2. Bundesliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

good luck hat geschrieben:Gegenfragen stellt nur der der keine Antworten hat. Also ich frage mich wirklich warum der nach Landshut geht, wie du ja schon vermutet hast, während wir noch einen jungen Deutschen brauchen. Das letzte was mir da im Kopf rum geht ist ein Lachen. Vorallem weil ich nicht so genau weiß, was ein Seifert im nächsten Jahr schon in der DEL verloren hat. Nochwas du Zyniker, ehe man wieder einen Lavallee aus Amerika einfliegt, dann schon lieber Seifert, denn der lernt es wenigstens noch. Zumindest irgendwann.
good luck hat geschrieben:Dann bring doch endlich mal Argumente, dass ich es auch kapier was daran auch nur annähernd lustig sein soll. Der Schwarz ist ein junger Spieler und bekommt bei Ingolstadt, die im Größenwahn treiben, keinen neuen Vertrag mehr. Also dürfte er keine überzogenen Lohnforderungen haben. Was man auch daran erkennen kann das er zu Landshut geht und die nicht unbedingt als die Adler der zweiten Liga gelten. Was man wiederum daran erkennen kann, dass die Steelers denen mal locker den Geipl oder den Hammer weggeschnappt haben. Also warum geht so einer in Liga 2 wenn wir noch einen suchen der einen verletzten Verteidiger auch über einen gewissen Zeitraum ersetzen kann und zwar nicht als sieben sondern eben dann als vollwertiger Verteidiger der ersten 3 Reihen. Ich verstehe weder warum der dann lieber in Liga 2 spielt auch wenn es der Heimatverein ist, noch warum wir jetzt den nicht bekommen können mit dem Argument Eiszeit in der DEL, ich glaube kaum das es auch schon so schlecht ausschaut das wir uns den nicht mehr leisten können. Weiter ist es mir schleierhaft, was du mit dem Lachsmilie erwartet hast, was hat es da zu lachen gegeben?? Das es Leute gibt die das nicht verstehen? Anscheiend kann ich deine Erwartungen an die Diskussion gar nicht erfüllen weil ich Null verstehe, ob du diskutieren oder ganz einfach nur provozieren willst. Sowas hat gar nichts mit Ebenen zu tun. Noch dazu wenn man dann auch noch sagt, für sowas fehlt mir die Lust.
good luck hat geschrieben:Wir suchen halt noch einen jungen Deutschen fürs schmale Geld. Genau darum war der auf der Liste, gib mir einen Grund warum nicht. Meinst du wir sind in der Lage uns da auch noch was raus zu glauben und vorallem darf man dann sicher nicht so einen übersehen. Wir haben schon solche Koryphäen wie Molling oder Lavallee verpflichtet und das bringt ein Schwarz auch. Außerdem nochmal, er soll bei uns Verteidiger Nummer sieben sein, soweit so gut. DAs da ein langsamer Molling nicht eingesetzt wird und man lieber mit 5 Verteidigern spielt ist doch klar. Aber ein Talent kann sich doch immer gerade bei uns präsentieren und hochspielen, vorallem bei einem Trainer wie Mitchell, das hat der Jörg doch gerade ganz groß betont. Ihr wollt mir doch jetzt nicht erzählen, nur weil der Molling in einem Jahr 10 Minuten auf dem Eis gestanden ist, dass das normal ist. Der gute Molling war halt schon 2005 zu langsam und besser ist der in der 2 Liga sicher nicht geworden. Vergessen wir das Thema Schwarz, aber wenn der nicht auf der Liste war, dann hat wieder der Schlaf regiert.
1860 Predator hat geschrieben:Ja natürlich. Sie suchen ja in ihrem eigenen Segment. Deshalb reden sie mit solchen Spielern erst garnicht.

Nur wenn dann halt ein Grattler kommt, heißt es dann, die anderen war zu teuer, wollten in die Heimat usw.? Also da darf man schon hellhörig werden wenn fast ausnahmslos alle verfügbaren und brauchbaren Spieler für diese Position woanders hingehen, vor allem wenn es die 2te Liga ist.
good luck hat geschrieben:Rentner jetzt komm auf den Punkt und dann vergessen wir das leidige Thema. Du selber hast von einer Liste die von Forumsmitgliedern erstellt wurde gesprochen und es in Frage gestellt das man über einen Schwarz überhaupt diskutieren hat müssen. Das ist definitiv falsch. Kein mensch hat gefordert das der verpflichtet werden muß. Aber genau über den mußte man nachdenken und schauen ob man ihn bekommt. Ob es dann wegen der Kohle oder einer 90 DD Blondine aus Landshut nicht geklappt hat ist ganz egal. Nur war der ein MUSS als Verstärkung für uns und ganz klar ist auch das man jetzt nicht mehr mit einem 2 Seifert ums Eck kommen kann, wenn ein Schwarz in Landshut spielt.Der Michi sagt doch selber, dass es klar ist das die Panther den abgeklopft haben und genau das hast du eben in Frage gestellt.
Jetzt lies dir einmal die markierten Sätze durch und dann sag noch einmal, dass der nicht gefordert wurde (nachdem er jetzt woanders unterschrieben hat). Hier wird ein Geschrei gemacht, dass man meinen möchte, wir sprechen hier vom Messias selbst (etwas überspitzt formuliert).
Ich wiederhole mich gerne noch einmal. Wir wissen nicht, ob wir den überhaupt wollten, aus welchen Gründen auch immer, oder ob wir vielleicht an ihm dran waren, aber aus anderen Gründen ihn nicht genommen/bekommen haben. Alles, was hier geredet wird, ist reine Spekulation und leeres Gerede, weil keiner von uns weiß, was los war bzw. ist. Oder hast du genau Infos? Wenn ja, dann teile sie und bitte mit.
Es geht hier gar nicht darum, ob man diesen Spieler vielleicht gerne im eigenen Team gesehen hätte (da gäbe es sehr viele, die ich gerne im Team sehen würde), sondern um die Schlussfolgerung, dass man entweder geschlafen hat, oder nicht mit LA mithalten konnte oder sonst was. Das ist nur negatives Gerede und sich künstlich Aufregen, weil der persönliche Wunsch oder Gedanke nicht berücksichtigt wurde. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass man sich an einer solchen Personalie so echauffieren kann. Oder ging es nur darum, einfach mal wieder zu meckern, weil es so lange ziemlich still war?
Objektiv betrachtet, kann man an dieser Personalie nichts aussetzen und auch keine Schlussfolgerungen über kommende Spieler machen. Der Aufreger ist hier frei aus der Luft gegriffen, nicht mehr und nicht weniger.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Golden Brett hat geschrieben:Dann erklär mir doch bitte mal, warum Schwarz aus deiner Sicht nach Landshut gegangen ist und a) nicht nach Augsburg und b) nicht zu einem anderen DEL-Verein.

