Straubing Tigers
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25703
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
good luck hat geschrieben:Meine Garantie heißt Mitchell. Heuer wurde gesehen und direkt verhandelt. Nicht am Telefon mit einem Berater der Kohle machen will und so manches Glasauge vergißt zu erwähnen.
Das ist aber doch keine Neuerfindung von Mitchell. Bordeleau hats genauso gemacht, siehe Olimb, Chartier, Darby.
Golden Brett hat geschrieben:Das ist aber doch keine Neuerfindung von Mitchell. Bordeleau hats genauso gemacht, siehe Olimb, Chartier, Darby.
Aber der Mitchell weiß auch wo er suchen muß. Ist doch bezeichnend das man den Chartier beim Olimb scouten gefunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen das der Bordeleau den Olimb kannte sondern ihm empfohlen wird ihn anzuschauen und nachdem die Panther dann wußten wo Norwegen liegt, sprach nichts mehr gegen ein anschauen. Außerdem war der Mitchell halt auch schon Spielervermittler und kennt somit den Markt, was neben seinen Landsberger Erfolgen für ihn spricht.
good luck hat geschrieben:Aber der Mitchell weiß auch wo er suchen muß. Ist doch bezeichnend das man den Chartier beim Olimb scouten gefunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen das der Bordeleau den Olimb kannte sondern ihm empfohlen wird ihn anzuschauen und nachdem die Panther dann wußten wo Norwegen liegt, sprach nichts mehr gegen ein anschauen. Außerdem war der Mitchell halt auch schon Spielervermittler und kennt somit den Markt, was neben seinen Landsberger Erfolgen für ihn spricht.
Und was erzählst Du uns als nächstes? Dass der Mitchell das Scouten überhaupt erst erfunden hat?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22779
- Registriert: 23.11.2002 23:00
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
good luck hat geschrieben:Aber der Mitchell weiß auch wo er suchen muß. Ist doch bezeichnend das man den Chartier beim Olimb scouten gefunden hat.
Was heißt denn bezeichnend? Ich finde das sogar gut. Genau deshalb beobachtet man ja Spiele. Mitchell hat sich ja auch x Teams und Spieler angeschaut, sicherlich nicht nur welche, die er sich schon vornherein auf den Zettel geschrieben hatte. Außerdem standen oder stehen auf dem Zettel sicher auch Leute, die er sich nie selbst angeschaut hat.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Bordeleau den Olimb kannte sondern ihm empfohlen wird ihn anzuschauen und nachdem die Panther dann wußten wo Norwegen liegt, sprach nichts mehr gegen ein anschauen. Außerdem war der Mitchell halt auch schon Spielervermittler und kennt somit den Markt, was neben seinen Landsberger Erfolgen für ihn spricht.
Auch da sehe ich kein wirkliches Problem. Ich würde sogar behaupten, dass die meisten Spieler auf "Empfehlung" hin beobachtet werden und zwar auf die ihres Agenten, die ihren Spieler, wenn er nach Europa gehen will, auch bei den dortigen Vereinen anbietet. Du glaubst doch nicht, dass die wechselwilligen AHLer einfach mal abwarten, ob zufällig irgendwann ein europäischer Spieler oder Manager mal in der Halle auftaucht und sich für sie interessiert?
http://www.hockeyweb.de
Straubing testet Verteidiger Norman Martens
Straubing, 3.Juli 2008
Die Straubing Tigers wollen ihren Kader für die kommende DEL-Saison nominell noch verstärken. Während des Trainingslagers vom 10.bis 14. August in Bad Tölz wird der 22-jährige Norman Martens unter die Lupe genommen.
Der aus dem Nachwuchs der Eisbären Berlin stammende Verteidiger spielte letzte Saison beim ETC Crimmitschau in der 2. Bundesliga und war davor auch in der Oberliga Mannschaft der Eisbären Juniors Berlin eingesetzt. Im DEL-Team der Eisbären kam er einstige U20-Nationalspieler zwischen 2004 und 2007 zu insgesamt 86 Einsätzen.
Wie Co-Trainer Jürgen Rumrich bestätigte, wird auch der ein oder andere Tölzer Nachwuchsspieler am sogenannten „Try-out“ teilnehmen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Quelle: http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37530
Tigers-Fans wollen Hamburg erobern
Straubing, 8.Juli 2008
Seit der Veröffentlichung des neuen DEL-Spielplans ist alles klar. Die Fans der Straubing Tigers reisen mit dem Sonderzug zum Auswärtsspiel nach Hamburg und wollen nach Köln und Iserlohn nun auch in der Hansestadt blau-weiße Farbe bekennen.
Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30112
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
http://www.eishockeynews.de 10.07.2008
Gibt's da etwa auch politische Gegner, was die Einhausung des Stadions am Pulverturm betrifft???
Hoher Schaden: Brandstiftung im Straubinger Eisstadion
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entstand im Straubinger Eisstadion durch Brandstiftung erheblicher Sachschaden im mindestens sechsstelligen Bereich. Dabei wurde offensichtlich im Mittelteil auf der Betonfläche gelagertes Baumaterial (Foto: Schindler) angezündet.
Zerstört wurde durch die starke Brand- und Rauchentwicklung dabei das bereits fertiggestellte Kältesegel unter dem Dach, die drei Videowalls sowie Teile der Lautsprecheranlage wurden ebenfalls erheblich beschädigt....
Gibt's da etwa auch politische Gegner, was die Einhausung des Stadions am Pulverturm betrifft???

AEV 1878 - Ein Leben lang!
Straubing Tigers müssen ausweichen
Straubing, 10.Juli 2008
Nach dem Brand im heimischen Eisstadion am Pulverturm muss sich DEL-Club Straubing Tigers nach Alternativen umschauen, zumal die Vorbereitungsspiele Mitte August beginnen, und Zusatzkosten in Kauf nehmen.
Geschäftsführer und sportlicher Leiter Jürgen Pfundtner erklärte: „Wir können nicht davon ausgehen, dass wir pünktlich Eis bekommen und versuchen nun, Trainingszeiten in Regensburg, Deggendorf und Landshut zu erhalten. Zudem versuchen wir, auch die Vorbereitungsspiele zu verlegen.“ Die Zukunft in der Eliteliga ist allerdings nicht gefährdet: „Das Feuer im Eisstadion wird nicht das Ende der Tigers in der DEL sein.“
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37575
Straubing, 10.Juli 2008
Nach dem Brand im heimischen Eisstadion am Pulverturm muss sich DEL-Club Straubing Tigers nach Alternativen umschauen, zumal die Vorbereitungsspiele Mitte August beginnen, und Zusatzkosten in Kauf nehmen.
Geschäftsführer und sportlicher Leiter Jürgen Pfundtner erklärte: „Wir können nicht davon ausgehen, dass wir pünktlich Eis bekommen und versuchen nun, Trainingszeiten in Regensburg, Deggendorf und Landshut zu erhalten. Zudem versuchen wir, auch die Vorbereitungsspiele zu verlegen.“ Die Zukunft in der Eliteliga ist allerdings nicht gefährdet: „Das Feuer im Eisstadion wird nicht das Ende der Tigers in der DEL sein.“
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37575
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Von Seiten der Statiker wird überprüft, ob der vom Brand möglicherweise mitbeschädigte Betonträger nicht eine längere Schliessung des Stadions nötig macht !
Quelle: AWN Do. 14:30 Uhr Interview mit Frau Sennebogen - aus Tigersforum.
Davon wäre nicht nur die Tigers sondern u.a. auch alle Mannschaften des EHC Straubing betroffen !
Quelle: AWN Do. 14:30 Uhr Interview mit Frau Sennebogen - aus Tigersforum.
Davon wäre nicht nur die Tigers sondern u.a. auch alle Mannschaften des EHC Straubing betroffen !
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Wolfgang Goetz hat geschrieben:Von Seiten der Statiker wird überprüft, ob der vom Brand möglicherweise mitbeschädigte Betonträger nicht eine längere Schliessung des Stadions nötig macht !
Quelle: AWN Do. 14:30 Uhr Interview mit Frau Sennebogen - aus Tigersforum.
Davon wäre nicht nur die Tigers sondern u.a. auch alle Mannschaften des EHC Straubing betroffen !
Ach du Schande.

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=37656DEL-Start in Straubing gefährdet
Straubing, 15.Juli 2008Die Straubing Tigers dürfen nicht davon ausgehen, dass sie am 5. September im heimischen Eisstadion am Pulverturm mit einem Heimspiel gegen Wolfsburg in die neue DEL-Saison starten können. Die Schäden nach der Brandstiftung in der letzten Woche in ihrer Spielstätte müssen zunächst beseitigt werden.
Nach einem aktuellen Bericht des „Straubinger Tagblatts“ ist sogar nach der Einschätzung des Straubinger Hochbauamts damit zu rechnen, dass nicht nur das erste Heimspiel, sondern weitere ins Wasser fallen und diese möglicherweise mit Auswärtsspielen der jeweiligen Gegner getauscht werden...
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser