
Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Es haben doch gerade mal drei abgesagt. Ich denk mal, dass das noch zu kompensieren istRehstreichler hat geschrieben:Was isn auf einmal los? Erst schreien alle wie wichtig es ist zu kommen, da MUSS man da sein, da MUSS man seine Meinung sagen....und jetzt springt einer nachm andern ab.

Und zu den Gründen: Es gibt dennoch Sachen, die auch wenn sie kurzfristig anfallen, wichtiger sind als der AEV. So blöd das auch klingen mag.
Grab muß ordentlich Eindruck gemacht haben. Kann das aber hier jetzt nicht näher beschreiben, das sollen mal die User machen die da waren. Nur so als Kurzinfo, daß er sich, meinen Informationen nach, ordentlich geschlagen hat. Und vor allem auch da war. Gab's ja auch schon anders.
Das ist jetzt kein "Ich weiß was - sage es aber nicht"-Posting, denn mehr weiß ich einfach nicht, einfach eine kleine Information, daß P.G. da war und sich gestellt hat.
Das ist jetzt kein "Ich weiß was - sage es aber nicht"-Posting, denn mehr weiß ich einfach nicht, einfach eine kleine Information, daß P.G. da war und sich gestellt hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Der Grab hat sich ganz gut geschlagen, muß man ehrlich zugeben - wenn ich auch ab und zu den Eindruck hatte, daß da ein Tapedeck steht, das immer wieder zurückgespult wird. Und das "gut geschlagen" bezieht sich sowohl auf das "Kreuzverhör" durch Sigl, Fedra und Mack als auch gegen diverse aufgebrachte "Polemisierer". Wobei ich mir letztere schlimmer vorgestellt hatte.
Die Problematik einer MuFu-Finanzierung ist ihm jedenfalls schon klar, und ich möchte ihn jetzt nichtmehr in die "MuFu-um-jeden-Preis"-Ecke stellen - im Gegenteil: Lt. ihm gibt es neben den materiellen "Argumenten" auch "ideelle". Soll heißen, daß auch wenn es teurer werden wird als die momentan veranschlagten 15,4 Mio im Stadrat weiterhin eine Mehrheit Pro CFS existieren wird.
Sigl sprach immer wieder vom "Schulterschluß, der dringend nötig ist" und die MuFu wurde von Grab als "letzte Lösung, wenn der Umbau viel zu teuer werden sollte" bezeichnet. Er ist sich jedenfalls bewußt - so hat er jedenfalls gesagt -, daß die Panther große Schwierigkeiten haben würden, wenn sie in eine MuFu umziehen müßten. Neu war ihm allerdings, daß ein Lizenzentzug quasi endgültig ist, Sigl hat ihn aufgeklärt, daß wenn ein Club die Pantherlizenz übernähme, wir "38 mal Zweitligameister werden und trotzdem nicht aufsteigen könnten"
Richtig blöd ist allerdings die Zeitverzögerung durch die verschleppte Machbarkeitsstudie II. Der Zeitplan ab jetzt sieht so aus: Bis zum 2.11. intensive Gespräche und Vorbereitung auf das Treffen DEL-Spitze, Panther-Spitze und Stadtspitze an eben jenem 2.11. Dort soll die DEL gefragt werden, was das dringendste Problem ist, um die Lizenz zu erhalten, und am Tag nach diesem Gespräch soll die Machbarkeitsstudie II in Auftrag gegeben werden, zugleich wird der Architektenwettbewerb gestartet. Im März ist mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie zu rechnen, und dann - Achtung, der Hammer! - dauert es wieder bis mutmaßlich August, bis endlich mit Bauarbeiten angefangen werden könnte ...
Die Problematik einer MuFu-Finanzierung ist ihm jedenfalls schon klar, und ich möchte ihn jetzt nichtmehr in die "MuFu-um-jeden-Preis"-Ecke stellen - im Gegenteil: Lt. ihm gibt es neben den materiellen "Argumenten" auch "ideelle". Soll heißen, daß auch wenn es teurer werden wird als die momentan veranschlagten 15,4 Mio im Stadrat weiterhin eine Mehrheit Pro CFS existieren wird.