Darum gehts mir ja eigentlich nicht, und darauf habe ich auch keine Antwort. (verständlicherweise) Aber ich meinte damit, dass man sich sicher sein kann, dass sich der AEV a) nicht groß deutsche Verteidiger aussuchen bzw. einen Schwarz mal eben links liegen lassen kann und b) das man durchaus ein bisschen Bammel haben darf, wenn ein Spieler nach dem anderen (die in Frage kämen) woanders hingeht, speziell jetzt 2.Bundesliga. Die Gründe sind da mal irrelevant.

Kommt ein anderer, der besser ins Teamgefüge passt oder der einschlägt oder zumindest solide spielt, ist natürlich alles in Ordnung. Aber wenn sie eben einen Grattler holen, dann müssen sie sich halt genau das anhören. Genau deshalb finde ich, sollte man als Fan, der in derlei Hinsicht keine Bendenken hat, dies nicht als sinnloses, übertriebenes und weinerliches Gemecker abtun.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

1860 Predator hat geschrieben:Darum gehts mir ja eigentlich nicht, und darauf habe ich auch keine Antwort. (verständlicherweise) Aber ich meinte damit, dass man sich sicher sein kann, dass sich der AEV a) nicht groß deutsche Verteidiger aussuchen bzw. einen Schwarz mal eben links liegen lassen kann und b) das man durchaus ein bisschen Bammel haben darf, wenn ein Spieler nach dem anderen (die in Frage kämen) woanders hingeht, speziell jetzt 2.Bundesliga. Die Gründe sind da mal irrelevant.

Kommt ein anderer, der besser ins Teamgefüge passt oder der einschlägt oder zumindest solide spielt, ist natürlich alles in Ordnung. Aber wenn sie eben einen Grattler holen, dann müssen sie sich halt genau das anhören. Genau deshalb finde ich, sollte man als Fan, der in derlei Hinsicht keine Bendenken hat, dies nicht als sinnloses, übertriebenes und weinerliches Gemecker abtun.
Genau darum geht es aber! Und die Gründe dafür sind keineswegs irrelevant. Ganz im Gegenteil, sie sind sogar ausschlaggebend. Mit "wenn dann ein "Grattler" (was immer das auch sein soll) kommt, kriegen sie das zu hören", macht man es sich schon sehr, sehr einfach.

Zurück zu den Gründen. Man kann mit Sicherheit annehmen, dass die Panther nicht verschlafen oder übersehen haben, dass Schwarz zu haben gewesen wäre. Wer das ernsthaft glaubt, hat vermutlich keine Ahnung, wie Verpflichtungen im Sport ablaufen. Herr Schwarz sitzt sicherlich nicht seit Wochen neben seinem Telefon, kaut Fingernägel und hofft, dass endlich jemand bei ihm anruft und ihm ein Angebot unterbreitet. Unter dieser Voraussetzung gibt es jetzt verschiedene Gründe, warum das mit einer Verpflichtung nicht "geklappt" hat.

1. Schwarz wollte in die 2. Liga, weil er dort bessere Entwicklungschancen sieht. Dafür könnte sprechen, dass ihn auch kein anderer DEL-Verein "bekommen" hat.

2. Schwarz wollte nicht nach Augsburg. Wäre ich Spieler würde mir auch nicht viel einfallen, was für Ausgburg sprechen würde.

3. Schwarz wollte nicht als 7. Verteidiger nach Augsburg kommen, da er gerne mehr Eiszeit hätte.

4. Die Panther hätten Schwarz gerne gehabt, wollten für diese Position nicht das Geld ausgeben, das Schwarz gefordert hat.

5. Schwarz passt nicht in Mitchells Konzept, Mitchell ist nicht von ihm überzeugt o.ä. Das muss im Umkehrschluß aber nicht bedeuten, dass der, der letztendlich kommt, dann auch besser sein muss als Schwarz. Die Möglichkeit eines Fehlgriffs muss man schon immer noch einkalkulieren.

6. Schwarz hat persönliche Gründe, die ihn zu einem Wechsel in seine Heimatstadt veranlasst haben.

7. Die Panther haben sich für einen anderen Verteidiger entschieden, den sie für geeigneter bzw. passender halten.

Es gibt sicherlich auch noch andere mögliche Gründe. So einfach, wie es hier teilweise dargestellt wird, ist es sicherlich nicht.

