DEL-Verbesserungsvorschläge

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ich würde einfach könig Fussball kopieren.
18 Teams. einfache Runde, also nur 2 mal gegen jeden.
Durch die kürzere Saison wird das für die Vereine an sich auch wieder billiger. Und so können sich das dann auch mehr Vereine leisten.
Und darum ist eine verzahnung mit der 2. Liga auch wieder realistischer. Denn die kleinen Vereine dort können sich dann die 1. Liga leisten.
Achja....und der Name DEL....warum DEL? Warum nicht 1. Bundesliga?
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Augsburger Punker hat geschrieben:Klingt gut, nur würde ich potentielle Ab- und Aufsteiger schreiben. Ob man die letzten beiden DEL-Teams jetzt Playdowns gegen die 2.-LigaFinalisten spielen läßt oder eine Aufstiegsrunde wie in den 80ern spielen läßt müßte man noch ausdiskutieren, aber eine Verzahnung wäre das Salz in der Suppen. Die Fußballer haben's ja auch wieder eingeführt ...

Warum direkte Vergleiche?
z.B. DEL I
Platz 11 spielt gegen Platz 14 und Platz 12 gegen Platz 13 (Best of seven)
Der Verlierer steigt ab. Aus.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Rehstreichler hat geschrieben:Durch die kürzere Saison wird das für die Vereine an sich auch wieder billiger. Und so können sich das dann auch mehr Vereine leisten.

Dieser Zusammenhang ist mir nicht schlüssig, wenn Spieler X 100.000 EUR will, will er die bei 52 spielen genauso wie bei 34, nur als Verein habe ich 9 Heimspiele weniger Einnahmen, somit wird das natürlich billiger. :rolleyes:

Sicher steigen die Zuschauerzahlen und somit auch die Einnahmen direkt proportional zur Verringerung der Heimspiele. Die Sponsoren bezahlen auch mehr weil sie seltener zu sehen sind, macht auch wirklich Sinn.

Bezüglich Auf- und Abstieg, ich brauch ihn nicht, aber wenn dann bitte so wie in den 80er Jahren. Die letzten vier von oben und die ersten 6 von unten, spielen eine Doppelrunde, daß wäre zumindest fair.
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

Um mal auf den Titel des Threads zurückzukommen...

Verbesserungsvorschläge:
Folgende bestehende Regel endlich auch mal anwenden: 2+2 Strafminuten (oder von mir aus wie in der NHL 5 Minuten) für sauberen eins-gegen-eins-Faustkampf.
Wieso berücksichtigen Schiedsrichter das nicht??? :mad:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

DennisMay hat geschrieben:Dieser Zusammenhang ist mir nicht schlüssig, wenn Spieler X 100.000 EUR will, will er die bei 52 spielen genauso wie bei 34, nur als Verein habe ich 9 Heimspiele weniger Einnahmen, somit wird das natürlich billiger. :rolleyes:
Weniger Auswärtsfahrten = Geld gespart
Weniger Heimspiele = Billigere Dauerkarten aber dafür evtl mehr?
Weniger Heimspiele = Mehr Zuschauer weil es kein überangebot an Spielen gibt.
Kürzere Saison = Weniger Gehaltskosten. Warum soll ein Spieler für 34 Spiele genausoviel verdienen wie für 60 Spiele?

Sicher, alles Gedankenspiele. Aber in meiner Welt stimmt das so. ;)
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Beitrag von Modano »

DeeJay hat geschrieben:Um mal auf den Titel des Threads zurückzukommen...