Sigl sprach immer wieder vom "Schulterschluß, der dringend nötig ist" und die MuFu wurde von Grab als "letzte Lösung, wenn der Umbau viel zu teuer werden sollte" bezeichnet. Er ist sich jedenfalls bewußt - so hat er jedenfalls gesagt -, daß die Panther große Schwierigkeiten haben würden, wenn sie in eine MuFu umziehen müßten. Neu war ihm allerdings, daß ein Lizenzentzug quasi endgültig ist, Sigl hat ihn aufgeklärt, daß wenn ein Club die Pantherlizenz übernähme, wir "38 mal Zweitligameister werden und trotzdem nicht aufsteigen könnten"
Richtig blöd ist allerdings die Zeitverzögerung durch die verschleppte Machbarkeitsstudie II. Der Zeitplan ab jetzt sieht so aus: Bis zum 2.11. intensive Gespräche und Vorbereitung auf das Treffen DEL-Spitze, Panther-Spitze und Stadtspitze an eben jenem 2.11. Dort soll die DEL gefragt werden, was das dringendste Problem ist, um die Lizenz zu erhalten, und am Tag nach diesem Gespräch soll die Machbarkeitsstudie II in Auftrag gegeben werden, zugleich wird der Architektenwettbewerb gestartet. Im März ist mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie zu rechnen, und dann - Achtung, der Hammer! - dauert es wieder bis mutmaßlich August, bis endlich mit Bauarbeiten angefangen werden könnte ...
Bürokratie? Oder warum verzögert sich das alles?
Wenn ich heute beschließe mir n Sonnendach aufm Balkon zu bauen dann geh ich die Woche los, kauf ein und am Wochenende leg ich los. In dem Fall hier wird geredet und geredet und geredet....
Wenn im März Ergebnisse vorliegen dann ist das der ideale Zeitpunkt um auch anzufangen. Saisonpause! Im August möchte man dann eigentlich mitm Trainieren langsam anfangen.
Wenn ich heute beschließe mir n Sonnendach aufm Balkon zu bauen dann geh ich die Woche los, kauf ein und am Wochenende leg ich los. In dem Fall hier wird geredet und geredet und geredet....

Wenn im März Ergebnisse vorliegen dann ist das der ideale Zeitpunkt um auch anzufangen. Saisonpause! Im August möchte man dann eigentlich mitm Trainieren langsam anfangen.

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Ob es uns hilft,ist zwar ne andere Frage.Ich kanns mir aber schon vorstellen, auch nach den Äußerungen von Herrn Fedra, das Herr Grab, da noch em ehesten die Existenzprobleme der Panther sieht.djrene hat geschrieben:Grab muß ordentlich Eindruck gemacht haben. Kann das aber hier jetzt nicht näher beschreiben, das sollen mal die User machen die da waren. Nur so als Kurzinfo, daß er sich, meinen Informationen nach, ordentlich geschlagen hat. Und vor allem auch da war. Gab's ja auch schon anders.
Das ist jetzt kein "Ich weiß was - sage es aber nicht"-Posting, denn mehr weiß ich einfach nicht, einfach eine kleine Information, daß P.G. da war und sich gestellt hat.
Der Merkle ist aber nach wie vor der Hammer. Keine Ahnung wo der herkommt. Vielleicht aus einem gescheiterten neuen Stadtheater-Architektur oder etc.Mit seiner europaweiten Aussenfassade jedenfalls hat er fast schon wieder Eurolopi-Niveau erreicht. Übrigens war das glaub ich ein Gedankengang, mit dem man die Panther von Stadtseite auch so etwa 8 Jahre nach Lärmgutachten und was weiss ich noch alles hingehalten hat.
