern sprechen.
Der Verein ist dann zu 50% umgekrempelt, K ist trotzdem weg....und zwar mit 2 prall gefüllten Taschen aus seiner Abfindung.
Der Verein ist dann zu 50% umgekrempelt, K ist trotzdem weg....und zwar mit 2 prall gefüllten Taschen aus seiner Abfindung.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Das hab ich mir auch schon gedacht, die Veröffentlichungen zur Schließung der Vereinsgaststätte und zu den blauen Trikots lassen darauf schließen, daß man beim Münchner Boulevard nicht warm wird mit ihm. Schönfgtim hat geschrieben:Die Presse wird ihn zerreißen, weil er bei ihr sowieso kein Standing hat.

Sorry Axe, aber jetzt redest Du doch einen Haufen Blödsinn!
Waren diese Veränderungen jetzt auch im Nachhinein gesehen nicht auch wirklich dringend nötig? Rumgekaspert hatte man doch in den letzten Jahren seit 1996 genug! Von daher war es doch gut, dass endlich einer da war, der Nägel mit Köpfen gemacht hat und sich einen Scheiss um die beschissenen, ewig gestrigen, versteinerten Liga- und DFB-Funktionäre wie MV gekümmert hat und endlich mal in die Hände gespuckt und angepackt hat.
Denn erstens irrst Du gewaltig, wenn Du dem Irrglauben aufsitzt, dass nur der deutsche Trainer nicht anwesend war. Von den Top-Nationen in der Welt waren einige nicht anwesend! Um genau zu sein, waren von 32 WM-Teilnehmer damals nur 20 Delegationen da, nicht immer war es der Nationaltrainer. Deutschland war durch Bierhoff und Löw vertreten. Es herrschte nunmal Aufgabenverteilung, und ich verstehe heute noch nicht, warum bei diesem Workshop überhaupt ein Trainer anwesend sein sollte, schliesslich ging es um organisatorisch Dinge (Unterbringung am Spieltag und Anreise zum Stadion z.Bsp.) und nicht um mannschaftliche Belange.
Und das ist bei europäischen Spitzenteams absolute Normalität. Manchester Utd. trainiert zum Beispiel nie öffentlich, lediglich der Presse wird hin und wieder Zugang ermöglicht.
Thema: Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
(Arbeitest Du eigentlich besser in Ruhe am Arbeitsplatz im Büro, oder besser auf dem Moritzplatz in aller Öffentlichkeit?)
Und wenn? Die Bayern sind in den letzten Jahren schon in verdammt vielen Faben aufgelaufen, ohne große Diskussionen:
Rot, Grau, Gold, Dunkellila/blau, Schwarz, Weiß. Lediglich Grün fehlt.
Aber bei einem Gerücht von angeblichen Blau macht man dann ein Fass auf. Lächerlich!
Die Zeiten sind vorbei, in denen ein Happel, Lattek oder Csernai eine Mannschaft alleine führen konnte. (Damals gab es auch kleinere Kader und die ersten Elf haben so gut wie immer gespielt.)
Jeder Betrieb der irgendwie erfolgreich sein will, bzw. ist, hat für jeden Teilbereich eine Führungsperson und Spezialisten. Warum das gerade beim FCB anders sein soll, will mir nicht in den Kopf. Das sich ein Verein wie der KSC zum Beispiel so etwas nicht leistet, liegt lediglich am Geld, dass bei Bayern ja nun wirklich nicht fehlt.
