Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8248
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Meine größte Angst bei dem Gespräch am 02.11. ist:

Man kann die DEL nicht länger für dumm verkaufen - der Zeitplan bleibt bestehen.
An diesem Punkt angelangt zieht H. Grab nun seinen Trumpf aus der Tasche.

Den Walter Seinsch Dome. Der ist in 19 - 24 Monaten gebaut. Also noch im Plan.
Dann heißt es entweder ihr spielt DEL in der neuen Halle oder Bayernliga im CFS. Ihr habt die Wahl.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mats Sundin #13
Testspieler
Beiträge: 135
Registriert: 11.12.2007 20:21

Beitrag von Mats Sundin #13 »

Also: was haltet ihr davon mit anderen Fans Kontakt aufzunehmen? Ich hab nen Freund aus Kassel gefragt, der könnte mir die Kontaktdaten von nem Kassler Fanclub geben, der das mit Spruchbändern organisieren könnte! Ich mein fragen kostet ja nichts...soll ich?
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Mats Sundin #13 hat geschrieben:Also: was haltet ihr davon mit anderen Fans Kontakt aufzunehmen? Ich hab nen Freund aus Kassel gefragt, der könnte mir die Kontaktdaten von nem Kassler Fanclub geben, der das mit Spruchbändern organisieren könnte! Ich mein fragen kostet ja nichts...soll ich?

Meiner Meinung nach wär das nicht verkehrt.
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Michi hat geschrieben:Servus beinander,

ich wurde hier teilweise wohl etwas falsch verstanden! Mir ging es in keiner Art und Weise dafür zu werben, dass CFS überhaupt nicht umzubauen. Sondern mir ging es darum, die notwendige Zeit für den Umbau von der DEL zu bekommen. Aber der Reihe nach:

Prinzipiell sind Aktionen gut, sofern dies nicht in blinden Aktionismus ausufert. Und da sehe ich hier teilweise so manche Gefahr.

Fakt ist halt wohl, dass der Umbau des CFS die veranschlagte Zeit dauern wird. Klar, da kann man jetzt lamentieren, soviel man will, wer die Schuld trägt und wer etwas versäumt hat !!!
Fakt ist aber auch, dass uns dies überhaupt nix bringt. Denn es gibt einfach mal Vorschriften, nach denen man sich im Bauwesen halten muss, z.B. europaweite Ausschreibung zur Umsetzung, die einfach eine gewisse Zeit dauert usw. (ich bin weder Fachmann noch Experte)

Das Kind liegt im Brunnen, soviel ist gewiss. Und über bestehende europäische und deutsche Gesetze kann man sich schlecht widersetzen, auch wenn wir das gerne so hätten.

Also müssen wir doch das Pferd anders aufsatteln. Nämlich so, dass wir von der DEL-Gesellschafter-Versammlung das "okay" bekommen, solange der Umbau des CFS dauert, weiter in unserem Stadion spielen zu dürfen.

Nochmal: Nur solange, bis der Umbau tatsächlich fertig gestellt ist, also der veranschlagte Zeitrahmen von max. 4-5 Jahren, denn ein Umzug ist finanziell für die Länge der Baumaßnahme absolut utopisch. Dies heißt also nix anderes, als dass 8 DEL-Gesellschafter dazu gebracht werden müssen, für einen Verbleib der Augsburger Panther in der DEL zu stimmen.

Ingolstadt, Nürnberg und Straubing haben sicherlich kein Interesse daran, dass ein Derby-Partner, der zudem mit Abstand die meisten Auswärtsfans mitbringt, wegfällt. Aber auch so genießt der AEV als Verein viel Sympathien in Eishockey-Deutschland. Und wenn keine Sympathie da ist, dann zumindest Anerkennung und Respekt, wie sich der Verein wirtschaftlich seriös über die Jahre hinweg in der DEL hielt.

Und genau da müssen wir anpacken. Es kann doch nicht sein, dass wir aus der Liga fliegen, weil im schlimmsten Fall ein jedes DEL-Team 2x im Jahr in diesem offenen Stadion spielen muss und dies eben max. noch 4-5 Jahre, bis der Umbau erfolgt ist.

Eishockeyfans hegen normal viel Solidarität untereinander, ganz einfach, weil wir alle Fans sind, die mittlerweile zu einer Minderheit gehören und unser Sport zu einer Randsportart verkommen ist.

