[Spielerverpflichtung] Jeff Likens wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ich kann mit der Verpflichtung gut leben. Dachte zwar eher das noch einer mit "Erfahrung" kommt - aber da hab ich auch vollstes Vertrauen in Chartier der ja jetzt unser ältester Defender ist.

Willkommen Jeff - hoffe Du hast hier eine erfolgreiche Zeit :)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

good luck hat geschrieben:Keiner hier redet von der Meisterschaft und die wenigsten von den Play Offs. Ich will nur sagen, dass es nach Unterhaltung riecht. Endlich mal wieder. Denn seit Fedra da ist haben die Mannschaften eben bis auf das letzte Jahr, erbärmlich Eishockey gespielt. Die Zahlen der verschwundenen Zuschauer lügen nicht.
:thumbup1:

Wo er recht hat hat er recht.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Rehstreichler hat geschrieben: :thumbup1:

Wo er recht hat hat er recht.

Und wie. Vor allem dann, wenn man die gesamte Zeit nimmt, die Fedra da ist, hat Fliegauf die höhere Quote an Scheißjahren zu vertreten, wenn man denn so will.

Ich muss Michael doch nochmal unterstützen, weil auf manche Argumente einfach nicht eingegangen wird:

Warum ist Fedra für die schlechten und Mitchell für die guten Verpflichtungen zuständig? Das Mitspracherecht des Trainers hat Mitchell nicht erfunden, das gab es bei Bordeleau, Prior, Leidborg und dummerweise sogar bei Edmonds. Und man kann nur wiederholen, dass Bordeleau Darby, Olimb und diverse andere Spieler geholt hat und eben nicht nur Aufiero und Filipowicz. Noch haarsträubender wird es aber dann, wenn man Bordeleau zwar für Olimb verantwortlich macht, die "Schuld" an Filipowicz dann aber dem Fedra gibt. Das ist einfach nicht sauber argumentiert, sondern da werden Handlungen nur für die vorgefertigte Meinung zurechtgestutzt.
Natürlich ist es egal wann man einen Engelhardt verpflichtet, blöd nur das er, wenn wir in der regel aktiv werden, halt nicht mehr auf dem Markt ist.

Die Geschichte mit den fallenden Preisen ist zwar überstrapaziert, aber tendenziell haben die späten Verpflichtungen das Ziel, einen Spieler zu holen, der sich zu einem früheren Zeitpunkt ein NHL-Engagement ausrechnet. Das ist dann wohl doch eher Kalkül denn Schlafmützigkeit.

Und wenn wir schon bei "dem Engelhardt" sind, der ja so unglaublich toll ist/sein soll:

Vor nicht allzu langer Zeit hätte es einen ziemlichen Aufschrei gegeben, wenn man einen Spieler wie Brigley abgibt, der zwar zuweilen etwas phlegmatisch wirkte, aber dennoch ein mehr als gestandener AHL-Spieler war und und ihn durch Matt Ryan ersetzt. Abgesehen von dessen Einschätzungen sagt sein "hartes Empfehlungsschreiben" nämlich 87 Punkte in 4 Profijahren aus. In den letzten beiden Jahren erzielte er 16 Tore in 121 Spielen. Hallo? André Faust hatte in den beiden Jahren vor seiner DEL-Zeit mehr Tore auf dem Konto als Ryan Punkte.

Man mag Ryan jetzt zugute halten, dass er kein Spieler für die erste Reihe ist, dann stellt sich aber die Frage, warum man gerade der Centerposition nicht die Bedeutung beimisst, die sie haben sollte, zumal jeder gesehen hat, dass es im vergangenen Jahr dort erhebliche Defizite gab. Über die Bedeutung des Goalies muss man jetzt keine erneute Diskussion beginnen.

Damit will ich nur darauf hinweisen, dass das Konzept von Mitchell sicher interessant ist und wohl auch Anlass zur Hoffnung gibt, ich aber weit und breit keinen Grund sehe, das Ganze zu glorifizieren. Darüber kann man sich im Dezember nochmal unterhalten.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Gesegnetes Alter? Also bitte :mad:

Es wäre leichter, aber wegen ungebührlichen Betragens bekommst du keine Tipps von mir.
Gesegnetes Alter in Bezug auf Deine Naivität. Hab selten einen Ü25er gesehen, der sich die Welt so einfach für seinen Blickwinkel zurecht legen kann, wie Du das machst. Da Du die 25 wohl schon vor einigen Jährchen überschritten hast, kann man da getrost von gesegnetem Alter sprechen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

Von Krolock hat geschrieben:Und wie. Vor allem dann, wenn man die gesamte Zeit nimmt, die Fedra da ist, hat Fliegauf die höhere Quote an Scheißjahren zu vertreten, wenn man denn so will.

