Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
Liebe Augsburger Politiker,
als Ex-Augsburger, der jetzt in Baden-Württemberg zwischen den Heilbronner Falken und 1899 Hoffenheim beheimatet ist muss ich wohl mal einen kurzen Kommentar zum Stellenwert des FCA und der Augsburger Panther außerhalb der Augsburger Grenzen abgeben.
Die Augsburger Panther genießen hier einen mehr als guten Ruf. 16 Jahre höchste deutsche Eishockeyliga, auch wenn es wirtschaftlich meist nicht leicht war. Das wird hier anerkannt.
Und dann gibt es da noch den FC"Abstieg". Kein Flax, so ist er heute von meinem Kollegen genannt worden. Da lacht man sich hier eigentlich nur darüber kaputt, dass man für die dritte Liga ein neues Stadion baut.
Und zum Thema Millionen Euro zu investieren um Austragungsort für die Frauenfußball WM zu werden, die eigentlich keinen Ar... interessiert, schließe ich mich schweren Herzens der Meinung meiner Umgebung an:
Die spinnen die Augsburger!
Gruß aus dem Ländle
Torsten
als Ex-Augsburger, der jetzt in Baden-Württemberg zwischen den Heilbronner Falken und 1899 Hoffenheim beheimatet ist muss ich wohl mal einen kurzen Kommentar zum Stellenwert des FCA und der Augsburger Panther außerhalb der Augsburger Grenzen abgeben.
Die Augsburger Panther genießen hier einen mehr als guten Ruf. 16 Jahre höchste deutsche Eishockeyliga, auch wenn es wirtschaftlich meist nicht leicht war. Das wird hier anerkannt.
Und dann gibt es da noch den FC"Abstieg". Kein Flax, so ist er heute von meinem Kollegen genannt worden. Da lacht man sich hier eigentlich nur darüber kaputt, dass man für die dritte Liga ein neues Stadion baut.
Und zum Thema Millionen Euro zu investieren um Austragungsort für die Frauenfußball WM zu werden, die eigentlich keinen Ar... interessiert, schließe ich mich schweren Herzens der Meinung meiner Umgebung an:
Die spinnen die Augsburger!
Gruß aus dem Ländle
Torsten
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
AEVFranke hat geschrieben:Laut der heutigen Printausgabe der Augsburger Allgemeinen sollen die rechtlichen Probleme aus dem Weg geräumt sein und die Studie in Auftrag gegeben worden sein. Anscheinend bewegt sich da doch was.
Nicht ganz korrekt, da steht sowas wie: "...rechtliche Probleme aus dem Weg, so dass die Studie in Auftrag gegeben werden kann..."
Klar ist das Korinthenkackerei, aber man hat ja gesehen, was so alles aus 50:1-Entscheidungen werden kann. Aber ich denke auch, dass der Herr Leichenbett sich schon überlegt haben wird, warum er zum Fanmeeting kommt. Wahrscheinlich will er derjenige sein, der die Botschaft verkündet, dass die Studie läuft. Auf alle Fälle wäre das ja schonmal ein positiver Aspekt, wenn sie denn nun endlich laufen würde. Aber da stehen ja immer noch Aussagen bzgl. Preis etc. im Raume, sprich..... Pro FCA hat noch genügend Argumente, um das zu kippen. Und nach der WM-Nummer und dem wachsenden Druck musste ja zumindest dieses kleine Futterkorn mal hingeworfen werden.
Respekt....Bill Terry hat geschrieben:Wenn er beim Fanmeeting eine positve Nachricht verkündet, die endlich handfest ist, bin ich der erste, der sich hier persönlich für meine harsche Kritik entschuldigt. Aber nur dann.
Denn nach außen hin wirkt es für mich bis jetzt noch einfach so, das knapp 1Jahr nach der Abstimmung noch nichts passiert ist.
Und ich denke, die Panther sind jetzt einfach mal dran, auch von der Stadt für seriöses, nicht abgehobenes haushalten kräftig unterstützt zu werden. Damit würde die Politik doch auch den Menschen ein deutliches moralisches Signal senden, das nicht immer die die Dummen sind, die bisher alles selbst gestemmt haben.
Nur mal ein kurzes Resümee, was bezüglich solides und bodenständiges Handeln vor allem während der Aera Sigl dieser Verein geleistet hat.
Aus dem Status in Konkurs, als bisher einziger Eishockeyverein Deutschlands sich selbst entschuldend bis hin zu bei der Übergabe von Konkursverwalter Lödl übriggeblibenem plus. Augsburg war damit lange Zeit Vorbild für seriöse Vereinsführung und einen Verein, der sich mit seinen treuen Sponsoren sogar selbst finanzieren konnte. Einzigartig, einen Eishockey-Profiverein so zu führen.