Bist Du etwa der Meinung, der Klinsmann hat die Bayern überedet, dass sie nur ihn zum Trainer machen dürfen und der Hoeneß hat zähneknirschend zugestimmt? Oder könnte es eventuell der Fall sein, dass Hoeneß ein weiteres Mal seinem ausgezeichneten Ruf als Manager gerecht geworden ist und hat sich über seinen neuen Angestellten im Vorfeld genau informiert und weiß was auf ihn zu kommt? Könnte es sogar vielleicht sein, dass Hoeneß, Rumpelknicke und Beckenbauer sogar wollen, dass da ein neuer Trainer mit völlig neuen, innovativen Ideen kommt? Um den FCB endlich mal aus dem internationalen oberen Mittelmaß in die absolute Spitzenklasse neben Vereinen wie AC und Inter Mailand, Real Madrid, FC Barcelona, FC Chelsea, Manchester United, Liverpool und Arsenal London zu etablieren? Dort läuft nämlich einges anders, als im beschaulichen Deutschland. Dort wird um ein vielfaches professioneller das Unternehmen Fussball angegangen.
Oder beziehst Du Dich da auf die Presse, die negative Schlagzeilen besser verkauft, als EitelSonnenSchein?
Manchmal sollen ja besprochene und ausgeräumte Differenzen recht förderlich für eine geschäftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit sein. Gut, im Fussball und beim FC Bayern im speziellen wird natürlich alles gern von der Regenbogenpresse und dem depperten Franken im besonderen kommentiert und analysiert. Macht es allerdings trotzdem nicht richtig oder wahr.
Nun, Magath hat in zwei Jahren zweimal das Double geschafft. Die Championsleague jedoch nicht nach München geholt. Dann hat man ihn entlassen. Man könnte ja jetzt von Stillos reden, aber wir lassen jetzt mal das Erfolgsdenken der Bayern als Grund zu. Ganz davon abgesehen, dass man ihm unatraktive Spielweise vorwarf. Ein Witz, wenn man bedenkt, dass man das seinem Vorgänger auch schon vorwarf und dann Magath genau zur Abschaffung dessen geholt hat.
Hitzfeld hat im ersten Jahr der Post-Magath-Ära gar nichts geholt, weder Pokal, noch Meisterschaft und schon gar nicht die Championsleague. Entlassen hat man ihn deswegen trotzdem nicht. Warum? Nach dem was man jetzt von Klinsmann offensichtlich erwartet, hätte er schon nach einer Halbserie gefeuert werden müssen.
Dieses Jahr hat er das Double gemacht. Aber leider auch nicht den Cup-Der-Verlierer geholt, in dem man eher schlecht als recht gegen solch klangvolle Namen, wie Getafe, FC Aberdeen oder Braga gespielt hat.
Also, was soll los sein, wenn der FCB nach 5-6 Spieltagen nicht vom Platz der Sonne runter scheint? Ein Riesen-Chaos natürlich, weil der FCB mit Klinsmann auch nicht besser spielt, wie die Jahre davor! Allerdings kann das natürlich nur an Klinsmann liegen, denn seine Vorgänger haben ja bewiesen was mit der Mannschaft möglich ist! Und von Klinsmann kann man schon erwarten, dass er sofort das Optimum aus der Mannschaft herausholt. Kann man eigentlich die Championsleague schon in der Hinrunde gewinnen? Müsste man von einem Klinsmann doch eigentlich erwarten können, oder?
Wo soll da also ein Risiko für den FCB sein?
Allerdings, und das ist jetzt echt zum lachen:
Wärend der Klinsmann immerhin hin und wieder die Spieler aktiv sieht, betreut und trainiert. Sind die restlichen Bundestrainer der Meinung, dass sie das allein vom Sofa aus könnten!

Sorry Axe, war und ist jetzt nicht persönlich oder auf Dich gemünzt gewesen, aber Du warst jetzt schön brav derjenige, der mal so ziemlich alle negativen Stereotypen zum Thema Klinsmann bemüht hat.
Und da ich so einiges bei dieser seit knapp 4 Jahren andauernden Diskussion um Klinsmann nicht verstehe, habe ich mir mal die Mühe gemacht anhand Deiner Aussagen mal meine Meinung dazu zu äussern.
Ich weiß, ich stehe gerade in Bayern ziemlich alleine mit dieser Meinung da. Aber gerade weil ich kein FC Bayern-Fan bin, denke ich, sehe ich die Sache ein klitzeskleines Bisschen objektiver. (Hahaha... arrogant bin ich auch noch.)