Verbesserungsvorschläge:
Folgende bestehende Regel endlich auch mal anwenden: 2+2 Strafminuten (oder von mir aus wie in der NHL 5 Minuten) für sauberen eins-gegen-eins-Faustkampf.
Wieso berücksichtigen Schiedsrichter das nicht??? :mad:
Die Regel wird von den SR so angewendet, wie sie bei uns vorgeschrieben ist.
Handschuhe anlassen = 2+2
Handschuhe ausziehen = Spieldauer
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Beitrag von DeeJay »

Modano hat geschrieben:Die Regel wird von den SR so angewendet, wie sie bei uns vorgeschrieben ist.
Handschuhe anlassen = 2+2
Handschuhe ausziehen = Spieldauer
Mhm und ich war mir fast sicher, dass da seit 2 oder 3 (?) Jahren eine Regelung gibt, wenn es ein sauberer 1vs1-Fight (ohne eingreifen anderer Spieler oder sonstiges ist) auch 2+2+10 (ö.ä., jedoch KEINE SD) verhängt werden kann.

Naja ... egal
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Rehstreichler hat geschrieben:Weniger Auswärtsfahrten = Geld gespart
Weniger Heimspiele = Billigere Dauerkarten aber dafür evtl mehr?
Weniger Heimspiele = Mehr Zuschauer weil es kein überangebot an Spielen gibt.
Kürzere Saison = Weniger Gehaltskosten. Warum soll ein Spieler für 34 Spiele genausoviel verdienen wie für 60 Spiele?

Sicher, alles Gedankenspiele. Aber in meiner Welt stimmt das so. ;)

weil er pro monat bezahlt wird, nicht pro spiel...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Hm. Aber ist die Saison bei weniger Spielen nicht auch kürzer? Das meinte ich damit.
Allerdings is mir grad eingefallen das bei 2 Spielen pro Woche die Saison dann ja schon im Januar zuende wäre. Ich glaube das is dann doch nicht so optimal.
Ok vergessen wir das. ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ossis raus, die sollen von mir aus in der KHL mitmachen
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Rehstreichler hat geschrieben:Hm. Aber ist die Saison bei weniger Spielen nicht auch kürzer? Das meinte ich damit.


es ist aber inzwischen so, dass spieler nicht mehr nur für die saison angestellt werden, sonder für ein jahr...
die zeit der in der sommerpause arbeitslos gemeldeten spieler ist also vorbei...
und 12 monate sind halt 12 monate egal ob da nu 30, 40 oder 60 spiele gemacht werden...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Rehstreichler hat geschrieben:Weniger Auswärtsfahrten = Geld gespart
Weniger Heimspiele = Billigere Dauerkarten aber dafür evtl mehr?
Weniger Heimspiele = Mehr Zuschauer weil es kein überangebot an Spielen gibt.
Kürzere Saison = Weniger Gehaltskosten. Warum soll ein Spieler für 34 Spiele genausoviel verdienen wie für 60 Spiele?

Sicher, alles Gedankenspiele. Aber in meiner Welt stimmt das so. ;)

Ist diese Welt käuflich zu erwerben? :blink:
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Beitrag von Alter Schwede »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ossis raus, die sollen von mir aus in der KHL mitmachen
Da bin ich mal sowas von dafuer..... :thumbup:
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ossis raus, die sollen von mir aus in der KHL mitmachen
Lieber die Panther in die KHL - dann bekomm ich doch noch ein Trikot von St. Petersburg :D
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

Saku Koivu hat geschrieben:ein Trikot von St. Petersburg :D
Ich hab eins. Und ganz ohne KHL :thumbup:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

punisher hat geschrieben:Ich hab eins. Und ganz ohne KHL :thumbup:
:cry:

;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Da geilen sich die DEL Oberen bestimmt wieder dran auf:

del.org

Über 51.000 Zuschauer am 24. Spieltag - Frankfurt gewinnt Topspiel in Mannheim
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

...Mit dem Ende der DEL in ihrer jetzigen Form wäre endlich wieder der Weg frei für vernünftiges und am Sport orientiertes Handeln und Wirtschaften....


Das wärs!! *träum*
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Der Artikel drückt glaub ich genau das aus, was sich alle wünschen.
Antworten