Und mittlerweile eben seit 16 Jahren höchste Liga. Nie ein Skandal, während Blender der Berlin Capitals, Essen und Co sang und klanglos verschwanden wie viele weitere.
Niederschläge im Sponsorenbereich hatten eher konsequent zu einer Etatkürzung und lieber zu Einsparungen bei den Spielern geführt, als sich Hals über Kopf zu verschulden. VIP-Tribünen wurden in Eigenregie realisiert, obwohl nur Mieter. Ebenso ohne städtische Beteiligung( alles mein Wissenstand) den Hoco-Turm gestemmt.
Und das allem mit einem seit DEL-Beginn immer mit zu den niedrigsten Etats zählend. Nebenbei, wenn man dann noch sieht, wieviele Spieler von Augsburg in die DEL kamen und nun Leistungsträger bei den Topvereinen sind, nur mal Methot oder Ficenec genannt. Soviele klasse Spieler hat wohl kaum ein Verein in die DEL geführt. Und das mit dem niedrigsten ETat.
In ganz EIshockeydeutschland, werden wir nicht belächelt, sondern vielerorts bringt man uns Sympathie und Respekt bezüglich des haushaltens und trotz des niedrigen Etats konstant in der DEL sich haltend.
Hölle des Südens, war auch eine Schlagzeile, die die STadt Augsburg positiv in die Schlagzeilen brachte. Spitzenreiter geisterte auch schon euphorisch und respektvoll , wenn auch nur vorübergehend durch deutschlandweite Medien.Das alles hat sich die Vereinsführung, allen voran Herrn SIgl, ( auch wenn ich mich auch schon über seinen konsequenten Sparstil geärgert habe)
hart erarbeitet.Und immer wieder positiv dabei mit im Blickpunkt auch die Stadt Augsburg. Was für eine Werbung für diese Stadt.
Nur leider nicht bei den eigenen Stadtvätern.
Was wäre da vielleicht alles möglich gewesen, hätten die Stadtväter quer durch die politischen Wechsel diesen Verein nicht immer wie ein ungeliebtes Stiefkind behandelt.
Es ist nicht nur der Sport, der diesen Verein so besonders sympathisch macht. Es ist auch die Kontinuität, sich mit wenig Geld unter den großen Tummeln zu dürfen. Und das haben wir in erster Linie Herrn Sigl zu verdanken.
Solch anständiges denken, nicht auf Deibel komm raus in den Ruin. So etwas sollte gerade von der Politik und der Stadt gewürdigt werden. Über 20 Jahre jetzt mit diesem Verein und Herrn Sigl an der Spitze. Es dürfte im Profisport wohl ganz wenige Vereine geben, bei denen man weniger Angst bei einer Investition haben müßte, als bei den Augsburger Panthern.
Beweisen sie uns Herr Grab, das sie nicht nur namentlich eine andere Partei sind, sondern auch tatsächlich was verändern wollen.
Zeigen sie uns, das sie anders als Ihre Vorgänger auch ein Mann der Tat sind, das die jetzige Politik tatsächlich näher an die Bürger ran will und nicht nur in das Fahrwasser Ihrer Vorgänger hineinschaukeln.Zeigen sie uns, das auch die Menschen wieder das Gefühl haben, das die Politik wieder mehr die moralischen Wirtschaftsgrundsätze unterstützt, und nicht wie derzeit zu sehen, Banken-und Wirtschaftskrise lauter großwütiger und phantasten im Bankerbereich.
Zeigt den Menschen, das die Politik diesem Machtwahn nicht weiter hinterherläuft, sondern endlich auch mal die stützt, die für verantwortungsvolles und seriöses wirtschaften stehen. Und fangen sie dabei am besten bei den Panthern an.![]()
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9812
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Pro CFS-Umbau sag ich mal ja:
http://www.youtube.com/watch?v=9e74UE6YEeo&feature=user
http://www.youtube.com/watch?v=9e74UE6YEeo&feature=user
geile Aufholjagd am 13.9 in Ingolstadt 
Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0

Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell
http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0
- Sangriaman
- Stammspieler
- Beiträge: 1207
- Registriert: 25.03.2005 18:43
Slapshot7 hat geschrieben:Übergebe Deinen Beitrag am Montag 20.11.08 beim Fanmeeting dem Herrn Grab bitte als Handout!!!
Gruß
S7
Ob der das alles in der Kürze der Zeit versteht?
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Wozu? Die Hallen sind gebaut. Sorry, aber es ist nunmal so, dass der Sport an sich ziehen muss und nicht der "Kult". Denn der hält nur die, die schon da sind. Und das reicht im Eishockey einfach nicht mehr. DAS Problem ist das allerletzte um das man sich kümmern sollte...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Rehstreichler hat geschrieben:Es geht darum das sich diese Hallen auf lange Sicht nicht rechnen und das es für einen Verein wie Augsburg überhaupt nicht tragbar wäre.
