Autokaufhilfe und Infos

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Autokaufhilfe und Infos

Beitrag von CanadianOllie »

Hallo wollte mal hören was ihr so für Erfahrungen mit euren Autos gesammmelt habt.
Ich möchte mir bzw. meiner Frau ein Auto kaufen.
Buget: ca 9000 euro
Anforderung: Gebraucht- oder Neuwagen; Kleinwagen( also Corsa-, Polo-Größe); Benziner; ca 60 PS; möglichst viel Platz
Verwendungszweck: für meine Frau und meine 4 Monate alte Tochter. Maxicosi kommt immer auf die Rückbank.
Was ich jetzt schon entdeckt habe ist ein Kia-Händler in München, bei dem bekomme ich den Kia Picanto für 9450 euro neu
Habe mir schon den Dacia Logan angesehen für 7850 euro aber der ist voll Schrott. :thumbdown:
Würde mich freuen wenn ich hier ein paar Tipps bekomme wie und wo ich am besten Autos kaufe. Auf was man bei Privatkauf achten muß(habe bisher immer nur vom Händler gekauft)
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
thomas

Beitrag von thomas »

Falls es ein Gebrauchter wird:

Terroristen, Versicherungsvertreter und Gebrauchtwagenhändler kann man in einem Atemzug nennen. :)

Falls du dich also nicht auskennst nimm jemand mit der Ahnung hat und sich die Karre ansieht. Auch und gerade von unten.....
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

thomas hat geschrieben:Terroristen, Versicherungsvertreter und Gebrauchtwagenhändler kann man in einem Atemzug nennen. :)


Also das ist ja wohl eine Unverfrorenheit!!!





























































Das ist ja eine Beleidigungen gegen Terroristen. ;) :p
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27751
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich würde raten: Finger weg von allem wo Renault drauf steht. Ich fuhr 3 Jahre lang einen Scénic (Jahreswagen) und hatte damit so ziemlich ALLES was man sich vorstellen kann. Angefangen von der Elektrik, Luftmassenmesser, Radlager (nach 60.000 km!), ABS, Lüftung, Klima, Bremszylinder usw. Mich kriegt keiner mehr an so ein Ding. Und da fällt der Dacia auch drunter. Nur da ist der Pfusch offensichtlich.

Wenn bei einem Straßenhändler gekauft wird: Nicht drauf einlassen wenn das Fahrzeug "Im Auftrag" verkauft wird. Das wird dann mit der Gewährleistung komplizierter. Und generell natürlich, wie schon erwähnt: Jemanden mitnehmen der sich auskennt. Notfalls das Fahrzeug mal zu TÜV, KÜS oder DEKRA für ein Gutachten fahren. Kostet wohl so um die 50 Euro, aber dann weiß man was Sache ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Beitrag von Pantherfreak »

Also ich fahr einen Fiat Punto. Den haben wir jetzt seit 8 Jahren und mit dem war noch NIE etwas. Bin immer gut durch den TÜV gekommen, etc.
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

djrene hat geschrieben:Ich würde raten: Finger weg von allem wo Renault drauf steht.



Erinnere mich nicht....
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20422
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich würde einen gebrauchten Golf 4 kaufen, um 9000 gibts da ganz ordentliche zu haben, wenn es einer zwischen 2001 und 2003 ist sollten auch die Kinderkrankheiten weg sein. Und du hast schon mal ein ordentliches Auto und nicht so ne Minischüssel.

Oder kauf dir dann lieber nen Toyota Aygo, wesentlich wertstabiler als der Kia und erheblich pfiffiger als beispielsweise ein Fox oder Ka
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Wir haben seit Ende März einen Skoda Fabia Combi, den kann ich nur wärmstens empfehlen.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2884
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

ich würd nen Corsa Jahreswagen kaufen, das ist ein tolles Auto das sehr wertstabil ist.

Alternativ wirklich nen 4er Golf. Nur keinen 1.4l Motor der hatte bei Frost häufig Probleme.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Meister Yoda hat geschrieben:ich würd nen Corsa Jahreswagen kaufen, das ist ein tolles Auto das sehr wertstabil ist.



Gerade für junge Leute gibt es wohl kaum mehr Auto für das Geld. Wertstabil sind sie allemal und der Name "Opel" hat sich auch wieder gefangen
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Ich fahre jetzt seit acht Jahren einen Honda. Wenn ich an die Zeiten zurückdenke, als ich noch von deutschen Autos überzeugt war und diese auch viele Jahre lang gefahren habe - dann:

Nie mehr ein deutsches Auto!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Corsa A rult! Meiner ist jetzt fast 20 Jahre alt, und hat trotzdem fast problemlos neuen TÜV bekommen, grüne Plakette gibt's auch. Außerdem kannst Du eine Null wegstreichen beim Anschaffungspreis, meiner hat vor zwei Jahren 900 gekostet.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Augsburger Punker hat geschrieben:Corsa A rult! Meiner ist jetzt fast 20 Jahre alt, und hat trotzdem fast problemlos neuen TÜV bekommen, grüne Plakette gibt's auch. Außerdem kannst Du eine Null wegstreichen beim Anschaffungspreis, meiner hat vor zwei Jahren 900 gekostet.


