good luck hat geschrieben:Blind bist, Arzt gehen, Experte. Wenn ich dich nicht so gut leiden könnte würde ich dir in den Arsch treten. Rob wirklich ganz im Ernst du wirfst den Rochus vor das er eine Wildsau ist und führst dich selber genau so auf. Der Unterschied ist nur das dich die meisten in Ruhe lassen und auf die Wildsau wurde eine Treibjagd veranstaltet. Zum Mitchell. Die Spiele in dem Weihnachtspaket habe ich alle angeschaut. Sie waren duch die Bank, sehr geil und da ich bis zum Fedra seit 24 Jahren eine DAuerkarte habe kann ich das sehr wohl beurteilen. Das du da noch in die Windel geschießen hast nur am Rande erwähnt. Natürlich waren die Spiele gegen Straubing auch gut, aber irgendein Grund muß ja da gewesen sein den Bordeleau zu feuern. Oder? Der Einstand von Mitchell war dann mehr wie in Ordnung. Genauso wie das Ende nicht mehr in Ordnung war, natürlich. Aber erstens war die Truppe ohne Potential, zweitens kamen Verletzungen dazu, drittens die Müdigkeit von dem läuferisch und kämpferischen Spiel und nicht zu letzte der Charakter der "Starspieler". Denn Fakt ist der Pratt hat am Schluß noch weniger Lust wie der Brigley ein Jahr zu vor und das ist schier nicht möglich. Wenn du jetzt noch fragen hast, reiß dich mal zusammen, sonst kommt er wirklich der Stiefel.
Hör zu Jürgen. Es waren schon Spiele vor der Pause unter aller Sau, genauso wie es nach der Pause durchgehend ALLE Spiele waren. Ich finde es mehr als fragwürdig, das ganze nur auf die Spieler zu schieben, die schon irgendwo Verträge unterschrieben hat. Die gute Josefine hat schon vor der Saison das Spielen eingestellt.
Worum es mir aber eigentlich geht: Deine Aussage von wegen, dass unter Mitchell alles aufwärts ging und wir super Eishockey gesehen haben. Da kannst du jetzt so wortwahlmäßig schlagkräftig auftreten wie du willst, das ist absoluter Blödsinn. Vielleicht ist eine Welt bergab etwas übertrieben, aber jeder der mir erklären will, unter ihm gings sportlich bergauf dem spreche ich jede Ahnung ab. Da gab es sicher Licht, das gabs nur unter Bordeleau genauso. Und die peinlichen Vorstellungen gabs nicht nur nach der Pause, sondern auch schon einige vorher.
Genauso dein Argument: Nach der Pause konnte er auch nix mehr machen. ja hilfe. Da war er schon Monate da und das Resultat war B-Rock auf der Tribüne und Wrigley durfte das Eis bezaubern.
Was letzte Saison statt fand, hat mich nunmal GAR NICHT überzeugt, das war für mich ein Rückschritt.
Kommen wir zum jetzt. Wie die Mannschaft mit Konzept zusammengestellt wird und wie man Mitchs Handschrift erkennen kann, finde ich super. Ich freue mich echt auf die Jungs und ich bin mir auch sicher, dass Mitch einen sehr großen Teil zur Zusammenstellung des Kaders beigetragen hat und ich glaube sogar auch, was der Michi z.B. nicht tut, dass wir es Mitch zu verdanken haben, dass einige der Jungs nach Augsburg gekommen sind.
Und ich sage noch dazu, wenn das ganze nicht klappt, dann ist das megakacke, aber man hat es mal mit einem System versucht und es ist in Ordnung.
Wirklich, was nach der Saison passiert ist, hat mir richtig gefallen.
Aber wer mir ernsthaft erklären will, dass Mitch letztes Jahr auch nur irgendwas in sportlicher Sicht bewegt hat, da hört bei mir die Diskussionsfähigkeit auf, das war nach der Pause unanschaubar (und zwar nicht nur von Pratter, Josefine und Brigley, sondern von allen u.a. auch den erklärten Lieblingen Wrigley und Kreitl (gut, der kanns auch nicht besser)) und vor der Pause mit einigen Pflichtsiegen, einigen Lichtern und auch dunkel. Und das kann mir keiner ausreden, das war einfach so. Punkt!