Wenn wir jetzt gezielt die DEL-Vereine angehen und bei den Fans um Unterstützung und Solidarität bitten, es in anderen Stadien Spruchbänder und Unterschriftensammlungen gibt, die symbolisieren sollen, dass die Fans aller DEL-Vereine nicht wollen, dass die Augsburger Panther aus der DEL fliegen, nur weil sie noch ein paar Jahre in der gleichen offenen Kult-Stätte spielen müssen, wie jetzt eben schon seit Gründung der DEL. Wenn da DEL-weit genug Druck ausgeübt werden könnte, könnte ich mir gut vorstellen, dass dies den einen oder anderen Verein bewegen könnte, bei der DEL-Gesellschafter-Versammlung für einen Verbleib des AEV zu stimmen.

Klar sind andere Aktionen ebenso wichtig, dass gezeigt wird, dass die Fans nicht tatenlos zusehen, wie ihr Verein zu Grabe getragen wird. Nur sollten diese Aktionen nicht blind gestartet werden.

Wichtig wäre in diesem Zusammenhang, deutschlandweit in die Presse zu kommen und darauf aufmerksam zu machen, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Augsburger Panther aus der DEL fliegen, weil sich eben der Umbau des Stadions, durch Schlafmützigkeit der Stadt und deren Politiker, seit Jahren zu einer "Never-Ending-Story" verkommen ist.

Die DEL und das deutsche Eishockey kann eines garantiert nicht gebrauchen und dies sind weitere negative Schlagzeilen. Und da sollte man zusätzlich ansetzen.

In diesem Sinne,
Gruß Michi


Hey Michi!
Das alles was du sagst könnte tendentiell so schon funktionieren! Nur musst du mehr als 8 Mitglieder dazu zu bringen dass du bleiben darfst! Nämlich alle! Wenn die uns nicht mehr wollen sind wir weg! Sicherlich sind wir bei den Fans beliebt! Aber in der Deutschen Eishockey Liga zählt das was die Fans wollen schon lange nicht mehr! Siehe Auf-und Abstieg usw....!
Was unsere wirklich letzte Chance bei dem Gespräch am 2.11 ist, ist dass die Stadtväter wirklich alle nur möglichen Zugeständnisse machen und dass einen Tag nach dem Pantherausscheiden begonnen wird mit dem Umbau! Das ist definitiv die einzige Chance die wir haben!
Sicherlich sind die Aktionen die geplant sind sinnvoll und kriegen meine volle unterstützung! Hoffe wirklich dass noch nicht alles zu spät ist!
Noch etwas in eigener Sache: Könnte irgendwo ins Forum jemand die AZ-Leserbriefe reinstellen da ich darauf leider keinen Zugriff habe! Wäre nett!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Servus,

dass alle DEL-Gesellschafter für einen Verbleib der Augsburger Panther in der DEL stimmen müssen, wäre mir neu! Ist dies wirklich so? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sollen da demokratische Beschlüsse gefasst werden können??? :o
Dass die Entscheidungen an den Fans vorbei gehen, kann man durchaus diskutieren. Wobei ich glaube bzw. denke, dass dies nicht bewusst gemacht wird. Dies ist aber ein anderes Thema.

Also sämtliche Solidaritätsbekundungen in anderen Stadien, können auf alle Fälle nur hilfreich sein.
Man würde Aufmerksamkeit erregen können, was sich eventuell in der Presse wieder findet.

Und gerade die Medien bzw. Presse wären für uns enorm wichtig, da ein Ausschluss der Augsburger Panther weitere negative Schlagzeilen für das deutsche Eishockey im Allgemeinen, aber gerade für die DEL wäre. Und dies kann die DEL unter keinen Umständen schon wieder gebrauchen...Fanproteste allerorts würden dies noch verstärken !!! Da bin ich mir sicher...

Wie willst Du denn bereits im März mit dem Umbau beginnen ??? Die Machbarkeitsstudie ist unumgänglich, genauso wie die anschließende europäische Ausschreibung gesetzliche Pflicht ist. Auch wenn wir dies gerne hätten, bei "Wünsch Dir Was" sind wir schon lange nicht mehr... :cry:

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Es muss doch eine Möglichkeit geben dass da zeitnah nach Saisonende angefangen wird! Es muss bis zum Saisonstart 09/10 definitiv was passieren! Ansonsten seh ich schwarz dass wir da in der DEL starten! Ganz ehrlich! Was mich auch noch verwundert ist die ewig lange Bauzeit!
In Schwenningen am altehrwürdigen Bauchenberg war im April alles weg! Die hatten das komplette Dach weggerissen! Die Wild Wings mussten aber nur in der Vorbereitung ausweichen und waren zu Saisonstart in ihrer nun geschlossenen Halle! Warum dauerts dann bei uns 4-5 Jahre?
Sicher ist Solidarität der anderen Fans definitiv angebracht! Da könnten die ganzen traditionellen Ultra Gruppen doch zeigen dass sie was drauf haben und zusammenhalten! Aber was mich beängstigt ist das beispielsweise von den Aktionen für die UCI aus Iserlohn, als es fast in ganz Deutschland Sympatiebekundungen gab, nichts aber auch gar nix in der Eishockey News stand! Und ich befürchte dass das bei uns genauso sein wird! Alles was schlecht für die Liga ist wird kleingehalten! Hoffe dass alles gut wird! Die Hoffnung stirbt zuletzt aber wenns doch net klappt dann "München wir kommen!"
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Hab grad eine SMS von einem Freund bekommen, der gerade auf dem Presseball ist. Inhalt:

"Unser Bürgermeister wurde von der Holland bei ihrer Eröffnungsrede sehr intensiv öffentlich auf das CFS angesprochen. Ist gut angekommen"

Werbung anscheinend von höchster Stelle ;)
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Nightmare hat geschrieben:Hab grad eine SMS von einem Freund bekommen, der gerade auf dem Presseball ist. Inhalt:

"Unser Bürgermeister wurde von der Holland bei ihrer Eröffnungsrede sehr intensiv öffentlich auf das CFS angesprochen. Ist gut angekommen"

Werbung anscheinend von höchster Stelle ;)
Wunderbar. Weiß sie also doch, dass es um das Vermächtnis ihres Vaters geht.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

allgaeuer hat geschrieben:Wunderbar. Weiß sie also doch, dass es um das Vermächtnis ihres Vaters geht.
Das ist genau die Publicity, die wir jetzt brauchen! :thumbup:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Tut mir leid, aber ich kann heute Nachmittag vor dem Spiel leider doch nicht ins EH-Museum kommen, um etwas zu planen...

Sorry, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Michi hat geschrieben:unumgänglich, genauso wie die anschließende europäische Ausschreibung gesetzliche Pflicht ist.

Ist das wirklich so?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Man kann alles im und am Stadion hier lokal vergeben, muss aber die Außenfassade europaweit ausschreiben???

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
robbie9284
Ersatzspieler
Beiträge: 509
Registriert: 04.06.2006 09:44

Beitrag von robbie9284 »

Sabionski G7 hat geschrieben:Ist das wirklich so?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Man kann alles im und am Stadion hier lokal vergeben, muss aber die Außenfassade europaweit ausschreiben???
Genau das ist das verwunderliche daran. Denke nämlich das die Einhausung an sich das wichtige für die DEL ist und nicht das ganze schnick schnack das dann im Stadion gemacht wird. Die Einhausung könnte man sicherlich über die Sommerpause machen, da seh ich mal keine Probleme. Das offene Stadion und die schlechten Umkleidekabinen wurden von der DEL kritisiert und Kabinen wurden schon renoviert und erweitert und dei Schließung des Stadions kann auch nicht so lange dauern. Die VIP-Bereiche, die Überdachung der Bahn 2, die Kabinennaubau an Bahn 2, usw. wird nicht auf Anforderungen der DEL mit eingeplant und gemacht, es geht meiner Meinung doch hauptsächlich nur noch um die Schließung des CFS und genau da wird von den Politikern so ein riesen Spektakel daraus gemacht. Es sieht auf jeden Fall in der Öffentlichkeit so aus, als würden die Politiker gegen das DEL Eishockey in Augsburg arbeiten.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Alles falsch. Für die Arbeiten an dem Stadion - und zwar alle Arbeiten; sowohl Fassade, als auch Einhausung usw. - muss die Stadt als öffentlicher Auftraggeber eine sog. öffentliche Ausschreibung vornehmen. Diese öffentliche Ausschreibung ist, was die Dauer anbelangt, an gesetzliche Fristen gebunden. Dabei kann sich jedes Unternehmen, das Interesse an dem Auftrag hat, in Form eines verbindlichen Angebotes bewerben. Danach ist der Stadtrat daran gebunden, das günstigste (muss nicht zwangsläufig das billigste sein!) Angebot auszuwählen und den Auftrag an diese Firma zu vergeben.

Das ist alles in der sog. VOB, der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, geregelt. Da kann die Stadt schlichtweg nicht aus.

Eine Möglichkeit, das ganz zu umgehen, besteht m.W. eigentlich nur darin, dass ein Privatinvestor das CFS kauft und es selbst saniert. Der ist als nicht-öffentlicher Auftraggeber nicht an die VOB gebunden.