Das hat eben alles nichts mit schlechten Managern zu tun, sondern Beamtenstursinn. Nur wer am lautesten schreit und die meisten Miese macht, bekommt was. Die andern bleiben auf der Strecke.
Typisch aber, das ein Merkle auf ner Aussenhülle(obwohl Umbau ja unmöglich!) besteht. Aussen hui und innen Pfui. Eine erneute Entlarvung der Politik!
Gribl ist immer noch stumm anscheinend, denn solches losledern von dem Merkle macht ein super Bild.Das den keiner zurückpfeifft?
Man ist einfach im falschen Film.
Respekt an Herrn Grab, wenn er anscheinend heute doch da war,obwohl das keine einfache Situation war.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

Im Beisein der Panther hat Grab halt immer so geredet. Gehandelt hat er dann doch eher anders. Mir erscheint das so, als wollte er heute seinen Arsch retten, ohne als absoluter Buhmann dazustehen. Eindruck aus der Ferne natürlich. Aber ein Konzert ist live ja auch immer besser, als es bei objektiver Betrachtung später dann wirklich war.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Danke für die Erläuterung!Augsburger Punker hat geschrieben:Der Grab hat sich ganz gut geschlagen, muß man ehrlich zugeben - wenn ich auch ab und zu den Eindruck hatte, daß da ein Tapedeck steht, das immer wieder zurückgespult wird. Und das "gut geschlagen" bezieht sich sowohl auf das "Kreuzverhör" durch Sigl, Fedra und Mack als auch gegen diverse aufgebrachte "Polemisierer". Wobei ich mir letztere schlimmer vorgestellt hatte.
Die Problematik einer MuFu-Finanzierung ist ihm jedenfalls schon klar, und ich möchte ihn jetzt nichtmehr in die "MuFu-um-jeden-Preis"-Ecke stellen - im Gegenteil: Lt. ihm gibt es neben den materiellen "Argumenten" auch "ideelle". Soll heißen, daß auch wenn es teurer werden wird als die momentan veranschlagten 15,4 Mio im Stadrat weiterhin eine Mehrheit Pro CFS existieren wird.
Sigl sprach immer wieder vom "Schulterschluß, der dringend nötig ist" und die MuFu wurde von Grab als "letzte Lösung, wenn der Umbau viel zu teuer werden sollte" bezeichnet. Er ist sich jedenfalls bewußt - so hat er jedenfalls gesagt -, daß die Panther große Schwierigkeiten haben würden, wenn sie in eine MuFu umziehen müßten. Neu war ihm allerdings, daß ein Lizenzentzug quasi endgültig ist, Sigl hat ihn aufgeklärt, daß wenn ein Club die Pantherlizenz übernähme, wir "38 mal Zweitligameister werden und trotzdem nicht aufsteigen könnten"
Richtig blöd ist allerdings die Zeitverzögerung durch die verschleppte Machbarkeitsstudie II. Der Zeitplan ab jetzt sieht so aus: Bis zum 2.11. intensive Gespräche und Vorbereitung auf das Treffen DEL-Spitze, Panther-Spitze und Stadtspitze an eben jenem 2.11. Dort soll die DEL gefragt werden, was das dringendste Problem ist, um die Lizenz zu erhalten, und am Tag nach diesem Gespräch soll die Machbarkeitsstudie II in Auftrag gegeben werden, zugleich wird der Architektenwettbewerb gestartet. Im März ist mit den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie zu rechnen, und dann - Achtung, der Hammer! - dauert es wieder bis mutmaßlich August, bis endlich mit Bauarbeiten angefangen werden könnte ...