Ich freu mich auf Klinsmann bei Bayern, da ich denke, dass er sie nur stärker machen wird und besser machen wird. Den Fussball den er bevorzugt, liegt mir sowieso mehr, als dass was seit Jahren in Deutschland "zelebriert" wird.
Als KSC-Fan ist das zwar langfristig schlecht, denn er macht die Lücke zu den Bayern natürlich noch größer, aber wir wollen uns mit denen ja auch nicht messen.
Also Axe, nochmal, nichts für ungut! War wirklich nicht persönlich gemeint!
Das ist eine typisch deutsche Einstellung: Erstmal immer das SuperGau-Szenario an die Wand malen. Ich hab hier noch keinen einzigen in die andere Richtung denken sehen. Kein Optimismus, what so ever!Axe hat geschrieben:Wie wäre es denn mit folgendem Konstrukt: (muss dazu ein wenig ausholen)
Das mit dem Mobbing lese ich von Dir jetzt das erste Mal, daher lasse ich das mal so dahin gestellt. Kann es mir insbesondere mit Deiner Begründung nicht vorstellen. Aber o.k. dem Rumpelknicke traue ich vieles zu.Axe hat geschrieben: Hitzfeld wurde zu Weihnachten rausgemobbt (wurde jetzt ja nachträglich bestätigt .... Rummenigge lässt grüßen). Und das mit der Begründung: Ziel nicht erreicht (ebenfalls Aussage Rummenigge). Fakten zu dieser Zeit:
1. Tabellenführer mit EINER Niederlage
2. Gruppensieger im Uefa-Cup
3. Liga-Pokal gewonnen
4. Im DFB-Pokal noch dabei
Ähem....sehr schlecht....ja.
Ja, wann denn sonst? Davor? Sozusagen als Vorbeugung seinen Kritikern gegenüber?Axe hat geschrieben: So, nun zu Klinsmann. Der hatte bei der Nationalmannschaft nach Einführung seiner Neuheiten die Aussage parat: "NACH der WM lass ich mich messen, vorher ist mir alles egal".
Waren diese Veränderungen jetzt auch im Nachhinein gesehen nicht auch wirklich dringend nötig? Rumgekaspert hatte man doch in den letzten Jahren seit 1996 genug! Von daher war es doch gut, dass endlich einer da war, der Nägel mit Köpfen gemacht hat und sich einen Scheiss um die beschissenen, ewig gestrigen, versteinerten Liga- und DFB-Funktionäre wie MV gekümmert hat und endlich mal in die Hände gespuckt und angepackt hat.
Doch offensichtlicht gibt es da zwei Meinungen.Axe hat geschrieben: Gut, es hat geklappt, wobei er stiltechnisch gesehen unter alles Sau war (darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen). Es sei nur das Beispiel Workshop angesagt, bei dem ALLE Trainer anwesend waren, nur der des Gastgebers flog lieber nach Hause in die USA.
Denn erstens irrst Du gewaltig, wenn Du dem Irrglauben aufsitzt, dass nur der deutsche Trainer nicht anwesend war. Von den Top-Nationen in der Welt waren einige nicht anwesend! Um genau zu sein, waren von 32 WM-Teilnehmer damals nur 20 Delegationen da, nicht immer war es der Nationaltrainer. Deutschland war durch Bierhoff und Löw vertreten. Es herrschte nunmal Aufgabenverteilung, und ich verstehe heute noch nicht, warum bei diesem Workshop überhaupt ein Trainer anwesend sein sollte, schliesslich ging es um organisatorisch Dinge (Unterbringung am Spieltag und Anreise zum Stadion z.Bsp.) und nicht um mannschaftliche Belange.
Falsch! Klinsmann hat sich für weniger öffentliches Training ausgesprochen, nicht für eine generelle Abschaffung! Kleiner, aber feiner Unterschied.Axe hat geschrieben: Bei Bayern wird nun ebenfalls alles über den Haufen geworfen.
