EC Peiting - Kooperationspartner
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.08.2008 23:07
EC Peiting - Kooperationspartner
Hallo Panther Fans ! Ich wollte nur mal drauf hinweisen daß euer Kooperationspartner seit dieser Saison auch über eine Sicherheitsverglasung an der Bande verfügt.
Ich möchte euch nur mal fragen wie ihr die ganze situation mit dem Ec Peiting sieht als Kooperationspartner meint ihr da kann mal eine gewisse Fanfreundschaft entstehen ?
In diesem Sinne keep hard,keep Heavy!
Ich möchte euch nur mal fragen wie ihr die ganze situation mit dem Ec Peiting sieht als Kooperationspartner meint ihr da kann mal eine gewisse Fanfreundschaft entstehen ?
In diesem Sinne keep hard,keep Heavy!
Gegen eine Fanfreundschaft mit einem naheliegenden Verein hätte ich generell rein gar nichts. Damit könnte ich mich mehr anfreunden als mit sowas Nichtssagendem wie Rote-Haare-Gelbe-Zähne-DEG.
Hinzukommt, dass ich auch noch Verwandtschaft in Peiting hab. Wenn es sich dann mal zeitlich einrichten lässt, werd ich sicher auch mal bei euch vorbeischauen.
Ist das mit der Kooperation zwischen dem AEV und dem ECP für die kommende Saison eigentlich schon sicher?
Hinzukommt, dass ich auch noch Verwandtschaft in Peiting hab. Wenn es sich dann mal zeitlich einrichten lässt, werd ich sicher auch mal bei euch vorbeischauen.
Ist das mit der Kooperation zwischen dem AEV und dem ECP für die kommende Saison eigentlich schon sicher?
-
- Rookie
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.05.2007 17:49
Soweit ich weiß, wurde die Kooperation bereits verlängert. Tanzer hat auch ne Föli bei uns und wird im Ligabetrieb bei uns spielen. Unser Torhüter Vajs absolviert einige Trainings in Augsburg.
Zur Fanfreundschaft: Also wir Peitinger, die wir auch letzte Saison bereits öfter beim AEV in Augsburg und mit dem AEV auswärts (Köln, Frankfurt, Ingolstadt, Straubing, Nürnberg, Hamurg) waren, haben bereits viele Freunde in Augsburg gefunden, die uns auch regelmäßig letzte Saison besuchten. Also ich für meinen Teil spreche bereits von Fanfreundschaft, da wir letzte Saison echt viele Augsburger kennengelernt haben und wir uns im Sommer auch bei einigen Festen und Aktivitäten getroffen haben.
Zur Fanfreundschaft: Also wir Peitinger, die wir auch letzte Saison bereits öfter beim AEV in Augsburg und mit dem AEV auswärts (Köln, Frankfurt, Ingolstadt, Straubing, Nürnberg, Hamurg) waren, haben bereits viele Freunde in Augsburg gefunden, die uns auch regelmäßig letzte Saison besuchten. Also ich für meinen Teil spreche bereits von Fanfreundschaft, da wir letzte Saison echt viele Augsburger kennengelernt haben und wir uns im Sommer auch bei einigen Festen und Aktivitäten getroffen haben.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25988
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ja, kann ich nur bestätigen! Einen Besuch in Peiting kann ich auch nur empfehlen! Viele nette Leute und der Elch im Stadion ist einfach kultig!stefan(ecp) hat geschrieben: Zur Fanfreundschaft: Also wir Peitinger, die wir auch letzte Saison bereits öfter beim AEV in Augsburg und mit dem AEV auswärts (Köln, Frankfurt, Ingolstadt, Straubing, Nürnberg, Hamurg) waren, haben bereits viele Freunde in Augsburg gefunden, die uns auch regelmäßig letzte Saison besuchten. Also ich für meinen Teil spreche bereits von Fanfreundschaft, da wir letzte Saison echt viele Augsburger kennengelernt haben und wir uns im Sommer auch bei einigen Festen und Aktivitäten getroffen haben.

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.08.2008 23:07
Freundschaftsspiel Augsburger Panther - EC Peiting?
Wann genau ist denn das Freundschaftspiel gegen euch im Rahmen des Kooperationsvertrages in Peiting . Danke im Voraus.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30591
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30591
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- is mir wurschd
- Testspieler
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.02.2005 14:28
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.08.2008 23:07
Kooperation geht schön langsam den Bach runter
Hallo Panther Fans ich habe schön langsam das gefühl das die Kooperation zwischen dem Ec Peiting und den Panthern schön langsam den lech runterfliest um es auszudrücken auseinander triftet alle spieler gehen nach München und kommen nicht nach Peiting oder wie seht ihr das es dürfen sich auch mal Frauen melden. Liebe Grüsse aus Peiting.
