Die Ereignisse über schlagen sich in Gablingen
Hier in Kurzform was in den letzten 24 Stunden passiert ist.
-Manager CanadianOllie verläßt die Augsburg Thunder.
-Die Geschäftsführer lassen den Verein sofort fallen und bieten die Licence zum Verkauf an.
- Manager verabschiedet sich im Thunderdome von vielen Fans
- Bürgerinitiative"Eishockey im Augsburger Umland" wird gegründet.
- Manager CanadianOllie gibt in einer Pressekonferenz bekannt, dass er zusammen mit einem nicht genannten Großsponsor die Licence kauft und das Eishockey in Gablingen bestehen bleibt.
- Manager CanadianOllie stellt in den Geschäftsräumen der XTERN-GROUP in der Stadtjägerstrasse das neue Logo, Teamnamen und Hauptsponsor vor.
Ab jetzt donnert es wieder in Gablingen-- wir wünschen den AUGSBURG PRAIRIETHUNDER viel Glück beim Neuaufbau
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Als Ablöse wurden 14 Mios bezahlt. Unser Management weist Vorwürfe von wegen Betrugs und Abzocke von kleinen Vereinen natürlich mit aller Entschiedenheit von sich....
man man man genau sowas hab ich gesucht!!!!
großes Grats zu der Verpflichtung!
Wenn du deinen Chefeinkäufer mal in Urlaub schickst, ich hätte hier in Gablingen ein sehr hübsches Ferienhäuschen.
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Joker transferieren Jungtalent Adrian Pelkmann in die 4. Finnische Liga - Team Welmut bezahlt die für die Joker Rekordtransfersumme von 55 968 426 €
Nach der Entscheidung von Manager Haasson den frisch aus dem Jugendinternat gezogenen 17-jährigen Adrian Pelkmann doch zu verkaufen hoffte man in Schwabmünchen natürlich auf eine Hohe Transfersumme um weiter ins Stadion investieren zu können und langfristig auf der Torhüterposition Ersatz für den bereits in die Jahre gekommenen Jakub Kvetan zu finden. Kvetan will noch 3 Jahre spielen und dann seine Schlittschuhe an den Nagel hängen. Perfekt für die Joker denn man hätte 3 Spieljahre Zeit einen jungen Goalie auszutrainieren. Für die Rekordtransfersumme von knapp 56 Mio. € wechselte Pelkmann in die 4. Finnische Liga zum Tabellenführer Welmut. Sehr zufrieden sei man mit dieser Summe hieß es aus dem Lager der Joker. Nun wird der Transfermarkt sondiert.
Hörte man vor ein paar Wochen noch das man das junge Talent in Schwabmünchen fördern will und es sogar in den wichtigen Situation wie Über- und Unterzahl aufs Eis schicken will, so liest man heute das man nun einen anderen Weg gegangen ist und den Jungspund verkauft hat.
Sind die Jungs aus Schwabmünchen am wackeln? Gibt Ihnen die hohe Summe der Shutouts, die sie durch einen Jugenspieler eingenommen haben, einen Grund nervös zu werden? Immerhin könnten diese ja einen Hochklassigen Spieler verpflichten, wenn sie denn möchten. Es scheint so, als würde die Angst umgehen bei den Jokers, denn die "kleinen" Shutouts sind schon bedenklich nahe an den "großen" Jokers.
Der britische Center verlässt nach 8 Monaten, ca. 4 Saisons und einem geschafften Aufstieg, an dem er maßgeblich beteiligt war, die Lions.
Manager Hanusch: "Ich erinnere mich noch genau, wie John am 23.11.2007 von den damals noch Augsburg Thunder genannten Augsburg Prairiethunder für knapp 26 Millionen zu uns wechselte. Das war die richtige Entscheidung. Er brachte mit seinem Können und seiner Erfahrung die Mannschaft sehr viel weiter und war ein wichtiger Teil des Teams. Insbesondere wegen seines unermüdlichen Engagements bei der Jugendarbeit der Lions sind wir ihm zu tiefst verpflichtet. Das hat allen jungen Spielern sehr geholfen. Dafür danken wir ihm von ganzem Herzen!"
unter dem Thread Biete könnt ihr euch seine Werte ansehen!
Der 17-Jährige Marlon Maeyer kommt für die Rekordablösesumme von 113 500 000 zu den Adlern. Bisher war er für den Fünftligisten Pfeili Ice Bears aktiv.