1. Kein öffentliches Training (musste er schon kleinbeigeben)
Und das ist bei europäischen Spitzenteams absolute Normalität. Manchester Utd. trainiert zum Beispiel nie öffentlich, lediglich der Presse wird hin und wieder Zugang ermöglicht.
Thema: Konzentriere Dich auf das Wesentliche!
(Arbeitest Du eigentlich besser in Ruhe am Arbeitsplatz im Büro, oder besser auf dem Moritzplatz in aller Öffentlichkeit?)
Auch so eine Sache. Bis jetzt habe ich noch nirgendwo eine Aussage von Klinsmann dazu gehört bzw. gelesen. Sondern lediglich Spekualtionen von der Boulevardpresse.Axe hat geschrieben: 2. angeblich (weiß ich nicht sicher) blaues Trikot....nächster Streitpunkt
Und wenn? Die Bayern sind in den letzten Jahren schon in verdammt vielen Faben aufgelaufen, ohne große Diskussionen:
Rot, Grau, Gold, Dunkellila/blau, Schwarz, Weiß. Lediglich Grün fehlt.
Aber bei einem Gerücht von angeblichen Blau macht man dann ein Fass auf. Lächerlich!
Was sind für Dich "zig Leute"? Der Trainerstab des FC Bayern besteht jetzt auch nicht nur aus einer Person.Axe hat geschrieben: 3. Ein Trainergespann aus zig Leuten
Die Zeiten sind vorbei, in denen ein Happel, Lattek oder Csernai eine Mannschaft alleine führen konnte. (Damals gab es auch kleinere Kader und die ersten Elf haben so gut wie immer gespielt.)
Jeder Betrieb der irgendwie erfolgreich sein will, bzw. ist, hat für jeden Teilbereich eine Führungsperson und Spezialisten. Warum das gerade beim FCB anders sein soll, will mir nicht in den Kopf. Das sich ein Verein wie der KSC zum Beispiel so etwas nicht leistet, liegt lediglich am Geld, dass bei Bayern ja nun wirklich nicht fehlt.
Im Gegenteil, er hat sogar noch viel länger Zeit, da er die Spieler viel öfters sieht, als nur alle paar Wochen zu einem Freundschaftsspiel. Er kann eine richtige Vorbereitung machen und bekommt die Spieler nicht nur ausgelaugt zwischen 2 Bundesligaspielen, die zum Teil auch viel wichtiger sind, zu Gesicht.Axe hat geschrieben: Er vefolgt sein System weiter. ABER:
1. Er hat nicht die Zeit, die er in der Nationalmannschaft hatte (lass das Ganze mal schiefgehen und die Bayern nach 5-6 Spieltagen mit 5 Punkten Rückstand im Mittelfeld rumdümpeln). Oder wird der Kalle nun völlig kastriert ?
Gegenfrage, was soll sich denn der Hoeneß alles gefallen lassen müssen?Axe hat geschrieben: 2. Ob der Hoeneß sich alles gefallen lässt ?
Bist Du etwa der Meinung, der Klinsmann hat die Bayern überedet, dass sie nur ihn zum Trainer machen dürfen und der Hoeneß hat zähneknirschend zugestimmt? Oder könnte es eventuell der Fall sein, dass Hoeneß ein weiteres Mal seinem ausgezeichneten Ruf als Manager gerecht geworden ist und hat sich über seinen neuen Angestellten im Vorfeld genau informiert und weiß was auf ihn zu kommt? Könnte es sogar vielleicht sein, dass Hoeneß, Rumpelknicke und Beckenbauer sogar wollen, dass da ein neuer Trainer mit völlig neuen, innovativen Ideen kommt? Um den FCB endlich mal aus dem internationalen oberen Mittelmaß in die absolute Spitzenklasse neben Vereinen wie AC und Inter Mailand, Real Madrid, FC Barcelona, FC Chelsea, Manchester United, Liverpool und Arsenal London zu etablieren? Dort läuft nämlich einges anders, als im beschaulichen Deutschland. Dort wird um ein vielfaches professioneller das Unternehmen Fussball angegangen.
