[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ghandi hat geschrieben:Warum ? Möchtest Du damit sagen, dass Dir Obercool-Poldi-GuckindieLuft lieber ist als es Makaay wäre ? Dann würde ich mich nicht mehr wirklich fragen, wer hier der Depp ist, sondern würde es für meinen Teil schon wissen ;) :)
Fragt sich nur, warum Poldi eigentlich genau ein Depp ist...
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

fgtim hat geschrieben:Fragt sich nur, warum Poldi eigentlich genau ein Depp ist...

Also für jemanden, der dem Verein abgeschworen hat, bist aber noch sehr gut dabei :-) :-) (sorry, der musste sein) ;)

Dann mal zu meiner Meinung:

P. kommt als Megatalent nach München ----> Tatsache

P. sagt (wie sehr viele vorher), er wisse, dass es bei Bayern anders läuft als irgendwo anders in Deutschland und dass ihm bewusst ist, was auf ihn zukommt ----> Tatsache

P. erhält sporadisch Einsätze, in denen er wenig bis nichts zeig ----> Tatsache

In der Nationalelf glänzt er, rennt sich die Lunge raus ----> Tatsache

Schlussfolgerung 1: diese Diskrepanz kann nicht von ungefährt kommen, da Leute wie Klose, Schweinsteiger wie in der Nationalmannschaft, in der er Einsatz und Willen zeigt, die Gleichen sind wie bei Bayern. Und dort hat er NOCH bessere Leute wie Ribery oder Ze Roberto neben sich, die in der Nationalelf NICHT da sind.

P. beginnt, statt sich reinzuhängen, öffentlich zu lamentieren (ich verwende bewusst NICHT den Begriff rumheulen) und sich indirekt zu beschweren ----> Tatsache

Hoeneß und Co reagieren zunächst noch zurückhaltend und auf ihre Art motivierend ----> Tatsache

Er meckert weiter, gibt arrogante Interviews "ich weiß was ich kann, ich muss nichts beweisen"...das kam nach einem Spiel live auf Premiere ----> Tatsache

Schlußfolgerung 2: das kommt dann so bei den Cheffes an: "der will ja sich ja gar nicht beweisen, weil er ja was besseres ist"....und genauso verhält er sich auch. Nationalelf: rennen bis der Arzt kommt....Bayern: drei Ballkontakte im Spiel schon ein Wunder (übertrieben dargestellt natürlich).
Aber ständig Schnute ziehen, rumheulen und "wechsel wechsel wechsel".

DESHALB: DEPP

Soll er doch klar Stellung beziehen, hingehen und sagen: das wars für mich, lasst mich raus....Ende. Nein, es kommt wieder ein Interview, in dem steht "gutes Gespräch mit Klinsmann, ich box mit durch".....keine drei Tage später wieder "will sehen, was sich im Winter machen lässt".

Meine Meinung, darf natürlich jeder sehen, wie er will ;)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Meiner Meinung nach sollte Poldi wechseln. Er ist unbestritten ein sehr guter Fußballer, nur manchmal passt es in (Fußball-)ehen halt nicht. Jede Wette das er wo anders wieder aufzockt. Für mich ist Bayern - Poldi einfach ein riesengroßes Missverständnis. Aber sowas kommt halt vor. Normalerweise kennt man das bei den Bayern aber nur von Südamerikanern... :-)

Zum Depp: Ich mag eigentlich seine Art Fußball zu spielen, ein "Depp" ist er für mich rein von der Intelligenz her. Die befindet sich nämlich auf dem Niveau eines Stück Brots.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Mal überlegen:

Er sitzt von Anfang an auf der Bank und kommt hinter Toni und Klose nicht zum Zug. Was waren denn seine Chancen? Nach 80 Minuten eingewechselt werden oder spielen, wenn Klose oder Toni verletzt waren. Wohlwissend, dass er wieder draußen sitzt, wenn dieses Spiel nicht passt. Manche Spieler können damit umgehen, andere wiederum nicht. Macht ihn das zum Deppen?