Stand da nicht was in dieser neuen Presse,von einer bewußten Verzögerung seitens der Behörden?Egal, es scheint Augsburg braucht mal wieder ein Wunder...Aber wenn die Augsburger Stadprominenz bei der DEL aufspricht,wirds schon Hoffnung geben.Sind in der Liga sonst ja nur "Kleinstädter" wie Berlin,Hamburg,Köln,Düsseldorf ,Nürnberg, Mannheim und und und.Da wird die DEL schon hoffnungsfroh auf die Delegation und deren Ausführungen aus Augsburg warten und natürlich unendliche Zugeständnisse machen......
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Ich geb dir recht, man sollte als Nichtanwesender nich urteilen.djrene hat geschrieben:Im Beisein der Panther hat Grab halt immer so geredet. Gehandelt hat er dann doch eher anders. Mir erscheint das so, als wollte er heute seinen Arsch retten, ohne als absoluter Buhmann dazustehen. Eindruck aus der Ferne natürlich. Aber ein Konzert ist live ja auch immer besser, als es bei objektiver Betrachtung später dann wirklich war.
Eine scheiss Angst hab ich und wohl nicht nur ich halt trotzdem. Hätte die Stadt in den letzten 20 Jahren einfach immer wieder mal was gemacht am Stadion , müßte man heut nicht mit Gewalt aus den letzten Löchern Pfeiffen und einen zig-Millionen-Batzen aufbringen. Die Politik schreit grad schon über die enorme Summe, die es aber nur gibt, weil man das CFS jahrelang brachliegen hat lassen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das willst du jetzt aber hoffentlich nicht ernsthaft miteinander vergleichen?Rehstreichler hat geschrieben:Bürokratie? Oder warum verzögert sich das alles?
Wenn ich heute beschließe mir n Sonnendach aufm Balkon zu bauen dann geh ich die Woche los, kauf ein und am Wochenende leg ich los. In dem Fall hier wird geredet und geredet und geredet....![]()

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Den Merkle schreib ich schon mal ab, weil der mit seinen Äußerungen zum Eishockey ungefähr soviel Ahnung hat, wie ein Vorzeitmensch vom Feuer.Und soviel konnte der Fedra in 3 Jahren Augsburg gar nicht verbocken, wie die Stadt seit 16 Jahren nicht realisiert hat, das sie einen sportlichen Erstligisten hat, dem man ab und an auch die Voraussetzungen für seinen Verbleib in der höchsten deutschen Liga schaffen muss.Ich weiß nichts,ausser den Kunststoffsitzen,was die Stadt investiert hat. Okay ,die sagenhafte neue Bande und unter enormen Druck der DEL jetzt auch die Kabinen....good luck hat geschrieben:Und nicht erst seit Dube bin ich mir da eben gar nicht mehr so sicher. Gerade wenn es da um meine Existenz geht sorge ich dafür das mein Gegenüber der mir den Arsch retten kann, auch auf die kleinste Kleinigkeit mindestens 10 mal hingewiesen wird. Denn deine pure Unterhaltung ist für die Stadt nicht halb so wichtig wie für die Panther. Ganz nebenbei bemerkt, wenn ich denn niederbayrischen Büffel gestern wieder im Radio referieren hörte, könnte man echt meinen der will das Geld mit dem Holzhammer aus der Stadt rausschlagen. Denn der Merkle ist sicher weltfremd, aber so was muß man ja nicht öffentlich breittreten. Vorallem dann, wenn man schon gemerkt hat, wie wichtig ein Merkle oder auch ein Grab noch sein werden.
Es kämpft seit Anbeginn der neuen AEV -Zeit nach dem Fastkonkurs ein Herr Sigl,ein Herr Friedler, Ein Fliegauf und nun auch ein Herr Fedra bei dieser Stadt gegen Windmühlen.Ein Fußball-Drittligist und eine Frauen-Wm braucht kein Zehntel dieser Anlaufzeit.Man braucht nur die richtigen Traumtänzer, Geldgeber die dann abspringen und eine Stadt, die dann bei einem halbfertigen Projekt in die Presche springen muß.Sei mir nicht bös Jürgen, gegen so eine Ignoranz hast du nur eine Chance, wenn du einen Hopp hättest der das ganze Dorf kauft, und den Seinsch als Kassenführer einstellt.
