good luck hat geschrieben:Rhett Gordon 21 5 15 20 48 -2
Mathis Olimb 22 6 11 17 10 0
Jeff Likens 22 3 12 15 30 -8
Matt Ryan 19 8 6 14 22 4
Scott Barney 22 8 6 14 44 -3
Brett Engelhardt 21 5 9 14 63 4
Jamie Hunt 21 4 10 14 12 0
Zahlen aktuell von unserer Top professionellen Homepage.
Ich habe auf del.org geschaut, da sieht das Ganze anders aus.
http://www.pointstreak.com/stats/pro/teamplayerstats.html?teamid=92233&seasonid=2976
DAs mit dem Potential nehme ich zurück, denn auf drei zählen zu können habe ich fest mit eingerechnet. Ich weiß echt nicht genau, warum oder wieso jemand so dreist ist und die Leistung eines Mitchells mit der von Fedra auch nur annähernd gleichsetzen will. Für mich ist das echt so ein Unterschied wie zwischen Hoeness und Bierhoff. Alleine für die Verpflichtung für Endras hat er sich schon abgehoben und wie die ganzen Jungs in Windeseile ersetzt wurden, wohlgemerkt mit wie immer ganz schmalen Geldbeutel, war echt eine Meisterleistung, vorallem wenn die anderen Stümper ein Jahr vorher, es denn ganzen Sommer nicht schaffen einen Brigley zu ersetzen. Alles egal, was man an einem hat merkt man erst wenn er denn weg ist, zumindest das habe ich aus dem Abgang von Fliegauf gelernt und wenn du mir schon nicht glaubst lies einfach mal die Zeitung was Ingolstadt von Mitchell hält.
Wo fange ich da an? Hm, am besten mit etwas, was ich schon des Öfteren gesagt habe: Ich glaube nicht, dass hier irgend jemand Spieler im Alleingang verpflichtet - maßgeblich ist immer der Trainer und Mitchell heuer vielleicht mehr als einige seiner Vorgänger, aber sicher nicht alleine - und schon gar nicht glaube ich, dass der Vergleich Mitchell - Fedra lauten darf. Das einzige, was ich vergleiche, sind Mannschaft und Leistungen. Und da sind die aktuelle und die letztjährige einfach ganz nah zusammen. Ebenfalls nicht vergleichen darf man die Marktlage zu vollkommen unterschiedlichen Zeiten. Abgesehen davon hat man Wanhainen auch von einem Tag auf den anderen ersetzt.
Noch mal, ich will die Arbeit von Mitchell keineswegs schmälern. Aber sie jetzt herzunehmen, um die Arbeit im Vorjahr herabzuwürdigen, ist nicht gerade die feine englische Art. Und mit Blick auf die Tabelle eben auch nicht wirklich angebracht.