Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Golden Brett hat geschrieben: 2. Warum hat sich der Stadtrat zuerst gegen die Alternativen ausgesprochen, wenn sie jetzt angeblich wieder sinnvoller sein sollten als eine Sanierung?
Weil es vielleicht sogar die (meisten) Politiker eingesehen haben, daß die Sanierung des CFS am meisten "Sinn" macht und weil die zeitgleiche Prüfung von (zusätzlichen) Alternativen (viel) Geld kostet.


Golden Brett hat geschrieben: Und hat man erst jetzt erkannt, dass es in der Stadt noch weitere wichtige Projekte gibt?
Ich denke nein ! Alles was zur Zeit in der Diskussion steht (einschließlich der tief roten Zahlen des ZK) war bekannt.


Edit:

Ich habe mal gewagt zu antworten, auch wenn die " ? " nicht an mich gerichtet waren. ;)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Guten Morgen,

soweit ich mich erinnere, war ja auch der "ursprüngliche Plan" der CFS-Sanierung, erst nach der Saison 2008/2009 zu beginnen. Dies konnte man so in der AZ, als auch beim Fanmeeting so vernehmen. Daher sehe ich jetzt zumindest noch kein "zeitliches" Problem, da klar war, dass die endgültige Machbarkeitsstudie mit detaillierten Kostenkalkulationen, erst im Herbst vorliegen werden.

Klar war aber auch, dass zumindest an der Kabinensituation für die kommende Spielzeit, etwas verbessert werden muss. Dies wird ja nun getan, die Mittel sind von der Stadt dafür freigegeben. Dies sollte auch die DEL bei der Lizenzierung für die Saison 2008/2009 "gnädig" stimmen, so dass die Lizenz erteilt werden kann.

Wenn dann alles glatt geht, sprich die endgültige Machbarkeitsstudie bzw. der Kostenrahmen im Limit von 15 Mio. € bleibt, sollte im März/April 2009 mit der Sanierung begonnen werden können. Ich meine mich auch daran erinnern zu können, dass in der Kalkulation von 15,4 Mio.€ auch ein Puffer von 30% für höhere Kosten eingerechnet wurde. Dies wurde so ähnlich auf dem Fanmeeting verkündet, wenn ich mich recht erinnere...

Klar, sollte nun die ausschlaggebende Untersuchung mit sich bringen, dass man diesen Kostenrahmen nicht halten kann, könnte das Projekt natürlich wieder ins Kippen geraten. Dann bliebe aber immer noch die Möglichkeiten, das Gesamtprojekt etwas "abzuspecken", um dann doch im Kalkulationsrahmen zu bleiben. Vielleicht treibt man auch private Investoren auf?

Fakt ist halt auch, dass es von Seiten von PRO Augsburg überhaupt niemals eine vernünftige und aussagekräftige Planung für eine MuFu gab. Das damals vorgestellte Konzept hätte schwammiger nicht sein können. Wo wären denn die Investoren für die MuFu? In welcher Höhe würde PRO Augsburg in das CFS trotz MuFu für den Breitensport investieren? Wer müsste etwaige Defizite der MuFu ausgleichen? Die Stadt Augsburg? Welche Kosten für die MuFu an sich, müsste die Stadt aufbringen? Wie hoch würde sich die Miete für die Panther GmbH für die Nutzung der MuFu belaufen? Diese Fragen wurden/konnten uns allesamt nicht von PRO Augsburg beantwortet werden. Wohl ganz einfach deshalb, weil es keine detaillierten Planungen dazu gibt...Selbst wenn durch den Stadtratsbeschluss von 50:1 Stimmen bekräftigt wurde, keine alternativen Planungen zum CFS zu verfolgen, könnte doch PRO Augsburg ihr favorisiertes Projekt an der neuen Fußball-Arena zumindest soweit verfolgen, ob es überhaupt Investoren für eine MuFu geben würde, falls die Sanierung des CFS den Bach runter geht, was PRO Augsburg und Peter Grab insgeheim zu hoffen scheinen...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Michi hat geschrieben: soweit ich mich erinnere, war ja auch der "ursprüngliche Plan" der CFS-Sanierung, erst nach der Saison 2008/2009 zu beginnen.
Ich kenne auch keinen anderen Plan ... also läuft (bisher) alles "nach Plan".

Der (vermutlich bewußt) sehr eng gesteckte Zeitplan, daß man bereits in der neuen Saison in einer geschlossenen Halle spielt, kam im November von der Panther-GmbH.


Michi hat geschrieben: ...dass in der Kalkulation von 15,4 Mio.€ auch ein Puffer von 30% für höhere Kosten eingerechnet wurde.
Es sind (meine ich) keine 30 %, sondern nur 18 %, aber dieser "Puffer" ist mit eingerechnet.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

Golden Brett hat geschrieben:Äh, wovon sprichst du? :o ops: :D

vom ausgedienten Sektfrühstück
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Für Rochus zum mitschreiben :
Die Panther sind im CFS Mieter!!
Besitzer und Betreiber ist die Stadt Augsburg!
Kannst ja mal deinem Vermieter einen Plan von der Renovierung deiner Wohnung geben. Mal schaun was er umsetzt.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Sie haben zumindest einen Stein ins rollen gebracht!
Es wär sonst die nächsten 10 Jahre wieder nichts passiert.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

und nenn mir einen Club in Deutschland der sein Stadion sein eigen nennt!!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Daß das CFS marode ist wissen alle die sich mit dem Sport in Augsburg beschäftigen.
Tripke war nur ein Mittel zum Zweck.
Glaub mit ohne Tripkes aussagen können die Panther und alle sonst noch Sport treibenden 1000 Protestbriefe an die Stadt schreiben und nichts würde passieren.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Das ist jedem Depp in Augsburg klar, das die Panther nie als Bauherr auftreten werden

Hast du es also auch geschnallt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3228
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Übrigens hat die bayerische Regierung der Stadt Augsburg viel Geld versprochen, man scheint sich bei sowas aufs Parteibüchlein zu berufen. Es sollten also mehr Mittel zur Verfügung stehen als unter Paul Wengert. Wofür das Geld dann eingesetzt wird, werden wir ja sehen.