Und zum Schluß auch noch mal die Frage: Warum hat Schwarz denn keinen Vertrag bei einem anderen DEL-Verein bekommen ODER unterschrieben? Warum ist er nach Landshut gegangen? Haben die anderen DEL-Vereine auch alle geschlafen? Selbst wenn man keine Antworten auf diese Fragen hat (und das hat wohl keiner von uns), kann man sich ruhig mal drüber Gedanken machen!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Beitrag von 1860 Predator »

Sorry, aber das macht doch keinen Sinn über etwas zu diskutieren wovon sowieso keiner hier eine Ahnung hat. Das mag tausend Gründe haben, warum jetzt speziell Schwarz woanders landet, ABER mir gehts hier nicht um ihn direkt, sondern darum, dass man jetzt für alle möglichen, brauchbaren Spieler, die dafür in Frage kämen, abertausende "Ausreden" (Gründe) für einen Nicht-Wechsel nach Augsburg findet, nur irgendwann stehen wir ohne brauchbaren da und dann kann man nicht mehr sagen, es gibt sooviele Gründe. Und genau deshalb finde ich dieses etwas überhebliche abtun als weinerliches Gemecker schon etwas daneben.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

1860 Predator hat geschrieben:Sorry, aber das macht doch keinen Sinn über etwas zu diskutieren wovon sowieso keiner hier eine Ahnung hat. Das mag tausend Gründe haben, warum jetzt speziell Schwarz woanders landet, ABER mir gehts hier nicht um ihn direkt, sondern darum, dass man jetzt für alle möglichen, brauchbaren Spieler, die dafür in Frage kämen, abertausende "Ausreden" (Gründe) für einen Nicht-Wechsel nach Augsburg findet, nur irgendwann stehen wir ohne brauchbaren da und dann kann man nicht mehr sagen, es gibt sooviele Gründe. Und genau deshalb finde ich dieses etwas überhebliche abtun als weinerliches Gemecker schon etwas daneben.
Entschuldigung, aber diese "Schlußfolgerung" kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Warum kann man das dann nicht mehr sagen? Wenn keiner kommt, gibt es dafür doch logischerweise Gründe! Aber wenn ich dich recht verstehe, willst du diese Gründe dann einfach wegwischen, weil du dich mit der möglichen Realität nicht anfreunden willst oder wie darf man das verstehen? Oder - und da muss ich erneut auf meine Frage zurückkommen -, was wäre denn, sollte dieser Fall eintreten, der Grund dafür, dass es so gekommen ist?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Entschuldigung, aber diese "Schlußfolgerung" kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Warum kann man das dann nicht mehr sagen? Wenn keiner kommt, gibt es dafür doch logischerweise Gründe! Aber wenn ich dich recht verstehe, willst du diese Gründe dann einfach wegwischen, weil du dich mit der möglichen Realität nicht anfreunden willst oder wie darf man das verstehen? Oder - und da muss ich erneut auf meine Frage zurückkommen -, was wäre denn, sollte dieser Fall eintreten, der Grund dafür, dass es so gekommen ist?

Aber Michi der früher Vogel fängt den Wurm und nur die cleveren überleben, dass ist in der Wüste genauso wie im Amanzonas. Sagen wir es mal so einen Eishockeyclub zu leiten ist kein Kinderspiel und da muß man definitiv clever sein, aber auch da zählen die marktwirtschaftlichen Gesetze und wenn man keine Kohle hat muß man cleverer und ausgeschlafener sein als die Reichen. Die Tendenz bei den Panthern ist fallend und wenn man nicht die Kurve kriegt ist man Tod. Du sagst es war ein Unfall, ich sage es war Dummheit, aber Tod ist Tod und man lebt nicht mehr. Einen Persilschein sollte man der Führung wirklich nicht ausstellen, denn das es anders geht lehrt und unsere Vergangenheit und die Gegenwart in Iserlohn. Was aber jetzt wirklich gar nichts mit Schwarz zu tun hat.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Aber Michi der früher Vogel fängt den Wurm und nur die cleveren überleben, dass ist in der Wüste genauso wie im Amanzonas. Sagen wir es mal so einen Eishockeyclub zu leiten ist kein Kinderspiel und da muß man definitiv clever sein, aber auch da zählen die marktwirtschaftlichen Gesetze und wenn man keine Kohle hat muß man cleverer und ausgeschlafener sein als die Reichen. Die Tendenz bei den Panthern ist fallend und wenn man nicht die Kurve kriegt ist man Tod. Du sagst es war ein Unfall, ich sage es war Dummheit, aber Tod ist Tod und man lebt nicht mehr. Einen Persilschein sollte man der Führung wirklich nicht ausstellen, denn das es anders geht lehrt und unsere Vergangenheit und die Gegenwart in Iserlohn. Was aber jetzt wirklich gar nichts mit Schwarz zu tun hat.
Wo habe ich gesagt, es wäre ein Unfall gewesen??? :huh: Davon gehe ich nun wirklich nicht aus. Ich glaube, dass man (sprich: vermutlich Mitchell) ihn entweder nicht wollte oder dass man Schwarz nicht das Geld zahlen wollte oder konnte, dass er verlangt hat. Ich tendiere zu ersterem, wobei das natürlich lediglich Spekulationen meinerseits sind.

Du sagst also, es war Dummheit. Was genau meinst du damit? Und was meinst du mit cleverer? Wie kriegt man denn einen Spieler durch Cleverness?

Ich bin übrigens weit davon entfernt, irgendjemandem einen Persilschein auszustellen. Nur darf man halt die marktwirtschaftlichen Gegebenheiten in der DEL und den einzelnen Vereinen nicht aus den Augen verlieren.

