Der ist im Original spanisch und soll da wesentlich besser sein als des Remake einen Monat später von den Amis.Matt Kirby hat geschrieben:Spanisch..den gibts zweimal? Oh mein Gott
Mirrors hab ich auch schon was von gehört. Ist doch glaub ich vom selben Regisseur wie The hills have eyes oder? Die waren beide nämlich ziemlich cool.
Euer zuletzt gesehener Film...
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2990
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Block F – home sweet home!
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
- McGuinness
- Profi
- Beiträge: 2692
- Registriert: 11.02.2007 20:45
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Das jüngste Gewitter
Ein ganz famoser und surrealer Film über die menschlichen Absurditäten. Jedes kleine Drama hat seine humoristischen Seiten. Es gibt 50 kleine Episoden, die miteinander verwoben sind und teilweise in Bild und Ton in die nächste, scheinbar völlig fremde Einstellung übernommen werden. Dabei gibt es nur eine Kameraeinstellung und der Film wird in trüben Farben gezeigt. Ähnlich wie Matrix, nur darf neben Grün auch Braun und Grau dominieren. Die Episoden sind aus dem Alltag gegriffen, werden aber teilweise karikiert, überzogen oder mit anderen Situationen vermischt. Sehr unterhaltsam.
http://www.critic.de/filme/detail/film/ ... -1111.html

Ein ganz famoser und surrealer Film über die menschlichen Absurditäten. Jedes kleine Drama hat seine humoristischen Seiten. Es gibt 50 kleine Episoden, die miteinander verwoben sind und teilweise in Bild und Ton in die nächste, scheinbar völlig fremde Einstellung übernommen werden. Dabei gibt es nur eine Kameraeinstellung und der Film wird in trüben Farben gezeigt. Ähnlich wie Matrix, nur darf neben Grün auch Braun und Grau dominieren. Die Episoden sind aus dem Alltag gegriffen, werden aber teilweise karikiert, überzogen oder mit anderen Situationen vermischt. Sehr unterhaltsam.
http://www.critic.de/filme/detail/film/ ... -1111.html
DAS JÜNGSTE GEWITTER ist ein skurriles Meisterwerk, das auf sehr lustige und hintersinnige Weise das Thema der Vergeblichkeit irdischen Glücks variiert. Der Film zeigt den Menschen in allen seinen Aspekten voller Selbstsucht und Gleichgültigkeit aber auch voller Mitgefühl und Liebe. DAS JÜNGSTE GEWITTER ist eine Hymne auf das Leben und die Menschlichkeit.
Roy Andersson selbst sagt über seinen Film folgendes:
»Das Jüngste Gewitter handelt vom Menschen, seiner Größe und seinem Elend, seiner Freude und seinem Leid, seinem Selbstvertrauen und seiner Angst. Es ist einfach eine tragische Komödie oder eine komische Tragödie über uns selbst.«

"Blood in, Blood out" habe ich auch schon zig-x gesehen. Ein hervorragender Film!
Gestern gesehen: "Der unglaubliche Hulk".
Hervorragend gemachte Actionszenen, wenn man von der Handlung mal absieht. Die ist lau, aber bei solchen Filmen auch nicht wirklich von Bedeutung. Nur was soll man von dem Ende halten, als plötzlich Tony Stark alá "Iron Man" auftaucht?
Gestern gesehen: "Der unglaubliche Hulk".
Hervorragend gemachte Actionszenen, wenn man von der Handlung mal absieht. Die ist lau, aber bei solchen Filmen auch nicht wirklich von Bedeutung. Nur was soll man von dem Ende halten, als plötzlich Tony Stark alá "Iron Man" auftaucht?
Ist eine kleine Ankündigung auf die Comicverfilmung "The Avengers - Die Rächer", die von Marvel für 2011 geplant ist. Neben Thor, Captain America, Wasp, Giant Man und Spiderman, gehören auch der Hulk und Iron Man zum "The Avengers"-Universum.Lucky hat geschrieben:Nur was soll man von dem Ende halten, als plötzlich Tony Stark alá "Iron Man" auftaucht?
Zuvor werden noch Thor und Captain America verfilmt, um auf diese Superheldenvereinigung hinzuarbeiten.
Ach ja, nach dem Abspann von Iron Man gibt es auch noch eine zusätzliche Szene mit einem Hinweis auf "The Avengers".
Gruß
Georg
- McGuinness
- Profi
- Beiträge: 2692
- Registriert: 11.02.2007 20:45
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2990
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Von Krolock hat geschrieben:Das jüngste Gewitter
Ein ganz famoser und surrealer Film über die menschlichen Absurditäten. Jedes kleine Drama hat seine humoristischen Seiten. Es gibt 50 kleine Episoden, die miteinander verwoben sind und teilweise in Bild und Ton in die nächste, scheinbar völlig fremde Einstellung übernommen werden. Dabei gibt es nur eine Kameraeinstellung und der Film wird in trüben Farben gezeigt. Ähnlich wie Matrix, nur darf neben Grün auch Braun und Grau dominieren. Die Episoden sind aus dem Alltag gegriffen, werden aber teilweise karikiert, überzogen oder mit anderen Situationen vermischt. Sehr unterhaltsam.
http://www.critic.de/filme/detail/film/ ... -1111.html
Gerade angeschaut. Wirklich sehr geil. Oder man könnte auch sagen: Der Film ist so toll, Barni... so toll... so überirdisch toll.


Ich finde es erstaunlich, wie Andersson es schafft, seinen Humor zu vermitteln - trotz totaler Tristesse in den Bildern und eigentlich völlig banaler Szenen. Man schwankt immer irgendwo zwischen leisem Schmunzeln und lautem Lachen. Allerdings hab ich 'ne knappe Viertelstunde gebraucht, bis ich richtig im Film drin war. Bis man sich darauf eingestellt hat, ist er durchaus schwere Kost.
BTW: Hat schon jemand "Anderland" gesehen? Und wenn ja: Wie ist der so? Empfehlenswert?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ratman hat geschrieben:
BTW: Hat schon jemand "Anderland" gesehen? Und wenn ja: Wie ist der so? Empfehlenswert?
Noch nicht, aber er ist auf der Liste. An der Amazon-Beschreibung gefällt mir vor allem das hier:
Andreas hat keine Ahnung, wie er hierher gekommen ist und was er tun soll, doch das braucht er auch nicht.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Wollte heute auch schon zuschlagen, hab's dann aber zeitlich nicht mehr den Laden geschafft. Auch gut, dann missbrauche ich Dich halt als Versuchskaninchen und warte erst Dein Urteil ab.Von Krolock hat geschrieben:Gekauft! Demnächst mehr

"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27