[Fußball] FC Bayern München
Was mich an Dir Tim in letzter Zeit mächtig stört ist, dass Du Dich auf das Niveau der Blödzeitung hinab begibst, weil Du die Person Klinsmann nicht ausstehen kannst. Ganz davon abgesehen, dass das für mich grundsätzlich fragwürdig ist, jemanden aufgrund von Presseberichten und Fernsehinterviews rundweg abzulehnen, obwohl man ihn unter Garantie noch nie persönlich getroffen hat, ist es einfach nur unsachlich was Du in letzter Zeit zum Thema Bayern und Klinsmann hier schreibst.
Du wirfst ihm z.Bsp. vor (genau wie auch die Loddar-freundliche Presse), dass er Dinge einführt die Du "schwachsinnig" findest.
Jetzt frage ich Dich, dass alles, was er im Moment abschafft bzw. einführt, Handys im Training, Blitzlichtgewitter bei Pressekonferenzen, 8-Stundentag, dass alles kann doch nur dem Fußball bei Bayern zu Gute kommen, oder nicht?
Glaubst Du wirklich, dass ist schädlich für die Spieler? Du selber sagst, dass es max. 0.5% aus macht bzw. den Fußball besser. Nun der Umkehrschluss von mir jedoch ist, dass es ohne diese Dinge den Fußball 3-4% schlechter macht. Und auf diesem Leistungsniveau, auf dem die Bayern sind bzw. sie hinwollen, da machen 3-4% schon verdammt viel aus. Vielleicht nicht den Gewinn der Championslegaue aber möglicherweise den Einzug ins Finale.
Oder kannst du mir sagen, wie es leistungsfördernd sein soll, wenn der Spieler zu jeglicher Zeit die Möglichkeit hat, ich sage ausdrücklich Möglichkeit, sein Handy zu benutzen?
Das mit dem Blitzlichtgewitter soll doch vor allem deswegen eingestellt werden, weil es mit der Sache Fußball nichts zu tun hat und der FC Bayern München ein wenig weg vom FC Hollywood kommen soll. Das ist eine Pressekonferenz zum Thema Fußball und nicht die Verkündung der Oscarpreisträger!
Wenn das die Arbeit einiger Medienvertreter schwieriger macht, nun ich denke dass kann nur im Sinne des Vereins sein, wenn nicht alles brühwarm am nächsten Morgen in der Frühstückszeitung zu lesen ist.
Dem entsprechend verhält es sich nun dann auch mit den nichöffentlichen Trainings. Ich verstehe gar nicht, warum die Presse und die Fans dass so anficht? Die haben in keinster Weise ein Recht darauf und es ist wirklich unbestritten, dass es sich bei den Bayern ohne Fans und Journalisten besser trainieren lässt. Ergo bessere Leistung erzielt werden kann. (Ganz abschaffen will er es schlieslich ja auch gar nicht, insofern könnte man ihm Inkonsequenz vorwerfen).
Und nochmal, all diese Dinge, die Klinsmann jetzt bei den Bayern einführt, sind alles andere als neu! Das ist bei Top-Vereinen wie Madrid, Barcelona, AC Milan, Liverpool, Chelsea oder Manchester gang und gebe! Und erfunden hat das daher natürlich auch nicht Klinsmann. Das hat er aber auch wirklich nie und nirgendwo behauptet. Lediglich die Presse, mit der er einen schweren Stand hat, stellt das immer so hin!
Auch kann er nichts dafür, wenn die Presse die Erfolge letztes Jahr vergessen haben sollte. Etwas, das schon sowohl Magath, als auch Hitzfeld (besonders amüsant übrigens, da man ihn ja feuerte, weil er eine Spielweise verkörperte, die man zwei Jahre später wieder als erstrebenswert fand) zu Gute gekommen ist.
Wenn Bayern Erfolg zu Anfang haben sollte, kann man nach nur ein paar Wochen möglicher Arbeit Klinsmann genauso wenig vollen Kredit dafür geben, wie wenn es erstmal schief geht. (Eine Sache, die bei Trainerwechsel viele Leute offenbar immer wieder vergessen.)
Wer übrigens wissen will, warum Klinsmann und die Presse so ein schwieriges Verhältnis haben, braucht nur mal schauen wer bei einer der dümmsten Zeitungen und deren gleichgeschalteten Ableger in Deutschland immer wieder sein von Neid zerfressenen Senf zu alle und jedem, aber besonders zu Bayern und Klinsmann, geben darf!
Warum das alles gerade bei Dir, aber nicht nur, denn Axe und Thomas sind ja auch ausgesprochene Klinsmann-Fans, immer wieder so widersprüchlich aufgefasst wird, will mir nicht in den Kopf.
Ja, ich mag Klinsmann (von dem was ich über ihn mitbekomme), und trotzdem behaupte ich, das ich oben objektiv argumentiert habe, etwas, was ich von Dir hier schon lange nicht mehr gesehen/gelesen habe!
Du wirfst ihm z.Bsp. vor (genau wie auch die Loddar-freundliche Presse), dass er Dinge einführt die Du "schwachsinnig" findest.
Jetzt frage ich Dich, dass alles, was er im Moment abschafft bzw. einführt, Handys im Training, Blitzlichtgewitter bei Pressekonferenzen, 8-Stundentag, dass alles kann doch nur dem Fußball bei Bayern zu Gute kommen, oder nicht?
Glaubst Du wirklich, dass ist schädlich für die Spieler? Du selber sagst, dass es max. 0.5% aus macht bzw. den Fußball besser. Nun der Umkehrschluss von mir jedoch ist, dass es ohne diese Dinge den Fußball 3-4% schlechter macht. Und auf diesem Leistungsniveau, auf dem die Bayern sind bzw. sie hinwollen, da machen 3-4% schon verdammt viel aus. Vielleicht nicht den Gewinn der Championslegaue aber möglicherweise den Einzug ins Finale.
Oder kannst du mir sagen, wie es leistungsfördernd sein soll, wenn der Spieler zu jeglicher Zeit die Möglichkeit hat, ich sage ausdrücklich Möglichkeit, sein Handy zu benutzen?
Das mit dem Blitzlichtgewitter soll doch vor allem deswegen eingestellt werden, weil es mit der Sache Fußball nichts zu tun hat und der FC Bayern München ein wenig weg vom FC Hollywood kommen soll. Das ist eine Pressekonferenz zum Thema Fußball und nicht die Verkündung der Oscarpreisträger!
Wenn das die Arbeit einiger Medienvertreter schwieriger macht, nun ich denke dass kann nur im Sinne des Vereins sein, wenn nicht alles brühwarm am nächsten Morgen in der Frühstückszeitung zu lesen ist.