Zum Abschluß auch an dich die Frage: Warum ist Schwarz in der 2. Liga gelandet? Waren die übrigen DEL-Clubs auch zu dumm? Oder wäre es möglich, dass Schwarz in die 2. Liga zurück wollte? Das soll übrigens keine Provokation sein, sondern eine ernstgemeinte Frage.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Geh jetzt bitte ganz von dem Schwarz weg, der entscheidet gar nichts. Das Posting von Nightmare war doch ganz allgemein gehalten und ich finde du stellst unseren Cheffes einfach einen Persilschein aus. Wenn einer nicht kommt hast du 2000 Gründe um das zu erklären. Ich zweifel nicht die Gründe an und trotzdem schaffen es alle Manager der DEL ein Team zu bilden, wie das dann ausschaut sollten aber die Manager auch verantworten müssen und genau das ist der Punkt. Bei dir habe ich den Eindruck egal wie schlecht die Mannschaft ist, alles ist dir Recht. Gerade nach den letzten Jahren hat der Fedra eben bei vielen keinen Bonus mehr und immer nur Erklärungen und seien sie noch so treffend langweilen auch. Wenn er es nicht schafft eine Konkurrenzfähige Mannschaft zu basteln, sollte er sich fragen ob er der richtige ist. Aber nochmal das alles hat jetzt gar nichts mehr mit dem Schwarz zu tun. Sondern nur um die generelle Freisprechung von dir.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Geh jetzt bitte ganz von dem Schwarz weg, der entscheidet gar nichts. Das Posting von Nightmare war doch ganz allgemein gehalten und ich finde du stellst unseren Cheffes einfach einen Persilschein aus.
Tausch Schwarz gegen einen x-beliebigen Namen aus. Das spielt natürlich keine Rolle.

Wenn einer nicht kommt hast du 2000 Gründe um das zu erklären. Ich zweifel nicht die Gründe an und trotzdem schaffen es alle Manager der DEL ein Team zu bilden, wie das dann ausschaut sollten aber die Manager auch verantworten müssen und genau das ist der Punkt.
Wenn einer nicht kommt, gibt es logischerweise nun einfach mal auch einen Grund dafür. Deine Erklärung ist "Fedra ist dämlich". Da mir das ein bisschen zu simpel ist, versuche ich in so einem Fall, eine vernünftige Erklärung zu finden. Mit einem Persilschein hat das nichts zu tun.

Bei dir habe ich den Eindruck egal wie schlecht die Mannschaft ist, alles ist dir Recht.
Blödsinn! Das Problem ist nur, dass du es einfach ignorierst, wenn ich mal irgend etwas zu kritisieren habe. Ansonsten gilt das, was ich oben gesagt habe: Mich interessieren andere Faktoren mehr als Fedra.

Gerade nach den letzten Jahren hat der Fedra eben bei vielen keinen Bonus mehr und immer nur Erklärungen und seien sie noch so treffend langweilen auch.
Genau DAS ist der Punkt! Die Erklärungen langweilen dich und deswegen dürfen sie nicht zutreffen. Sonst hättest du ja auch gar keine Möglichkeit, eine Sau durchs Dorf zu treiben. Obwohl das doch soviel Spaß macht. Spätestens an dem Punkt muss man zu der Erkenntnis kommen, dass jegliche Diskussion mit dir von vornherein unsinnig ist.

Wenn er es nicht schafft eine Konkurrenzfähige Mannschaft zu basteln, sollte er sich fragen ob er der richtige ist.
Weißt du, was lustig ist? Du behauptest, heuer wird alles besser, weil Mitchell "das Feld beackert". Wenn die Mannschaft dann nicht das hält, was du dir davon versprichst, dann muss sich Fedra dafür verantworten. Sehr clever!

Abgesehen davon habe ich letzte Saison durchaus eine konkurrenzfähige Mannschaft gesehen, zumindest für Augsburger Verhältnisse. Ich glaube nicht, dass das Problem ist, dass ich irgend jemanden von irgend etwas freispreche. Der Punkt ist viel mehr, dass ich mich längst mit der Realität abgefunden habe, während du immer noch glaubst, dass nach Fedra wieder alles besser werden würde.


So, um zum Schluss noch mal auf Schwarz zurückzukommen: Mich würde wirklich interessieren, warum du glaubst, dass den auch kein anderer DEL-Club verpflichtet hat. Auch die Antworten auf meine anderen Fragen würden mich sehr interessieren!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

@ Good Luck

Du schreibst "nur die Cleveren überleben" ....

Hast du eigentlich schon mal dran gedacht, dass genau DAS der Grund ist warum die Augsburger Panther seit x Jahren in der DEL überlebt haben ?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

aevschorsch hat geschrieben:@ Good Luck

Du schreibst "nur die Cleveren überleben" ....

Hast du eigentlich schon mal dran gedacht, dass genau DAS der Grund ist warum die Augsburger Panther seit x Jahren in der DEL überlebt haben ?

Rochus hat es ja schon treffend beschrieben. Die Zeiten haben sich geändert, andere sagen das ist halt so und wieder andere machen geändertes Führungspersonal dafür verantwortlich.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Michi ich konnte jetzt nur eine Fragen finden, warum Schwarz nicht in der DEL blieb.

