Ich meine ja, wenn alle Spieler das beschriebene Potenzial abrufen. Und mit der größten Wundertüte seit Jahren hast du sowas von Recht!Von Krolock hat geschrieben:Wenn du damit die "Scorer-Berichte" meinst, dann würde mich schon interessieren, wie du zu der Aussage kommst. Landläufig waren diese ja immer noch sowas wie Empfehlungsschreiben und Zeugnis, vor allem bei den Stürmern.
Die Mannschaft ist jung (was kein Erfolgsrezept ist) und talentiert (das schon eher, wenn man mal von den ewigen Talenten absieht). Aber für mich ist die Mannschaft eine größere Wundertüte als in den letzten fünf Jahren. Das ist keine Wertung, allerdings verstehe ich die Euphorie keineswegs. Ein Schlechtreden hielte ich für ebenso wenig angebracht.
Das wird dieses Jahr eine richtige Überraschungsmannschaft, im Guten wie im Schlechten. Und wenn es funktioniert, dann singe ich mit Jürgen im Mitchell-Chor, denn außer Engelhardt ist kein Spieler der üblichen Verdächtigen unter den Neuzugängen. Und das liegt unter anderem daran, dass die Spieler eben NICHT die Bilanzen von Wren, Groleau, Darby ubd Co. vorweisen können.
[Spielerverpflichtung] Jeff Likens wechselt nach Augsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Ich unterdrücke jetzt einfach mal den Augsburg-Reflex und fahnde nicht nach Gründen, warum er woanders keinen Vertrag bekommen haben könnte, und was er überhaupt in Europa suchen sollte.
Wahrscheinlich hatten wir einfach mal ein überzeugendes Angebot.
Ich hab ein gutes Gefühl bei dem. Und einen Verteidiger mit 0,4 Punkten im Schnitt in der AHL hatten wir die letzten Jahre auch nicht alle Tage...
Wahrscheinlich hatten wir einfach mal ein überzeugendes Angebot.
Ich hab ein gutes Gefühl bei dem. Und einen Verteidiger mit 0,4 Punkten im Schnitt in der AHL hatten wir die letzten Jahre auch nicht alle Tage...
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
nergaard hat geschrieben:Ich unterdrücke jetzt einfach mal den Augsburg-Reflex und fahnde nicht nach Gründen, warum er woanders keinen Vertrag bekommen haben könnte, und was er überhaupt in Europa suchen sollte.
Wahrscheinlich hatten wir einfach mal ein überzeugendes Angebot.
Ich hab ein gutes Gefühl bei dem. Und einen Verteidiger mit 0,4 Punkten im Schnitt in der AHL hatten wir die letzten Jahre auch nicht alle Tage...
Er hatte einige Angebote aus der AHL vorliegen!!!! Hat sich aber für uns entschieden!

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
In solchen Situationen fehlt unsere Euphoriebremse rochus schon gewaltig !!HerbyNr3 hat geschrieben:Er hatte einige Angebote aus der AHL vorliegen!!!! Hat sich aber für uns entschieden!![]()

Der wusste immer warum einer nach Augsburg kommt, meistens waren es Pfeifen, Nieten oder einfach Menschen auf der Durchreise nach Tölz.


Shanahan hat geschrieben:In solchen Situationen fehlt unsere Euphoriebremse rochus schon gewaltig !!
Der wusste immer warum einer nach Augsburg kommt, meistens waren es Pfeifen, Nieten oder einfach Menschen auf der Durchreise nach Tölz.![]()
Was das ganze Forum jetzt aber nicht leserlicher macht. Vielleicht könnten die Vertreiber jetzt für ein bischen mehr Traffic sorgen. Aber mir scheint es so, wie wenn die Mission erfüllt wurde und man legt sich gemütlich zurück.
Der hat doch eh keine Zeit mehr, da er Fahnenschwenkend und Rettig Schulterklopfend mit Dauererektion an der Arenabaustelle rum steht und sich da die neuesten Tipps für unterbeschäftigte, gelangweilte und ständig auf Widerstand treffende Bauleiter holt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Ich frage mich schon, woher dieses unglaubliche Vertrauen in Mitchell und die ganzen Neuverpflichtungen kommt. Wir haben einen jungen Goalie, der seine DEL-Reife noch beweisen muss, wir holen für gestandene Profis in der Abwehr junge Talente, bei denen man nicht weiß, wie sich entwickeln werden bei uns. Der Sturm ist das kleinere Problem, aber um die Abwehr mache ich mir schon Sorgen. Das ist eine riesen Wundertüte bei der unglaublich viel Hoffnung mitspielt. So viele OMMM!!! kann ich gar nicht sagen, was wir hier bräuchten. Ich sehe dem ganzen nicht so optimistisch entgegen. Ich freue mich zwar über junge, hungrige Spieler, aber ob die alleine ausreichen werden, steht auf einem Blatt Papier. Ehrlich gesagt hätte ich mir etwas anderes erwartet und großes Vertrauen konnte Mitchell noch nicht aufbauen bei mir. Auch er muss erst noch zeigen, was er kann.
Gruß,
Der Rentner
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Aber von den Berichten her klingt die Abwehr meines Erachtens wesentlich solider als die letzten Jahre. Auf dem Papier passt es.
Außerdem, junge Spieler werden keine so Kanllköppe wie zum Beispiel Damgard. Schimpft sich selbst Nationalspieler und spielt auf einem Niveau das den Schülern gereicht hätte.....
Außerdem, junge Spieler werden keine so Kanllköppe wie zum Beispiel Damgard. Schimpft sich selbst Nationalspieler und spielt auf einem Niveau das den Schülern gereicht hätte.....

