Äh, wovon sprichst du?Schneemann hat geschrieben:Was ist denn das??????![]()


Ja, und überall sonst in Deutschland ist die Sportmacht Eishockey auf dem Vormarsch!rochus hat geschrieben:Die 15 Hansel in diesem Forum ???? Wieviel Meter Bande lässt die Landshuter Pfeife dieses Jahr wieder weiss streichen ??? Man könnte vielleicht bei den Treppengegner um Kopien der Unterschriftenlisten nachfragen. Da sind es mittlerweile 12.000 Unterschriften. Scheint in Augsburg eine Stahltreppe, die der Allgemeinheit nichts gekostet hat, mehr Interesse aufzubringen, als eine Millioneninvestition für eine Randsportart. Welcher Politiker oder bekannte Person der Augsburger Wirtschaft stellt sich zur Zeit aktiv und öffentlich auf die Seite der zwei Murkser ??? Man nennt so was Lobby, aber die haben die Panther die letzten drei Jahre komplett in Augsburg abgewürgt.
Warum soll ich zwischen den Zeilen lesen? Steht ja alles schwarz auf weiß da. Die Frage ist nur, welche deiner fabelhaften "Theorien" das belegen soll?rochus hat geschrieben:Lies halt einmal zwischen den Zeilen
"All dies hat aber nichts mit der Machbarkeitsstudie zu tun, die wir in den nächsten Tagen in Auftrag geben", betont Grab. Dabei wird ermittelt, wie viel die geplante Runderneuerung der 45 Jahre alten Arena samt Einhausung kosten wird. "Die Finanzfrage ist aber nur ein Aspekt der Untersuchung", so Grab (Pro Augsburg). Mehr als 15 Millionen Euro darf sie nicht kosten, so steht es im Koalitionsvertrag zwischen der CSU und Pro Augsburg. "Ansonsten könnte das gesamte Projekt wieder in Frage gestellt sein", glaubt Zenner.
Pro Augsburg hatte im Wahlkampf eine Halle neben der impuls-Arena favorisiert. Panther-Manager Max Fedra hofft, dass bis September die Studie erfolgreich abgeschlossen wird. "Dann könnte im kommenden Frühjahr mit dem Groß-Umbau begonnen werden."
Der Niederbayer hat noch nicht begriffen, das in Augsburg eine neue politische Führung ist. Sogar wenn das CFS unter 15 Mio kostenmässig liegt, gibt es noch andere Aspekte für Grab, die die Einhausung in Frage stellen.
O-töne vom Komiker für Arme aus Niederbayern: wir bauen im Frühjahr ,was Pro-Augsburg will, ist mir egal.
Soweit ich weiß, sitzen viele davon nach wie vor im Stadtrat.rochus hat geschrieben:Vor der Wahl hätten, die Politiker geschlossen auch für goldene Treppen im CFS gestimmt.
Wo sind sie jetzt deine glorreichen 50 Reiter ??? Weis Gribl überhaupt, wo das CFS liegt ??? Aktuelle Ortsbegehung mit zwei Beamten vom Sportamt, politische Kompetenz pur. An der geschissen Treppe kommen und gehen Stadträte fast stündlich. Aber die armen Pantherlein sind in Augsburg die Armen und vom FCA Gequälten.
rochus hat geschrieben:Ja, der Stadtratbeschluss 50:1 steht auf dem Papier, aber was ist er noch politisch wert??
Das wird man sehen. Unter den Tisch fallen lassen wird man es aber sicherlich nicht können.rochus hat geschrieben:Ja, der Stadtratbeschluss 50:1 steht auf dem Papier, aber was ist er noch politisch wert??.
Was soll das denn bitte konkret bedeuten?Ja, die sitzen, sitzen ist immer gut und die sitzen auch die nächsten 6 Jahre und stimmen nach Parteikritíeren ab, die durch die OB-Wahl geschaffen wurden.
Welche Entscheidungen waren das denn?rochus hat geschrieben:Grab und seine fünf Hansel sind Bestandteil der neuen Stadtregierung und die gewählte Stadtregierung hat in nächsten 6 Jahre in Augsburg das Sagen. Die politischen Ziele beider Parteien werden in einem Koalitionsvertrag zwischen der CSU und Pro Augsburg festgelegt. Seltsam das Pro-Augsburg das Stadion aus ihrem Wahlprogramm in den Koalitionsvertrag aufgenommen hat. Du musst halt jetzt mit Pro-Augsburg leben. Die SPD hat unter Schröder auch nur mit den paar Hansel von den Grünen regieren können oder müssen. Da wurden viele Grüne entscheidungen getätigt, die selbst die SPD nicht wollte, aber durch den Koaltionvertrag festgelegt wurden.
Das ist Politik.