Yellow Red Hools Langerringen kündigen sich zum Auswärtsspiel am 28.07.08 bei den Shutouts Augsburger an – Lediglich 400 Tickets trafen in der Geschäftsstelle der Joker ein
Soeben erreichte die Joker in der Pressestelle eine E-Mail in der sich die Yellow Red Hools Langerringen zum Auswärtsspiel bei den Shutouts Augsburger am 28.07.08 ankündigen. Manager Haasson begrüßte die Entscheidung der Ultras der Schwabmünchen Joker und hofft dass bereits im Vorfeld einige Shutout-Fans mundtot gemacht werden. Die Shutouts stellten für die Fans der Joker lediglich 400 Tickets zur Verfügung was wohl daran liegt das das Stadion der Shutouts lediglich 4000 Zuschauer fasst. Somit geht genau 1 Zehntel aller Karten an die Joker. Eine Frechheit sagt Manager Haasson. Von Seiten der Joker war geplant 1200 Karten für das Rücksspiel an die Shutouts zu geben. Diese Zahl wird jetzt auch auf 400 Karten reduziert. Es darf mit Straßenschlachten gerechnet werden. Die Joker rechnen mit ca. 3000 Zuschauern in der Augsburger Innenstadt. Somit dürfen sich die Shutouts warm anziehen da somit 2600 Zuschauer während des Spiels vor dem Stadion ausharren werden.
Shutouts Augsburger reagieren auf Pressebericht der Jokers
In einem Pressebericht sprachen die Jokers davon, dass es quasi ein Skandal sei, dass für ihre Fans nur 400 Tickets zu Verfügung gestellt werden. Doch wenn man sich genauer mit den "Fans" aus Schwabmünchen beschäftigt, dann wird man auch verstehen warum dies so ist. In den Duellen in der 6 Liga fanden immer wieder schwarze Gruppen der Jokers ins Stadion die mit diesem Sport nichts am Hut haben. Sie wollen nur pöbeln, provozieren und schlägern. "Solch ein Pack brauchen wir und vorallem wollen wir bei uns im Stadion nicht mehr sehen. Die Frage warum nur so wenige Tickets den Weg nach Schwabmünchen gefunden haben ist somit geklärt. Wenn es diesem Verein gelingt diese seltsamen Gruppen dem Eisstadion fern zu halten, dann wird es auch wieder mehr Karten geben. Außerdem wird das Spiel vor voraussichtlich 6000 Zuschauern stattfinden, da die "Shutout-Arena" gerade ausgebaut wird und in 17 Tagen ein Fassungsvermögen von 6000 Plätzen haben wird."
Die Tageszeitung Schwabmünchener Allgemeine befragte den Manager der Schwabmünchen Joker zum bevorstehenden Derby gegen die Shutouts Augsburger:
SA: Herr Haas was sagen Sie zu den Presseberichten der Shutouts bezüglich der Eintrittskarten für das Auswärtsderby?
Haasson: Das Spiel findet in genau 4 Tagen statt. Somit wird die Schlacht vor 4000 Zuschauern stattfinden. Wie Manager Shutout darauf kommt das Stadion sei bis zum Spiel mit 6000 Zuschauern zu füllen weiß kein Mensch. Wie gesagt das Spiel findet am 28.07.08 statt und nicht in 17 Tagen da muss ich schon lachen wie dumm man sein kann.
SA: Wie sehen sie die Chancen ihrer Mannschaft gegen die Shutouts?
Haasson: Wir werden in diesem Spiel alles in eine Waagschale werfen. Unsere Taktik der vergangenen Wochen viele junge Talente ins erste Team einzubauen wird in diesem Spiel verworfen. Besonders froh sind wir das einer unserer besten Spieler Walter Weinberger bis zum großen Spiel wieder fit ist. Einen Spieler mit AI 198 ersetzt man nicht so schnell und schon gar nicht durch einen Jugendspieler.
SA: Was ist das Ziel für diese Saison?
Die Shutouts zweimal zu schlagen, Viele junge Spieler zu integrieren, das Stadion weiter auszubauen, und möglichst die Playoffs erreichen. Ich denke mehr darf vom Team dieses Jahr nicht erwartet werden.
SA: Vielen Dank Herr Haas und wir wünschen Ihnen einen Sieg gegen die Shutouts.
Rigo Kaka hat geschrieben:Da geht ja das Zweitligaderby heute richtig unter. Zum ersten Mal in einem Pflichtspiel heißt es:
Haunstetter Ratten - Red Devils Haunstetten
GO DEVILS GO
Yep, freundschaftliches Derby ist angesagt. Das Rattenmanagement hat bereits bekanntgegeben, das sie 10000 Liter Freibier ausgeben werden. Es wird gemunkelt, dass die Manager beider Vereine sich jeweils schon 10 Liter reserviert haben. Man kann gespannt sein...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Die Shutouts Augsburger entschuldigen sich für die falsche Information was das Fassungsvermögen beim ersten Derby gegen die Jokers betrifft und wünschen sich ein spannendes und faires Spiel.