Wie lange geht das jetzt schon so? Seit er hier ist. Wann hat er das erste Mal richtig geäußert, dass er weg will? Ich finde er hat sich die Situation lange genug angeschaut. Er hat beim Wechsel damals einen Fehler gemacht - nur ist der schwer zu korrigieren, wenn man einen Arbeitsvertrag hat und sich seinem Arbeitgeber gegenüber loyal verhalten will.
Andere "Profis" wie Sagnol haben mit sowas keine Probleme. Die sagen sie gehen, wenn sie nicht mehr Geld kriegen. Oder Demichels. Ins Mittelfeld? Nee, dann spiel ich lieber nur noch Grütze oder verweigere den Einsatz.

Wer ist da jetzt der Depp?
Glaubst du Podolski würde nicht gehen, wenn Uli Hoeneß heute kommen würde und sagt, dass er zurück kann. Geht aber nicht....doof, ne.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

fgtim hat geschrieben:Mal überlegen:

Er sitzt von Anfang an auf der Bank und kommt hinter Toni und Klose nicht zum Zug. Was waren denn seine Chancen? Nach 80 Minuten eingewechselt werden oder spielen, wenn Klose oder Toni verletzt waren. Wohlwissend, dass er wieder draußen sitzt, wenn dieses Spiel nicht passt. Manche Spieler können damit umgehen, andere wiederum nicht. Macht ihn das zum Deppen?

Wie lange geht das jetzt schon so? Seit er hier ist. Wann hat er das erste Mal richtig geäußert, dass er weg will? Ich finde er hat sich die Situation lange genug angeschaut. Er hat beim Wechsel damals einen Fehler gemacht - nur ist der schwer zu korrigieren, wenn man einen Arbeitsvertrag hat und sich seinem Arbeitgeber gegenüber loyal verhalten will.
Andere "Profis" wie Sagnol haben mit sowas keine Probleme. Die sagen sie gehen, wenn sie nicht mehr Geld kriegen. Oder Demichels. Ins Mittelfeld? Nee, dann spiel ich lieber nur noch Grütze oder verweigere den Einsatz.

Wer ist da jetzt der Depp?
Glaubst du Podolski würde nicht gehen, wenn Uli Hoeneß heute kommen würde und sagt, dass er zurück kann. Geht aber nicht....doof, ne.

Hätte sich Poldi in jedem Spiel reingehängt wie ein Blöder, Tore am Fließband geschossen (seit Ibisevic wissen wir, dass auch ein nominell dritter Stürmer sowas kann), dann hätte ihn kein Trainer der Welt rausgestellt. Tim, sag nix, ich weiß Klinsmann ist kein Trainer :D
fgtim

Beitrag von fgtim »

Nightmare hat geschrieben:Hätte sich Poldi in jedem Spiel reingehängt wie ein Blöder, Tore am Fließband geschossen (seit Ibisevic wissen wir, dass auch ein nominell dritter Stürmer sowas kann), dann hätte ihn kein Trainer der Welt rausgestellt. Tim, sag nix, ich weiß Klinsmann ist kein Trainer :D
War doch davor auch nicht anders als jetzt, das hat mal nix mit dem Nichttrainer zu tun.
Jeder Stürmer hat halt eine andere Spielweise. Poldi hat seine Stärken anderswo.

By the way: Guck dir mal Ibisevic's Tore an. Nimm dem Obasi, Eduardo und Co weg und stell ihn bei Karlsruhe oder Frankfurt in den Sturm....da hätte der noch keine 2 Tore gemacht. Der schiebt sie doch auch nur noch aus 3m rein.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:War doch davor auch nicht anders als jetzt, das hat mal nix mit dem Nichttrainer zu tun.
Jeder Stürmer hat halt eine andere Spielweise. Poldi hat seine Stärken anderswo.