Ich muss Michael doch nochmal unterstützen, weil auf manche Argumente einfach nicht eingegangen wird:

Warum ist Fedra für die schlechten und Mitchell für die guten Verpflichtungen zuständig? Das Mitspracherecht des Trainers hat Mitchell nicht erfunden, das gab es bei Bordeleau, Prior, Leidborg und dummerweise sogar bei Edmonds. Und man kann nur wiederholen, dass Bordeleau Darby, Olimb und diverse andere Spieler geholt hat und eben nicht nur Aufiero und Filipowicz. Noch haarsträubender wird es aber dann, wenn man Bordeleau zwar für Olimb verantwortlich macht, die "Schuld" an Filipowicz dann aber dem Fedra gibt. Das ist einfach nicht sauber argumentiert, sondern da werden Handlungen nur für die vorgefertigte Meinung zurechtgestutzt.



Die Geschichte mit den fallenden Preisen ist zwar überstrapaziert, aber tendenziell haben die späten Verpflichtungen das Ziel, einen Spieler zu holen, der sich zu einem früheren Zeitpunkt ein NHL-Engagement ausrechnet. Das ist dann wohl doch eher Kalkül denn Schlafmützigkeit.

Und wenn wir schon bei "dem Engelhardt" sind, der ja so unglaublich toll ist/sein soll:

Vor nicht allzu langer Zeit hätte es einen ziemlichen Aufschrei gegeben, wenn man einen Spieler wie Brigley abgibt, der zwar zuweilen etwas phlegmatisch wirkte, aber dennoch ein mehr als gestandener AHL-Spieler war und und ihn durch Matt Ryan ersetzt. Abgesehen von dessen Einschätzungen sagt sein "hartes Empfehlungsschreiben" nämlich 87 Punkte in 4 Profijahren aus. In den letzten beiden Jahren erzielte er 16 Tore in 121 Spielen. Hallo? André Faust hatte in den beiden Jahren vor seiner DEL-Zeit mehr Tore auf dem Konto als Ryan Punkte.

Man mag Ryan jetzt zugute halten, dass er kein Spieler für die erste Reihe ist, dann stellt sich aber die Frage, warum man gerade der Centerposition nicht die Bedeutung beimisst, die sie haben sollte, zumal jeder gesehen hat, dass es im vergangenen Jahr dort erhebliche Defizite gab. Über die Bedeutung des Goalies muss man jetzt keine erneute Diskussion beginnen.

Damit will ich nur darauf hinweisen, dass das Konzept von Mitchell sicher interessant ist und wohl auch Anlass zur Hoffnung gibt, ich aber weit und breit keinen Grund sehe, das Ganze zu glorifizieren. Darüber kann man sich im Dezember nochmal unterhalten.
... da hat mal jemand das Ganze ziemlich genau auf den Punkt gebracht.
Der ein oder andere (z.B, Good Luck) haben sich doch ziemlich auf eine Linie eingeschossen, ohne noch irgendwas zu hinterfragen.
Alles was Mitchell macht wird glorifiziert und alles was Fedra macht ist automatisch Scheisse - das scheint mir doch zu einfach zu sein alles so hinzudrehen.
Die Zusammenstellung der Mannschaft ist sehr interessant, aber auch in manchen Punkten gefährlich, aber es wird sich zeigen in ein paar Monaten was draus geworden ist.
Richtig ist sicher mit Mitchell hat sich einiges bewegt - bin gespannt auf das was die Saison bringt und auch gezähmt optimistisch. ;)

... dazu sollte auch nicht vergessen werden, das es unter Bordeleau auch gute und sehenswerte Spiele zu sehen gab ebenso wie unter Mitchell.
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Golden Brett hat geschrieben:Wir haben nächste Saison vermutlich mit deutlichem Abstand die jüngste DEL-Mannschaft und ich fürchte eben, dass das in bestimmten Situation ein Nachteil sein kann.