Dem entsprechend verhält es sich nun dann auch mit den nichöffentlichen Trainings. Ich verstehe gar nicht, warum die Presse und die Fans dass so anficht? Die haben in keinster Weise ein Recht darauf und es ist wirklich unbestritten, dass es sich bei den Bayern ohne Fans und Journalisten besser trainieren lässt. Ergo bessere Leistung erzielt werden kann. (Ganz abschaffen will er es schlieslich ja auch gar nicht, insofern könnte man ihm Inkonsequenz vorwerfen).
Und nochmal, all diese Dinge, die Klinsmann jetzt bei den Bayern einführt, sind alles andere als neu! Das ist bei Top-Vereinen wie Madrid, Barcelona, AC Milan, Liverpool, Chelsea oder Manchester gang und gebe! Und erfunden hat das daher natürlich auch nicht Klinsmann. Das hat er aber auch wirklich nie und nirgendwo behauptet. Lediglich die Presse, mit der er einen schweren Stand hat, stellt das immer so hin!
Auch kann er nichts dafür, wenn die Presse die Erfolge letztes Jahr vergessen haben sollte. Etwas, das schon sowohl Magath, als auch Hitzfeld (besonders amüsant übrigens, da man ihn ja feuerte, weil er eine Spielweise verkörperte, die man zwei Jahre später wieder als erstrebenswert fand) zu Gute gekommen ist.
Wenn Bayern Erfolg zu Anfang haben sollte, kann man nach nur ein paar Wochen möglicher Arbeit Klinsmann genauso wenig vollen Kredit dafür geben, wie wenn es erstmal schief geht. (Eine Sache, die bei Trainerwechsel viele Leute offenbar immer wieder vergessen.)
Wer übrigens wissen will, warum Klinsmann und die Presse so ein schwieriges Verhältnis haben, braucht nur mal schauen wer bei einer der dümmsten Zeitungen und deren gleichgeschalteten Ableger in Deutschland immer wieder sein von Neid zerfressenen Senf zu alle und jedem, aber besonders zu Bayern und Klinsmann, geben darf!
Warum das alles gerade bei Dir, aber nicht nur, denn Axe und Thomas sind ja auch ausgesprochene Klinsmann-Fans, immer wieder so widersprüchlich aufgefasst wird, will mir nicht in den Kopf.
Ja, ich mag Klinsmann (von dem was ich über ihn mitbekomme), und trotzdem behaupte ich, das ich oben objektiv argumentiert habe, etwas, was ich von Dir hier schon lange nicht mehr gesehen/gelesen habe!
Und das um die Uhrzeit!!Akuram hat geschrieben:Was mich an Dir Tim in letzter Zeit mächtig stört ist, dass Du Dich auf das Niveau der Blödzeitung hinab begibst, weil Du die Person Klinsmann nicht ausstehen kannst. Ganz davon abgesehen, dass das für mich grundsätzlich fragwürdig ist, jemanden aufgrund von Presseberichten und Fernsehinterviews rundweg abzulehnen, obwohl man ihn unter Garantie noch nie persönlich getroffen hat, ist es einfach nur unsachlich was Du in letzter Zeit zum Thema Bayern und Klinsmann hier schreibst.
Du wirfst ihm z.Bsp. vor (genau wie auch die Loddar-freundliche Presse), dass er Dinge einführt die Du "schwachsinnig" findest.
Jetzt frage ich Dich, dass alles, was er im Moment abschafft bzw. einführt, Handys im Training, Blitzlichtgewitter bei Pressekonferenzen, 8-Stundentag, dass alles kann doch nur dem Fußball bei Bayern zu Gute kommen, oder nicht?
Glaubst Du wirklich, dass ist schädlich für die Spieler? Du selber sagst, dass es max. 0.5% aus macht bzw. den Fußball besser. Nun der Umkehrschluss von mir jedoch ist, dass es ohne diese Dinge den Fußball 3-4% schlechter macht. Und auf diesem Leistungsniveau, auf dem die Bayern sind bzw. sie hinwollen, da machen 3-4% schon verdammt viel aus. Vielleicht nicht den Gewinn der Championslegaue aber möglicherweise den Einzug ins Finale.
Oder kannst du mir sagen, wie es leistungsfördernd sein soll, wenn der Spieler zu jeglicher Zeit die Möglichkeit hat, ich sage ausdrücklich Möglichkeit, sein Handy zu benutzen?
Das mit dem Blitzlichtgewitter soll doch vor allem deswegen eingestellt werden, weil es mit der Sache Fußball nichts zu tun hat und der FC Bayern München ein wenig weg vom FC Hollywood kommen soll. Das ist eine Pressekonferenz zum Thema Fußball und nicht die Verkündung der Oscarpreisträger!
Wenn das die Arbeit einiger Medienvertreter schwieriger macht, nun ich denke dass kann nur im Sinne des Vereins sein, wenn nicht alles brühwarm am nächsten Morgen in der Frühstückszeitung zu lesen ist.
Dem entsprechend verhält es sich nun dann auch mit den nichöffentlichen Trainings. Ich verstehe gar nicht, warum die Presse und die Fans dass so anficht? Die haben in keinster Weise ein Recht darauf und es ist wirklich unbestritten, dass es sich bei den Bayern ohne Fans und Journalisten besser trainieren lässt. Ergo bessere Leistung erzielt werden kann. (Ganz abschaffen will er es schlieslich ja auch gar nicht, insofern könnte man ihm Inkonsequenz vorwerfen).
Und nochmal, all diese Dinge, die Klinsmann jetzt bei den Bayern einführt, sind alles andere als neu! Das ist bei Top-Vereinen wie Madrid, Barcelona, AC Milan, Liverpool, Chelsea oder Manchester gang und gebe! Und erfunden hat das daher natürlich auch nicht Klinsmann. Das hat er aber auch wirklich nie und nirgendwo behauptet. Lediglich die Presse, mit der er einen schweren Stand hat, stellt das immer so hin!
Auch kann er nichts dafür, wenn die Presse die Erfolge letztes Jahr vergessen haben sollte. Etwas, das schon sowohl Magath, als auch Hitzfeld (besonders amüsant übrigens, da man ihn ja feuerte, weil er eine Spielweise verkörperte, die man zwei Jahre später wieder als erstrebenswert fand) zu Gute gekommen ist.
Wenn Bayern Erfolg zu Anfang haben sollte, kann man nach nur ein paar Wochen möglicher Arbeit Klinsmann genauso wenig vollen Kredit dafür geben, wie wenn es erstmal schief geht. (Eine Sache, die bei Trainerwechsel viele Leute offenbar immer wieder vergessen.)