By the way: Guck dir mal Ibisevic's Tore an. Nimm dem Obasi, Eduardo und Co weg und stell ihn bei Karlsruhe oder Frankfurt in den Sturm....da hätte der noch keine 2 Tore gemacht. Der schiebt sie doch auch nur noch aus 3m rein.
Naja Tim, der hat schon auch technisch was auf dem Kasten. Da waren auch einige sehr nette Dinger dabei. Ich hab immer noch den Mund offen wenn ich an den Spielzug der 3 Hoffenheimer Stürmer letzte Woche gegen WOB denke, auch wenns Abseits war. Seine Tore nur auf seine kongenialen Partner zu schieben finde ich schon übertrieben.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Naja Tim, der hat schon auch technisch was auf dem Kasten. Da waren auch einige sehr nette Dinger dabei. Ich hab immer noch den Mund offen wenn ich an den Spielzug der 3 Hoffenheimer Stürmer letzte Woche gegen WOB denke, auch wenns Abseits war. Seine Tore nur auf seine kongenialen Partner zu schieben finde ich schon übertrieben.
Ich hab nicht mehr alle im Kopf, aber würde man seine 13 (?) Tore jetzt alle direkt hintereinander als Kurzsequenzen laufen lassen, dann bin ich mir sicher, dass er 11 mal nur noch einschiebt/einnickt.

Klar kann er auch was, sonst würde er nicht in der Bundesliga spielen. Seine Tore verdankt er aber zu 90% den Mitspielern.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

fgtim hat geschrieben:Mal überlegen:

Er sitzt von Anfang an auf der Bank und kommt hinter Toni und Klose nicht zum Zug. Was waren denn seine Chancen? Nach 80 Minuten eingewechselt werden oder spielen, wenn Klose oder Toni verletzt waren. Wohlwissend, dass er wieder draußen sitzt, wenn dieses Spiel nicht passt. Manche Spieler können damit umgehen, andere wiederum nicht. Macht ihn das zum Deppen?

Wie lange geht das jetzt schon so? Seit er hier ist. Wann hat er das erste Mal richtig geäußert, dass er weg will? Ich finde er hat sich die Situation lange genug angeschaut. Er hat beim Wechsel damals einen Fehler gemacht - nur ist der schwer zu korrigieren, wenn man einen Arbeitsvertrag hat und sich seinem Arbeitgeber gegenüber loyal verhalten will.
Andere "Profis" wie Sagnol haben mit sowas keine Probleme. Die sagen sie gehen, wenn sie nicht mehr Geld kriegen. Oder Demichels. Ins Mittelfeld? Nee, dann spiel ich lieber nur noch Grütze oder verweigere den Einsatz.

Wer ist da jetzt der Depp?
Glaubst du Podolski würde nicht gehen, wenn Uli Hoeneß heute kommen würde und sagt, dass er zurück kann. Geht aber nicht....doof, ne.

Wie es Kai schon richtig erwähnt hat...DEPP deshalb, weil er im Interview sagt "ich bleibe, werde kämpfen, beiß mich durch etcetc", aber drei Tage später wieder lamentiert bezüglich eines Wechsels. DESHALB DEPP. Und wie bei meinem ersten Post auch zu Dir: wenn Du Posts nicht verstehst, weil sie nicht gescheit durchliest...ja, bezogen auf Zitat: "wer ist da jetzt der Depp" ? Les mal bitte die Posts genau durch, okay ??? Und bitte.....seit wann schafft es ein Spieler NICHT, wegzukommen, wenn er denn unbedingt will ??? Okay, die Bayern sind so doof und verdampfen Millionen für "Supertalente" aus Südamerika oder behalten Spieler auf Gedeih und Verderb, obwohl Mega-Angebote vorliegen, und die Spieler dann kurz darauf dennoch ablösefrei wechseln. Warte mal ab, was mit Schweinsteiger sein wird. Geht der Herr Podolski hin und sagt: "Ich will weg, basta. Setzt mich auf die Tribüne, wenn ihr wollt, aber es macht keinen Sinn und ich hab keine Lust mehr" und dann mal dabei bleibt, dann lassen die ihn bei einem entsprechenden Angebot gehen. Ohne wenn und aber. Und das Köln-Gezicke sieht der Hoeneß doch als kleines Spielchen mit dem ehemals verhassten Daum-Club an.

