Beim Sieg gegen Deggendorf Buzas mit 4 Toren und 4 Assists, Tölzer mit 5 Toren und 4 Assists und Toto mit einem Assist. Ferner Ortolf (der gut mit Butschi und Tölle zusammen spielte) mit 5 Assists, sowie die ehemaligen Junpanther Michael Polaczek (1 Tor und 1 Assist) und Patrick Weigant (1 Tor) ebenfalls im Einsatz waren. Gegen Germering weiß ich's nicht, weil ich nach dem ersten Viertel beim Stand von 1:1 weiter musste zu einem anderen Termin.
Des weiteren bei Germering gegen Deggendorf Wichert mit 1 Tor und 1 Assist, Huhn mit 2 Assists und Menge mit 1 Tor und 1 Assist. Außerdem hat Wichert das 1:0 im Finale geschossen. Darüber hinaus: siehe oben.
Kleines, gar nicht mehr so dickes Greilinger gegen Germering und Königsbrunn übrigens mit 3 Toren und 4 Assists, falls es jemanden interessiert.
Steffen Tölzer und Patrick Buzas im Trikot der Pinguine
-
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
Bei den beiden Spielen der Pinguine hatte Tölzi gefühlte 20 Tore. Das Zusammenspiel mit Butschi klappte wirklich bestens, teilweise sogar blind. Da merkt man einfach, daß es passt. Ich finde, Tölzi sollten schon mal ein paar Ausflüge in die Offensive erlaubt sein.
Wer mir auch sehr gut gefallen hat, ist der Torhüter der Pinguine, Thomas Ower, der in der nächsten Saison bei Frankfurt Back up ist. In dem steckt Potential.
Noch kurz zum Spiel gegen Germering, es war wirklich hart umkämpft. Das hatte sehr viel mit Eishockey zu tun. Schöne Checks und körperlicher Einsatz, 2 Disziplinarstrafen für Weigant und Römer. Das hat schon Kraft gekostet und dann natürlich die Tatsache, das Germering einfach nach dem ersten Spiel die Pause scheinbar sehr gut getan hat.
In der Nachspielzeit hatte man gerade eine Unterzahl überstanden, als Ower einen weiteren Torschuß abwehrte, der Abpraller allerdings saß dann, und Germing gewann das Spiel.
Bei den Germeringer waren stark Menge und auch Huhn, sowie Jung.
Nicht so gut gefallen hat mir diesmal A. Polaczek, war einfach oftmals zu eigensinnig.
Wer mir auch sehr gut gefallen hat, ist der Torhüter der Pinguine, Thomas Ower, der in der nächsten Saison bei Frankfurt Back up ist. In dem steckt Potential.
Noch kurz zum Spiel gegen Germering, es war wirklich hart umkämpft. Das hatte sehr viel mit Eishockey zu tun. Schöne Checks und körperlicher Einsatz, 2 Disziplinarstrafen für Weigant und Römer. Das hat schon Kraft gekostet und dann natürlich die Tatsache, das Germering einfach nach dem ersten Spiel die Pause scheinbar sehr gut getan hat.
In der Nachspielzeit hatte man gerade eine Unterzahl überstanden, als Ower einen weiteren Torschuß abwehrte, der Abpraller allerdings saß dann, und Germing gewann das Spiel.
Bei den Germeringer waren stark Menge und auch Huhn, sowie Jung.
Nicht so gut gefallen hat mir diesmal A. Polaczek, war einfach oftmals zu eigensinnig.
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
ein Leben lang
-
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
hier noch zum Nachlesen
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Schwabmuenchen/Lokalsport/Artikel,-Knapp-gescheitert-_arid,1251320_regid,15_puid,2_pageid,9560.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Schwabmuenchen/Lokalsport/Artikel,-Knapp-gescheitert-_arid,1251320_regid,15_puid,2_pageid,9560.html
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
ein Leben lang