
Jörg Haider ist tot
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9757
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Nightmare hat geschrieben:Blasphemie gegenüber David Hasselhoff!![]()
Du tanzt aus der Reihe. Du wärst wieder mit einem positiven Post dran gewesen. Außerdem war Dein Post viel zu lang. Maximal zwei Worte. Du machst aber auch alles falsch.

"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22818
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22818
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9757
- Registriert: 12.12.2005 02:10
djrene hat geschrieben:Sagen wir es so: Wäre der Wiesheu damals abgeratzt und nicht der unschuldige Autofahrer (oder waren es 2), dann hätte ich das deutlich gerechter gefunden. Aber in Bayern macht man so einen noch zum Verkehrsminister.
Yep, mein Reden! Wenn ich diese Saufbirne sehe, dann geht mir sowieso das (nicht vorhandene) Messer in der Tasche auf.......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Nachruf aus dem Jahre 2000
Herbert Auinger
HAIDER — Nachrede auf einen bürgerlichen Politiker
Worum geht es? Um die österreichische Nation und die Europäische Union, um den Faschismus und seine demokratische Bewältigung, um Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Mit einem Wort: Es geht um bürgerliche Normalität in Europa. Anders als in so mancher Haider-Biografie werden Haiders abweichende und ungehörige Positionen nicht beklagt, sondern als Produkt dieser Gesellschaft erklärt. Denn nichts wirkt lächerlicher als der Vorwurf, durch die "Verhaiderung" würde die österreichische Republik Schaden nehmen, wo doch in Wahrheit der Politiker Haider so total ihr Produkt ist: Niemand drängt eben so auf die Konsequenz demokratischer Politik wie ein Faschist.
2000 • 240 Seiten • Promedia-Verlag • ISBN: 3-85371-164-2 • 17,90 €
HAIDER — Nachrede auf einen bürgerlichen Politiker
Worum geht es? Um die österreichische Nation und die Europäische Union, um den Faschismus und seine demokratische Bewältigung, um Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. Mit einem Wort: Es geht um bürgerliche Normalität in Europa. Anders als in so mancher Haider-Biografie werden Haiders abweichende und ungehörige Positionen nicht beklagt, sondern als Produkt dieser Gesellschaft erklärt. Denn nichts wirkt lächerlicher als der Vorwurf, durch die "Verhaiderung" würde die österreichische Republik Schaden nehmen, wo doch in Wahrheit der Politiker Haider so total ihr Produkt ist: Niemand drängt eben so auf die Konsequenz demokratischer Politik wie ein Faschist.
2000 • 240 Seiten • Promedia-Verlag • ISBN: 3-85371-164-2 • 17,90 €
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)