Euer zuletzt gesehener Film...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

Spurwechsel mit Affleck/Jackson

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Ratman hat geschrieben:Burn after Reading

Komme gerade aus dem Kino zurück und hab immer noch Bauchweh vom Lachen. Der lustigste Film seit langem.

Brad Pitt ist absolut brilliant, wie er das Klischee vom tumben Schönling auslebt. Auch alle anderen Schauspieler in Hochform, denen merkt man regelrecht die Spielfreude an. Macht einfach Spaß.

Und der Dialog zwischen David Rasche (der schaut ja immer noch fast so aus, wie zu seligen Sledge-Hammer-Zeiten) und J.K. Simmons am Schluss ist einfach nur weltklasse. :lol: :thumbup:

Kann ich dir nur zustimmen !! Hab ihn mir ja gestern auch angeschaut. :-)
Eishockey is my true Love !
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

cloverfield

find den echt nicht schlecht! specialeffects - wow

muss ihn mir nochmal ansehen um die ganzen details rauszusehen
Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

Basic mit Travolta und Jackson. Ziemlich verwirrend am Schluss aber insgesamt genial.

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Matt Kirby
Stammspieler
Beiträge: 2086
Registriert: 04.09.2005 19:34

Beitrag von Matt Kirby »

Running Scared, schneller Actionfilm mit einem coolen Paul Walker.

Don Cherry: "Draft Canadians, they are the best people in the world!"


Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Wanted - sehr geil. :cool:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Komme gerade aus Wall-E.

Ziemlich niedlich und sehr kurzweiliger Zeitvertreib. Allerdings könnte man sich ab der Hälfte des Films auch 2001 angucken. Außer dem Ende schon ziemlich identisch. Für ein Filmzitat sogar fast schon zu identisch.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Ratman hat geschrieben:Burn after Reading

Komme gerade aus dem Kino zurück und hab immer noch Bauchweh vom Lachen. Der lustigste Film seit langem.

Brad Pitt ist absolut brilliant, wie er das Klischee vom tumben Schönling auslebt. Auch alle anderen Schauspieler in Hochform, denen merkt man regelrecht die Spielfreude an. Macht einfach Spaß.

Und der Dialog zwischen David Rasche (der schaut ja immer noch fast so aus, wie zu seligen Sledge-Hammer-Zeiten) und J.K. Simmons am Schluss ist einfach nur weltklasse. :lol: :thumbup:

Aufgrund deiner Info hab ich mich total auf den Film gefreut. Ich fand ihn auch richtig gut, allerdings würde ich die Aussage "lustigster Film seit langem" nicht wirklich unterschreiben. Da haben mir schon noch ein paar Gags dazu gefehlt.

Was ich allerdings unterschreiben kann, ist die Einschätzung von Brad Pitt. Die Rolle war genial gespielt! Wie er mit John Malkovich im Auto sitzt und ihn böse anstarrt oder ihn vorher am Telefon mit düsterer Stimme einschüchtern will, das aber voll in die Hose geht, überragend :D

Die Dialoge der CIA-Fuzzis am Ende und auch zwischendrin mal, ist echt der Knaller :-)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Nightmare hat geschrieben:Aufgrund deiner Info hab ich mich total auf den Film gefreut. Ich fand ihn auch richtig gut, allerdings würde ich die Aussage "lustigster Film seit langem" nicht wirklich unterschreiben. Da haben mir schon noch ein paar Gags dazu gefehlt.
Ich sag ja auch nicht "lustigster Film aller Zeiten". Aber die Abteilung "Komödien" hat mir zuletzt im Kino schon eher die Tränen in die Augen getrieben - und zwar nicht vor Lachen. War meiner Ansicht nach halt einfach die beste Komödie seit längerem (wenn Dir das besser gefällt als "seit langem"). ;)

Ich sag nur: Ich dachte... sie könnten besorgt sein... wegen der Sicherheit... von ihrem Scheiß. :-)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Ratman hat geschrieben:Ich sag ja auch nicht "lustigster Film aller Zeiten". Aber die Abteilung "Komödien" hat mir zuletzt im Kino schon eher die Tränen in die Augen getrieben - und zwar nicht vor Lachen. War meiner Ansicht nach halt einfach die beste Komödie seit längerem (wenn Dir das besser gefällt als "seit langem"). ;)

Ich sag nur: Ich dachte... sie könnten besorgt sein... wegen der Sicherheit... von ihrem Scheiß. :-)

