Des wird sich rausstellen...tipp ma auf WooooooodkaaaaaaShanahan hat geschrieben:Also, wenn der auch so saufen kann wie der Herr Ibelherr seinerzeit im Bismarckbistro, dann ist er wirklich eisenhart.![]()

Shanahan hat geschrieben:Also, wenn der auch so saufen kann wie der Herr Ibelherr seinerzeit im Bismarckbistro, dann ist er wirklich eisenhart.![]()
bmorrow hat geschrieben:Frag mal die Freiburger, warum die der Meinung sind, dass er ihr bester Verteidiger ist und welches Verhältnis er zu Dutt pflegt
stark argumentiertJimi Hendrix hat geschrieben:Jetzt wart`s halt mal ab Paule ob der einschlägt oder nicht. Warum machst Du Dir Gedanken um einen ach so windigen neuen FCA Profi wenn der überhaupt noch keinen Ball für uns gespielt hat,mach Dir lieber um Eure Zukunft Gedanken, wenn wir unsere neue Arena besetzen gibts bestimmt
ein Riesengerangel um die Dauerkarten, wer will denn dann noch die völlig überteuerten AEV Dauerkarten kaufen.....wenn die herrliche Arena lockt ...![]()
Wer hat irgend etwas über die Qualitäten von Dutt gesagt oder die Qualitäten von Fach, die nicht vorhanden sind. Was hat das alles mit Dreßler zu tun, das weißt nur du. Was du schreibst geht einfach am Thema vorbei. Ich hab nicht mehr gesagt, als das was man von den Freiburg Fans hört und das ist, dass er ihr bester Verteidiger war und Dutt ihm auch nach der Verletzungspause nie eine Chance gegeben hat, sondern immer auf seine verpflichteten Abwehrspieler gesetzt hat. Das hab nicht ich gesagt und ich hab nicht gesagt, dass er für uns ne Riesenverstärkung ist und groß aufspielt, sondern nur die Einschätzung der Freiburger. Du kommst dann mit Fach, Dreßler und was weiß ich noch, warum auch immergood luck hat geschrieben:Lächerlich!
Der hat eine ähnliche Leidensgeschichte wie ein Alex Zickler und beim FCA warten sie jetzt auf das Wunder?
Außerdem würde ich wenn mein Trainer Fach heißt, nicht den Namen Dutt in den Mund nehmen oder wenn ich schon so frech bin mich grün und blau ärgern, denn im Gegensatz zu Fach ist der nicht nur abgestiegen sondern hat in seinen Trainerstationen mehr wie überzeugt. Außerdem ist es doch irrwitzig wenn man von Verhältnissen spricht und dann muß der einzige Sympathieträger in der ganzen Mannschaft nach Ingolstadt wechseln und dafür hole ich den besten Verteidiger von Freiburg, der halt trotz überragenden Fähigkeiten für den großen FCA geschont wurde. Aber in den 8 Minuten da hat er überzeugt der eisenharte wunder Verteidiger. Ich dachte wirklich immer beim AEV sind die Bienchen unrealistisch, aber beim FCA ist das eine ganz neue Kultur von Bienchen.
1. Ich habe nix von den Qualitäten von Dutt geschrieben, daher ist es gar nicht nötig mich Fach zu kommen, von dem ich persönlich gar nix haltegood luck hat geschrieben:Ich komm mit Fach, weil du mit Dutt kommst. Ich komm mit Dressler, weil der gehen muß und ein neuer eisenharter Verteidiger kommt, der in Freiburg in einer ganzen Saison nur 8 Minuten spielen durfte.
Wo haben den die Freiburger den gesehen, im Training? Spielen hat er ja nicht dürfen, trotz den ganzen Lorbeeren.
Fakt ist mal man hat Dreßler und Wenzel abgegeben und geholt hat man den Kläsener und den Otar. Was soll das denn sein?? Wo hat man sich denn da verstärkt, selbst als FCA Fan von denen ich eingiges gewohnt bin, möchte ich mal wissen, wie man sowas gut heißen kann? Verstärkt hat man sich da sicher nicht. Trotz Trainigseindrücken.
Jimi Hendrix hat geschrieben:Jetzt wart`s halt mal ab Paule ob der einschlägt oder nicht. Warum machst Du Dir Gedanken um einen ach so windigen neuen FCA Profi wenn der überhaupt noch keinen Ball für uns gespielt hat,mach Dir lieber um Eure Zukunft Gedanken, wenn wir unsere neue Arena besetzen gibts bestimmt
ein Riesengerangel um die Dauerkarten, wer will denn dann noch die völlig überteuerten AEV Dauerkarten kaufen.....wenn die herrliche Arena lockt ...![]()
bmorrow hat geschrieben:1. Ich habe nix von den Qualitäten von Dutt geschrieben, daher ist es gar nicht nötig mich Fach zu kommen, von dem ich persönlich gar nix halte
2. Die Freiburger kennen ihn wahrscheinlich aus Finke Zeit und als er kam war er Stammspieler in der 1.Bundesliga. Nach seinem Kreuzbandrisses ist er nicht mehr in Tritt gekommen und bei Dutt war er nur noch auf dem Abstellgleis. Ob jemals wieder an seinen alten Leistungen anknüpfen kann steht sehr in Frage, daher sind da deine Bedenken gerechtfertigt.
3. Der Ersatz von Wenzel ist Prettenthaler und weder Otar noch Kläsener. Im Gegensatz zu Dreßler ist Wenzel auch kein Verlust, da er eigentlich die komplette Zeit in Augsburg nie überzeugt hat
Richtig ist mit Kläsener und Otar geht man wieder ein sehr großes Risiko ein, Otar ist auch ein Innenverteidiger und vielleicht hofft man ja das wenigstens einer von beiden gesund bleibtgood luck hat geschrieben:Okay du bist eine harte Nuß.
