Augsburg: Trainingsstart mit sieben Neuzugängen
Rettig verlängert bis 2010
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/380175/
Der FC Augsburg und Geschäftsführer Andreas Rettig setzen ihre Zusammenarbeit auch in Zukunft fort. Der 45-Jährige verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2010. Derweil hat der Trainingsbetrieb der Schwaben am Montag mit sieben Neuzugängen begonnen und geht es nach dem Trainer, sollen noch zwei weitere folgen.
Hat sich für Augsburg entschieden: Manager Andreas Rettig (mit Trainer Holger Fach).
Nach Stationen beim SC Freiburg und beim 1. FC Köln hatte Rettig nach dem Zweitliga-Aufstieg des schwäbischen Traditionsclubs 2006 in Augsburg das Amt des Managers übernommen. Die vergangene Saison wurde dann zur Zitterpartie für den Verein, als man erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherte und dennoch fiel ihm seine Entscheidung nicht schwer.
"Ich musste nicht lange überlegen, denn ich fühle mich in Augsburg sehr wohl", erklärte der gebürtige Rheinländer zur Verlängerung seines ursprünglich bis Mitte 2009 dauernden Vertrags. Zudem habe der Verein durch den derzeitigen Bau einer neuen Fußball-Arena "eine sehr gute Perspektive", erklärte Rettig.
Einige sollen noch gehen
Auch sportlich wird an der Zukunft gearbeitet. So standen Trainer Holger Fach beim Trainingsauftakt am Montag 27 Spieler zur Verfügung. Mit Werner, Torghelle, Khomutovski (alle Jena), Müller (Offenbach), Kläsener (Paderborn), Prettenthaler (Sturm Graz) und Khizaneishvili (Freiburg) waren sieben Neuzugänge dabei.
Allerdings ist der Kader der Augsburger noch zu groß, vor allem angesichts der Tatsache, dass Fach noch nach zwei weitere Spieler verpflichten möchte. Und so hat man einigen Profis bereits nahe gelegt den Verein zu verlassen.