Ehrlich? Nenn mir ein Besipiel!Axe hat geschrieben: 3. Der Herr Klinsmann ist dafür bekannt, schnell zu sagen: "Okay, dann macht Euren Mist alleine"....und dann ?
Du kennst das Klima zwischen diesen Leuten? Bist Du enger mit denen befreundet? Kannst Du mir vielleicht ein Trikot vom Luca Toni besorgen oder auch nur mal eine Eintrittskarte?Axe hat geschrieben: Sicherlich KANN das funktionieren, aber allein die Tatsache, welches Verhältnis herrscht (Hoeneß - Beckenbauer - Klinsmann..... die Aussagen waren bekannt, und erscheinen grotesk anhand der vorgegaukelten Liebe, die angeblich herrscht), spricht schon für ein gereiztes Klima.
Oder beziehst Du Dich da auf die Presse, die negative Schlagzeilen besser verkauft, als EitelSonnenSchein?
Manchmal sollen ja besprochene und ausgeräumte Differenzen recht förderlich für eine geschäftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit sein. Gut, im Fussball und beim FC Bayern im speziellen wird natürlich alles gern von der Regenbogenpresse und dem depperten Franken im besonderen kommentiert und analysiert. Macht es allerdings trotzdem nicht richtig oder wahr.
Warum? Was wird von Klinsmann erwartet? Natürlich nicht weniger als Meisterschaft, Pokal und Championsleague. (Der Ligapokal ist ja wohl eher was für Nostalgiker, Titelsammler und Statistikfreaks)Axe hat geschrieben: Nundenn, wir werden sehen, aber ich denke, Bayern geht ein gigantisches Riskiko ein.
Nun, Magath hat in zwei Jahren zweimal das Double geschafft. Die Championsleague jedoch nicht nach München geholt. Dann hat man ihn entlassen. Man könnte ja jetzt von Stillos reden, aber wir lassen jetzt mal das Erfolgsdenken der Bayern als Grund zu. Ganz davon abgesehen, dass man ihm unatraktive Spielweise vorwarf. Ein Witz, wenn man bedenkt, dass man das seinem Vorgänger auch schon vorwarf und dann Magath genau zur Abschaffung dessen geholt hat.
Hitzfeld hat im ersten Jahr der Post-Magath-Ära gar nichts geholt, weder Pokal, noch Meisterschaft und schon gar nicht die Championsleague. Entlassen hat man ihn deswegen trotzdem nicht. Warum? Nach dem was man jetzt von Klinsmann offensichtlich erwartet, hätte er schon nach einer Halbserie gefeuert werden müssen.
Dieses Jahr hat er das Double gemacht. Aber leider auch nicht den Cup-Der-Verlierer geholt, in dem man eher schlecht als recht gegen solch klangvolle Namen, wie Getafe, FC Aberdeen oder Braga gespielt hat.
Also, was soll los sein, wenn der FCB nach 5-6 Spieltagen nicht vom Platz der Sonne runter scheint? Ein Riesen-Chaos natürlich, weil der FCB mit Klinsmann auch nicht besser spielt, wie die Jahre davor! Allerdings kann das natürlich nur an Klinsmann liegen, denn seine Vorgänger haben ja bewiesen was mit der Mannschaft möglich ist! Und von Klinsmann kann man schon erwarten, dass er sofort das Optimum aus der Mannschaft herausholt. Kann man eigentlich die Championsleague schon in der Hinrunde gewinnen? Müsste man von einem Klinsmann doch eigentlich erwarten können, oder?
Wo soll da also ein Risiko für den FCB sein?
Jap, so mache ich das auch immer mit den Vereinen, die mir am Herzen liegen. Ich hoffe auf das Negative, damit ich wenigstens was zum lachen habe! Wen interessieren schon Titel, denn Lachen macht gesund!Axe hat geschrieben: Gut, die Mannschaft kann auch ohne Trainer Meister werden, aber dennoch: ich freu mich auf die Saison und denke, man darf sich viel über die Bayern amüsieren, wenns schief geht.