Und ich hoffe daß wir diese "bestimmten Situationen" gekonnt umschiffen :D
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20506
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

warum hier plötzlich und zum wiederholten Male Patrick Aufiero als Scheißverpflichtung dargestellt wird bleibt auch ein Rätsel. Flippo war zu lahm für die Liga zweifelsfrei, Aufiero spielte immer besser, dann checkte ein Frankfurter gegen das nach vorne durchgestreckte rechte Bein, was soll daran verletzungsanfällig sein ????

MAYERS WAHRHEITEN EIN RÄTSEL FÜR DIE MENSCHHEIT
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:... dass sind die waren Glanzleistungen eines Max F.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:40 Minuten Eiszeit für Kreitl nicht zu vergessen!




Was soll der Mitchell denn konkret gemacht haben, damit die Spieler wegen ihm gekommen sind?
Ich glaube schon, dass der ganz bestimmte Spieler wollte und diesen Jungs dann auch erklärt hat, dass er sie will, was das ganze für sie für Vorteile hat, wenn sie jetzt nach Augsburg kommen und von dem Konzept überzeugt hat. Ich glaube das wirklich. Ich sehe nämlich keinen Grund für Leute wie Hunt und Likens nach Europa zu kommen.

Bevor das jetzt kommt, ja ich weiß, dass jeder Coach seine Lieblingsspieler versuchen wird, zu überzeugen, dass sein Team das richtige ist, aber ich habe da einfach das Gefühl, dass man nicht mit richtiger Überredungskunst einen Jungen wie Likens nicht nach Augsburg bekommt.

Das ist aber halt auch nur ein Gefühl von mir...
Bild
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Manne hat geschrieben:warum hier plötzlich und zum wiederholten Male Patrick Aufiero als Scheißverpflichtung dargestellt wird bleibt auch ein Rätsel. Flippo war zu lahm für die Liga zweifelsfrei, Aufiero spielte immer besser, dann checkte ein Frankfurter gegen das nach vorne durchgestreckte rechte Bein, was soll daran verletzungsanfällig sein ????

MAYERS WAHRHEITEN EIN RÄTSEL FÜR DIE MENSCHHEIT
Ach was, du hast ja keine Ahnung. Eine Fliegauf- oder Mitchell-Verpflichtung hätte mit sowas gerechnet und sich eine Gusseisen-Manschette ums Knie legen lassen. So schaut's doch aus.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

König von Spanien hat geschrieben:Ich glaube schon, dass der ganz bestimmte Spieler wollte und diesen Jungs dann auch erklärt hat, dass er sie will, was das ganze für sie für Vorteile hat, wenn sie jetzt nach Augsburg kommen und von dem Konzept überzeugt hat. Ich glaube das wirklich. Ich sehe nämlich keinen Grund für Leute wie Hunt und Likens nach Europa zu kommen.

Bevor das jetzt kommt, ja ich weiß, dass jeder Coach seine Lieblingsspieler versuchen wird, zu überzeugen, dass sein Team das richtige ist, aber ich habe da einfach das Gefühl, dass man nicht mit richtiger Überredungskunst einen Jungen wie Likens nicht nach Augsburg bekommt.

Das ist aber halt auch nur ein Gefühl von mir...

:thumbup1: So siehts aus.

Es gab jedes Jahr irgendwo eine "Liste", die aber wohl immer mit unerreichbaren Namen gespickt war. Ein Mitchell stellt sich hin, spricht über die Vorstellungen, die er von den Spielern auf den einzelnen Positionen hat und über sein Gesamtkonzept, und geht dann auf Einfkaufstour. Und das Team ist am 17.07.2008 - wenn denn Colin Murphy tatsächlich der letzte sein sollte - komplett. Und es besteht nicht aus Restware vom Krabbeltisch oder Last-Minute-Try-Outs oder sonstwas, nein, es besteht aus Spielern, die exakt in das angekündigte Schema passen. Außerdem sind -wie oben vom König erwähnt- einige dabei, bei denen man sich schon fragt, weshalb die nach Europa wechseln sollten. Zum ersten Mal seit Jahren freue ich mich wirklich auf eine Saison, und es kribbelt schon im Juli. Sicherlich eine sehr junge Mannschaft, bei der alles zusammenpassen muss (siehe Torhüterpositionen), aber das könnte eine wirklich spaßige Saison werden. Wenn die Jungs sich zusammenraufen und eine Kampftruppe werden, wie es ja auch angekündigt wurde, dann werden wir viel Freude am Team haben.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Ach was, du hast ja keine Ahnung. Eine Fliegauf- oder Mitchell-Verpflichtung hätte mit sowas gerechnet und sich eine Gusseisen-Manschette ums Knie legen lassen. So schaut's doch aus.