Da muss ich dir wiederum Recht geben! Vor dem Hintergrund dieser Tatsache dürfte es wirklich die beste Kino-Komödie seit Längerem gewesen sein :D

Das Telefonat Pitt/Malkovich geht mir nicht mehr ausm Kopf :-)
"Cox?"
"Ja!"
"Osbourne Cox?"
"Ja!"
----Pause----
"Osbourne Cox?" :D
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Nightmare hat geschrieben:Da muss ich dir wiederum Recht geben! Vor dem Hintergrund dieser Tatsache dürfte es wirklich die beste Kino-Komödie seit Längerem gewesen sein :D

Das Telefonat Pitt/Malkovich geht mir nicht mehr ausm Kopf :-)
"Cox?"
"Ja!"
"Osbourne Cox?"
"Ja!"
----Pause----
"Osbourne Cox?" :D
Der Vorlauf zum Telefonat war auch nicht schlecht: "Das ist die Nummer, das ist die Nummer." :lol:

An manchen Stellen bestand schon fast die Gefahr der Fremdschämens. Das hat in dieser Form eigentlich sonst nur noch Doug Heffernan perfektioniert. :D
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Ratman hat geschrieben:Der Vorlauf zum Telefonat war auch nicht schlecht: "Das ist die Nummer, das ist die Nummer." :lol:

An manchen Stellen bestand schon fast die Gefahr der Fremdschämens. Das hat in dieser Form eigentlich sonst nur noch Doug Heffernan perfektioniert. :D

Oder auch "Wieso soll ich einen Anzug anziehen? Ich wollte eigentlich mit dem Rad fahren!" :D Und dann sieht Osbourne im Rückspiegel tatsächlich wie der Erpresser mit einem Fahrrad und Helm ankommt :D So herrlich doof :D
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Nchdem ich mit 'ner schönen Bronchitis daheim lieg, hab ich gerade viele Möglichkeiten, in diesem Thread zu posten.

Gestern/Heute:

Liebesgrüße aus Moskau - Nach wie vor einer meiner Lieblings-Bonds. Schöne Spionage-Story.

Harold and Maude - auch beim x-ten Mal schauen einfach nur tragisch-komisch-schön. Definitiv einer der besten Filme aller Zeiten.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Gestern "Old School" mit Will Ferrell, Luke Wilson, Vince Vaughn, Ellen Pompeo, Leah Remini usw.

Die DVD hat mir ein Kollege ausgeliehen, weil er sich selbst in der Figur von "Frank The Tank" wiedersieht :D Der Film ist ganz lustig gemacht, kann man nichts Gegenteiliges sagen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich stelle irgendwie fest, ich habe nicht die Zeit mir pro Woche 5-7 Filme anzusehen (Krankheiten mal ausgenommen). Als Filmjunkies fallen mir vor allem auch Leute auf, die ich eigentlich unter Musikjunkies abgespeichert hatte. Wieviel Freizeit einerseits und wieviel Sozialleben andererseits habt Ihr? Gut, ich bin selbständig. Das heißt bei mir 70-80 Stunden pro Woche (zwar nach meinem Gusto und meiner Zeiteinteilung und in meinem Arbeitstakt - größtenteils jedenfalls, aber die Stundenzahl bleibt), aber meine freie Zeit nutze ich dann nicht um permanent in die Kiste zu glotzen. Das ist jetzt nix negatives, ich frage mich einfach wie das geht. Täglich einen 2 Stunden Film, 5 Einträge bei "Was höre ich", Stadionbesuch, Sauftour. Gibt's da noch Familienleben, Wellness (blödes Wort, ich meine damit gemütlich Essen, Faulenzen, Ausspannen u.ä.), Lesen oder einfach mal Ruhe?

Wie gesagt, eine reine Frage, keine Verurteilung oder negatives Gerede. Ich kann es mir halt einfach nicht vorstellen wie das gehen soll.

Mein letzter Film? Keine Ahnung. Schaut im Thread nach ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

djrene hat geschrieben:Ich stelle irgendwie fest, ich habe nicht die Zeit mir pro Woche 5-7 Filme anzusehen (Krankheiten mal ausgenommen). Als Filmjunkies fallen mir vor allem auch Leute auf, die ich eigentlich unter Musikjunkies abgespeichert hatte. Wieviel Freizeit einerseits und wieviel Sozialleben andererseits habt Ihr? Gut, ich bin selbständig. Das heißt bei mir 70-80 Stunden pro Woche (zwar nach meinem Gusto und meiner Zeiteinteilung und in meinem Arbeitstakt - größtenteils jedenfalls, aber die Stundenzahl bleibt), aber meine freie Zeit nutze ich dann nicht um permanent in die Kiste zu glotzen. Das ist jetzt nix negatives, ich frage mich einfach wie das geht. Täglich einen 2 Stunden Film, 5 Einträge bei "Was höre ich", Stadionbesuch, Sauftour. Gibt's da noch Familienleben, Wellness (blödes Wort, ich meine damit gemütlich Essen, Faulenzen, Ausspannen u.ä.), Lesen oder einfach mal Ruhe?