Glaubst Du allen Ernstes, den Grab jucken die Panther auch einen Muckenschiss, wenn er "seine" MuFu bauen will ? Der hat damit dann sicherlich andere Pläne als DEL-Eishockey. Die dürfen sich dann einmieten, also Kunden spielen, nicht mehr, nicht weniger. Was sollte DEN eine Studie über MuFu-Hallen im Hinblick auf Eishockey in Deutschland interessieren ?
Zum Brief von Waggi: RESPEKT
Bei dem geplanten Bau einer neuen MuFu (die in Augsburg so notwendig ist, wie ein Kropf am Hals) geht es um viel Geld. Und wenn sich Politiker so intensiv um den Bau einer neuen Arena bemühen, muss ich mir ernsthaft Gedaken machen. Gründe dafür gibt es genug....Ghandi hat geschrieben:Glaubst Du allen Ernstes, den Grab jucken die Panther auch einen Muckenschiss, wenn er "seine" MuFu bauen will ? Der hat damit dann sicherlich andere Pläne als DEL-Eishockey. Die dürfen sich dann einmieten, also Kunden spielen, nicht mehr, nicht weniger. Was sollte DEN eine Studie über MuFu-Hallen im Hinblick auf Eishockey in Deutschland interessieren?
Achso dann ist ja schon alles beschlossen. Dann brauchen wir ja gar nicht mehr diskutieren.Ghandi hat geschrieben:Glaubst Du allen Ernstes, den Grab jucken die Panther auch einen Muckenschiss, wenn er "seine" MuFu bauen will ? Der hat damit dann sicherlich andere Pläne als DEL-Eishockey. Die dürfen sich dann einmieten, also Kunden spielen, nicht mehr, nicht weniger. Was sollte DEN eine Studie über MuFu-Hallen im Hinblick auf Eishockey in Deutschland interessieren ?
Zum Brief von Waggi: RESPEKT

Man darf es erwähnen. Und es sollten auch Leute hören die mitentscheiden. Jedes Argument dagegen ist ein Argument FÜR unsere Meinung! (die ausgenommen die die Halle wirklich wollen)
Heute noch keiner die "Augsburger SonntagsBild" gelesen? 
Frühestes vorliegen aller Gutachten etc. im April 09,evtl. anschl. erfolgt die europaweite Ausschreibung.Fertigstellung während dem laufenden Spielbetrieb in 3-4 Jahren,außer die Panther weichen nach evtl. Landsberg aus,dann könnte der Umbau schneller erfolgen (das kann ja nur ein Witzchen vom Baureferenten sein,hoffentlich)
Und wiedermal die üblichen Aussagen,keiner Informiert angeblich den anderen (Stadt-GmbH),und jeder behauptet das Gegenteil
Nebenbei mal ein Lob an die "Augsburger Sonntagspresse" ,denn auf Fakten oder zumindest Infos wie diese wartet man als AZ Leser leider vergebens.

Frühestes vorliegen aller Gutachten etc. im April 09,evtl. anschl. erfolgt die europaweite Ausschreibung.Fertigstellung während dem laufenden Spielbetrieb in 3-4 Jahren,außer die Panther weichen nach evtl. Landsberg aus,dann könnte der Umbau schneller erfolgen (das kann ja nur ein Witzchen vom Baureferenten sein,hoffentlich)
Und wiedermal die üblichen Aussagen,keiner Informiert angeblich den anderen (Stadt-GmbH),und jeder behauptet das Gegenteil

Nebenbei mal ein Lob an die "Augsburger Sonntagspresse" ,denn auf Fakten oder zumindest Infos wie diese wartet man als AZ Leser leider vergebens.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Fragt sich nur, wie seriös die "Augsburger Sonntagspresse" einzustufen ist.Basti1977 hat geschrieben:Heute noch keiner die "Augsburger SonntagsBild" gelesen?
Frühestes vorliegen aller Gutachten etc. im April 09,evtl. anschl. erfolgt die europaweite Ausschreibung.Fertigstellung während dem laufenden Spielbetrieb in 3-4 Jahren,außer die Panther weichen nach evtl. Landsberg aus,dann könnte der Umbau schneller erfolgen (das kann ja nur ein Witzchen vom Baureferenten sein,hoffentlich)
Und wiedermal die üblichen Aussagen,keiner Informiert angeblich den anderen (Stadt-GmbH),und jeder behauptet das Gegenteil
Nebenbei mal ein Lob an die "Augsburger Sonntagspresse" ,denn auf Fakten oder zumindest Infos wie diese wartet man als AZ Leser leider vergebens.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26027
- Registriert: 23.11.2002 12:28