Achso, eins noch: Klose war eine zeitlang einfach scheiße. Da hatte er seine Einsätze, aber hat die verdaddelt ohne Ende. Und der Teuelskreis ist nunmal so. Wenn ich mir Deine Argumentation durchlese....seit ihr verwandt ?????? ;) :) Im Ernst...."wenn er weiß, er ist dann eh wieder weg"...also sinngemäß: "braucht er sich doch gar nicht erst anstrengen". Naja, auch ne Meinung. Nur, WENN er sich eben NICHT anstrengt...wen soll er dann von sich überzeugen ???? Und der Klose stand selbst bei der Nationalmannschaft auf der Kippe, bei Bayern erst Recht. Wenn der Podolski in der Zeit, als er die Spiele hatte, was gerissen hätte, hätte es auch ein Klose verdammt schwer gehabt, da wieder reinzukommen. Außerdem hat es in der Zeit von Tonis Pause auch das Duo Klose / Podolski aus der Nationalmannschaft gegeben. Also genau das, das dort super klappt. Und da sind wird genau bei Deinem Argument: "DORT spielt er gut, bei uns mit den gleichen Nebenleuten taucht er ab". So, wie kommt das dann wohl bei Trainer und Co an ? Solche Leute dann wieder einsetzen ? Das ist genügend Aussage des Spielers.....ganz klar: der Hauptfehler lag schon beim Wechsel nach München, aber das, was er im Moment macht, kommt seinem Image bestimmt sehr zugute. Bei den Fans wohl schon, aber bei Verantwortlichen....ich weiß ja nicht. Solche Leute, die dann bei Gegenwind gleich alles einstellen und demonstrativ für Deutschland alles geben, für den Club aber gar nichts, würde ich erst in zweiter oder dritter Instanz verpflichten. Der Podolski könnte die nächste bei Bayern gescheiterte Karriere werden.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ghandi hat geschrieben:"Ich will weg, basta. Setzt mich auf die Tribüne, wenn ihr wollt, aber es macht keinen Sinn und ich hab keine Lust mehr" und dann mal dabei bleibt, dann lassen die ihn bei einem entsprechenden Angebot gehen.
Dann wäre er kein Depp, dann wäre er ein Arschloch. Klar kann sich jeder Spieler heutzutage seinen Weggang erpressen.
Ghandi hat geschrieben:Achso, eins noch: Klose war eine zeitlang einfach scheiße. Da hatte er seine Einsätze, aber hat die verdaddelt ohne Ende. Und der Teuelskreis ist nunmal so. Wenn ich mir Deine Argumentation durchlese....seit ihr verwandt ?????? ;) :) Im Ernst...."wenn er weiß, er ist dann eh wieder weg"...also sinngemäß: "braucht er sich doch gar nicht erst anstrengen". Naja, auch ne Meinung.


Zu der Zeit wusste er aber auch schon, dass er nur auf Probe spielt. Bzw waren das wohl auch nie mehr als 2 Spiele am Stück. Ich müsste mich schon arg täuschen, wenn das Duo über längere Zeit am Stück mal Toni/Podolski hieß. Davon abgesehen dass du dann kein Sturmduo hast, sondern 2 Einzelstürmer.
Ghandi hat geschrieben:Nur, WENN er sich eben NICHT anstrengt...wen soll er dann von sich überzeugen ????

Solche Leute, die dann bei Gegenwind gleich alles einstellen und demonstrativ für Deutschland alles geben, für den Club aber gar nichts


Das sieht bei seiner Spielweise halt so aus. Was willste machen? Läuft es, spielt er auch vermeintlich ohne Einsatz alles schwindlig.

Dass er mit dieser Mentalität bzw diesem Charakter der Falsche bei Bayern ist, bestreite ich gar nicht mehr. Ich bleibe auch weiterhin dabei, dass er eingeschlagen hätte, hätte Magath ihm sofort seinen Stammplatz gegeben. Hat er nicht, Poldi hat es nicht gepackt, also lasst ihn am Saisonende gehen. Sehr schade.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

fgtim hat geschrieben:
Dass er mit dieser Mentalität bzw diesem Charakter der Falsche bei Bayern ist, bestreite ich gar nicht mehr. Ich bleibe auch weiterhin dabei, dass er eingeschlagen hätte, hätte Magath ihm sofort seinen Stammplatz gegeben. Hat er nicht, Poldi hat es nicht gepackt, also lasst ihn am Saisonende gehen. Sehr schade.