Andi was mal gar nicht geht, ist sich irgendwo dranzuhängen, dass hast du wirklich nicht nötig und schon gar nicht an sowas.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Andi was mal gar nicht geht, ist sich irgendwo dranzuhängen, dass hast du wirklich nicht nötig und schon gar nicht an sowas.
Ich häng mich da nirgends dran, sondern das war schon damals meine Meinung, dass man diese Verletzung nicht an einer zwar gewiss existenten, in diesem Fall aber völlig unerheblichen Verletzungsanfälligkeit von Aufiero festmachen kann. Ich will jetzt nicht die Foren-Suchmaschine bemühen, bin mir aber sicher, dass man entsprechende Posts von mir finden könnte, wenn man will. Kann mich jedenfalls erinnern, dass ich Dir das seinerzeit schonmal geschrieben habe.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

7duanne7 hat geschrieben:... da hat mal jemand das Ganze ziemlich genau auf den Punkt gebracht.
Der ein oder andere (z.B, Good Luck) haben sich doch ziemlich auf eine Linie eingeschossen, ohne noch irgendwas zu hinterfragen.
Alles was Mitchell macht wird glorifiziert und alles was Fedra macht ist automatisch Scheisse - das scheint mir doch zu einfach zu sein alles so hinzudrehen.
Die Zusammenstellung der Mannschaft ist sehr interessant, aber auch in manchen Punkten gefährlich, aber es wird sich zeigen in ein paar Monaten was draus geworden ist.
Richtig ist sicher mit Mitchell hat sich einiges bewegt - bin gespannt auf das was die Saison bringt und auch gezähmt optimistisch. ;)

... dazu sollte auch nicht vergessen werden, das es unter Bordeleau auch gute und sehenswerte Spiele zu sehen gab ebenso wie unter Mitchell.

Nochmal ganz langsam zum mitschreiben, hier wird niemand glorifiziert, ganz sicher nicht. Fakt ist auch in der DEL hat der Mitchell noch nichts erreicht, außer das er sich halt einen guten Namen gemacht hat, denn wollten auch andere und da haben die Panther durchaus mal schnell reagiert. Dann muß man aber duetlich sagen, dass so kurz die Geduldsschnur bei Trainern ist, genauso lang ist sie bei Managern, denn der Fedra hat die 100 Tage schon voll gemacht und die Böcke einzeln hier aufzuzählen würde auch den Rahmen sprengen. Auch das sollte man sagen dürfen ohne das die Volksfront unruhig wird.Kommen wir zu dir Barni. Wieder mal kommt der Vergleich mit Fliegauf, ich hoffe wenn ich jetzt drauf einsteige, weiß man auch noch warum. Auch da zum 100 Male. Das Fliegauf weg ging, war ja auch nichts, was hier Sturzbäche von Tränen geweckt hat. Nein, viele haben sich auf den Neuanfang gefreut und noch mehr hatten richtig große Hoffnungen. Was dann aber kam, ist nichts anderes wie der freie Fall. Sowohl sportlich, als auch wirtschaftlich. Einhergehend mit dem Aufstieg der Fußballdeppen. Ich weiß nicht ob es mit Fliegauf auch so bergab gegangen wäre, aber nachdem was da alles passiert ist, hätte ich mich gefreut wenn auch da zumindest mal darüber nachgedacht werden würde, ob man es denn nicht besser machen könnte. Denn eins ist mal klar. Das wir uns einen darby in 100 Jahren nicht mehr leisten können weiß jeder und da ist ganz alleine die Misere der letzten Jahre dran Schuld, in denen der Zuschauerschnitt weit verfehlt wurde. Darum ist Engelhardt jetzt nicht so toll wie du meinst das ich ihn sehe. Aber für das was es für uns noch gibt, ist er für mich eine Rakete. Denn eins ist doch wirklich klar. Heuer hat es der Mitchell doch nochmal schwerer eine Mannschaft zusammenzustellen. Auch hier wieder Fakten. HAUPTSPONSOR und die Defizite der letzten Jahre, um das wichtigste zu nennen.Am Schluß noch das wichtigste. Genau das Vertrauen was ich jetzt in Mitchell setze, hat der Niederbayer auch bekommen und Barni wir beide wissen, wenn es so läuft wie bei Fedra, reden wir in drei Jahren sicher nicht mehr über Mitchell, denn der ist dann wieder in Landsberg. Ich habe NULL Ahnung ob das alles gut geht, aber ich bin heil froh, dass er heuer da ist und das er und das tut er für mich zu 100 % diese Spieler geholt hat. Keinen Darby mehr - leider. Aber auch keinen Brigley mehr- Gott sei Dank.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Ich häng mich da nirgends dran, sondern das war schon damals meine Meinung, dass man diese Verletzung nicht an einer zwar gewiss existenten, in diesem Fall aber völlig unerheblichen Verletzungsanfälligkeit von Aufiero festmachen kann. Ich will jetzt nicht die Foren-Suchmaschine bemühen, bin mir aber sicher, dass man entsprechende Posts von mir finden könnte, wenn man will. Kann mich jedenfalls erinnern, dass ich Dir das seinerzeit schonmal geschrieben habe.