Wer übrigens wissen will, warum Klinsmann und die Presse so ein schwieriges Verhältnis haben, braucht nur mal schauen wer bei einer der dümmsten Zeitungen und deren gleichgeschalteten Ableger in Deutschland immer wieder sein von Neid zerfressenen Senf zu alle und jedem, aber besonders zu Bayern und Klinsmann, geben darf!
Warum das alles gerade bei Dir, aber nicht nur, denn Axe und Thomas sind ja auch ausgesprochene Klinsmann-Fans, immer wieder so widersprüchlich aufgefasst wird, will mir nicht in den Kopf.
Ja, ich mag Klinsmann (von dem was ich über ihn mitbekomme), und trotzdem behaupte ich, das ich oben objektiv argumentiert habe, etwas, was ich von Dir hier schon lange nicht mehr gesehen/gelesen habe!

Bei der Kahn-Geschichte war ich auch kein Klinsmann-Freund, aber er macht aus dem FC Bayern eine rundrum geplante Organisation, und das finde ich gar nicht so schlecht.
Aber schon Frevel, dass man einen 8-Stunden-Tag einführt!! Tz, hoffen wir dass es uns Normalverdienenden nicht auch mal so geht und wir auch so lange tagtäglich in die Arbeit müssen

Wie mein Vorschreiber erwähnt, ist das bei den internationalen Topteams bereits an der Tagesordnung. Die Bayern wollen auch auf dieses Niveau kommen. Jetzt fängt man mit kleinen Schritten an und schon gibts die ersten Motzer. Da seh ich keine Logik hinter. Aber lasst sie erst mal spielen

@Jan:
Dinge die ich nicht gut finde sind auf Bild-Niveau, nur weil das dort auch kritisiert wird?!
Handyverbot: Ja Hilfe! Auf dem Platz, in der Kabine, in der Besprechung und überall wo es stört eh verboten. Wir sind nicht im Kindergarten.
Blitzlichtverbot: Ja geht's noch?! Wie gesagt, das ist sein Job. Ich weiß auch nicht, was ein Fotoverbot mit brühwarmen Geschichten zu tun hat.
Geheimtraining: Da will ich mich noch nicht abschließend äußern. Lass ich mir eingehen, wenn da Standards oder ähnliches trainiert werden. Kommt drauf an in welchem Rahmen das letztenlich sein wird.
8-Stunden-Tag: Top! Da beschäftigt man sich mit Fußball!
Generell ist mir ehrlich gesagt scheißegal, was in anderen Ländern praktiziert wird. Die Deutschen stehen den anderen Ländern in den letzten 20 Jahren um nichts nach. Denke ich mir italienische Bestechungsskandale weg und beziehe mit ein, was in England an Geld fließt, dann frage ich dich, welches Land besser war als unseres. Und das obwohl wir ja das rückständigste Land der Welt sind....könnte man zumindest mittlerweile meinen, wenn man den Klinsmann-Jüngern (sorry für die Polemik, was anderes fällt mir um die Uhrzeit nicht mehr ein) Glauben schenkt.
Die 0,5% Leistungssteigerung die ich angeführt habe kannst du auch auf 0% runterschrauben. Ich hab extra schon eine minimal kleine Zahl genommen, um zu zeigen, dass Dinge wie das Handy sowas von irrelevant sind.
Wieso du alles auf die Bild-Zeitung reduzierst und wieso Lothar Matthäus da jetzt irgendwas damit zu tun hat, verstehe ich nicht. Der ist erstens nicht Chefredakteur der Bild und hat zweitens in Deutschland eh kein Standing. Ich finde er hat recht, aber da ich damit ziemlich in der Minderheit bin, hat das was er sagt eigentlich eher einen gegenteiligen Effekt.
P.S.: Kann man sich Postings irgendwie merken? Gibt es Forenfavoriten? Mein Posting von heute nachmittag mit dem Werdegang Klinsmanns beim FCB werde ich in allerspätestens einem Jahr nämlich mit Vergnügen wieder hervorholen!
Dinge die ich nicht gut finde sind auf Bild-Niveau, nur weil das dort auch kritisiert wird?!
Handyverbot: Ja Hilfe! Auf dem Platz, in der Kabine, in der Besprechung und überall wo es stört eh verboten. Wir sind nicht im Kindergarten.
Blitzlichtverbot: Ja geht's noch?! Wie gesagt, das ist sein Job. Ich weiß auch nicht, was ein Fotoverbot mit brühwarmen Geschichten zu tun hat.
Geheimtraining: Da will ich mich noch nicht abschließend äußern. Lass ich mir eingehen, wenn da Standards oder ähnliches trainiert werden. Kommt drauf an in welchem Rahmen das letztenlich sein wird.
8-Stunden-Tag: Top! Da beschäftigt man sich mit Fußball!
Generell ist mir ehrlich gesagt scheißegal, was in anderen Ländern praktiziert wird. Die Deutschen stehen den anderen Ländern in den letzten 20 Jahren um nichts nach. Denke ich mir italienische Bestechungsskandale weg und beziehe mit ein, was in England an Geld fließt, dann frage ich dich, welches Land besser war als unseres. Und das obwohl wir ja das rückständigste Land der Welt sind....könnte man zumindest mittlerweile meinen, wenn man den Klinsmann-Jüngern (sorry für die Polemik, was anderes fällt mir um die Uhrzeit nicht mehr ein) Glauben schenkt.
Die 0,5% Leistungssteigerung die ich angeführt habe kannst du auch auf 0% runterschrauben. Ich hab extra schon eine minimal kleine Zahl genommen, um zu zeigen, dass Dinge wie das Handy sowas von irrelevant sind.
Wieso du alles auf die Bild-Zeitung reduzierst und wieso Lothar Matthäus da jetzt irgendwas damit zu tun hat, verstehe ich nicht. Der ist erstens nicht Chefredakteur der Bild und hat zweitens in Deutschland eh kein Standing. Ich finde er hat recht, aber da ich damit ziemlich in der Minderheit bin, hat das was er sagt eigentlich eher einen gegenteiligen Effekt.
P.S.: Kann man sich Postings irgendwie merken? Gibt es Forenfavoriten? Mein Posting von heute nachmittag mit dem Werdegang Klinsmanns beim FCB werde ich in allerspätestens einem Jahr nämlich mit Vergnügen wieder hervorholen!
Akuram hat geschrieben:
Warum das alles gerade bei Dir, aber nicht nur, denn Axe und Thomas sind ja auch ausgesprochene Klinsmann-Fans, immer wieder so widersprüchlich aufgefasst wird, will mir nicht in den Kopf.