Frauen haben hier nix zu meldenBetreuer ECP hat geschrieben:Hallo Panther Fans ich habe schön langsam das gefühl das die Kooperation zwischen dem Ec Peiting und den Panthern schön langsam den lech runterfliest um es auszudrücken auseinander triftet alle spieler gehen nach München und kommen nicht nach Peiting oder wie seht ihr das es dürfen sich auch mal Frauen melden. Liebe Grüsse aus Peiting.


Zurück zum Thema: So wie mir scheint ist das mit einer Kooperation mit Peiting gelaufen. In München sind unsere Föli-Spieler immerhin in der zweithöchsten Spielklasse. Das dürfte die Spieler eher voran bringen. Aus der Sicht unseres Managements nachvollziehbar.
Ich war heuer von Anfang an für einen Partner in der zweiten Liga. Hab damals zwar Tölz vorgeschlagen, ganz einfach, weil die ein paar Junge Talente hätten (z.B. Waldowsky, Schönberger), aber mir ist jetzt eigentlich auch München recht.
Ein Wichert und ein Seifert finden in Peiting einfach nicht das Niveau vor, auf dem sie spielen können. Soll jetzt nicht abwertend sein, im Gegenteil ich mag Peiting, aber die beiden sind halt einfach aus der Oberliga "rausgewachsen". Bei Tanzer seh ich das etwas anders, dem tut das Jahr sicherlich gut. Der kam direkt von der DNL in die zweite Liga und war da in LL letztes Jahr, zum SChluss hin, als er einige Spiele machte, doch etwas überfordert, wobei das mit Sicherheit auch an den Umständen lag. Er ist ein Talent und das sammelt halt jetzt mal Erfahrung bei euch in der Oberliga, analog zu Markus Keller letztes Jahr.
Der ist jetzt Stammgoalie der Eisbären Juniors und die Nummer drei im DEL Team. Und wenn man die Karrieren der ehem. Eisbären Goalies so ansieht (Dshunussow, Stefaniszin, Renkewitz) haben die alle jetzt einen Job in der DEL.
Und im Gegenzug ist es ja auch so, dass wir von euch keine FL-Spieler erwarten können. Mir fällt ( wie an anderer Stelle schon gepostet) mit Ausnahme von Stefan Vajs niemand ein der FL-tauglich wäre.
Alles in allem, glaub ich, ist München, zumindest im Moment, für unsere Spieler die bessere Lösung.
Ein Wichert und ein Seifert finden in Peiting einfach nicht das Niveau vor, auf dem sie spielen können. Soll jetzt nicht abwertend sein, im Gegenteil ich mag Peiting, aber die beiden sind halt einfach aus der Oberliga "rausgewachsen". Bei Tanzer seh ich das etwas anders, dem tut das Jahr sicherlich gut. Der kam direkt von der DNL in die zweite Liga und war da in LL letztes Jahr, zum SChluss hin, als er einige Spiele machte, doch etwas überfordert, wobei das mit Sicherheit auch an den Umständen lag. Er ist ein Talent und das sammelt halt jetzt mal Erfahrung bei euch in der Oberliga, analog zu Markus Keller letztes Jahr.
Der ist jetzt Stammgoalie der Eisbären Juniors und die Nummer drei im DEL Team. Und wenn man die Karrieren der ehem. Eisbären Goalies so ansieht (Dshunussow, Stefaniszin, Renkewitz) haben die alle jetzt einen Job in der DEL.
Und im Gegenzug ist es ja auch so, dass wir von euch keine FL-Spieler erwarten können. Mir fällt ( wie an anderer Stelle schon gepostet) mit Ausnahme von Stefan Vajs niemand ein der FL-tauglich wäre.
Alles in allem, glaub ich, ist München, zumindest im Moment, für unsere Spieler die bessere Lösung.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
- Administrator 1
- Beiträge: 1134
- Registriert: 11.09.2003 20:02
Ryan hat geschrieben:Mal ne doofe Frage: Warum muss man sowas in nem Forum breit schlagen, anstatt das mit den Verantwortlichen zu klären, die da nämlich in der GmbH sitzen und nicht hier.