Mein Gott, schreib das gleich, dann hätt mer uns die Tastenabnutzung gespart :-) :-)

Santa Cruz war ein ähnlicher Typ wie Poldi, das Spiel war nicht auf ihn zugeschnitten......irgendwann war Sense (okay, viele Verletzungen kamen auch dazu). Dann geht der nach England, die "sein" System spielen, und schon mischt der die Liga auf. Naja...wies auch kommt...war auf jeden Fall verlorene Zeit für de Kölsche Jung :)
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ghandi hat geschrieben:Mein Gott, schreib das gleich, dann hätt mer uns die Tastenabnutzung gespart :-) :-)

Santa Cruz war ein ähnlicher Typ wie Poldi, das Spiel war nicht auf ihn zugeschnitten......irgendwann war Sense (okay, viele Verletzungen kamen auch dazu). Dann geht der nach England, die "sein" System spielen, und schon mischt der die Liga auf. Naja...wies auch kommt...war auf jeden Fall verlorene Zeit für de Kölsche Jung :)
Ich wollte nur den Depp nicht stehen lassen, weil ich nicht sehe, dass er mutwillig einen auf keinen Bock macht. Er braucht halt das Gefühl der Star zu sein. Das muss auch keine Geltungssucht sein, das macht ihn einfach stark.
Insofern war der Wechseln nach München wahrscheinlich wirklich von Anfang an ein Fehler. Auch wenn viele (inklusive mir) das nicht wahr haben wollten.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Ghandi hat geschrieben:Also für jemanden, der dem Verein abgeschworen hat, bist aber noch sehr gut dabei :-) :-) (sorry, der musste sein) ;)

Dann mal zu meiner Meinung:

P. kommt als Megatalent nach München ----> Tatsache

P. sagt (wie sehr viele vorher), er wisse, dass es bei Bayern anders läuft als irgendwo anders in Deutschland und dass ihm bewusst ist, was auf ihn zukommt ----> Tatsache

P. erhält sporadisch Einsätze, in denen er wenig bis nichts zeig ----> Tatsache

In der Nationalelf glänzt er, rennt sich die Lunge raus ----> Tatsache

Schlussfolgerung 1: diese Diskrepanz kann nicht von ungefährt kommen, da Leute wie Klose, Schweinsteiger wie in der Nationalmannschaft, in der er Einsatz und Willen zeigt, die Gleichen sind wie bei Bayern. Und dort hat er NOCH bessere Leute wie Ribery oder Ze Roberto neben sich, die in der Nationalelf NICHT da sind.

P. beginnt, statt sich reinzuhängen, öffentlich zu lamentieren (ich verwende bewusst NICHT den Begriff rumheulen) und sich indirekt zu beschweren ----> Tatsache

Hoeneß und Co reagieren zunächst noch zurückhaltend und auf ihre Art motivierend ----> Tatsache

Er meckert weiter, gibt arrogante Interviews "ich weiß was ich kann, ich muss nichts beweisen"...das kam nach einem Spiel live auf Premiere ----> Tatsache

Schlußfolgerung 2: das kommt dann so bei den Cheffes an: "der will ja sich ja gar nicht beweisen, weil er ja was besseres ist"....und genauso verhält er sich auch. Nationalelf: rennen bis der Arzt kommt....Bayern: drei Ballkontakte im Spiel schon ein Wunder (übertrieben dargestellt natürlich).
Aber ständig Schnute ziehen, rumheulen und "wechsel wechsel wechsel".

DESHALB: DEPP

Soll er doch klar Stellung beziehen, hingehen und sagen: das wars für mich, lasst mich raus....Ende. Nein, es kommt wieder ein Interview, in dem steht "gutes Gespräch mit Klinsmann, ich box mit durch".....keine drei Tage später wieder "will sehen, was sich im Winter machen lässt".