Sorry Jan, jetzt wirds allmählich...um es mit Deinen Worten zu sagen, "armseelig"




PS: Nur Deinen Satz mit "...weil man ihn noch nie persönlich getroffen hat" möchte ich noch kurz kommentieren. Damit kannst Du dann denke ich 99,9999999% aller kritischen Kommentare in jedem Forum, über jeden Spieler, jeden Politiker, einfach über jeden löschen und als sinnlos hinstellen, denn wer hat denn schon mal Spieler wirklich getroffen ? Und ich kann Dir sagen, die CL-Mannschaft von 2001 war ein Haufen, da waren echte Typen drin. DIE kannte ich alle persönlich, weil ich bei meiner Dr-Arbeit ja damals in der Bundesliga im Stadion und an der Säbenerstraße desöfteren zu Blutabnahmen zugegen war. Und was da in der Kabine nach den Spielen abgeht, ist weltklasse. Da lernt man dann die "echten" Charaktere kennen und nicht die, die vor der Kamera ihre Rolle spielen.
Greetz und schönes Wochenende,
Stefan
Hi Axe, ja, wenn Du immer so argumentieren würdest, wärst Du auch nie von mir genannt worden, aber da von Dir z.Bsp. der Post mit dem "Blitzlicht-Thema" kam und dazu noch ein kleiner Seitenhieb, fällst Du für mich zur Zeit in eine Kategorie mit Tim.Axe hat geschrieben:Sorry Jan, jetzt wirds allmählich...um es mit Deinen Worten zu sagen, "armseelig". Ich habe mit Klinsmann kein Problem, ich habe lediglich damals attestiert, dass ich bezweifle, dass er mit seiner Art und Weise im TAGESGESCHÄFT und vor allem dem des FC Bayern (Hollywood) Probleme bekommen KÖNNTE, weil er bei der WM 2 Jahre Zeit hatte, die er dort eben nicht hat. Genau habe ich geschrieben "es KANN klappen, muss aber nicht". Zwar mit etwas anderen Worten, aber sinngemäß auf diese Weise. Wenn Du Dich erinnern möchtest, habe ich über die aktuelle Nationalmannschaft hergezogen bei der EM, das hat aber nichts mit Klinsi zu tun. Von dem habe ich übrigens immer noch ein Trikot an der Wand hängen, das er mir nach einem Spiel mal persönlich gegeben hat (das blau-rot-gestreifte von damals)
Da haben sie diesesmal etwas verwechselt, Herr Akuram
![]()
PS: Nur Deinen Satz mit "...weil man ihn noch nie persönlich getroffen hat" möchte ich noch kurz kommentieren. Damit kannst Du dann denke ich 99,9999999% aller kritischen Kommentare in jedem Forum, über jeden Spieler, jeden Politiker, einfach über jeden löschen und als sinnlos hinstellen, denn wer hat denn schon mal Spieler wirklich getroffen ? Und ich kann Dir sagen, die CL-Mannschaft von 2001 war ein Haufen, da waren echte Typen drin. DIE kannte ich alle persönlich, weil ich bei meiner Dr-Arbeit ja damals in der Bundesliga im Stadion und an der Säbenerstraße desöfteren zu Blutabnahmen zugegen war. Und was da in der Kabine nach den Spielen abgeht, ist weltklasse. Da lernt man dann die "echten" Charaktere kennen und nicht die, die vor der Kamera ihre Rolle spielen.
Greetz und schönes Wochenende,
Stefan
P.s.: Ja, so könnte man es natürlich sehen, dass man dann nicht mehr jemanden kritisieren darf. Aber Du weißt genau, dass ich das so nicht gemeint habe. Sondern andauernde persönliche, nicht belegbare Angriffe sind damit gemeint, die jeglicher substanzieller und objektiver Grundlage entbehren!
@Tim:
Liest Dir halt mein Posting und dann Deins nochmal durch wenn Du nüchtern bist, vielleicht fällt Dir dann etwas ein. Nur weil Du Deinen Standpunkt ständig wiederholst, wird er nicht richtig dadurch.
Nicht Dein Standpunkt ist schlecht, weil er der Gleiche der Bildzeitung ist, sondern, weil Du genau die gleichen unmöglichen, nicht belegbaren Behauptungen aufstellst, wie dieses Käseblatt und ihre Ableger.
Alles wird erst mal als Schlagzeile rausgebrüllt und mit einem negativen Ton versehen (teilweise schamlos übertrieben). Ob das sich dann später als Richtig oder Falsch herausstellt ist zu erst einmal Nebensache. Und es ist ja wohl bekannt, dass die Bildzeitung Klinsmann gegenüber zu aller erst einmal negativ eingestellt ist. Dies hängt entscheidend daran, dass Loddar eine Kolumne bei denen schreiben darf, eine "Ehre" die sich der Franke verdient hat, weil er zu seiner aktiven Bayernzeit, Interna an die Bildzeitung weiter gegeben hat. (das sich über solch fehlende Loyalität die Bildzeitung ncht aufregt ist klar, bei Klinsmann hätte man jedoch sofort ein Fass aufgemacht.) Und Loddar ist ja bekanntlich nicht gut auf Klinsmann zu sprechen. Der wollte doch selber am liebsten Bayerntrainer werden (sein erklärter Wunschtraum). Und jetzt ist es sein Intimfeind Klinsmann geworden, obwohl der doch gar nicht die tolle Ausbildung von Maddäus und dessen Erfahrung hat sammeln können!
Und wenn Du mir jetzt auch noch sagst, dass Du Loddar gut findest, dann haben wir offensichtlich den Kern Deiner Antipathie gegen Klinsmann und unserer Meinungsverschiedenheit gefunden. (Allerdings, solltest Du dann wenigsten so fair sein und klar stellen, dass das eine rein subjektive, persönliche Sache ist)
Zu dem Handyverbot nochmal. Kannst Du Dir vorstellen, dass dies schon so bestanden hat und zur sauren Gurkenzeit halt nochmal was "Neues" herausgeholt werden musste. Du sagst ja selber, dass man Klinsmann Neuerungen zugute hält, die gar nicht auf seinem Mist gewachsen sind. Vielleicht handelt es sich dabei jetzt mal um den umgekehrten Fall!?
Und ja, wir sind ganz schön in den letzten Jahren international zurück gefallen, mein lieber Scholli, das sollte sogar Dir aufgefallen sein. Der Bestechungsskandal in Italien hat im übrigen lediglich nationale Auswirkungen, keine Internationale! (Außer das der AC Milan trotzdem an der Championsleague teilnehmen durfte. Aber deswegen haben die international nicht besser gespielt.)