Du kannst Lokalpolitik nicht mit der Politik z.B. auf Bundesebene gleichsetzen. Aber nachdem die Vorgaben ohnehin von der CSU-Spitze kommen, habe ich keine Bedenken mehr. Denn die Spitze hat sich ja bereits für die Sanierung ausgesprochen und das Stimmvieh hat abgenickt. Dann wird ja alles gut, toll und klasse!rochus hat geschrieben:Du bist der Meinung, ein Politiker entscheidet nach persönlichen Kriterien ??? Träumer. Wer die Vorgaben in Augsburg festlegt. Natürlich die Augsburger CSU-Spitze, die schlägt vor und das Stimmvieh nickt ab. Wie bei den Panthern, Sigl und Fedra verkünden was und solche wie du, rennen schreiend durch das Forum mit Ja toll, klasse, das beste.
rochus hat geschrieben:Lies das Wahlprogramm von Pro-Augsburg, die hatten eine klare politische Aussage für den Neubau an der B17. Die CSU hatte nur pauschalsätze über Erneuerungen von Sportstätten im Programm. Ein Koalitionsvertrag ist ein zusammenschluss politischer Entscheidungen beider Partei, der sogenannte kleinste gemeinsame Nenner. Pro-Augsburg vertritt die gleichen Ansichten wie die CSU wenn es um die MDS geht, dafür wird für Pro-Augsburg das Referat Kultur und Sport zusammengefügt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4490.html
Ja, genau so stellt sich die Situation momentan dar. Dann frage ich mich aber, was du mit deiner ersten Aussage bezwecken wolltest.rochus hat geschrieben:Aber nur bis 15 Mio. Übrigens das ist nicht mein Koalitionsvertrag und ich bin bei keiner der beiden regierenden Parteien aktiv. Richte detailierten politische Fragen an beide Parteien. Grab hat schon einmal die Macht des inoffiziellen Pantherforums zu spüren bekommen.
Da kannst du bei mir soviel nachbohren wie du willst, Fakten stehen so in der Zeitung. Die kleinst notwendige Sanierung im CFS wird umgehend begonnen, die Einhausung hängt komplett in der Luft, wenn die 15 mio überschritten werden.
Die der CSU.rochus hat geschrieben:Was für eine Spitze hat sich für die Sanierung ausgesprochen ???
Wenn du mal aufmerksam lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich das verstanden habe. Noch haben wir aber keine Kostenüberschreitung und bis dahin ist es in der Tat vollkommen egal, was Pro Augsburg will. Sollte die Machbarkeitsstudie ergeben, dass man mit 15 Mio. nicht auskommt oder das man keine vernünftige Mittellösung findet, dann wird man sehen, was passiert.Nochmal mal für GmbH-Getreue. Der Stadtratbeschluss 50:1 beinhaltet ,das nur das Projekt Sanierung CFS weiterverfolgt wird. Wenn die sogenannte Weiterverfolgung einen überzogenen Kostenrahmen ermittelt, wird das Gesamtprojekt Sanierung CFS komplett in Frage gestellt. Wenn dieser Fall eintritt kann nach Koalitionsvereinbarung auch das B17 Stadion untersucht werden. Der hier so gepriesene Beschluss hat nämlich den grossen Haken, das bei Kostenüberschreitungen des CFS, alles wieder bei nullkommanull beginnt. Wie gesagt, auf niederbayrisch, was Pro-Augsburg will ist mir egal.
Ich will dich nicht blöd hinstellen, sondern frage mich ernsthaft, was du uns mitteilen wolltest.rochus hat geschrieben:Ja die typische Golden-brett-manier, viel fragen und bohren und danach versuchen, den anderen saublöd hinzustellen. Eishockey ist für mich gezahlter Freizeitspass, bei dir wahrscheinlich Lebensinhalt.
Golden Brett hat geschrieben:Ich will dich nicht blöd hinstellen, sondern frage mich ernsthaft, was du uns mitteilen wolltest.
