Wunschliste für die Saison 2008/09
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Canada hat geschrieben:Der gute Mann will nach deutschland wechseln und wir sind der einzige Verein, der noch einen Stürmer sucht. Hört sich aufs erstemal nicht sooo positiv für uns an.
Aber ich glaub trotzdem, der darf jetzt mal vorspielen und wird dann ganz schnell wieder vergessen.
Der spielt nicht mal Oberliga. Da gibts bessere z.B. Mc Feeters von Kaufbeuren.
Posted 6/8/2008:
Eric Healey (F)
From
Lake Erie Monsters (AHL) to
Mora IK
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
www.eurohockey.net

From


Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
www.eurohockey.net
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Versteh ich das richtig: Wir sollen einen aus Bad Tölz holen, der bald einen deutschen Pass bekommt, noch dazu als Nr.1-Center? Warum eigentlich nicht...Mr. Shut-out hat geschrieben:Nicht Tyson holen, der hat Vertrag bis 2011, sein Bruder T.J. aus Bad Tölz, der bald einen deutschen Pass bekommen wird.![]()
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
nergaard hat geschrieben:Versteh ich das richtig: Wir sollen einen aus Bad Tölz holen, der bald einen deutschen Pass bekommt, noch dazu als Nr.1-Center? Warum eigentlich nicht...
Davon ist doch gar nicht die Rede. Es geht um die Zukunft. Das mit den Einbürgerungen scheint ja immer mehr in Mode zu kommen, von daher muss man am Ball bleiben und sich nach solchen Spielern umsehen. Oder nach solchen, die bereits einen dt. Pass haben. Siehe DEG und Evan Kaufmann oder letztes Jahr Ingolstadt und Brad Tutschek.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30708
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Natürlich gehts um Dubè, aber das Thema hat doch nen meterlangen Bart mittlerweile. Fakt ist, gute deutsche Spieler werden immer wichtiger werden und unsere Nachwuchsabteilung ist nun mal nicht im Stande alle zwei Jahre einen Buzas, Mayr, Tölzer oder auch einen Flaake zu produzieren. Und wenn doch, werden sie sehr, sehr früh abgeworben (wie Flaake damals von Riessersee) oder spätestens dann, wenn sie fertig ausgebildet sind (sind wir ehrlich, bei Buzas und Tölzer ist es nur noch eine Frage der Zeit).
Von daher halt ich es nicht für verkehrt, sich nach solchen Spielern wie Mulock oder auch Flache umzusehen. Und: Chris Heid war ja auch bei uns im Gespräch.
Sogar die Eisbären berlin machen das so (Richard Mueller, Marcus Sommerfeld, Tyson Mulock, Rob Zepp). Die haben ihren dt. Pass alle erst während ihrer Zeit in Berlin bekommen.
Und die Liste ist ja unendlich lang: Jason Young, Ian Gordon, Rick Girard, Steve Junker, Chris Schmidt, Pinizzotto, Jason Holland, usw.
Von daher halt ich es nicht für verkehrt, sich nach solchen Spielern wie Mulock oder auch Flache umzusehen. Und: Chris Heid war ja auch bei uns im Gespräch.
Sogar die Eisbären berlin machen das so (Richard Mueller, Marcus Sommerfeld, Tyson Mulock, Rob Zepp). Die haben ihren dt. Pass alle erst während ihrer Zeit in Berlin bekommen.
Und die Liste ist ja unendlich lang: Jason Young, Ian Gordon, Rick Girard, Steve Junker, Chris Schmidt, Pinizzotto, Jason Holland, usw.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Ich reg mich ja gar nicht auf, musste nur schmunzeln, nachdem es gerade um Tölz geht.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Für nächstes Jahr. Lesen, nicht aufregen.
Prinzipiell find ich den Gedankengang natürlich höchst sinnvoll. Ich gebe nur zu Bedenken, dass junge Ausländer mit Chancen auf einen deutschen Pass UND großem Potential (und um die müsste es gehen) halt nicht auf Bäumen wachsen und zugleich auch bei den großen Clubs auf der Liste stehen.
Optimistisch stimmt mich allerdings die wohl große Überzeugungskraft von Mitchell, wenn es darum geht, gute Leute trotz besserer Angebote nach Augsburg zu lotsen...
Ich denke aber auch, dass wir mittelfristig eine Strategie brauchen werden, um in Augsburg tatsächlich eine DNL-Mannschaft zu installieren. Dazu braucht es dann auch ein entsprechendes Umfeld (u.a. Sportinternat o.ä.). Nur dann wird es gelingen, junge Talente so lange an Augsburg zu binden (oder frühzeitig herzulocken), bis sie für die 1.Mannschaft interessant werden. Es kann ja beim Anspruch der Augsburger nicht angehen, dass dem AEV Städte wie Garmisch oder Rosenheim die Butter vom Brot klauen. Und regional wären wir die einzige Adresse in der DNL mit DEL-Anschluss, was für viele Talente aus dem oberbayerischen Raum oder dem Allgäu schon ein Argument sein sollte.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com