Und warum England soviel Geld hat, solltest Du Dir dann mal selber überlegen. Sicher nicht, weil dort der Fußball so schlecht ist. Und welchen Grund führst Du bei den Spaniern an?
P.s.: Schreib Dir halt oben den Link irgendwo auf. Dann kannst Du es in einem Jahr hochholen und rufen:
"I told you so! Ich habs Euch doch gleich gesagt!"
Mann, das wird ein Fest für Dich und ein paar Andere hier sein!
Ach Jan....
Zu deiner ellenlangen Bild-Matthäus-Theorie zitiere ich mal einen der Forumsweisen:

Wieso ich Klinsmann schlecht finden muss wenn ich Matthäus gut finde weiß ich nicht.
Übrigens liege ich seit 2 Wochen mit Krücken daheim.....soviel Rausch könnte ich mir nicht angetrunken haben, um zu der Zeit noch besoffen gewesen zu sein. Ich könnte es fast als persönlichen und nicht belegbaren Angriff werten - aber ich will ja nicht streiten
Italien:
Die sind ja um Jahre veralteter gewesen als wir. Guck mal, wer da die großen Vereine oder die Nationalmannschaft trainiert hat?! Trotzdem haben sie die Titel geholt. Milan hat ein Hochleistungszentrum, das ist richtig. Und das ist auch der richtige Weg. Aber machen die dort drüben so einen Hokuspokus wie bei uns?! Ich glaube bei dem mangelnden Interesse dort wäre man froh, wenn überhaupt noch jemand im Training zuschauen würde. Die kriegen vor lauter Professionalität ihre Stadien nichtmal annähernd voll. Schau dir mal den Zuschauerschnitt dort an.
Gedopt wurde dort wahrscheinlich übrigens auch im großen Stil....Milan sag ich nur, aber aufgedeckt wird das natürlich nie werden.
Ganz am Rande:
Glaubst du ernsthaft, dass die Italiener nur national geschmiert haben?
Für mich das unsauberste Land und alles, aber sicher kein Vorbild in irgendeiner Hinsicht.
Aber gut, bleiben wir beim sportlichen: Für mich war Italien taktisch (siehe wieder die alten Trainerhasen) einfach das best ausgebildedste Land.
England:
Die Engländer ziehen ihr Geld aus ihren Fernsehverträgen und den russischen Milliardensponsoren. Wo war England denn in den Neunzigern???
War da irgendjemand außer ManU da? Die haben sich und ihre Liga verdammt geschickt vermarktet und ernten jetzt. Das ist alles, darauf basiert ihr Vorsprung. Diese Gelder wirst du hier aber nie bekommen.
Spanien:
Spanien hat mit Real und Barcelona halt 2 Giganten, wo wir einen haben. Zeitweise gab es eine dritte Kraft mit La Coruna und Valencia - das was bei uns Dortmund oder Bremen sind/waren.
Allerdings möchte ich gerne mal den Schuldenvergleich zwischen Primera Division und Bundesliga sehen. Die kaufen sich ihre Erfolge, was bei uns so gar nicht möglich wäre. Du siehst es vor allem daran, dass die spanische Nationalmannschaft seit unendlich vielen Jahren irgendwo mal wieder über ein Viertelfinale hinauskam. Obwohl dort alles so professionell ist. Auch England holt keine Titel.
Wenn ich mir das so ansehe, dann weiß ich nicht, wo diese Länder uns so groß voraus sein sollen.
Es wird vielmehr deutlich, dass sich Fußball genau über das bestimmt, was wichtig ist: Auf dem Platz. Und was auf dem Platz steht, bestimmt das Geld. Geld schießt Tore, auch wenn du dich auf den Kopf stellst.
Anders ausgedrückt: Selbst wenn du einen Eishockey-Klinsmann findest, wird der AEV trotzdem nicht um Platz 6 spielen.
Nur weil im Ausland manches anders gemacht wird, muss es nicht richtig sein. Wir reden hier ausdrücklich nicht von moderneren Trainingsmethoden...also ich nicht. Da ist natürlich noch lange nicht alles ausgereizt. Das Trara rund um den Platz, das Klinsmann veranstaltet, geht mir aber mächtig auf die Eier. Und dafür wird er die Konsequenzen tragen müssen. Hoffentlich bald.
Zu deiner ellenlangen Bild-Matthäus-Theorie zitiere ich mal einen der Forumsweisen:
Sondern andauernde persönliche, nicht belegbare Angriffe sind damit gemeint, die jeglicher substanzieller und objektiver Grundlage entbehren!

Wieso ich Klinsmann schlecht finden muss wenn ich Matthäus gut finde weiß ich nicht.
Übrigens liege ich seit 2 Wochen mit Krücken daheim.....soviel Rausch könnte ich mir nicht angetrunken haben, um zu der Zeit noch besoffen gewesen zu sein. Ich könnte es fast als persönlichen und nicht belegbaren Angriff werten - aber ich will ja nicht streiten

Natürlich sind wir zurückgefallen. Das führe ich aber nicht auf mangelnde Professionalität zurück.Und ja, wir sind ganz schön in den letzten Jahren international zurück gefallen, mein lieber Scholli, das sollte sogar Dir aufgefallen sein. Der Bestechungsskandal in Italien hat im übrigen lediglich nationale Auswirkungen, keine Internationale! (Außer das der AC Milan trotzdem an der Championsleague teilnehmen durfte. Aber deswegen haben die international nicht besser gespielt.)
Und warum England soviel Geld hat, solltest Du Dir dann mal selber überlegen. Sicher nicht, weil dort der Fußball so schlecht ist. Und welchen Grund führst Du bei den Spaniern an?
Italien:
Die sind ja um Jahre veralteter gewesen als wir. Guck mal, wer da die großen Vereine oder die Nationalmannschaft trainiert hat?! Trotzdem haben sie die Titel geholt. Milan hat ein Hochleistungszentrum, das ist richtig. Und das ist auch der richtige Weg. Aber machen die dort drüben so einen Hokuspokus wie bei uns?! Ich glaube bei dem mangelnden Interesse dort wäre man froh, wenn überhaupt noch jemand im Training zuschauen würde. Die kriegen vor lauter Professionalität ihre Stadien nichtmal annähernd voll. Schau dir mal den Zuschauerschnitt dort an.
Gedopt wurde dort wahrscheinlich übrigens auch im großen Stil....Milan sag ich nur, aber aufgedeckt wird das natürlich nie werden.
Ganz am Rande:
Glaubst du ernsthaft, dass die Italiener nur national geschmiert haben?
Für mich das unsauberste Land und alles, aber sicher kein Vorbild in irgendeiner Hinsicht.