Mir persönlich ist es egal wo unsere Jungs spielen, hauptsache sie tuns, und das möglichst hoch.
So macht man sich aber auch einen Namen. Genauso blöd stellen sich die Nürnberger nach aussen dar und mir paßt das gar nicht. Fakt ist. Das wir die Landsberger subventioniert haben und sie es uns wunderbar gedankt haben. Dann waren auch für uns die Peitinger gerade recht und es hat sich eine gute Kooperation entwickelt und zwar in jede Richtung. Der Krabbat der jetzt in den Norden geht, wäre durchaus auch was für uns gewesen. Aber nein heuer ist München frei und hurra wir machen es mit denen. Es geht davon die Welt nicht unter und Augsburg und Peiting werden es überleben. Trotzdem finde ich es von Augsburger Seite, sagen wir mal "clever". Der Nutzen ist größer und schon interessiert Peiting niemand mehr. Hoffentlich fallen die cleveren Panther, da nicht auf noch clevereren Münchner rein und werden wieder mal kräftig verarscht. Denn jetzt haben sie die tauglicheren Spieler, aber wenn man nur 5 Minuten weiter denkt, glaube ich das München nicht unbedingt die Talentschmiede in Deutschland ist, da hat das kleine Peiting viel mehr zu bieten. Außerdem ist München scheiße, was natürlich ein Landshuter niemals verstehen wird.
Getreu dem Motto eines grossen Möbelhauses:good luck hat geschrieben:So macht man sich aber auch einen Namen. Genauso blöd stellen sich die Nürnberger nach aussen dar und mir paßt das gar nicht. Fakt ist. Das wir die Landsberger subventioniert haben und sie es uns wunderbar gedankt haben. Dann waren auch für uns die Peitinger gerade recht und es hat sich eine gute Kooperation entwickelt und zwar in jede Richtung. Der Krabbat der jetzt in den Norden geht, wäre durchaus auch was für uns gewesen. Aber nein heuer ist München frei und hurra wir machen es mit denen. Es geht davon die Welt nicht unter und Augsburg und Peiting werden es überleben. Trotzdem finde ich es von Augsburger Seite, sagen wir mal "clever". Der Nutzen ist größer und schon interessiert Peiting niemand mehr. Hoffentlich fallen die cleveren Panther, da nicht auf noch clevereren Münchner rein und werden wieder mal kräftig verarscht. Denn jetzt haben sie die tauglicheren Spieler, aber wenn man nur 5 Minuten weiter denkt, glaube ich das München nicht unbedingt die Talentschmiede in Deutschland ist, da hat das kleine Peiting viel mehr zu bieten. Außerdem ist München scheiße, was natürlich ein Landshuter niemals verstehen wird.
"Denkst du schon oder schläfst du noch?"
good luck hat geschrieben:So macht man sich aber auch einen Namen. Genauso blöd stellen sich die Nürnberger nach aussen dar und mir paßt das gar nicht. Fakt ist. Das wir die Landsberger subventioniert haben und sie es uns wunderbar gedankt haben. Dann waren auch für uns die Peitinger gerade recht und es hat sich eine gute Kooperation entwickelt und zwar in jede Richtung. Der Krabbat der jetzt in den Norden geht, wäre durchaus auch was für uns gewesen. Aber nein heuer ist München frei und hurra wir machen es mit denen. Es geht davon die Welt nicht unter und Augsburg und Peiting werden es überleben. Trotzdem finde ich es von Augsburger Seite, sagen wir mal "clever". Der Nutzen ist größer und schon interessiert Peiting niemand mehr. Hoffentlich fallen die cleveren Panther, da nicht auf noch clevereren Münchner rein und werden wieder mal kräftig verarscht. Denn jetzt haben sie die tauglicheren Spieler, aber wenn man nur 5 Minuten weiter denkt, glaube ich das München nicht unbedingt die Talentschmiede in Deutschland ist, da hat das kleine Peiting viel mehr zu bieten. Außerdem ist München scheiße, was natürlich ein Landshuter niemals verstehen wird.
Michael Kreitl?


Robert Dietrich ist ja Kaufbeurer. Sonst fallen mir wenig ein, die wirklich den Durchbruch geschafft haben. Wobei man von Kreitl ja nicht von Durchbruch sprechen kann. Oppenheimer vielleicht noch. Krabbat muss in Dresden erstmal zeigen, dass ers auch eine Liga höher kann.
#1 @ Bubba`s ignore list #1