Ja ja, und ganz dunkel kann ich mich daran erinnern, dieses Auto schon mal geschoben zu haben
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

da war erstens der FCA schuld und zweitens die Batterie leer nach einem Tag mit Licht an. Hab übrigens noch dieselbe, ein bißchen Herumfahren am Tag darauf war genug "Reparatur".
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

thomas hat geschrieben:Falls es ein Gebrauchter wird:

Terroristen, Versicherungsvertreter und Gebrauchtwagenhändler kann man in einem Atemzug nennen. :)

Falls du dich also nicht auskennst nimm jemand mit der Ahnung hat und sich die Karre ansieht. Auch und gerade von unten.....


Wir sollten in der Auflistung auch noch einige andere Berufsbilder aufnehmen: z.Bap. Zahnärzte, Metzger, selbständige Handwerker aller Art, Politiker, Spielerberater, Rechtsanwälte, Banker, Unternehmensberater usw.
BildBild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9762
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Tommy-Fan hat geschrieben:Wir sollten in der Auflistung auch noch einige andere Berufsbilder aufnehmen: z.Bap. Zahnärzte, Metzger, selbständige Handwerker aller Art, Politiker, Spielerberater, Rechtsanwälte, Banker, Unternehmensberater usw.


Es würde vermutlich leichter sein, nur Berufsbilder zu nennen die NICHT dort hinein passen. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Erinnere mich nicht....


Soll ich weiter machen?

Megane....

Neuwagen, 24 T€, gekauft

6 mal Werkstatt wegen Airbaglicht (Fahrersitzsensor)
Öldruckschalter
bei 18000 km Turboschaden
Beifahrerscheibe während der Fahrt grundlos zerrissen
Kofferaum blieb nicht zu (2 mal Werkstatt)
Handsfree Entry and Drive nie richtig funktionsfähig

Nach 22 Monaten mit der Angst vor des anstehenden Garantieablaufs verkauft, an nen Franzosen ;)

Hellcat:
Hondas sind eigentlich nicht kaputt zu bekommen. Und sehen dazu noch gut aus :o
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

seit 5 jahren VW Polo 1,2l mit 65 PS


Kann ich nur empfehlen!
das einzige was bisher defekt war, waren die zündspulen, und das war eine ganz billige angelegenheit!

und man hat ordentlich platz für einen kleinwagen!
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Beitrag von Crazy »

Meine Erfahrung:

Honda Civic Limosine Baujahr 1994 - 13 Jahre - 230.000km ohne Probleme, ausser Verschleissteile => dann Unfalltotalschaden

Honda Civic 3-türig Baujahr 1996 - 12 Jahre - 190.000km ohne Probleme, ausser Verschleissteile => immer noch in Betrieb

Mazda 6 Kombi Diesel Baujahr 2007 - 8 Monate - 23.000km ohne Probleme => immer noch in Betrieb
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:Soll ich weiter machen?

Megane....

Neuwagen, 24 T€, gekauft

6 mal Werkstatt wegen Airbaglicht (Fahrersitzsensor)
Öldruckschalter
bei 18000 km Turboschaden
Beifahrerscheibe während der Fahrt grundlos zerrissen
Kofferaum blieb nicht zu (2 mal Werkstatt)
Handsfree Entry and Drive nie richtig funktionsfähig

Nach 22 Monaten mit der Angst vor des anstehenden Garantieablaufs verkauft, an nen Franzosen ;)

Hellcat:
Hondas sind eigentlich nicht kaputt zu bekommen. Und sehen dazu noch gut aus :o


Das ist ja gar nichts. Neuwagen - erstes Abschleppen aufgrund defekten Zahnriemens nach 4 Tagen - zwei neue Getriebe - zwei neue Kupplungen - diverse elektronische Defekte (weibliche Stimme fordert zum Aufsuchen der Werkstatt auf) - diverse Verarbeitungsmängel (Klappern allüberall und schlecht eingepasste Heckklappe)

Die Anzahl der Werkstattaufenthalte ist nicht mehr bekannt, nach 11 Monaten von dem Neufahrzeug mit 9000 Euro Verlust getrennt. Da werben die Trottel mit 5 Sternen im Crashtest, wo doch der einzig mögliche Unfall ein Sturz von der Hebebühne ist. Und dann sitzt selten einer im Fahrzeug.

Renault - Createur du malheur


Seit 5 Jahren fahre ich BMW. Bis auf Kundendienste und Bremsbelägen kein einziger Werkstattaufenthalt. Völlig problemlos bei einer Jahreslaufleistung von ca. 25000 km. Das nenne ich Auto!
Antworten