Aber gut, bleiben wir beim sportlichen: Für mich war Italien taktisch (siehe wieder die alten Trainerhasen) einfach das best ausgebildedste Land.
England:
Die Engländer ziehen ihr Geld aus ihren Fernsehverträgen und den russischen Milliardensponsoren. Wo war England denn in den Neunzigern???
War da irgendjemand außer ManU da? Die haben sich und ihre Liga verdammt geschickt vermarktet und ernten jetzt. Das ist alles, darauf basiert ihr Vorsprung. Diese Gelder wirst du hier aber nie bekommen.
Spanien:
Spanien hat mit Real und Barcelona halt 2 Giganten, wo wir einen haben. Zeitweise gab es eine dritte Kraft mit La Coruna und Valencia - das was bei uns Dortmund oder Bremen sind/waren.
Allerdings möchte ich gerne mal den Schuldenvergleich zwischen Primera Division und Bundesliga sehen. Die kaufen sich ihre Erfolge, was bei uns so gar nicht möglich wäre. Du siehst es vor allem daran, dass die spanische Nationalmannschaft seit unendlich vielen Jahren irgendwo mal wieder über ein Viertelfinale hinauskam. Obwohl dort alles so professionell ist. Auch England holt keine Titel.
Wenn ich mir das so ansehe, dann weiß ich nicht, wo diese Länder uns so groß voraus sein sollen.
Es wird vielmehr deutlich, dass sich Fußball genau über das bestimmt, was wichtig ist: Auf dem Platz. Und was auf dem Platz steht, bestimmt das Geld. Geld schießt Tore, auch wenn du dich auf den Kopf stellst.
Anders ausgedrückt: Selbst wenn du einen Eishockey-Klinsmann findest, wird der AEV trotzdem nicht um Platz 6 spielen.
Nur weil im Ausland manches anders gemacht wird, muss es nicht richtig sein. Wir reden hier ausdrücklich nicht von moderneren Trainingsmethoden...also ich nicht. Da ist natürlich noch lange nicht alles ausgereizt. Das Trara rund um den Platz, das Klinsmann veranstaltet, geht mir aber mächtig auf die Eier. Und dafür wird er die Konsequenzen tragen müssen. Hoffentlich bald.
Ja wird es sein - besonders wenn ich mir die Schiene betrachte auf der du gerade austeilst. Die kann ich nämlich nicht nachvollziehen.P.s.: Schreib Dir halt oben den Link irgendwo auf. Dann kannst Du es in einem Jahr hochholen und rufen:
"I told you so! Ich habs Euch doch gleich gesagt!"
Mann, das wird ein Fest für Dich und ein paar Andere hier sein!
Aus Ermangelung an Zeit, eine ausführliche Antwort bekommst Du morgen oder am Montag, nur kurz so viel:fgtim hat geschrieben:Ach Jan....
Zu deiner ellenlangen Bild-Matthäus-Theorie zitiere ich mal einen der Forumsweisen:
Wieso ich Klinsmann schlecht finden muss wenn ich Matthäus gut finde weiß ich nicht.
Übrigens liege ich seit 2 Wochen mit Krücken daheim.....soviel Rausch könnte ich mir nicht angetrunken haben, um zu der Zeit noch besoffen gewesen zu sein. Ich könnte es fast als persönlichen und nicht belegbaren Angriff werten - aber ich will ja nicht streiten
Natürlich sind wir zurückgefallen. Das führe ich aber nicht auf mangelnde Professionalität zurück.
Italien:
Die sind ja um Jahre veralteter gewesen als wir. Guck mal, wer da die großen Vereine oder die Nationalmannschaft trainiert hat?! Trotzdem haben sie die Titel geholt. Milan hat ein Hochleistungszentrum, das ist richtig. Und das ist auch der richtige Weg. Aber machen die dort drüben so einen Hokuspokus wie bei uns?! Ich glaube bei dem mangelnden Interesse dort wäre man froh, wenn überhaupt noch jemand im Training zuschauen würde. Die kriegen vor lauter Professionalität ihre Stadien nichtmal annähernd voll. Schau dir mal den Zuschauerschnitt dort an.
Gedopt wurde dort wahrscheinlich übrigens auch im großen Stil....Milan sag ich nur, aber aufgedeckt wird das natürlich nie werden.
Ganz am Rande:
Glaubst du ernsthaft, dass die Italiener nur national geschmiert haben?
Für mich das unsauberste Land und alles, aber sicher kein Vorbild in irgendeiner Hinsicht.
Aber gut, bleiben wir beim sportlichen: Für mich war Italien taktisch (siehe wieder die alten Trainerhasen) einfach das best ausgebildedste Land.
England:
Die Engländer ziehen ihr Geld aus ihren Fernsehverträgen und den russischen Milliardensponsoren. Wo war England denn in den Neunzigern???
War da irgendjemand außer ManU da? Die haben sich und ihre Liga verdammt geschickt vermarktet und ernten jetzt. Das ist alles, darauf basiert ihr Vorsprung. Diese Gelder wirst du hier aber nie bekommen.
Spanien:
Spanien hat mit Real und Barcelona halt 2 Giganten, wo wir einen haben. Zeitweise gab es eine dritte Kraft mit La Coruna und Valencia - das was bei uns Dortmund oder Bremen sind/waren.
Allerdings möchte ich gerne mal den Schuldenvergleich zwischen Primera Division und Bundesliga sehen. Die kaufen sich ihre Erfolge, was bei uns so gar nicht möglich wäre. Du siehst es vor allem daran, dass die spanische Nationalmannschaft seit unendlich vielen Jahren irgendwo mal wieder über ein Viertelfinale hinauskam. Obwohl dort alles so professionell ist. Auch England holt keine Titel.
Wenn ich mir das so ansehe, dann weiß ich nicht, wo diese Länder uns so groß voraus sein sollen.
Es wird vielmehr deutlich, dass sich Fußball genau über das bestimmt, was wichtig ist: Auf dem Platz. Und was auf dem Platz steht, bestimmt das Geld. Geld schießt Tore, auch wenn du dich auf den Kopf stellst.
Anders ausgedrückt: Selbst wenn du einen Eishockey-Klinsmann findest, wird der AEV trotzdem nicht um Platz 6 spielen.
Nur weil im Ausland manches anders gemacht wird, muss es nicht richtig sein. Wir reden hier ausdrücklich nicht von moderneren Trainingsmethoden...also ich nicht. Da ist natürlich noch lange nicht alles ausgereizt. Das Trara rund um den Platz, das Klinsmann veranstaltet, geht mir aber mächtig auf die Eier. Und dafür wird er die Konsequenzen tragen müssen. Hoffentlich bald.
Ja wird es sein - besonders wenn ich mir die Schiene betrachte auf der du gerade austeilst. Die kann ich nämlich nicht nachvollziehen.
Das mit Maddäus ist bewiesen worden (Interna ausplaudern) und eine gewisse "Dankbarkeit" der Bild-Zeitung ihm gegenüber wirst Du daher nicht absprechen können. (Journalistisch kann es ja wohl keinen Grund geben, denn dazu müsste man ihm ja nur mal genau zu hören wenn er redet, um dies ad absurdum zu führen.)
Geld fließt dahin, wo es die besten Möglichkeiten vorfindet Erfolg zu haben. Offensichtlich nicht in Deutschland!
Von daher schießt Geld tatsächlich Tore, nur eben nicht in Deutschland. Wenn man von Bayern mal absieht, die am professionellsten arbeiten. (Was da ja oben bestätigst) Und genau das versucht Klinsmann meiner Meinung nach nur zu verbessern. Warum das von Dir immer erstmal negativ aufgefasst werden muss ist eben mein eigentliches Problem!
Zum Schuldenstand in Spanien, wäre nur Dortmund genannt, die dürften nach deutschen Richtlinien eigentlich gar nicht mehr existieren, nur soviel zu Mauschelein auch in Deutschland.
Spanien hat auch noch Sevilla, das zweimal in Folge den Uefa-Cup gewonnen hat.
Italien Betrug und Schmiergeldpraktiken international vorzuwerfen ist heikel, weil in keinster Weise dafür ein Anhaltspunkt besteht, insofern "in dubio pro reo"!
National bzw. International kannst Du halt Vereine überhaupt nicht mit den Nationalmannschaften vergleichen, denn dann dürften einige Nationalmannschaften ja gar nicht existieren und umgekehrt! Daher hinkt der Vergleich mit Spanien und England doch gewaltig.
Wo war denn Deutschland in den 90'er Jahren? Dortmund, Schalke und Bayern jeweils einen internationalen Titel und dann nichts!
Gedopt und Drogen genommen wurde auch im deutschen Fußball, dazu muss man sich nur mal die Statements einiger Fußballspieler genauer anhören, wenn es zu diesem Thema kommt. Kein italienisches oder gar internationales Problem, bei dem man Deutschland ausklammern kann/braucht.
P.s.: Gute Besserung! Ich hoffe es ist nichts ernstes und Du kommst bald wieder auf die Beine! Von daher nehme ich meine Frotzelei wegen "nüchtern sein" wieder zurück!

Kein Ding, ich war da nicht beleidigt oder so. 
Solange Klinsmann sich im sportlichen Bereich bewegt, bin ich ruhig. Wie schon gesagt, da wird es immer etwas geben, wo man mehr rauskitzeln kann. Wobei ich nicht glaube, dass er da viel mehr rausholen wird. Hitzfeld und der bisherige Trainerstab waren ja auch keine Idioten. Die Übungen werden natürlich andere sein, aber ob der Nutzen ein größerer ist kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt, mir geht es um das Drumherum, das nervt mich einfach tierisch.
Die Nationalmannschaften habe ich deshalb mit einbezogen um zu zeigen, dass in Deutschland so schlecht nicht gearbeitet werden kann. Wenn man von '98 und 2000 absieht waren wir immer gut mit dabei, bzw immer konkurrenzfähig. Klar war '04 auch kacke, aber das Turnier davor und danach haben gezeigt, dass das ein Ausrutscher war. Im Großen und Ganzen muss in Deutschland also gut gearbeitet werden. Und wenn ich bedenke, dass wir vom Talent her anderen Ländern eigentlich immer unterlegen waren, dann komme ich zu dem Schluss, dass das was uns oben gehalten hat auch irgendwo in der Trainingsarbeit zu finden sein muss.
Ich will ja nur sagen, dass ich uns in punkto Trainingsarbeit auf keinen Fall für rückständig halte. Und genau dieser Rückstand wird Klinsmann ja immer besonders angerechnet.
Zweischneidige Sache also. Einerseits kann er gerne versuchen mehr rauszuholen, eventuell tut er das auch. Andererseits denke ich, dass Erfolge die andere auch geholt haben, zuviel seinen Neuerungen zugerechnet werden.
Nimm die WM 2002. Da waren wir Zweiter. 4 Jahre später bei der Heim-WM, und mit einem wesentlich besseren Jahrgang, wurden wir Dritter. Davon zehrt Klinsmann...aber ist da jetzt mehr rausgeholt worden?
Und die Professionalisierung in Form von Handies und Fotoverboten (das waren ja die Punkte durch die wir hier eigentlich eingestiegen sind) trägt in meinen Augen eben gar nicht zur Leistungssteigerung bei.
Da bin ich mir nicht sicher, ob wir immer um dasselbe herumdiskutiert haben, denn es geht mir momentan fast ausschließlich darum.
Natürlich übertreibt die Bild alles ins unermessliche. Aber das gehört zum Bayerntrainerdasein dazu, damit muss er umgehen können. Das musst du mit einbeziehen und das konnte ein Hitzfeld zB nahezu perfekt.
Die Schulden....
Dortmund dürfte nicht mehr existieren, das ist richtig. Aber schau, genau das meine ich doch: Die haben dadurch jahrelang international mitgehalten. Sie haben halt keinen Berlusconi oder Sanz, der sie dann am Leben gehalten hat.
Und der Schuldenstand den Dortmund erreicht hatte, ist in manchen Ländern halt gang und gebe. Leider.
Sevilla ist im Moment die dritte Kraft in Spanien. Das geht mir in Deutschland im Moment leider ab. Gründe dafür gibt es haufenweise (Bayern kauft die Liga leer, der VFB war zu jung, etc...). Ob es an der Traininsarbeit liegt glaube ich eher nicht....könnte aber auch sein.
Wie gesagt, der Einstieg zum Thema Modernisierung ging ja eigentlich nicht über die Trainingsarbeit....wollte ich auch nie sagen.

Solange Klinsmann sich im sportlichen Bereich bewegt, bin ich ruhig. Wie schon gesagt, da wird es immer etwas geben, wo man mehr rauskitzeln kann. Wobei ich nicht glaube, dass er da viel mehr rausholen wird. Hitzfeld und der bisherige Trainerstab waren ja auch keine Idioten. Die Übungen werden natürlich andere sein, aber ob der Nutzen ein größerer ist kann ich nicht beurteilen. Wie gesagt, mir geht es um das Drumherum, das nervt mich einfach tierisch.