Traurig, dass ein Trainer in Deutschland nicht in Ruhe seine Arbeit machen kann, nur weil ein paar Besserwisser und gefühlte 80 Millionen Bundestrainer in diesem Land es meinen besser machen zu können.Axe hat geschrieben: Faktisch gesehen spricht natürlich noch nichts gegen ihn, weil er nur eine Station hatte...Nationalmannschaft...aber da konnte er jedem Trubel durch Abreise nach dem Spiel und Untertauchen in den USA aus dem Weg gehen. Und dass er eine dickköpfiger Schwoaba-Urschel ist, weiß man ja zur Genüge
Sind wir mal gespannt
Allerdings, und das ist jetzt echt zum lachen:
Wärend der Klinsmann immerhin hin und wieder die Spieler aktiv sieht, betreut und trainiert. Sind die restlichen Bundestrainer der Meinung, dass sie das allein vom Sofa aus könnten!


Sorry Axe, war und ist jetzt nicht persönlich oder auf Dich gemünzt gewesen, aber Du warst jetzt schön brav derjenige, der mal so ziemlich alle negativen Stereotypen zum Thema Klinsmann bemüht hat.
Und da ich so einiges bei dieser seit knapp 4 Jahren andauernden Diskussion um Klinsmann nicht verstehe, habe ich mir mal die Mühe gemacht anhand Deiner Aussagen mal meine Meinung dazu zu äussern.
Ich weiß, ich stehe gerade in Bayern ziemlich alleine mit dieser Meinung da. Aber gerade weil ich kein FC Bayern-Fan bin, denke ich, sehe ich die Sache ein klitzeskleines Bisschen objektiver. (Hahaha... arrogant bin ich auch noch.)
Ich freu mich auf Klinsmann bei Bayern, da ich denke, dass er sie nur stärker machen wird und besser machen wird. Den Fussball den er bevorzugt, liegt mir sowieso mehr, als dass was seit Jahren in Deutschland "zelebriert" wird.
Als KSC-Fan ist das zwar langfristig schlecht, denn er macht die Lücke zu den Bayern natürlich noch größer, aber wir wollen uns mit denen ja auch nicht messen.
Also Axe, nochmal, nichts für ungut! War wirklich nicht persönlich gemeint!

- Paul-Panther
- Stammspieler
- Beiträge: 2164
- Registriert: 29.10.2007 10:47
Nein Jan, das tust du nicht. Jürgen und Co würden dich ein Glücksbärchi oder ein Sektenmitglied nennen. Aus deiner Sicht kann der Mann offensichtlich nichts falsch machen.Akuram hat geschrieben:Ich weiß, ich stehe gerade in Bayern ziemlich alleine mit dieser Meinung da. Aber gerade weil ich kein FC Bayern-Fan bin, denke ich, sehe ich die Sache ein klitzeskleines Bisschen objektiver. (Hahaha... arrogant bin ich auch noch.)

Aber das diskutieren wir dann beim Rigo-Turnier aus, würde ich sagen

Akuram hat geschrieben:
Also Axe, nochmal, nichts für ungut! War wirklich nicht persönlich gemeint!![]()
Du, damit hatten wir beide doch noch nie ein Problem



Natürlich kann Klinsmann was falsch machen. Das habe ich ja aber auch gar nicht behauptet! (Eher, dass er bis jetzt nicht viel falsch gemacht hat.) Allerdings denke ich, auch nicht mehr wie jeder andere Trainer, den Bayern hätte holen können.fgtim hat geschrieben:Nein Jan, das tust du nicht. Jürgen und Co würden dich ein Glücksbärchi oder ein Sektenmitglied nennen. Aus deiner Sicht kann der Mann offensichtlich nichts falsch machen.
