Ratman hat geschrieben:Das ist schon wieder keine Antwort auf die Frage, sondern nur eine Wiederholung der Behauptung, dass die guten Spieler angeblich alle vom jeweiligen Trainer, die schlechten aber alle von Fedra verpflichtet worden seien.
Und was die Zielstrebigkeit von Fliegauf anbelangt: Meintest Du da die Zielstrebigkeit, die man beispielsweise bei Namen wie Yorick Treille, Remi Royer oder John Jakopin an den Tag gelegt hat, die sich auf Anhieb als feste Stammspieler für die unglaubliche Dauer von einer Sommer-Vorbereitung und einem Pokalspiel etabliert haben?
Ich habe oben ja schon geschrieben, dass ich mich auf diese Saison freue ohne Ende und top zufrieden - ja, auch mit Fedra - bin, aber okay, um dem ganzen vlt. mal einen faktischen (!!!!) Sinn zu geben. Und ich betone, ich spiele jetzt bewusst mal den Advocatus diaboli, um ein bisschen Salz in die Diskussions-Suppe zu streuen, und ich versuche auch, den möglichen Grund für die Einstellung des diaboli herzuleiten:
[Advocatus diaboli Anfang]
Mal ne Gegenfrage: Versteht IHR in EURER Festgefahrenheit überhaupt, um was es da eigentlich geht? Der Fedra hat bei dem Fantreffen wörtlich gesagt: "da wollen wir schon andere Kaliber holen". Und das bei Namen, die die Runde machten, bei denen die meisten von uns wohl die Kinnlade vom Boden hätten aufkratzen müssen. Was dann tatsächlich angekommen ist, wissen wir alle. Und um DIESE Diskrepanz, die dann dem jeweiligen....und Verzeihung, das war nun mal Fedra, um die Ohren gehauen wird, geht es.
Aber bitteschön, treiben wir das Fakten-Spielchen doch mal auf die Spitze. Und dazu nehme ich von Krolock mit ins Boot, da - was Du am Jürgen kritisierst - von Dir ja ebenfalls nur Ignoranz bezüglich der jeweiligen Aussagen und Wiederholung der jeweiligen Aspekte kommt:
Er sagte sinngemäß, es gäbe seit Fedra keine signifikanten Diskrepanzen zu den Fliegauf-Zeiten, sondern die üblichen Aufs und Abs. Desweiteren spricht er von annähernd konstant gebliebenen Budgets, die der jeweilige Trainer zur Verfügung hatte. Soweit noch korrekt ?
Gut, dann schaun wir mal. Fliegauf hat mit dem gleichen Budget einige Mannschaften auf die Beine gestellt, die am Ende mit die besten Reihen der Liga dargestellt haben sowie Scorer"maschinen" waren (Morczinietz, Beaucage, Guillet / Vostrikov, Maslenikov, Larsson). Es waren definitiv Rohrkrepierer dabei. Gleichzeitig kam die Mannschaft annähernd "verlässlich" in die Playoffs. Ich denke, über diese Aspekte muss niemand diskutieren, es handelt sich um FAKTEN.
Es folgte der Wechsel zu Fedra, und ich erinnere daran, das Budget für die Mannschaft blieb laut Aussage von Krolock, also FAKTEN, annähernd identisch. Die Mannschaft wurde, wenn man die nackten Resultate betrachtet, immer schlechter. Playoffs wurden verpasst, die Mannschaft wurde immer später komplett. Ich erinnere an die Argumentation: Zuerst "Wir warten ab, da bleibt genug übrig"...."da wollen wir schon andere Kaliber holen".....der jämmerliche Rest ist bekannt. FAKTEN. Kümmern wir uns um Aussagen bezüglich eigener Spieler und deren Auswirkung in der Öffentlichkeit: "ich weiß von nichts, mit mir hat niemand gesprochen" (Live-Übertragung auf Premiere...O-Ton Fedra)...am nächsten Tag wurde der Wechsel von Henderson nach Frankfurt bekanntgegeben. LÜGE im TV? Sicher...."was soll er denn sagen?"....auf jeden Fall nicht Lügen. Fliegauf sagte in solchen Situationen "dazu möchte ich nichts sagen". Nächster Punkt: Fall Dubé. "hat Vertrag, gehen vor Gericht blablabla"....am Ende NULL, GAR NICHTS. Auch diese Darstellung ist lächerlich. Sicher, es geht den gemeinen Fan nichts an, aber seine Meinung bildet sich jeder über derartige Geschäftsleute und vor allem die Glaubwürdigkeit sinkt ins Bodenlose. Gepaart mit Versprechungen von Spielern, die dann eine Farce darstellten.....nunja. Hab ich irgendetwas falsch dargestellt, ja ? Alles FAKTEN.
Könnte es sein, dass auch solche Dinge mit einem Schwund der Zuschauer zu tun hat ? Wenn dann noch die Leistung ins Unterirdische abwandert, hat man schnell keine Lust mehr. Achso, sicher, der böse FCA hat ja auch daran Schuld, weil der es gewagt hat, aufzusteigen.
Vielleicht gestattest Du mir hier an dieser Stelle eine dezente Gegenfrage: Warum dürfen denn Eure Plattensprünge immer als Aussage herhalten ? Weil Sie zum rosa Bärchi tendieren und man sich dabei alles schönreden kann, weil ja alle nur soooo arm sind ? Ich darf das Blümchengesabbel mal zusammenfassen:
- der böse Seinsch mit dem FCA
- die bösen Politiker
- die bösen Medien
- die blöden Firmen, die kein Geld rausrücken
- der blöde FCA
- der blöde FCA
- der blöde FCA
Hab ich irgendwas vergessen ? Achso, stimmt, ich hab was vergessen:
- die SAUBLÖDEN AEV-Fans, die dann die entscheidenden Leute, wenn sie denn mal im Stadion sind, auspfeiffen, mit Bier bewerfen und sich lieb Kind machen, oder aber im Forum attackieren und vergraulen. Und Verzeihung, solche Leute bezeichne ich als SAUBLÖD. Das sag ich von denen jedem ins Gesicht, wenn er es hören will. "Wir kommen auch ohne Euch klar"...HARRHARR....WO DENN BITTESCHÖN ??????
So, alles Fakten, meine Herren. Nimmt man nun an, dass egal ob Fedra oder Mitchell das Team ausgesucht hat, die Trainer immer das identische Mitspracherecht hatten, dann hat sich also eine Variable zum Vorjahr geändert, richtig ? Nämlich Mitchell (der hat die Mannschaft letzte Saison wohl nicht zusammengestellt...FAKTUM). Die ewige Konstante, die wie ein Dinosaurier auf seinen Anteilen thront lassen wir mal weg. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: der Fedra - so ER denn die Spieler geholt hat - hat sich auf einen neue Taktik eingeschossen, die mir sehr gut gefällt, und der Mitchell durfte abnicken oder halt dran sterben. Dies wiederum würde aber laut Eurer Argumentation bedeuten, Fedra hat die letzten Jahre auch die Spieler geholt......wozu braucht es dann einen Trainer ? Andere Seite: der Mitchell hat die Spieler ausgesucht.....das wiederum würde bedeuten, auch die Trainer der letzten Jahre hatten Ihre Wunschspieler. Aber wie ich in meinem Post oben schon erwähnt habe, standen da Spieler, die finanziell NULL machbar waren ? Daran mal gedacht. Und ja, eine dieser Listen durfte ich mal kurz bei einem Geschäftstermin erblicken. Mit DER Mannschaft hätten wir seinerzeit um die Meisterschaft mitgespielt. Könnte man da nicht den Verdacht hegen, dass der Herr Mitchell halt genau weiß, was er ausgeben kann, und danach seine Spieler ausgesucht hat, die der Fedra dann in Absprache mit ihm Budgetgetreu verpflichten konnte, während die Träume der vorigen Coaches (ich erwähne nur den berühmten Satz "in 2-3 Jahren um die Meisterschaft mitspielen"...genauso lächerlich wie der Seinsch mit seinem "in 5 Jahren international") einfach nicht realisierbar waren und der Fedra am Ende das nehmen musste, was noch zu kriegen war, während sich die Coaches zu dieser Zeit noch im Urlaub befanden? Und dabei wären wir dann bei: die guten von den Coaches, die Krabbeltisch-Ware von Fedra, und zwar ohne irgendjemandem da was negatives zu wollen, denn dann hätte er nehmen müssen, was noch übrig ist. Die Kritik muss man dann nur dahingehend äußern, dass man viel früher hätte reagieren müssen, was aber nichts an der seinerzeit beschissenen Außendarstellung ändert. Und wenn man dann bereits "vorgeschädigt" diesbezüglich ist, nimmt man Fakten, die eigentlich gar nicht zu Lasten des Ausführenden gehen, halt immer sofort auf die Soll-Liste des Jeweiligen.
Achso, wenn Ihr denn schon Fakten verlangt: Wo sind Eure Beweise, welche Spieler wer geholt hat ? Also ich bin gespannt, denn ansonsten würdet Ihr ja auch nicht auf die Hauptfrage eingehen, sondern nur Floskeln lostreten. Ich denke, KEINER von uns hat da auch nur die geringste Ahnung, aber dennoch, wenn die Rosa Bärchis keine Fakten nennen müssen, weil sie es nicht können, dann warum diejenigen, die es kritisch hinterfragen ? Es ist eine DISKUSSION, nicht mehr, nicht weniger, und sollten mal wirklich exakte Daten auf den Tisch kommen, dann denke ich, wird jegliche Diskussion vorbei sein, weil es dann nichts mehr zu diskutieren gibt.
[Advocatus diaboli ENDE]
Ich persönlich bleib dabei, die Jungs haben dieses Jahr einen sehr guten Job gemacht (Mitchell+Fedra), und japp, ich freue mich auf die Saison. Auch außerhalb geht ja einiges voran, und ich sehe mittlerweile wieder positiver in die Zukunft als die letzten beiden Jahre.
In diesem Sinne
Stefan