Wie gesagt, eine reine Frage, keine Verurteilung oder negatives Gerede. Ich kann es mir halt einfach nicht vorstellen wie das gehen soll.

Mein letzter Film? Keine Ahnung. Schaut im Thread nach ;)
Um mich hier zu outen ;) Ich hab eine 38-Std-Woche und danach eben viel Freizeit, da ich noch in einem überschaubaren Singlehaushalt wohne, wenn man das überhaupt als Haushalt bezeichnen kann. Nachmittags bin ich immer öfter mit meinem 2-jährigen Neffen beschäftigt, der einen auch ziemlich auf Trab hält. Ich geh abends mit meinen Leuten weg und während andere bis früh in die Puppen gegen 5-6 Uhr auf die Piste gehen, zieh ich mir halt noch genüsslich einen Streifen rein. Is billiger und freundlicher für die Leber :D

Außerdem schau ich sicher nicht jeden Tag einen Film an ;) Ich bin jetzt niemand der mehrere Einträge am Tag bei "Was hör ich" reinschreibt, aber wenn ich am PC sitz, hab ich im Hintergrund auch Musik laufen. Ruhe hab ich dann beim Schlafen.

Also es geht schon hier regelmäßig was reinzuschreiben, weil man immer irgendwo mal einen Film sieht. Wenn ich da an das Jahr 2005 zurückdenke, da hab ich es in diesem Zeitraum von Januar bis Dezember tatsächlich auf 32 Kinobesuche gebracht. Da bin ich aber nun wieder geheilt :D

Warum sollte es aber nicht klappen sowohl Musik- als auch Filmjunkie zu sein? ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Nightmare hat geschrieben:
Warum sollte es aber nicht klappen sowohl Musik- als auch Filmjunkie zu sein? ;)

Weil es meiner Meinung nach, in Ermangelung an Zeit, in Oberflächlichkeit münden muß (sieht man sich den Musikmarkt an - Touché). Wenn ich einen Film sehe, will ich mich danach mit jemandem darüber unterhalten. Wenn ich Musik höre, dann mache ich nur das (maximal im Forum klicken, aber kein Fernseher nebenbei oder sonstiges).
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

djrene hat geschrieben:Weil es meiner Meinung nach, in Ermangelung an Zeit, in Oberflächlichkeit münden muß (sieht man sich den Musikmarkt an - Touché). Wenn ich einen Film sehe, will ich mich danach mit jemandem darüber unterhalten. Wenn ich Musik höre, dann mache ich nur das (maximal im Forum klicken, aber kein Fernseher nebenbei oder sonstiges).
Wenn ich am PC Musik höre, hab ich den Fernseher währenddessen doch auch aus.

Nach einem Film kann ich mich auch mit jemandem drüber unterhalten, ist allerdings für mich kein Muss.

Das mit der vermeintlichen Oberflächlichkeit erschließt sich mir nicht so ganz. Aber nun gut, die Ansichten von uns beiden driften hier halt etwas auseinander, aber das ist eben wie beim Musikgeschmack. Der eine mag dies und der andere das.

Und jetzt geh ich ins Bett :D
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27989
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Nightmare hat geschrieben:
Das mit der vermeintlichen Oberflächlichkeit erschließt sich mir nicht so ganz.

Na ja, weil man sich halt keine Zeit nimmt, sich mal mit dem Gehörten oder Gesehenen auseinander zu setzen. Das nenne ich halt oberflächlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

@ Rene:

Es besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, Filme gucken und soziale Kontakte zu verbinden. Stichwort: Kino mit Freunden. Und schon kann man auch gleich noch über das Gesehene reden. Auf der Heimfahrt kann man dann gepflegt noch eine CD hören. Und das alles, ohne dabei oberflächlich zu bleiben. ;)

Und wie Du schon schrubst: Wenn man krank ist, kann man eh ganz viele Filme schauen. Zum Beispiel gerade eben:

Die Reise ins Labyrinth - ein Kinderfilm, den man auch als Erwachsener immer wieder sehen kann.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten