thomas hat geschrieben:Das sieht jetzt beeindruckend aus. Und klingt gut. Ist aber nur Verarsche. Warum?
Wenn du immer an der 7 Cent billigeren Tanke tankst sparst du bei angenommenen 80 Litern Fassungsvermögen 5€ 60 Cent pro Tankfüllung.
Da dein Tank aber nicht automatisch größer wird wenn der Sprit teurer wird sparst du immer nur die 5€ 60. Egal ob das Benzin im Schnitt 1.30 oder 1.50 kostet.
So schauts aus. Die 1700 kommen halt jetzt zustande weil der Liter 20 Cent mehr kostet.
Was willst Du damit sagen ?

Klar spare ich mir pro Tankfüllung immer "nur" die 2, 3, 5 oder 7 Cent pro Liter ... aber ich habe doch geschrieben, daß es mir um´s Prinzip geht. Bis vor (sagen wir mal) einem Jahr hat mich der Kraftstoffpreis nicht so beschäftigt. Inzwischen tut es aber schon etwas weh !!
Wenn ich im Monat nur einmal zur Tankstelle fahre und mir der Sprit unter dem Strich einen 20´er mehr kostet als noch vor einem Jahr, dann mache ich mir keine Gedanken darüber.
Wenn ich aber pro Monat inzwischen 400 - 500 € mehr für den Kraftstoff bezahlen muß, wie noch vor einem Jahr, diese Kosten nicht "weitergeben" kann, dann tut das - wie schon geschrieben - etwas weh.
So kommt es eben, daß ich mir inzwischen schon den Luxus erlaube, da mal 5,00 €, hier nur mal 1,50 € und dann auch mal 8.20 € zu "sparen", wenn man etwas auf die Preissprünge achtet.
Allgemein ... wir bemerken die hohen Rohölpreise aber auch nicht nur an den Tankstellen. Beobachte mal die Baustoffpreise, Lebensmittelpreise usw. in naher Zukunft. Dann merkt das nicht nur der Kraftfahrer, sondern auch der Handwerker im Baustoffhandel und die Hausfrau beim ALDI.
Die Prognose von so manchen "Experten" geht ja sogar in die Richtung, daß der Rohölpreis von ~ 100 Dollar/Barrel im März 08, über aktuell ~ 125 Dollar, sich zum Ende des Jahres zwischen 150 und 200 Dollar/Barrel bewegen soll/kann.