Aber das diskutieren wir dann beim Rigo-Turnier aus, würde ich sagen![]()
Nur bei Klinsmann geht man halt gleich von Anfang an vom Negativen aus. Birgt natürlich auch die Möglichkeit in sich, dass man theoretisch nur positiv überrascht werden kann. Alles andere war zu erwarten!

Das mit dem Rigo-Turnier ist sicherlich dann eine Sache, die man ins Auge fassen kann.
@Axe:
Hatten wir tatsächlich eigentlich nicht, allerdings reagieren mir gerade hier in diesem Forum in letzter Zeit zu viele beleidigt und persönlich angegriffen, wenn man gegen ihre Meinung argumentiert, dass ich das lieber nochmal klar stellen wollte.

Bei mir läuft's einfacher: Ich mag ihn einfach nicht.
Was sich aber als Problem herausstellen könnte ist, daß Klinsmann die Ballkontaktzeit in seinem System halbieren möchte. Das ist vom Ansatz her sicherlich der richtige Weg, wird aber in der Anfangszeit zu einer großen Zahl von Fehlpässen führen. Und das könnte durchaus zum Unmut der Fans beitragen. Das Spielsytem Klinsmann finde ich gut, den Menschen weniger.
Was sich aber als Problem herausstellen könnte ist, daß Klinsmann die Ballkontaktzeit in seinem System halbieren möchte. Das ist vom Ansatz her sicherlich der richtige Weg, wird aber in der Anfangszeit zu einer großen Zahl von Fehlpässen führen. Und das könnte durchaus zum Unmut der Fans beitragen. Das Spielsytem Klinsmann finde ich gut, den Menschen weniger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ein Argument gegen das kein Kraut gewachsen ist.djrene hat geschrieben:Bei mir läuft's einfacher: Ich mag ihn einfach nicht.
Was sich aber als Problem herausstellen könnte ist, daß Klinsmann die Ballkontaktzeit in seinem System halbieren möchte. Das ist vom Ansatz her sicherlich der richtige Weg, wird aber in der Anfangszeit zu einer großen Zahl von Fehlpässen führen. Und das könnte durchaus zum Unmut der Fans beitragen. Das Spielsytem Klinsmann finde ich gut, den Menschen weniger.
Kann und muss man natürlich so akzeptieren.
Dem Rest stimme ich Dir vorbehaltlos zu.
Allerdings bin ich jetzt doch schon etwas erstaunt. Da argumentiere ich ellenlang, warum die Bayern-Stereotypen über Klinsmann vorwiegend nicht zutreffend sind und dann will mir niemand widersprechen! Keiner der 3 größten Bayer-Fans hier im Forum.
Ich bin entäuscht.....


Akuram hat geschrieben:Ein Argument gegen das kein Kraut gewachsen ist.
Kann und muss man natürlich so akzeptieren.
Dem Rest stimme ich Dir vorbehaltlos zu.
Allerdings bin ich jetzt doch schon etwas erstaunt. Da argumentiere ich ellenlang, warum die Bayern-Stereotypen über Klinsmann vorwiegend nicht zutreffend sind und dann will mir niemand widersprechen! Keiner der 3 größten Bayer-Fans hier im Forum.
Ich bin entäuscht.....![]()
![]()
Warum sollten Leverkusen-Fans da widersprechen ????


Aber wenn Du mich nun zu den 3 größten Bayern-Fans gezählt haben solltest, dann HABEN wir ein Problem





Wie kommst Du auf Leverkusen-Fans? Gibt es so etwas? Ach, Du meinst die Angestellten dieses Pharma-Konzerns. Na, wenn man vom Betrieb dazu verpflichtet wird und Gehalt dafür bekommt....Axe hat geschrieben:Warum sollten Leverkusen-Fans da widersprechen ????![]()
Aber wenn Du mich nun zu den 3 größten Bayern-Fans gezählt haben solltest, dann HABEN wir ein Problem![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und ich dachte eigentlich schon, dass Du Bayern-Fan bist, zumindest argumentierst Du doch in diese Richtung immer. Aber wenn dem nicht so sein sollte, nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Sorry!