Ganz Schwabmünchen im Derbyfieber – Heute Abend erstes Derby der Saison bei den Shutouts Augsburger – Testspiele gegen Haunstetter Ratten ohne Verletzungen – Abwehrass Mason Clothier wieder fit – Joker in Bestbesetzung
Heute Abend steigt in Augsburg das lang erwartete erste Derby der Saison zwischen den Schwabmünchen Jokern und den Shutouts Augsburger. Hier kann Manager Haasson seit heute wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen. In den beiden Spielen gegen die Haunstetter Ratten am Wochenende kamen überwiegend junge Spieler zum Einsatz und die Leistungsträger Gasper Kokalj, Walter Weinberger und Torhüter Jakub Kvetan wurden geschont. Seit heute ist auch der Nummer 1 Verteidiger der Joker Mason Clothier pünktlich zum Derby wieder fit. Jungtalent Niels Wiehe zeigte in den beiden Spielen am Wochenende gegen die Ratten und auch in den letzten Saisonspielen so überzeugende Leistungen das Manager Haasson ihm das Derby gegen die Shutouts nicht nehmen will und Wiehe trotz aller Aussagen im Vorfeld spielen wird. Auch das schwedische Abwehrtalent Theodor Lindvall wird seine Chance gegen die Shutouts bekommen. Am gestrigen Abend waren wohl Ultras der Joker am Haus von Manager Shutout aktiv. Wie die Schwabmünchener Allgemeine in Ihrer heutigen Ausgabe schreibt wurde das komplette Haus Rot-Gelb angesprüht und mit dem schwarzen Spruch „Tod und Hass den Shutouts“ versehen. Die Schlacht scheint eröffnet.
Rigo HAASSON hat geschrieben:Besonders freut sich Haasson auf die beiden Duelle gegen die Shutouts die nach langen Jahren in Liga 6 im letzten Jahr völlig überraschend den Aufstieg schafften. Hier dürfen sich die Shutouts schon auf eine Schlacht einstellen. Die Ultras der Joker haben Strassenschlachten in Augsburg angekündigt. Manager Haasson möchte sich noch nicht äußern mit welchen Tricks er die Shutouts dieses Jahr wieder in Liga 6 schicken möchte.
Rigo HAASSON hat geschrieben:Yellow Red Hools Langerringen kündigen sich zum Auswärtsspiel am 28.07.08 bei den Shutouts Augsburger an – Lediglich 400 Tickets trafen in der Geschäftsstelle der Joker ein
Soeben erreichte die Joker in der Pressestelle eine E-Mail in der sich die Yellow Red Hools Langerringen zum Auswärtsspiel bei den Shutouts Augsburger am 28.07.08 ankündigen. Manager Haasson begrüßte die Entscheidung der Ultras der Schwabmünchen Joker und hofft dass bereits im Vorfeld einige Shutout-Fans mundtot gemacht werden. Die Shutouts stellten für die Fans der Joker lediglich 400 Tickets zur Verfügung was wohl daran liegt das das Stadion der Shutouts lediglich 4000 Zuschauer fasst. Somit geht genau 1 Zehntel aller Karten an die Joker. Eine Frechheit sagt Manager Haasson. Von Seiten der Joker war geplant 1200 Karten für das Rücksspiel an die Shutouts zu geben. Diese Zahl wird jetzt auch auf 400 Karten reduziert. Es darf mit Straßenschlachten gerechnet werden. Die Joker rechnen mit ca. 3000 Zuschauern in der Augsburger Innenstadt. Somit dürfen sich die Shutouts warm anziehen da somit 2600 Zuschauer während des Spiels vor dem Stadion ausharren werden.
Rigo HAASSON hat geschrieben:Ganz Schwabmünchen im Derbyfieber – Heute Abend erstes Derby der Saison bei den Shutouts Augsburger – Testspiele gegen Haunstetter Ratten ohne Verletzungen – Abwehrass Mason Clothier wieder fit – Joker in Bestbesetzung
Heute Abend steigt in Augsburg das lang erwartete erste Derby der Saison zwischen den Schwabmünchen Jokern und den Shutouts Augsburger. Hier kann Manager Haasson seit heute wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen. In den beiden Spielen gegen die Haunstetter Ratten am Wochenende kamen überwiegend junge Spieler zum Einsatz und die Leistungsträger Gasper Kokalj, Walter Weinberger und Torhüter Jakub Kvetan wurden geschont. Seit heute ist auch der Nummer 1 Verteidiger der Joker Mason Clothier pünktlich zum Derby wieder fit. Jungtalent Niels Wiehe zeigte in den beiden Spielen am Wochenende gegen die Ratten und auch in den letzten Saisonspielen so überzeugende Leistungen das Manager Haasson ihm das Derby gegen die Shutouts nicht nehmen will und Wiehe trotz aller Aussagen im Vorfeld spielen wird. Auch das schwedische Abwehrtalent Theodor Lindvall wird seine Chance gegen die Shutouts bekommen. Am gestrigen Abend waren wohl Ultras der Joker am Haus von Manager Shutout aktiv. Wie die Schwabmünchener Allgemeine in Ihrer heutigen Ausgabe schreibt wurde das komplette Haus Rot-Gelb angesprüht und mit dem schwarzen Spruch „Tod und Hass den Shutouts“ versehen. Die Schlacht scheint eröffnet.
Dieser ganze Müll für ein 2:2 gegen die "kleinen" Shutouts Augsburger?