Ein Schelm der dabei denkt, das man in der Stadt auf Eishockey scheißt, sobald die Augsburger Panther selbst finanziell nicht mehr allesstemmen können.
Gegen diese 30jährige Augsburger Politik ist nur ein Mäzen ala Hopp gefeit.Aber kein Manager, kein seriöser Geschäftsmann und auch keine treuen Fans.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Michi nur dann, wenn die Woche wie bei der Stadt Augsburg mittlerweile 20 Jahre dauert!Golden Brett hat geschrieben:Das willst du jetzt aber hoffentlich nicht ernsthaft miteinander vergleichen?![]()
Du hast aber natürlich recht.Mußte nur sein
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 

-
- Testspieler
- Beiträge: 176
- Registriert: 16.01.2007 23:51
Nur mal so allgemein zum Thema:
ich hab noch das Video bzw die Mitschnitte vom Aufstieg damals. Da war beim AEV ein Herr Capellmann Manager und Herr Willi Reiser der Sport..dings bei der Stadt Augsburg.Selbst damals schon sagte Capellmann im TV-Interview, dass das CFS NICHT DEL-tauglich ist und viel gemacht werden muss...Und was ist seitens der Stadt bis dato passiert?? Richtig !! Gar nichts. Außer vlt jetzt die mehr als dringende Renovierung der Kabinen. Super Leistung echt !!
Und nur mal so als Rechenhilfe: im gleichen Video sieht man einen Toni Krinner und Charly Fliegauf - als SPIELER !!!!! Da hat man mal eine Ahnung, wie laaaaaaaang das schon her ist.
ich hab noch das Video bzw die Mitschnitte vom Aufstieg damals. Da war beim AEV ein Herr Capellmann Manager und Herr Willi Reiser der Sport..dings bei der Stadt Augsburg.Selbst damals schon sagte Capellmann im TV-Interview, dass das CFS NICHT DEL-tauglich ist und viel gemacht werden muss...Und was ist seitens der Stadt bis dato passiert?? Richtig !! Gar nichts. Außer vlt jetzt die mehr als dringende Renovierung der Kabinen. Super Leistung echt !!
Und nur mal so als Rechenhilfe: im gleichen Video sieht man einen Toni Krinner und Charly Fliegauf - als SPIELER !!!!! Da hat man mal eine Ahnung, wie laaaaaaaang das schon her ist.
Augsburger1972 hat geschrieben:Nur mal so allgemein zum Thema:
ich hab noch das Video bzw die Mitschnitte vom Aufstieg damals. Da war beim AEV ein Herr Capellmann Manager und Herr Willi Reiser der Sport..dings bei der Stadt Augsburg.Selbst damals schon sagte Capellmann im TV-Interview, dass das CFS NICHT DEL-tauglich ist und viel gemacht werden muss...Und was ist seitens der Stadt bis dato passiert?? Richtig !! Gar nichts. Außer vlt jetzt die mehr als dringende Renovierung der Kabinen. Super Leistung echt !!
Und nur mal so als Rechenhilfe: im gleichen Video sieht man einen Toni Krinner und Charly Fliegauf - als SPIELER !!!!! Da hat man mal eine Ahnung, wie laaaaaaaang das schon her ist.
Stimmt, dass habe ich auch Daheim. Schlusssequenz "Hedos wir kommen"


Echt verdammt lang her.
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Band of Brothers.
Man sollte vielleicht auch mal probieren Geld für unseren Verein zu Sammeln in anderen Städten hat dies auch geklappt.
und wenn jeder der ins Stadion kommt oder in der Stadt nur einen Euro gibt hilft das auch schon bevor man nur immer an Unterschriften denkt das langweilt unser Stadtoberhäupter und wenn alle unterschreiben würden ist das denen egal...