Okay los gehts. Alle reichen Vereine kannst du von vornherein streichen, denn die haben andere Deutsche als Verteidiger wie einer der trotz Talent von Ingolstadt gekickt wird. Hamburg, Köln, Mannheim, DEG, Nürnberg (die haben zwar kein Geld aber fühlen sich als die größten), Frankfurt, Hannover fallen also weg. Die kleineren Nordlichter fallen auch weg da es anscheinend den guten Schwarz im Süden besser gefällt. Somit Wolfsburg, Duisburg Kassel, Krefeld und Iserlohn. Bleiben Straubing, Augsburg und Ingolstadt. Ingolstadt purzelt weg. Bleiben Straubing und Augsburg. Augsburg hat es nicht nötig, dann schauen wir uns die Büffel mal an. Auf sieben hatten die vor der letzten Saison den Wilhelm und der war letztes Jahr dann schon eine Nummer besser, ich weiß aber nicht ob der heuer auch bleibt. Aber das wäre eine Erklärung. Natürlich aber auch das er in Landshut nicht viel weniger verdient, als in den Armenhäusern als Nummer sieben. Aber wenn ich so einen will dann kann man ihn mit der DEL schon ködern.

Fragen finde ich jetzt keine mehr, aber auf Mitchell und die Kaderplanung geh ich noch ein. Mitchell ist heuer schon mehr unterwegs gewesen wie der Fedra in den letzten 3 Jahren zusammen. Du sagst der Bordeleau war dafür ja unterwegs. Klar nur außer einer Idiotenliste die er auch noch auf sämtlichen Stationen liegen hat lassen, war im Mai nie was zu holen. Ganz im Gegenteil, immer die dumme Ausrede die Preise sind zu hoch. Heuer sind die ersten beiden Kanadier schon da, aus NA und auch für dich kann man von denen mindestens soviel erwarten wie für die Kracher in den letzten Jahren die im September eingeschwirrt sind und ab und an trotz Namen, laut Moeser bis Februar brauchten um fit zu werden. Mitchell ist kein Wundermann aber für mich hat er trotzdem als einziger bei den Panthern einen Bonus, dass er zumindest tut was in seiner Macht steht. Die Mächte eines Sigl, gerne erinnere ich an den fittesten Spieler der DEL oder meines Kumpels vom Land, der mit den Blinden tanzt, kenne ich. Übrigens es geht um Filipowicz und Potvin, du hättest sie natülich gekannt Michi, ich schreibs für die anderen hin.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Michi ich konnte jetzt nur eine Fragen finden, warum Schwarz nicht in der DEL blieb.

Okay los gehts. Alle reichen Vereine kannst du von vornherein streichen, denn die haben andere Deutsche als Verteidiger wie einer der trotz Talent von Ingolstadt gekickt wird. Hamburg, Köln, Mannheim, DEG, Nürnberg (die haben zwar kein Geld aber fühlen sich als die größten), Frankfurt, Hannover fallen also weg.
Die DEG hat (momentan) Marko Nowak als siebten Verteidiger, Hamburg Daniel Sevo. Das wären schon mal zwei, bei denen man zumindest mal diskutieren könnte. Zudem stellt sich die Frage, ob von den reichen nicht jemand auch noch einen vernünftigen achten Verteidiger suchen könnte. Beim Rest hast du wohl recht.

Die kleineren Nordlichter fallen auch weg da es anscheinend den guten Schwarz im Süden besser gefällt. Somit Wolfsburg, Duisburg Kassel, Krefeld und Iserlohn.
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst. Solche "Ausreden" langweilen ja sogar mich. :-) Okay, ernsthaft, sowas kann natürlich eine Rolle spielen, aber wenn jemand das anführen würde, um die Nichtverpflichtung von Spieler XY in Augsburg zu "rechtfertigen", möchte ich dich mal hören. Ob es im Fall Schwarz eine Rolle gespielt hat, weiß ich nicht. Nur weil er jetzt nach Landshut geht, würde ich nicht darauf schließen.

Bleiben Straubing, Augsburg und Ingolstadt. Ingolstadt purzelt weg. Bleiben Straubing und Augsburg. Augsburg hat es nicht nötig, dann schauen wir uns die Büffel mal an. Auf sieben hatten die vor der letzten Saison den Wilhelm und der war letztes Jahr dann schon eine Nummer besser, ich weiß aber nicht ob der heuer auch bleibt. Aber das wäre eine Erklärung.
Ja, er bleibt und das ist natürlich eine Erklärung.

Natürlich aber auch das er in Landshut nicht viel weniger verdient, als in den Armenhäusern als Nummer sieben. Aber wenn ich so einen will dann kann man ihn mit der DEL schon ködern.
Das ist eben die Frage. Nicht weniger Geld, mehr Eiszeit, mehr Verantwortung, bessere Entwicklungschancen. Wäre nicht der erste junge Deutsche, der bewusst zurück in die 2. Liga wechselt, um später noch mal einen Anlauf in der DEL zu wagen.

Fragen finde ich jetzt keine mehr, aber auf Mitchell und die Kaderplanung geh ich noch ein. Mitchell ist heuer schon mehr unterwegs gewesen wie der Fedra in den letzten 3 Jahren zusammen. Du sagst der Bordeleau war dafür ja unterwegs. Klar nur außer einer Idiotenliste die er auch noch auf sämtlichen Stationen liegen hat lassen, war im Mai nie was zu holen. Ganz im Gegenteil, immer die dumme Ausrede die Preise sind zu hoch. Heuer sind die ersten beiden Kanadier schon da, aus NA und auch für dich kann man von denen mindestens soviel erwarten wie für die Kracher in den letzten Jahren die im September eingeschwirrt sind und ab und an trotz Namen, laut Moeser bis Februar brauchten um fit zu werden.
Chartier, Gordon, DesRochers gegen Engelhardt und Ryan. Letztes Jahr also sogar einer mehr und so ganz blöd waren die ja auch nicht. Wobei die Zeit eigentlich ziemlich egal ist, denn entscheidend ist die Qualität. Die müssen Engelhardt und Ryan erst mal unter Beweis stellen. Von Engelhardt bin ich übrigens noch nicht überzeugt. Von Ryan verspreche ich mir schon was, aber das heißt leider nicht, dass es so kommen wird. Ganz entscheidend wird der letzte Ausländer und - auch dadurch bedingt - die Qualität des gesamten Teams. Und ob man dann besser dasteht als letzte Saison, bleibt abzuwarten.

Mitchell ist kein Wundermann aber für mich hat er trotzdem als einziger bei den Panthern einen Bonus, dass er zumindest tut was in seiner Macht steht. Die Mächte eines Sigl, gerne erinnere ich an den fittesten Spieler der DEL oder meines Kumpels vom Land, der mit den Blinden tanzt, kenne ich. Übrigens es geht um Filipowicz und Potvin, du hättest sie natülich gekannt Michi, ich schreibs für die anderen hin.
Das ist wieder das Phänomen, das ich oben angesprochen habe. Heuer hast du Hoffnung, weil der Mitchell die Spieler verpflichtet. Die Schlechten in der Vergangenheit haben Sigl und Fedra geholt und wenn es heuer wieder nicht klappt, muss sich auch der Fedra verantworten. Ich sags jetzt zum bestimmt 1273. Mal: Bei uns hat seit Jahren der Trainer ein Wörtchen bei der Mannschaftszusammenstellung mitzureden, meistens wohl das gewichtigste. Ganz sicher wird aber kein Spieler verpflichtet, mit dem nicht alle drei Verantwortlichen zumindest einverstanden sind.


Die anderen Fragen waren übrigens:
Du sagst also, es war Dummheit. Was genau meinst du damit? Und was meinst du mit cleverer? Wie kriegt man denn einen Spieler durch Cleverness?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:


Chartier, Gordon, DesRochers gegen Engelhardt und Ryan. Letztes Jahr also sogar einer mehr und so ganz blöd waren die ja auch nicht. Wobei die Zeit eigentlich ziemlich egal ist, denn entscheidend ist die Qualität. Die müssen Engelhardt und Ryan erst mal unter Beweis stellen. Von Engelhardt bin ich übrigens noch nicht überzeugt. Von Ryan verspreche ich mir schon was, aber das heißt leider nicht, dass es so kommen wird. Ganz entscheidend wird der letzte Ausländer und - auch dadurch bedingt - die Qualität des gesamten Teams. Und ob man dann besser dasteht als letzte Saison, bleibt abzuwarten.

Also erstmal dürfen wir heute nicht streitend as verhagelt mir die ganze Vorfreude auf das StanlyCup Finale ;)

Die Ausländer die du genannt hast sind ausnahmslos aus Europa gekommen, die die ich meine sind die die wir sonst immer auf den letzten Drücker bekommen haben als alle Teams so gut wie voll waren und wir aus der Rest was suchen durften. Genau das ist der Unterschied auf dem ich hinaus will. Natürlich war der Gordon klasse, aber uns ist auch allen klar den wollte kein Schwein mehr in der DEL, was sich nach dieser Saison dann natürlich geändert hat. Aber der Engelhardt hätte es sich gerade auch in NA sicher noch aussuchen dürfen. Das sind junge gute Spieler die sich frühzeitig für Europa entschieden haben und nicht Kameraden die den Sommer gesoffen und geangelt haben und dann den ganzen Winter Probleme mit der Bandscheibe haben. Schau den DesRochers an der hatte schon einen Vertrag in Essen unterschrieben, daran konnte man erkennen was da los ist. Der Chartier kam aus Norwegen und das auch nur weil wir den Olimb suchten und der Gordon kam nach Italien und Dänemark nach Augsburg. Die jetzt mit einem Ryan oder Engelhardt zu vergleichen ist fast nicht möglich und nicht weil sie Stürmer sind. Aber nach Essen wären die nie gegangen sondern hätten in der AHL gespielt und genau dort hätten sie euren EX NHL Torwart eben nicht mehr genommen. Das ist eben schon beachtlich wenn man denkt warum jetzt Leute mit der Perspektive so früh nach Augsburg gehen, denn beide könnten in anderen guten Ligen sicher mehr verdienen und da meine ich jetzt explizit nicht Essen.



Du sagst also, es war Dummheit. Was genau meinst du damit? Und was meinst du mit cleverer? Wie kriegt man denn einen Spieler durch Cleverness?

Das spielt jetzt voll oben mit rein. Heuer haben wir eben die zwei schon bekommen weil der Larry clever ist. Früher haben wir einen Labbe bekommen weil der Fliegauf clever war. Mit clever meine ich jetzt ausgeschlafen oder halt einfach mit guten Kontakten und natürliche auch nachdrücklich vielleicht sogar penetrant. Einen Bergen haben wir bekommen weil wir dem jede Kiste eingepackt haben und den Umzug organisierten einen Guillet haben wir bekommen weil wir die allerersten waren die das spitz bekommen haben und für einen Camazzola haben wir einen Flügel gekauft das die Frau spielen konnte. Die alle sind nie nach Augsburg gekommen weil es soviel zu verdienen gab. Sondern weil Augsburg auf Zack war. Heute höre ich immer den gleichen Scheiß, wir warten bis die Spieler günstig werden. Beim Guillet hat man damals gesagt entweder er unterschreibt heute oder er kommt nie. Schwupps am nächsten Tag war er da. Wenn die anderen mit der Kohle gekommen wäre hätten wir eben keinen Guillet bekommen. Er wurde überzeugt. Mit genauso vielen Gründen wie es jetzt dafür gibt das solche Spieler eben nicht mehr kommen. Man kümmert sich persönlich um einen, man hat die Rockies vor der Haustür und man nimmt den Spielern jeden Strafzettel ab, ja man kratzt die Spielerwagen sogar von den Räumfahrzeugen ohne das jemand was mitbekommt. In Hamburg wenn der Spieler sich sowas leisten würde, steht das in 3 Boulevardzeitungen und zwar am nächsten Tag. Das wir aber immer weniger Gründe haben, Spieler zu begeistern nach Augsburg zu kommen ist klar. Zumindest wenn man sieht wie wir die letzten 3 Jahre abgekackt haben und genau daran hakt es doch unter Fliegauf waren wir jedes zweite Jahr noch an Platz 8 dran. Heutzutage schaffen wir nicht mal mehr Platz 10. rüher kamen im Schnitt über 4000 und es war eine Superstimmung, heute es ist schon gut wenn über 3000 kommen. Aber klar die Probleme haben andere ja auch. :unsure:

Nur bei uns hatte das Puplikum immer einen ganz anderen Stellenwert wie in den anderen Standorten, ich sags immer wieder es sind schon mehr Augsburger nach Garmisch gefahren wie sich Ingolstadt in den Play Offs anschauen wollten. Aber das alles ist nicht mehr da. Genau seit dem eben nicht mehr clever gearbeitet wird bei den Panthern. Die Panther reagieren nur noch, früher hat man agiert und das war clever in meinen Augen. So wie heutzutage die Iserlohner halt, die sind auch clever viel mehr wie unsere Panther. Auch da ein Beispiel Michi, wir wissen beide wie ein Sigl über einen Hock denkt. Ganz und gar nicht clever, in meinen Augen dumm.

Engelhardt und Ryan sind auf alle Fälle Schritte vorwärts, leider starten die Panther halt mit jedem Gurkenjahr wieder 5 Minuten nach den anderen. Traurig aber leider Realität. Wenn ich sehe was wir jetzt für Ersatztorwarte haben und hatten sieht man gut wie schlecht es uns geht. Einen Varian Krist in die DEL zu holen ist schon hammerhart, also ich hätte Angst das man mich da auslacht wenn man so einen zum Backup macht.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Ein Engel für die Füchse

Weißwasser, 30.Mai 2008

Der Kader der Lausitzer Füchse nimmt weiter Konturen an. Als Neuzugang Nummer sieben verpflichtete Weißwasser Verteidiger Alexander Engel. Der 25-Jährige ist in der Lausitz kein Unbekannter. Bereits in der Saison 2003/04 spielte Engel für die Füchse.

In der abgelaufenen Saison war der Verteidiger zunächst beim DEL-Klub Duisburg unter Vertrag. Kurz vor Saisonstart wechselte er aber zum Oberligisten Hannover. Dort entwickelte sich Alexander Engel sehr gut und spielte seine bisher beste Saison. In 56 Partien erzielte er zehn Tore und gab 26 Vorlagen.

„Alexander passt genau in unser Anforderungsprofil und unsere Philosophie. Er ist jung, hat in den letzten Jahren seine Leistungen kontinuierlich verbessert und sogar schon etwas Erfahrung in der DEL. Außerdem hat Alexander seine Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen“, sagt Füchse-Manager Ralf Hantschke.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Tower Stars: Suche nach fünftem Ausländer zieht sich weiter hin

Ravensburg, 30.Mai 2008

Die EVR Tower Stars sind weiter intensiv auf der Suche nach der Besetzung für die fünfte Ausländerstelle. In den letzten Wochen hatte das Management mehrere Mittelstürmer und Wunschkandidaten an der Hand, doch wie schon im vergangenen Jahr zeigen sich erneut klare Tendenzen.

„Als Club, der im zweiten Jahr in der Bundesliga dabei ist und in der letzten Saison gegen den Abstieg gespielt hat, ist man auf dem Markt und bei hochkarätigen Spielern leider nicht die erste Adresse“, betont Alexander Jäger von der sportlichen Leitung der Tower Stars und erklärt, dass entsprechende Spieler entweder höherklassige Angebote vorzogen, oder noch immer auf derartige Engagements spekulieren und sich mit ihren Entscheidungen Zeit lassen.

Auch der seit Wochen in der deutschen Eishockey-Fachpresse heiß gehandelte Kanadier Chris Stanley ist definitiv kein Thema mehr für die Tower Stars. Diese Erfahrungen bestätigen sowohl die Geschäftsführung der Tower Stars als auch sportliche Leitung samt Trainer in der Meinung, dass eine weitere Etablierung der Tower Stars in der Bundesliga äußerst wichtig für eine erfolgreiche Kaderplanung sein wird.

Bezüglich den Meldungen in diversen Internetforen, in denen der künftige Stürmer der Tower Stars Eric Nadeau mit Verzögerungen bei der angestrebten Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft zu rechnen habe, gibt es derzeit folgenden Stand:


Eric Nadeau hat vor geraumer Zeit alle erforderlichen Unterlagen für die Ausbürgerung bei den kanadischen Behörden eingereicht. Es beginnt nun ein Prozess, in dem weder der Spieler, noch die EVR Tower Stars Einfluss nehmen können. „Nehmen wir die Erfahrungen mit Kapitän Brad Bagu in der letzten Saison, können wir durchaus zuversichtlich sein, dass Eric Nadeau bis zum Saisonstart Mitte September die deutsche Staatsangehörigkeit erhält“, sagt Alexander Jäger. Sollte dies nicht rechtzeitig erfolgen, besteht durchaus die Möglichkeit, dass Eric Nadeau für die Übergangszeit die sechste Ausländerlizenz besetzt. Prinzipiell soll die sechste Ausländerstelle aber für den weiteren Saisonverlauf und Flexibilität freigehalten werden.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Also erstmal dürfen wir heute nicht streitend as verhagelt mir die ganze Vorfreude auf das StanlyCup Finale ;)
Auf Einzelschicksale kann da jetzt keine Rücksicht genommen werden. Da gewinnen eh die Falschen.