Der Rentner hat geschrieben:Ich frage mich schon, woher dieses unglaubliche Vertrauen in Mitchell und die ganzen Neuverpflichtungen kommt. Wir haben einen jungen Goalie, der seine DEL-Reife noch beweisen muss, wir holen für gestandene Profis in der Abwehr junge Talente, bei denen man nicht weiß, wie sich entwickeln werden bei uns. Der Sturm ist das kleinere Problem, aber um die Abwehr mache ich mir schon Sorgen. Das ist eine riesen Wundertüte bei der unglaublich viel Hoffnung mitspielt. So viele OMMM!!! kann ich gar nicht sagen, was wir hier bräuchten. Ich sehe dem ganzen nicht so optimistisch entgegen. Ich freue mich zwar über junge, hungrige Spieler, aber ob die alleine ausreichen werden, steht auf einem Blatt Papier. Ehrlich gesagt hätte ich mir etwas anderes erwartet und großes Vertrauen konnte Mitchell noch nicht aufbauen bei mir. Auch er muss erst noch zeigen, was er kann.
Gruß,
Der Rentner
Also das solche Spieler, so früh bei uns unterschreiben, dass nenne ich jetzt schon was bewegt. Während wir jetzt jahrelang immer vorgebetet bekommen haben, dass erst das Fax überläuft und dann plötzlich niemand mehr auf dem Markt ist, haben wir jetzt eine komplette Mannschaft stehen und sind eben nicht mehr auf den Krabbeltisch angewiesen. Als Trainer hat er letztes Jahr als er kam begeisterndes Eishockey spielen lassen, ich erinnere nur mal an die 3 Tore von Buzas gegen Nürnberg. Wenn man dann noch überlegt wie Derbys gegen Nürnberg in der Fedraära ausschauen war das schon ganz was neues. Klar ist aber auch das er das Ruder nach der Pause nicht mehr rumreissen konnte. Aber an einem Brigley ist halt auch sein Extremspezl Bordeleau ein Jahr zuvor schon gescheitert und Pratt und Joseph haben halt auch schon bei anderen Vereinen unterschrieben. Was bleibt ist die Zusammenstellung der Mannschaft in diesem Sommer und da ist eiiges anders und in meinem Augen halt einfach viel durchdachter. Wenn man 4 Monate einen Brigleyersatz sucht und dann niemanden findet und darum ihn wieder einen Vertrag anbietet ist das nichts anderes wie armseelig. Ganz im Gegensatz zu dem Konzept von heuer. Einigen wir uns einfach darauf, heuer gilts für Endras, Mitchell und das ganze Team. Die müssen sich alle beweisen und wenn es dann so schlacht läuft wie bei Fedra, dann müssen die auch dafür gerade stehen und sie können sich sicher nicht aus der Verantwortung stehlen. Für mich persönlich gilt, am meisten freue ich mich auf Endras und auf die anderen bin ich gespannt wie seit Jahren nicht mehr. Vielleicht wird es ja heuer mal wieder ein erfolgreiches Jahr.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
good luck hat geschrieben:und wenn es dann so schlacht läuft wie bei Fedra
Junge Junge Junge......Jürgen, bitte, setz diese Medikamente ab.
Soweit ich weiß ist Fedra immer noch in Augsburg, Mitchell ist immer noch nur als Trainer angestellt und die Verhandlungen führt mit Sicherheit auch noch der Fedra.
Jetzt wird es langsam echt grotesk.
Fedra als Mitchell's Strohmann, oder wie stellst du dir das vor?
Jetzt zerstör doch nicht sein neues Weltbildfgtim hat geschrieben:Junge Junge Junge......Jürgen, bitte, setz diese Medikamente ab.
Soweit ich weiß ist Fedra immer noch in Augsburg, Mitchell ist immer noch nur als Trainer angestellt und die Verhandlungen führt mit Sicherheit auch noch der Fedra.
Jetzt wird es langsam echt grotesk.
Fedra als Mitchell's Strohmann, oder wie stellst du dir das vor?