Die Nationalmannschaften habe ich deshalb mit einbezogen um zu zeigen, dass in Deutschland so schlecht nicht gearbeitet werden kann. Wenn man von '98 und 2000 absieht waren wir immer gut mit dabei, bzw immer konkurrenzfähig. Klar war '04 auch kacke, aber das Turnier davor und danach haben gezeigt, dass das ein Ausrutscher war. Im Großen und Ganzen muss in Deutschland also gut gearbeitet werden. Und wenn ich bedenke, dass wir vom Talent her anderen Ländern eigentlich immer unterlegen waren, dann komme ich zu dem Schluss, dass das was uns oben gehalten hat auch irgendwo in der Trainingsarbeit zu finden sein muss.
Ich will ja nur sagen, dass ich uns in punkto Trainingsarbeit auf keinen Fall für rückständig halte. Und genau dieser Rückstand wird Klinsmann ja immer besonders angerechnet.
Zweischneidige Sache also. Einerseits kann er gerne versuchen mehr rauszuholen, eventuell tut er das auch. Andererseits denke ich, dass Erfolge die andere auch geholt haben, zuviel seinen Neuerungen zugerechnet werden.
Nimm die WM 2002. Da waren wir Zweiter. 4 Jahre später bei der Heim-WM, und mit einem wesentlich besseren Jahrgang, wurden wir Dritter. Davon zehrt Klinsmann...aber ist da jetzt mehr rausgeholt worden?
Und die Professionalisierung in Form von Handies und Fotoverboten (das waren ja die Punkte durch die wir hier eigentlich eingestiegen sind) trägt in meinen Augen eben gar nicht zur Leistungssteigerung bei.
Da bin ich mir nicht sicher, ob wir immer um dasselbe herumdiskutiert haben, denn es geht mir momentan fast ausschließlich darum.
Natürlich übertreibt die Bild alles ins unermessliche. Aber das gehört zum Bayerntrainerdasein dazu, damit muss er umgehen können. Das musst du mit einbeziehen und das konnte ein Hitzfeld zB nahezu perfekt.
Die Schulden....
Dortmund dürfte nicht mehr existieren, das ist richtig. Aber schau, genau das meine ich doch: Die haben dadurch jahrelang international mitgehalten. Sie haben halt keinen Berlusconi oder Sanz, der sie dann am Leben gehalten hat.
Und der Schuldenstand den Dortmund erreicht hatte, ist in manchen Ländern halt gang und gebe. Leider.
Sevilla ist im Moment die dritte Kraft in Spanien. Das geht mir in Deutschland im Moment leider ab. Gründe dafür gibt es haufenweise (Bayern kauft die Liga leer, der VFB war zu jung, etc...). Ob es an der Traininsarbeit liegt glaube ich eher nicht....könnte aber auch sein.
Wie gesagt, der Einstieg zum Thema Modernisierung ging ja eigentlich nicht über die Trainingsarbeit....wollte ich auch nie sagen.
Der ist zum Probetraining da.djrene hat geschrieben:Der Ngwenya ist kein Bayern-Spieler. Weder Profi noch Amateur.
Edit: Spielte schon unter Martin Vasques und ist vertragslos.
Edith hat's wieder gefunden: http://www.transfermarkt.de/de/news/220 ... eigen.html
Akuram hat geschrieben:Hi Axe, ja, wenn Du immer so argumentieren würdest, wärst Du auch nie von mir genannt worden, aber da von Dir z.Bsp. der Post mit dem "Blitzlicht-Thema" kam und dazu noch ein kleiner Seitenhieb, fällst Du für mich zur Zeit in eine Kategorie mit Tim.
P.s.: Ja, so könnte man es natürlich sehen, dass man dann nicht mehr jemanden kritisieren darf. Aber Du weißt genau, dass ich das so nicht gemeint habe. Sondern andauernde persönliche, nicht belegbare Angriffe sind damit gemeint, die jeglicher substanzieller und objektiver Grundlage entbehren!
Japp, der Seitenhieb war da, und zwar in folgendem Sinne: Er fängt schon damit an, alles umzukrempeln und sein Ding durchzuziehen, ohne Rücksicht auf irgendjemanden oder irgendwas zu nehmen (siehe das Verlassen der Bildreporter). Und das wird man doch wohl mal mit einem Schmunzeln zur Kenntnis nehmen dürfen?


So, hier weiter.
Demichelis hat in Lippstadt nicht gespielt. War in Südamerika wenn ich mich nicht täusche. Startaufstellung war auf jeden Fall:
Rensing
Lell - Van Buyten - Breno - Zé Roberto.
Kroos - Ottl - Van Bommel - Sosa
Müller - Ngwenya
Eingewechselt wurden, soviel ich mich erinnere: Yilmaz, Pizarro, Ekici und Badstuder.
Zudem war das vor 1 Woche. Das ist zum jetztigen Stand der Vorbereitung nicht unerheblich.
Demichelis hat in Lippstadt nicht gespielt. War in Südamerika wenn ich mich nicht täusche. Startaufstellung war auf jeden Fall:
Rensing
Lell - Van Buyten - Breno - Zé Roberto.
Kroos - Ottl - Van Bommel - Sosa
Müller - Ngwenya
Eingewechselt wurden, soviel ich mich erinnere: Yilmaz, Pizarro, Ekici und Badstuder.
Zudem war das vor 1 Woche. Das ist zum jetztigen Stand der Vorbereitung nicht unerheblich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Van Buyten war's hintendrin, stimmt.djrene hat geschrieben:So, hier weiter.
Demichelis hat in Lippstadt nicht gespielt. War in Südamerika wenn ich mich nicht täusche. Startaufstellung war auf jeden Fall:
Rensing
Lell - Van Buyten - Breno - Zé Roberto.
Kroos - Ottl - Van Bommel - Sosa
Müller - Ngwenya
Eingewechselt wurden, soviel ich mich erinnere: Yilmaz, Pizarro, Ekici und Badstuder.
Zudem war das vor 1 Woche. Das ist zum jetztigen Stand der Vorbereitung nicht unerheblich.
Also in meinen Augen könnte sich so ne Startaufstellung an Sylvester nachts um 3 zusammenfinden und müsste so einen Gegner noch zweistellig abschießen. Zumal 9 von diesen 11 schon eine Saison lang zusammen gespielt haben.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26135
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ja und ein Verhalten unter aller Sau..djrene hat geschrieben:Heute 8-0 in Nördlingen.
Tore: 1:0 Van Bommel, 2:0 Ngwenya, 3:0 Ottl, 4:0 Yilmaz, 5:0 Yilmaz, 6:0 Demichelis, 7:0 Ngwenya, 8:0 Yilmaz
Obwohl es zugesichert war wurde nach dem Spiel den Kindern keine Autogramme gegeben.
Ganz schwacher Auftritt FC Bayern.