Am Wochenende habe ich tatsächlich Knight Rider 2008 (den Pilotfilm) gesehen.
Positiv: Es wird einiges von der Serie der 80er gesprochen, u.a. von der Foundation, von Wilton Knight etc.; auch Hasselhoff hat einen Kurzauftritt ("Ein Mann kann etwas verändern").
Negativ: Mir gefällt das Auto nicht. Zudem wird oft auf die Marke "Ford" hingewiesen. Schlecht finde ich auch daß sich "KITT" verwandeln kann. Gut, das konnte er ab der 3. Staffel der alten Serie auch, aber den SPM konnte man noch nachvollziehen. Der KITT 08 verwandelt sich aber einfach mal so, ohne daß irgendwo irgendwelche Spoiler etc. rausfahren. Zudem ist er ein Farbenwechsler, einmal schwarz, dann grau, dann grün. Seltsam irgendwie auch, wie sich ein Sportwagen in einen Pickup-Truck verwandeln kann ("Transformers" meets. KR? -> das kommt aber erst in den einzelnen Serien vor).
Mich hätte es gefreut wenn man sich noch mehr an der 80er Serie orientiert und weniger einen auf "Zukunftsauto" (weil's halt zu übertrieben ist) gemacht hätte. Schade auch, daß der KITT von früher nicht mehr der KITT von heute ist. Die KI von KITT wurde also nicht gepimpt, sondern komplett neu erschaffen. Negativ fand ich auch daß der Semi jetzt ein Flugzeug geworden ist...
Im Übrigen arbeitet die Foundation für's FBI bzw. das FBI ist der große Geldgeber im Hintergrund. Naja. Und Michael Knights Sohnemann (im Film mit Namen "Mike Traceur") fährt dann diesen Ford Mustang Shelby GT500KR.
Erfreulicher Nebeneffekt: Ich konnte meine Englisch-Kenntnisse mal wieder auf Trap bringen.