Es konnte keiner wissen das er von Sulkovsky geplättet wurde. Aber wenn einer mit 24 Jahren noch nicht eine Saison durchgespielt hat, hat das durchaus seine Gründe. Wobei der Aufiero das kleinere Problem war.
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 765
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

good luck hat geschrieben:Nochmal ganz langsam zum mitschreiben, hier wird niemand glorifiziert, ganz sicher nicht. Fakt ist auch in der DEL hat der Mitchell noch nichts erreicht, außer das er sich halt einen guten Namen gemacht hat, denn wollten auch andere und da haben die Panther durchaus mal schnell reagiert. Dann muß man aber duetlich sagen, dass so kurz die Geduldsschnur bei Trainern ist, genauso lang ist sie bei Managern, denn der Fedra hat die 100 Tage schon voll gemacht und die Böcke einzeln hier aufzuzählen würde auch den Rahmen sprengen. Auch das sollte man sagen dürfen ohne das die Volksfront unruhig wird.Kommen wir zu dir Barni. Wieder mal kommt der Vergleich mit Fliegauf, ich hoffe wenn ich jetzt drauf einsteige, weiß man auch noch warum. Auch da zum 100 Male. Das Fliegauf weg ging, war ja auch nichts, was hier Sturzbäche von Tränen geweckt hat. Nein, viele haben sich auf den Neuanfang gefreut und noch mehr hatten richtig große Hoffnungen. Was dann aber kam, ist nichts anderes wie der freie Fall. Sowohl sportlich, als auch wirtschaftlich. Einhergehend mit dem Aufstieg der Fußballdeppen. Ich weiß nicht ob es mit Fliegauf auch so bergab gegangen wäre, aber nachdem was da alles passiert ist, hätte ich mich gefreut wenn auch da zumindest mal darüber nachgedacht werden würde, ob man es denn nicht besser machen könnte. Denn eins ist mal klar. Das wir uns einen darby in 100 Jahren nicht mehr leisten können weiß jeder und da ist ganz alleine die Misere der letzten Jahre dran Schuld, in denen der Zuschauerschnitt weit verfehlt wurde. Darum ist Engelhardt jetzt nicht so toll wie du meinst das ich ihn sehe. Aber für das was es für uns noch gibt, ist er für mich eine Rakete. Denn eins ist doch wirklich klar. Heuer hat es der Mitchell doch nochmal schwerer eine Mannschaft zusammenzustellen. Auch hier wieder Fakten. HAUPTSPONSOR und die Defizite der letzten Jahre, um das wichtigste zu nennen.Am Schluß noch das wichtigste. Genau das Vertrauen was ich jetzt in Mitchell setze, hat der Niederbayer auch bekommen und Barni wir beide wissen, wenn es so läuft wie bei Fedra, reden wir in drei Jahren sicher nicht mehr über Mitchell, denn der ist dann wieder in Landsberg. Ich habe NULL Ahnung ob das alles gut geht, aber ich bin heil froh, dass er heuer da ist und das er und das tut er für mich zu 100 % diese Spieler geholt hat. Keinen Darby mehr - leider. Aber auch keinen Brigley mehr- Gott sei Dank.

... ist Okay - alles klar ... du verstehst mich nicht, ist aber weiter nicht tragisch. Du hast dich total verfahren / festgefahren.

P.S. ... ich bin nicht Barnie und hieß auch nie so. OK
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Es konnte keiner wissen das er von Sulkovsky geplättet wurde. [...] Wobei der Aufiero das kleinere Problem war.
Dann lass auch dieses Beispiel mal stecken. Wenn er sich jetzt irgendeine Muskelverletzung zugezogen hätte, oder wegen chronischen Kopfschmerzen aufgrund von Gehirnerschütterungen öfter ausgefallen wäre, dann düftest Du es bringen. Aber so untermauerst Du nur das, was Dir von mehreren Seiten vorgeworfen wird: Dass Du Dir die Tatsachen immer so hindrehst, wie Du es gerade brauchst.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Ratman hat geschrieben:Aber so untermauerst Du nur das, was Dir von mehreren Seiten vorgeworfen wird: Dass Du Dir die Tatsachen immer so hindrehst, wie Du es gerade brauchst.
Dazu gehört auch, dass Du zwar schön auf Barnie eingehst, das Hauptargument aber wieder einmal völlig ignorierst. Nochmal zum nachlesen:
Von Krolock hat geschrieben:Warum ist Fedra für die schlechten und Mitchell für die guten Verpflichtungen zuständig? Das Mitspracherecht des Trainers hat Mitchell nicht erfunden, das gab es bei Bordeleau, Prior, Leidborg und dummerweise sogar bei Edmonds. [...] Noch haarsträubender wird es aber dann, wenn man Bordeleau zwar für Olimb verantwortlich macht, die "Schuld" an Filipowicz dann aber dem Fedra gibt. Das ist einfach nicht sauber argumentiert, sondern da werden Handlungen nur für die vorgefertigte Meinung zurechtgestutzt.
Darauf hätte nicht nur der Barnie, sondern auch ich gerne mal eine Antwort. Und zwar eine fundierte, ohne Allgemeinplätze und Plattitüden. Am besten mit harten und vor allem nachprüfbaren Fakten untermauert. Ich fürchte nur, dass Du Dir da schwer tun wirst, was auch Dein konsequentes Ignorieren dieses Themenbereichs erklärt.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
turtleman
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 30.01.2003 15:08

Beitrag von turtleman »

Golden Brett hat geschrieben:Was genau hat Mitchell denn bis jetzt geschafft? Er hat talentierte Spieler nach Augsburg geholt, die aber a) noch nichts bewiesen haben, b) trotz teilweise sehr guter Leistungen auf dem College (seltsamerweise?) nie gedraftet wurden und noch nicht viel Erfahrung in einer Seniorenliga gesammelt haben. Da weiß ich nicht, ob es nicht mehr "Überredungskunst" braucht, um z.B. Darby, Murphy oder Methot zum Kommen zu überreden. Je nachdem, wem du in diesen Fällen die Verpflichtung "ankreidest".


Also genau das frage ich mich auch ständig. Holt eine Goldmedallie mit den Junioren, wurde aber nie gedraftet, nicht mal in der 7. Runde. Das kommt zwar vor, dass Spieler übersehen werden, aber dann doch eher europäische Spieler. Von daher bin ich auf sein Potential schon sehr gespannt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22908
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Ich weiß nicht ob es mit Fliegauf auch so bergab gegangen wäre, aber nachdem was da alles passiert ist, hätte ich mich gefreut wenn auch da zumindest mal darüber nachgedacht werden würde, ob man es denn nicht besser machen könnte.

Den Fliegauf-Vergleich habe ich ja nicht erfunden. Aber vielleicht täuscht mich meine Wahrnehmung, aber seit Fedra gibt es das finanzbedingt gleiche Auf und Ab wie bei seinen Vorgängern. Zumindest kann ich keine Unregelmäßigkeiten abseits dieser Unregelmäßigkeiten erkennen
Antworten