Warum schreib ich mir eigentlich die Finger wund, wenn es doch keiner liest?Axe hat geschrieben:Sorry, aber wir sind jetzt genau an dem Punkt, auf den ich schon vor Monaten hingewiesen habe (es aber anders als Rochus auch dabei belassen habe). 15 Millionen sind der Knackpunkt. Diese Zahl steht schwarz auf weiß. Wie aus der AZ zu entnehmen war, kommt nun die Aussage hinzu, dass bei Überschreitung der Kosten die Idee von Pro Augsburg (neue Arena) wieder ins Gespräch kommt. Sei mir nicht böse, aber der Stadtratbeschluss taugt mittlerweile nicht mal mehr als Scheißhauspapier. Die Zahlen sind dauernd gestiegen (hat Rochus ja korrekterweise aufgezählt), und einige Kernaspekte sind dabei noch nicht berücksichtig (Fakten von Rochus ebenfalls in Ordnung). So, wie bekommst du das nun in die 15 Millionen rein ? Wenn nun eine unabhängige Schätzung kommt, die 17, 18 oder 20 Millionen angibt, dann könnt Ihr alle den obersten Gerichtshof bezüglich Eurer 50:1 -Abstimmung anrufen oder Euch im Hungerstreik vor dem Rathaus anketten, dann wars das mit dem CFS. Wieviele Versprechungen gabs denn schon als Wahlkampf ? Hm ? Und wieviele wurden gehalten (zumindest beim AEV bzw. den Panthern) ? NULL....korrekt. Und wie das damals schon zu befürchten war, könnte die Sanierung des CFS durchaus ganz schnell gegen Null laufen. Wielange dauert der ganze Käse mit Besprechungen, blablabla denn nun schon ? Da müsste längst gearbeitet werden, wenn man den ursprünglichen Zeitplan seitens der Stadt auch nur annähernd eingehalten hätte.
Sorry, aber die haben zur Zeit "besseres" zu entscheiden, wenn man schon liest, dass die Stadt Miese auf anderen Gebieten in den nächsten Jahren mit zweistelligen Millionenbeträgen auffangen müssen wird. Da bleibt dann für die Modernisierung eines Eisstadions mit Problemen (Anwohner etc.) wenig bis kein Interesse mehr übrig. Eine zweite Arena (mit Investoren) etc. macht da dann große Augen und viel Sinn. War neulich sogar im TV zu sehen. "FCA und AEV als Tourismus-Profit für die Stadt).
Naja, warten wirs mal ab.
Gruß,
Stefan
Hm, da werden in Sachen Niveau wieder neue Maßstäbe gesetzt. Und da redest du von Hinterwäldlern?rochus hat geschrieben:Ich bezieh mich auf die Festschreibung der maximalen Kosten von 15 Mio.
[LEFT]In der Dezembersitzung wurden dem Stadtrat 15,4 Mio. Euro
Kosten dazu vorgelegt, ohne Tribünenumbau (Kernstück einer Sanierung!) und[/LEFT]
ohne Außenanlagen. Da auch die Thematik der kostenintensiven Auflagen nach Begutachtung der Dachkonstruktion. Es wird äusserst schwer, unter die 15 Mio zu kommen. Also steht man im September wahrscheinlich mit leeren Händen da, anstatt sich von Pantherseite auch um eine zweite Alternative zu bemühen oder je bemüht zu haben. Die einzigen Personen die dem AEV eine DEL-fähige Spielstätte jetzt noch kurzfristig organisieren können, wird W. Seinsch mit seiner B17 Investorengruppe sein. Aber mit solchen Leute kann ein Fedra nicht schon im Vorfeld verhandelt bzw. nicht einmal Kontakt aufnehmen. Auch klar , diese Leute haben einiges mehr auf dem Kasten, wie ein mehrfach in der DEL gescheiterter Panthermanager. Aber wer will mit Leuten wie Fedra über zukunftsicherende Bauprojekte verhandeln oder nur sprechen, die laut Fedra von 5,5 Mio über 12 mio, dann 15,4 Mio und vielleicht am Ende bei 20 mio Kostenrahmen liegen. Solche Leute wie die FCA-Investoren brauchen saubere Zahlen und Fakten nicht wie in Niederbayern üblich blind im Kostennebel umherstochern. Ich kann mir vorstellen das erste Wort von Sigl und Fedra ohne das eine Summe genannt wird, wird so in der Art lauten: Egal was Miete verlangt wird, wir armen Pantherlein können sie nicht zahlen.
Neue Aspekte, wie Namesgeber für das neue Stadion inkl möglicher Sponsorennamensgeber für die Panther werden für die zwei betriebswirtschaftlichen Hinterwäldler keine Änderung ihrer Einstellungen ergeben.
rochus hat geschrieben:Das deine 50 Reiter
rochus hat geschrieben:und solche wie du, rennen schreiend durch das Forum mit Ja toll, klasse, das beste.
Golden Brett hat geschrieben:In deinem Koalitionsvetrag
rochus hat geschrieben:Übrigens das ist nicht mein Koalitionsvertrag und ich bin bei keiner der beiden regierenden Parteien aktiv. Richte detailierten politische Fragen an beide Parteien. Grab hat schon einmal die Macht des inoffiziellen Pantherforums zu spüren bekommen.
Da kannst du bei mir soviel nachbohren wie du willst, Fakten stehen so in der Zeitung. Die kleinst notwendige Sanierung im CFS wird umgehend begonnen, die Einhausung hängt komplett in der Luft, wenn die 15 mio überschritten werden.