thomas hat geschrieben:Natürlich ist der Kraftstoff viel zu teuer, aber diese Centfuchserei amüsiert mich. Obs jetzt 1.48 kostet oder 1.55 200km weiter macht den Bock auch nicht mehr fett.
Der "Wurstsemmelbereich" wird aber schnell verlassen, wenn man das auf das Jahr rechnet, auf das Auto angewiesen ist und entsprechend Kilometer fahren muss. Ohne jetzt hier eine Pendlerpauschalendiskussion ankurbeln zu wollen, das geht schon ins Geld.
Wenn man dann die unmittelbar mit dem Benzin zusammenhängenden Heizölpreise nimmt und sieht, dass der Liter im Januar 2007 50 Cent gekostet hat und man momentan bei 93 Cent ist, dann ist das bei 1000 Litern ein Mehrpreis (!!!) innerhalb von anderthalb Jahren von 430 Euro. Nur der Mehrpreis und nur 1000 Liter.
Das ist kein Jammern auf hohem Niveau mehr, das ist in manchen Fällen sogar existenziell. Und bei den Mehrverdienern ist es zumindest eine drastische Umstellung, gemessen am Standard vor ca. 10 Jahren. Und wenn man dan noch hört, dass der "Arme" qua definitionem bei einem monatlichen Einkommen von unter 800 Euro und der "Reiche" bei einem Monatseinkommen von mehr als 3400 Euro (Stand: B 5 Aktuell - gestern) einzustufen ist, dann mache ich mir da schon meine Gedanken.