PS: Alles natürlich ohne Gewähr. Bin kein ausgewiesener Baufachmann, sondern gebe nur wieder, was ich beruflich bislang zu dem Thema so mitbekommen habe. Das heißt: Wer Fehler findet, darf mich gerne korrigieren. Ich schreibe nur - wie sagt man so schön? - nach bestem Wissen und Gewissen. ;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
fgtim

Beitrag von fgtim »

Nightmare hat geschrieben:Hab grad eine SMS von einem Freund bekommen, der gerade auf dem Presseball ist. Inhalt:

"Unser Bürgermeister wurde von der Holland bei ihrer Eröffnungsrede sehr intensiv öffentlich auf das CFS angesprochen. Ist gut angekommen"

Werbung anscheinend von höchster Stelle ;)

F***
Zu spät gekommen. Das hätte ich liebend gerne gehört :(
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Es muss doch eine Möglichkeit geben dass da zeitnah nach Saisonende angefangen wird! Es muss bis zum Saisonstart 09/10 definitiv was passieren! Ansonsten seh ich schwarz dass wir da in der DEL starten! Ganz ehrlich! Was mich auch noch verwundert ist die ewig lange Bauzeit!
In Schwenningen am altehrwürdigen Bauchenberg war im April alles weg! Die hatten das komplette Dach weggerissen! Die Wild Wings mussten aber nur in der Vorbereitung ausweichen und waren zu Saisonstart in ihrer nun geschlossenen Halle! Warum dauerts dann bei uns 4-5 Jahre?
Sicher ist Solidarität der anderen Fans definitiv angebracht! Da könnten die ganzen traditionellen Ultra Gruppen doch zeigen dass sie was drauf haben und zusammenhalten! Aber was mich beängstigt ist das beispielsweise von den Aktionen für die UCI aus Iserlohn, als es fast in ganz Deutschland Sympatiebekundungen gab, nichts aber auch gar nix in der Eishockey News stand! Und ich befürchte dass das bei uns genauso sein wird! Alles was schlecht für die Liga ist wird kleingehalten! Hoffe dass alles gut wird! Die Hoffnung stirbt zuletzt aber wenns doch net klappt dann "München wir kommen!"

Wegen der langen Bauzeit von 4 -5 Jahren gibt es für mich nur eine logische Erklärung. Die Stadt hat es nicht im Kreuz die nötigen 15 Mio auf einmal freizumachen, sondern will den Betrag auf 5 Jahre strecken, da die ganzen Mios in die Impuls-Arena und die so wichtige Frauen-WM gepumpt werden müssen. Wenn man sich erinnert kam die neue Zeitrechnung nach der Bekanntgabe, daß Augsburg ein Standort für die Frauen-WM ist. Und wer realistisch ist der kann sich auch ausrechnen, daß die geplanten 35 Mio für die Impuls-Arena niemals ausreichen. Ich rechne mit 60 - 70 Mios bis das neue Fußballstadion steht und fertig ist. Und wer da in die Presche springt ist doch klar, oder ? Nämlich die Herren, die sich von einem Herrn Seinsch an der Nase rumführen und sich total überfahren haben lassen.

Panther69
bmorrow
Rookie
Beiträge: 281
Registriert: 26.03.2008 04:09

Beitrag von bmorrow »

panther69 hat geschrieben:Und wer realistisch ist der kann sich auch ausrechnen, daß die geplanten 35 Mio für die Impuls-Arena niemals ausreichen. Ich rechne mit 60 - 70 Mios bis das neue Fußballstadion steht und fertig ist.
Ich rechne damit, das der Beitrag unter Alkoholeinfluss geschrieben wurde :huh:
Benutzeravatar
Panther06
Rookie
Beiträge: 317
Registriert: 12.03.2008 19:06

Beitrag von Panther06 »

bmorrow hat geschrieben:Ich rechne damit, das der Beitrag unter Alkoholeinfluss geschrieben wurde :huh:
Ich glaube die Herren Politiker holen die Flaschen schon bei dem Wort AEV raus um nicht ihre Fehler mitzubekommen.
geile Aufholjagd am 13.9 in Ingolstadt :drool:
Wir sind stolz auf den Vizemeister 09/10 und auf den Eishockey-Gott Larry Mitchell

http://screex.com?b=Xo7IjldI5f0
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26141
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Aktuelles zur Demo: Treffpunkt 15.30 Uhr HBF, gegen 16.00 kommt die Verstärkung aus Krefeld
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

Heute wollten ja einige von Euch um 15:30 Uhr im Eishockeymuseum sein um darüber zu sprechen was man nächste Woche Sonntag tun kann.

Leider waren wir gerade mal zu viert.

Für das dass hier viele gesagt haben das Sie kommen find ich das schwach.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Benni_AEV hat geschrieben:Leider waren wir gerade mal zu viert.

Für das dass hier viele gesagt haben das Sie kommen find ich das schwach.
Ist (leider) ganz normal !
Antworten