Die Ausländer die du genannt hast sind ausnahmslos aus Europa gekommen, die die ich meine sind die die wir sonst immer auf den letzten Drücker bekommen haben als alle Teams so gut wie voll waren und wir aus der Rest was suchen durften. Genau das ist der Unterschied auf dem ich hinaus will. Natürlich war der Gordon klasse, aber uns ist auch allen klar den wollte kein Schwein mehr in der DEL, was sich nach dieser Saison dann natürlich geändert hat. Aber der Engelhardt hätte es sich gerade auch in NA sicher noch aussuchen dürfen. Das sind junge gute Spieler die sich frühzeitig für Europa entschieden haben und nicht Kameraden die den Sommer gesoffen und geangelt haben und dann den ganzen Winter Probleme mit der Bandscheibe haben.
Ich habe schon verstanden, auf was du rauswillst, nur liegst du da zumindest im Fall Engelhardt falsch bzw. nicht ganz richtig. Der gute Brett hat nämlich das Problem, dass er mittlerweile unter die "Veteran's Rule" der AHL fällt und das schränkt seine Optionen dann doch etwas ein. Er ist letzte Saison allein aus diesem Grund bereits getradet worden, weil die Red Wings in ihrem Farmteam Platz für Darren McCarty machen mussten. Der entscheidet sich also sicher nicht (ganz) freiwillig für Europa.

Ich perönlich finde es übrigens ziemlich nebensächlich, woher ein Spieler kommt. Entscheidend ist, was er kann.

Halt, ganz unerheblich ist es nicht. Vor der letzten Saison hat man sich bewusst in Europa umgeschaut, weil man Spieler wollte, die sich nicht lange auf die größere Eisfläche umstellen müssen. Man hatte seine Schlüsse aus der vorhergegangenen Saison gezogen und aus "Fehlern" bzw. Problemen gelernt und es besser gemacht. DAS fand ich clever. Warum man sich jetzt offenbar wieder vollständig auf Nordamerika konzentriert, kann ich wiederum gar nicht nachvollziehen!

Das spielt jetzt voll oben mit rein. Heuer haben wir eben die zwei schon bekommen weil der Larry clever ist. Früher haben wir einen Labbe bekommen weil der Fliegauf clever war. Mit clever meine ich jetzt ausgeschlafen oder halt einfach mit guten Kontakten und natürliche auch nachdrücklich vielleicht sogar penetrant. Einen Bergen haben wir bekommen weil wir dem jede Kiste eingepackt haben und den Umzug organisierten einen Guillet haben wir bekommen weil wir die allerersten waren die das spitz bekommen haben und für einen Camazzola haben wir einen Flügel gekauft das die Frau spielen konnte. Die alle sind nie nach Augsburg gekommen weil es soviel zu verdienen gab. Sondern weil Augsburg auf Zack war. Heute höre ich immer den gleichen Scheiß, wir warten bis die Spieler günstig werden. Beim Guillet hat man damals gesagt entweder er unterschreibt heute oder er kommt nie. Schwupps am nächsten Tag war er da. Wenn die anderen mit der Kohle gekommen wäre hätten wir eben keinen Guillet bekommen. Er wurde überzeugt. Mit genauso vielen Gründen wie es jetzt dafür gibt das solche Spieler eben nicht mehr kommen.
Was ist mit Darby? Wer war da clever? Und bei Olimb? Der hätte auch nach Schweden gehen können. Joseph hatte ein Angebot aus Krefeld. Es gibt schon auch in jüngerer Vergangenheit Beispiele, bei denen man nicht nur das genommen hat, was bei den Reichen vom Tisch gefallen ist. So ist es ja nun nicht.

So wie heutzutage die Iserlohner halt, die sind auch clever viel mehr wie unsere Panther. Auch da ein Beispiel Michi, wir wissen beide wie ein Sigl über einen Hock denkt. Ganz und gar nicht clever, in meinen Augen dumm.
Dumm ist vielleicht das falsche Wort, verstehen kann ich es allerdings auch nicht. Bei den Roosters sehe ich den Vorteil eher bei den Finanzen, wobei da generell schon gut gearbeitet wurde, keine Frage. Nur frage ich mich, wo die besonders clever waren. Die Ausländer kann dir im Prinzip jeder Club verpflichten, der über das nötige Geld verfügt. Da finde ich es schon beeindruckender, dass man es geschafft hat, Wolf und Hock zu halten.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Dieser Srääd ist ja fast noch besser als die von Rochus vollgemüllten, man kann sich einen Fliegauf schönschreiben, da man nur die Hälfte weiß. Neu war mir jetzt die Geschichte mit dem Camazola Klavier......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle:http://www.icehockeypage.net/index.php? ... 4&Itemid=1
Landshut Cannibals verpflichten Topscorer aus Weißwasser

Was bereits in den letzten Tagen in der Gerüchteküche gehandelt wurde, ist nun auch offiziell: Die Landshut Cannibals haben Mittelstürmer Peter Szabo verpflichtet. Der 27-jährige Slowake wechselt von den Lausitzer Füchsen zu den Kannibalen und wird die vierte Kontingentstelle besetzen.

Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle:http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... 33d6d7d0f7
Falken mit Power in der Verteidigung
Heilbronn- Die Abwehr der Heilbronner Falken ist mit dem jüngsten Neuzugang nun erst mal komplett. Nachdem die amerikanische Minor League ECHL ihre Finals beendet hat, kann der Zweitligist die Verpflichtung von Aaron Power bekannt geben.


Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Antworten