Meine Meinung, darf natürlich jeder sehen, wie er will ;)
Vielen Dank Ghandi! Du hast mir mit diesem Posting viel Schreibarbeit gespart!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Naja Tim, der hat schon auch technisch was auf dem Kasten. Da waren auch einige sehr nette Dinger dabei. Ich hab immer noch den Mund offen wenn ich an den Spielzug der 3 Hoffenheimer Stürmer letzte Woche gegen WOB denke, auch wenns Abseits war. Seine Tore nur auf seine kongenialen Partner zu schieben finde ich schon übertrieben.
Seine 2 Tore heute zähle ich wieder zu meiner Argumentation ;)
Das erste zu 100 Prozent, beim zweiten...ja mein Gott...das ist das, was ich von jedem Bundesligastürmer erwarte, wenn der Gegner in der Situation nicht hingeht.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Ich hätte nicht geglaubt, dass nach dem größten Teil der Rückrunde noch jemand Zweifel hat, dass Poldi seine Chance sowas von selbst nicht genutzt hat. Es ist so lächerlich, wenn er sich jetzt beschwehrt keine Chance gekriegt zu haben. Spielpraxis hat er jede Menge, nur halt auch lediglich eine handvoll vernünftige Auftritte, auch wenn er mal 2-3 Spiele mehr als ne Halbzeit gekriegt hat. Von der Intelligenz her trifft es der Begriff "Depp" meiner Meinung nach sehr gut. Einzig glaube ich nicht an Boshaftigkeit oder dergleichen von ihm, sondern lediglich eine unfassbare Blödheit. Drum die permanent sich widersprechenden Interviews.

Zu Ibisevic: Grossartiger Stürmer mit einen super Lauf und natürlich dem perfekten System für einen Stürmer. Nur ein Stolperstürmer würde keine 7 Buden zusätzlich auflegen. Es ausschliesslich auf die Mitspieler zu schieben ist albern und zeugt von Neid...
BildBild
fgtim

Beitrag von fgtim »

Tommy-Fan hat geschrieben:Es ausschliesslich auf die Mitspieler zu schieben ist albern und zeugt von Neid...
:rolleyes: :-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ghandi hat geschrieben:Also für jemanden, der dem Verein abgeschworen hat, bist aber noch sehr gut dabei :-) :-) (sorry, der musste sein) ;)

Korrekt !
Ghandi hat geschrieben: DESHALB: DEPP

Ich würde sogar weiter gehen und sagen, der Blödarsch hat sich für die FCB Mios verkauft, und mault jetzt doof über seine Vorgesetzten, dem würde ich den Vertrag auflösen und gegen bares abhauen lassen, langsam reicht das Theater
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
fgtim

Beitrag von fgtim »

Manne hat geschrieben:Korrekt !



Ich würde sogar weiter gehen und sagen, der Blödarsch hat sich für die FCB Mios verkauft, und mault jetzt doof über seine Vorgesetzten, dem würde ich den Vertrag auflösen und gegen bares abhauen lassen, langsam reicht das Theater
Teil 1: Und weiter?

Teil 2: Pöser Prinz Poldi...wurde erst - wahrscheinlich auf sein Betreiben hin :rolleyes: - gehyped ohne Ende, dann vom FCB entgegen vieler Ratschläge geholt, dort erstmal wieder klein gestutzt und zum Ersatzspieler degradiert und dann hat der junge Kerl noch die Nerven, spielen zu wollen.
Pöser Prinz.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

Wenn ein Nationalspieler nicht spielt ist es nur normal, dass er unzufrieden ist. Wie Podolski sich verhält, kann es aber auch nicht sein. Wenn ich einen Stammplatz möchte, muss ich auch Leistung bringen und besser sein das ist bei ihm aber extrem selten der Fall. Podolski passt halt einfach nicht ins den Bayern aufgezwungene System. Bei Bayern kann eigentlich nur ein Strafraumstürmer Erfolg haben und das ist Podolski einfach nicht. Podolski braucht für seine Spielweise Platz um seine Schnelligkeit auszuspielen, den wird er aber bei Bayern nur extrem selten haben. Wenn ein Gegner defensiv gut steht, hat man ja auch bei der Nationalmannschaft gesehen (Finnland, Wales, England, etc.), dass er dann Probleme hat. Von daher ist ein Wechsel für beide Seiten das beste.

Wenn Köln wirklich 12 Millionen bieten kann sollte man ihn Wechseln lassen. Allerdings sollte man sich auch eine Beteiligung an eventuellen Transfererlösen bei einem Weiterverkauf zusichern lassen, nicht dass er dann ein halbes Jahr bei Köln spielt und dann doch für 20 + X Millionen nach England wechselt.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Jetzt mosert er in der Presse schon wieder rum, dass er im Winter gehen möchte. :rolleyes: "Hör auf zu Flennen und zisch ab!".Langsam geht er mir mit seinem permanenten Geheule voll auf den Senkel. :mad:
Antworten