Wollt ich nur mal so am Rande anmerken.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Beitrag von Schneemann »

Ryan hat geschrieben:Übrigens hat die bayerische Regierung der Stadt Augsburg viel Geld versprochen, ....... Es sollten also mehr Mittel zur Verfügung stehen als unter Paul Wengert. Wofür das Geld dann eingesetzt wird, werden wir ja sehen.

Nunja, Mittel vom Freistaat gibt es in der Regel nur projektbezogen. Man nennt das dann Zuschuss zur Finanzierung eines Projekts. Kohle zur freien Verwendung (sozusagen zum verfrühstücken) hat das Land Bayern m.W. sinnvoller Weise bisher noch nicht ausgeschüttet. Das wäre nach europäischem Recht auch sehr problematisch. Wenn man sich also allerdings hier zum Neubau einer Multifunktionshalle entschließen sollte, wären dafür sicherlich Zuschüsse vom Freistaat zu erlangen (siehe Impulsarena). Ob´s allerdings für die CFS-Sanierung einen Zuschuss gibt, wage ich zu bezweifeln.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Und die Renovierung ist kein Projekt? (Frage eines in dieser Sache völlig Unwissenden)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Beitrag von Flakebernd »

Fördergelder durch den Freistaat waren meines Wissens bis jetzt noch nicht im Gespräch. So etwas kommt nur bei Neubauten ,oder zb. Veränderungen in der Infrastruktur in Frage(Beispiel Mobilitätsscheibe) aber nicht bei Renovierungen.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

rochus hat geschrieben:Wenn man es ganz genau nimmt war es Tripke von der DEL. Der hat mit dem Ansetzen eines Messers auf die Pantherbrust (nicht DEL-konformes Stadion), den Stein ins Rollen gebracht.
Und wenn man das genau nimmt, ist das auch Falsch! ;)

Tripcke dürfte das CFS bzw. die anderen Arenen ziemlich Jacke sein. "Den Stein ins Rollen" haben alle die Clubs gebracht, die sich schriftlich über die Kabinensituation etc. im CFS beschwert haben. Diese Beschwerden wurden dann von der DEL in Person von Tripcke an die Panther übermittelt.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

rochus hat geschrieben:Könnte aber auch so lauten.

Fakt ist halt auch, dass es von Seiten von der Panther GmbH überhaupt niemals eine vernünftige und aussagekräftige Planung für eine Sanierung des CFS gab. Das damals vorgestellte Konzept hätte schwammiger nicht sein können.

Servus,

ohne Dich provozieren zu wollen, aber es ist halt echt wieder typisch für Dich, dass Du anstatt darauf einzugehen, dass PRO Augsburg eigentlich überhaupt kein Konzept für eine MuFu hat, geschweige denn einen Finanzplan, etwaige Investoren, die eventuellen Rahmenbedingungen etc. pp.
Stattdessen kommst Du daher, dass die vom Mieter angestossenen Planungen für den Umbau des CFS schwammig seien ??? Großer Sport..."mal wieder".

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Sehr aufschlußreich
rochus hat geschrieben:Bild
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Von 5,4 Mio auf über 18 mio innerhalb von 8 Wochen


Ich glaube diese "Erhöhung" wurde jetzt schon oft genug durchgekaut. Wieso und warum müßte inzischen doch jeder verstanden haben.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

rochus hat geschrieben:Warum soll das Konzept von Pro-Augsburg für die Panther inbezug Finanzplan, etwaige Investoren und eventuellle Rahmenbedingungen interessant sein.
Es plärrt doch jeder lauthals. Wir armen Pantherlein können die Miete nicht zahlen und desweiteren, was Pro-Augsburg will, ist H. Fedra egal. Grosskomunen wie Weisswasser und Neu-Ulm bauen neue Hallen, nur in Augsburg hat man sich auf die Sanierung eines 45 jahre alten Stadions festgefahren.
Von 5,4 Mio auf über 18 mio innerhalb von 8 Wochen, das könnte nach meinen Auffassungen, was Kostenschätzungen für Bauprojekte betrifft, schon ein wenig schwammig gewesen sein. Ja der Mieter muss nichts machen, es liegen aber vom Mieter detailierte Kostenaufschlüsselungen der einzelnen Bauteile wie Bahn 1, Bahn 2 und Gebäudetrakt vor. Man hat halt wie immer ein paar unwesentliche Sachen wie Fluchtwege, Zwangsentrauchung und Belüftung vergessen. Ähnlich wie bei Einbürgerungsverfahren, da schaut man sich die notwendigen Unterlagen der behördlichen Auflagen auch nicht an.

Dass was Du nimmst, will ich auch haben...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Michi hat geschrieben:Dass was Du nimmst, will ich auch haben...

Das Zeug scheint an meine Magic-Drops hinzukommen. :thumbup1:
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3228
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Michi hat geschrieben:Dass was Du nimmst, will ich auch haben...
Probiers doch mal mit 2 Flaschen Prosecco zum Frühstück, dann dürftest an seinen Pegel rankommen :D
Antworten