Kläsener soll Dressler ersetzen. Da frage ich mich schon wie das klappen soll. Denn der lebt nur noch von seiner Schalker Zeit und die ist schon lange vorbei. 13 Spiele in der letzten Saison, das ist mager. Nachdenklich muß man da werden wegen was er ausgefallen ist. Denn Leistenbeschwerden kommen immer wieder. Hart ist halt auch das er sowohl mit Essen und jetzt mit Paderborn abgestiegen ist, auch das sollte einem zu denknen geben wenn ich so einen hole.
Wenzel spielte links und das seit Loose beständig und auch gut. Prettenthaler dachte ich spielt rechts, aber da kann ich mich täuschen. Aber wenn ersetzt dann eigentlich der Willi. Der ist doch auch ein Außenverteidiger? Aber egal. Fakt ist. Ich halte die Verteidigung immer noch stärker als die Offensive und da hat man bis jetzt nur den Werner geholt. Außerdem hat man vorne ein Rudel der teuersten und uneffektivsten Stürmer der ganzen Liga und genau von denen schmeißt man keinen raus
Fazit. Was der Rettig bis jetzt abgeliefert hat, ist krass. Natürlich ist Khomutovski ein super Torwart, aber wenn ich denke wo es in der Mannschaft krankt, komme ich erst später auf den Torwart. Durchdacht scheint mir die ganze GEschichte nicht zu sein. Eher schon panisch und amateurhaft. Das größte Problem beim FCA ist der Rettig und der Trainer.
Du bist lustig. Wirklich!Jimi Hendrix hat geschrieben:Jetzt wart`s halt mal ab Paule ob der einschlägt oder nicht. Warum machst Du Dir Gedanken um einen ach so windigen neuen FCA Profi wenn der überhaupt noch keinen Ball für uns gespielt hat,mach Dir lieber um Eure Zukunft Gedanken, wenn wir unsere neue Arena besetzen gibts bestimmt
ein Riesengerangel um die Dauerkarten, wer will denn dann noch die völlig überteuerten AEV Dauerkarten kaufen.....wenn die herrliche Arena lockt ...![]()
Das ist auch das einzige was lockt. Anschauen tu ich mir das Ding schon auch mal, aber bestimmt nicht wegen des FCAs.Jimi Hendrix hat geschrieben:Jetzt wart`s halt mal ab Paule ob der einschlägt oder nicht. Warum machst Du Dir Gedanken um einen ach so windigen neuen FCA Profi wenn der überhaupt noch keinen Ball für uns gespielt hat,mach Dir lieber um Eure Zukunft Gedanken, wenn wir unsere neue Arena besetzen gibts bestimmt
ein Riesengerangel um die Dauerkarten, wer will denn dann noch die völlig überteuerten AEV Dauerkarten kaufen.....wenn die herrliche Arena lockt ...![]()
Träum weiter Junge, träum weiter.bmorrow hat geschrieben:Richtig ist mit Kläsener und Otar geht man wieder ein sehr großes Risiko ein, Otar ist auch ein Innenverteidiger und vielleicht hofft man ja das wenigstens einer von beiden gesund bleibt, dann wäre das der Ersatz von Dreßler. Wenzel hatte völlig zurecht am Ende der Saison nur noch auf der Bank Platz, bei dem frage ich mich bis heute wie der nur ein Spiel in der Bundesliga geschafft hat, der schafft keinen Pass über 2m und leider hat er in der Jugend gefehlt, als man erklärt hat, wie das mit Querpässen vor dem eigenen Strafraum ist und daher ist er zum Glück endlich weg. Prettenthaler ist Linksverteidiger und da ich noch nie gesehen habe, kann ich schlecht beurteilen, ob er was bringt, aber schlechter als Wenzel zu sein, ist auch schwer. Die anderen Neuzugänge finde ich bis jetzt sehr positiv. Werner und Müller sind beide noch jung, kennen die Liga und sind auch keine schlechten, daher würde ich sie schon mal als Verstärkung sehen. Die Verpflichtung von Khomutovski ist auch sehr positiv, da Neuhaus endlich ernsthafte Konkurrenz bekommt, die wahrscheinlich auch stärker als er ist. Den Sturm finde ich an sich gar nicht so schlecht, Diabang und Luz könnten noch gehen, Makarenko hochziehen aus der Zweiten und noch ein Jungen verpflichten, dann passt das schon. Im zentralen Mittelfeld muss und wird mit Sicherheit noch etwas passieren, da ist noch Handlungsbedarf und das war auch die größte Baustelle diese Saison und nicht der Sturm. Die Stürmer waren diese Saison oft nur zu bemitleiden, was für Zuspiele aus dem Mittelfeld kamen. Ansonsten gibt es unzählige Faktoren die zum Erfolg oder Mißerfolg in der nächsten Saison beitragen, daher muss man die ersten Spiele abwarten, wer eine Verstärkung ist und wer nicht und ob die Mannschaft harmoniert. Insgesamt sehe ich die Liga schwächer als letztes Jahr, mit den drei Aufsteigern sind die ganz großen Kaliber aufgestiegen und die Absteiger sind meiner Meinung nach schwächer, mit Ausnahme der Nürnberger. Dazu kommt noch das es nur 2 direkte Absteiger geben wird. Der Kader ist stark genug um Mittelfeld der 2.Liga mitzuspielen und alles andere wird man sehen