Also ich werde das mal in die Runde schmeißen bei unserem Herr Fedra vielleicht bringt das uns etwas näher.....
und wenn jeder der ins Stadion kommt oder in der Stadt nur einen Euro gibt hilft das auch schon bevor man nur immer an Unterschriften denkt das langweilt unser Stadtoberhäupter und wenn alle unterschreiben würden ist das denen egal...
Also ich werde das mal in die Runde schmeißen bei unserem Herr Fedra vielleicht bringt das uns etwas näher.....
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Das erinnert mich irgendwie an eine weit zurückliegende Saison in der die Fanclubs Geld für die Weiterverpflichtung eines Spielers gegeben haben. Ich denke da könnte man schon was bewegen, aber inwieweit das die DEL Ligenleitung beeindruckt um ein weiteresmal ein Auge zuzudrücken? Ich sehe auch nach dem gestrigen Abend mit bangem Blick Richtung 02.11. und hoffe einfach, das man ein Einsehen hat mit unserem Traditionsverein. Aber die DEL wurde schon oft von Seiten der Panther bzw. der Stadt hingehalten und es steht zu befürchten, das eine Bauzeit von 4 - 5 Jahren einfach zu lange ist.
Ich persönlich fand den gestrigen Abend recht informativ, da zumindest bei einigen Dingen Unstimmigkeiten ausgeräumt werden konnten und man defintiv erfahren durfte, das das Geld für den CFS Umbau ( 15,4 Mio €) im Haushalt berücksichtigt sind. Da spielt auch keine FCA Stadion oder die Frauen Fußball-WM mit rein. Und eine reine Schuld bei den aktuellen Verantwortlichen zu suchen finde ich für vollkommen falsch, den das Thema ist ja nicht neu, sondern wurde vor allem von den Vorgängerregierungen verschlafen. Klar ist es besch... wenn die Verhandlungen über die Nutzungsrechte so in die Länge gezogen wurden, aber ich kann die AEV Führung auch verstehen, das sie den finaziellen Vorschuss gerne wieder zurück bekommen möchten. 175.000 € sind für unseren Verein halt kein Pappenstiel.
Naja, jetzt heißt es halt die nächsten 2 Wochen die Daumen drücken und hoffentlich dann was positives hören.
Ich persönlich fand den gestrigen Abend recht informativ, da zumindest bei einigen Dingen Unstimmigkeiten ausgeräumt werden konnten und man defintiv erfahren durfte, das das Geld für den CFS Umbau ( 15,4 Mio €) im Haushalt berücksichtigt sind. Da spielt auch keine FCA Stadion oder die Frauen Fußball-WM mit rein. Und eine reine Schuld bei den aktuellen Verantwortlichen zu suchen finde ich für vollkommen falsch, den das Thema ist ja nicht neu, sondern wurde vor allem von den Vorgängerregierungen verschlafen. Klar ist es besch... wenn die Verhandlungen über die Nutzungsrechte so in die Länge gezogen wurden, aber ich kann die AEV Führung auch verstehen, das sie den finaziellen Vorschuss gerne wieder zurück bekommen möchten. 175.000 € sind für unseren Verein halt kein Pappenstiel.
Naja, jetzt heißt es halt die nächsten 2 Wochen die Daumen drücken und hoffentlich dann was positives hören.
shadow hat geschrieben:Man sollte vielleicht auch mal probieren Geld für unseren Verein zu Sammeln in anderen Städten hat dies auch geklappt.
und wenn jeder der ins Stadion kommt oder in der Stadt nur einen Euro gibt hilft das auch schon bevor man nur immer an Unterschriften denkt das langweilt unser Stadtoberhäupter und wenn alle unterschreiben würden ist das denen egal...
Also ich werde das mal in die Runde schmeißen bei unserem Herr Fedra vielleicht bringt das uns etwas näher.....
Für wen und für was genau Geld sammeln ?
Ich stehe bei dem Beitrag etwas auf der Leitung.