Themis hat geschrieben:Vielleicht kann sich ein Fachmann dazu mal äußern, warum die Qualität von Jahr zu Jahr schlechter wird und woran es genau liegt, dass man nichts ändern kann?
Dann darfst Du den Manne doch nicht fragen.
Als Nichtfachmann würde ich sagen, daß die Dinger einfach älter werden und ständig der Witterung ausgesetzt sind.
Themis hat geschrieben:Was ist daran sinnvoll? Von 07.12. bis 6.01. sind 8 Heimspiele, das ist fast ein Drittel der kompletten Saisonheimspiele und das in einem Zeitraum von 31 Tagen. Da etwas für die Fans an Service und Atmosphäre zu schaffen ist nicht sinnvoll?
Hoffentlich legen nicht die Fans eine ganz oder gar nicht Mentalität an den Tag, sonst werden die Zuschauer nicht weniger.
Man will den Fan halt nicht nur für kurze Zeit verwöhnen sondern im ein gleichbleibend hohes Qualitätsprodukt bieten ( Unsere Profis spielen ja auch nicht nur 4 Wochen und werden dann durch Bayernligaspieler ersetzt)
Warum ist die Beschallung der Stehgerade mit zwei Lautsprechern z.B. links und rechts am Hocoturm nicht besser als die brummenden aktuellen Lautsprecher? Sind die Fluchtwege für Kletteraffen in Gefahr?
Ist darum nicht besser weiles physikalisch keinen Sinn macht bei 2 Lautsprechern ist einfach mal nach 10 Metern mit der Verständlichkeit Schluß
Soll das ein sachlicher/fachlicher Hinweis sein? Beides
Das ist zu hoffen und wichtig, aber in welchem Bauabschnitt?
Freiflug hat geschrieben:1. wer sagt das? 2. wer sagt, dass die neuen unbedingt schwerer sein müssen?
1. Wurde hier schon von allen möglichen breitgetreten, auch von Bauigeln. Das ist einfach so. Nimms zur Kentniss.
2. Viel können diese Dinger nicht wiegen, wenn man die abenteuerliche Konstruktion mit den Stangen sieht. Und moderne Beschallungssysteme sind zwar klein, aber größtenteils verdammt schwer. Jedenfalls die, die was taugen.
Und wenn man bei derartigen Firmen anfragt, Kaiser nicht vergessen. Wäre aber, wie schon erwähnt, kein Kleinsponsoring mehr.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Eismann hat geschrieben:Dann darfst Du den Manne doch nicht fragen.
Als Nichtfachmann würde ich sagen, daß die Dinger einfach älter werden und ständig der Witterung ausgesetzt sind.
Nachdem in den Lautsprechern immer noch Pappe verbaut wird kann ich mir gut vorstellen daß aufgrund der Witterungsverhältnisse die eine oder andere Membrane nicht mehr das macht was sie soll
So einfach wie viele meinen ist es wirklich nicht.Und nur allein an den Boxen die im Stadion hängen,liegt es mit sicherheit nicht. Die letzte Firma die im CFS war und Verstärker etc gecheckt hat,bekam nen Lachanfall.Weil das Zeug einfach zu alt und überholt ist.Man kann sich aufregen wie man will,Boxen allein bringen es nicht.Und das andere kostet richtig Geld.Ausser man findet eine brauchbare Lösung.
Themis hat geschrieben: Vielleicht kann sich ein Fachmann dazu mal äußern, warum die Qualität von Jahr zu Jahr schlechter wird und woran es genau liegt, dass man nichts ändern kann?
Es hat sich bereits ein Fachmann dazu geäußert. Aber jeder der zu Hause Musik im Wohnzimmer hört, oder irgendeine Party veranstaltet hat, denkt ja er wisse alles besser. Mach also keinen Sinn Argumente anzuführen. Solange da keine Hörner (weil Hörner, alleine gefahren ja so eine tolle Sprachverständlichkeit haben) hängen ist Saku nicht zufrieden und solange nix am Hoco Turm steht, der andere nicht. Sinnfreie Diskussion.
Näheres nachzufragen: Hier: http://www.hard-work.de/ oder gleich: 09560-98 19 44 (Kannst ja nachfragen ob ich grad da bin, dann erklär ich's am Telefon.) Mach ich allerdings nur nebenbei aus alter Verbundenheit zu meinem Kumpel Stephan.
Für eine ordentliche Beschallung reichen sicherlich nicht ein paar Boxen am Hoco-Turm. Hörner kannst du auch vergessen, da ist die Qualität genauso schlecht wie jetzt.
Man bräuchte wahrscheinlich nicht mal neue Lautsprecher, die sind von Bose und taugen eigentlich schon was. Das große Problem ist doch die Verkabelung und die Verstärkung. Wieso das nicht kabellos geht (wie Manne es gesagt hat) verstehe ich nicht ganz, aber wenn er es sagt, sollte es schon stimmen ;-) (obwohl ich bis jetzt immer gedacht habe, dass das schn möglich sein sollte)
Und das gute neue Lautsprecher weniger wiegen sollen, kann ich mir nicht vorstellen, da da eifach immer ein Magnet drinsteckt. Und der ist umso besser, umso schwerer er ist!
Realistisch gesehen, denke ich auch wie Rene, dass ein neue Beschallungsanlage im unteren bis mittleren 5-stelligen Bereich liegt. Ob die Panther das stemmen können, kann ich nicht beuhrteilen.
Mr. Blubb hat geschrieben:Glaub mir, wenn ich sage, dass BOSE eben nichts taugt.
Jep. Die verbauen billigste Chasis.
Bei kabellos wird das Zeug noch schwerer, da dann ja Amp und Empfänger auch noch an die Decke müssen. Und so ganz kabellos ist es auch nicht, Strom muß hin. Völliger Quatsch also. Und da haben wir noch nichtmal über den Preis gesprochen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Manne hat geschrieben:Interessant was hier für technische Ideen geboren werden, das das alles nicht mit drahtloser Übetragung und ohne Kabel funktioniert scheint niemanden zu jucken, oder welche Technik dahintersteckt ?
Was spricht gegen Funkübertragung? Gibt es Gründe? Würde Smued eventuell auch interessieren.
[quote="Themis"]Was spricht gegen Funkübertragung? Gibt es Gründe? Würde Smued eventuell auch interessieren.
Neue Bestimmungen in 2010 oder 2011 und neue Frequenzen für Funkmikrofone und damit auch Funkübertragungen (es wäre völliger Blödsinn jetzt Geld für Funksysteme auszugeben und in zwei oder drei Jahren nochmals Geld für die Umrüstung auszugeben.) Kleiner Tipp auch an alle Hobby-Musiker die mit dem Gedanken spielen (lieber noch ein bischen warten)
lionheart69 hat geschrieben:Außerdem brauche ich die Musikanlage nicht, zumindest könnte man wieder eine Ohrenfreundlichere Einlaufmusik bringen, und keine Stalinorgeln.
Du weißt aber schon, was Stalinorgeln sind, oder?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
lionheart69 hat geschrieben:Ja. Ja. Es würde mir aber reichen, wenn nur AC/DC kommt.
Auf St. Pauli klingt das Lied "Hells Bells" einfach genial. Davor "Never walk alone". Da kommt keine andere Fan-Kurve mit. Da wird man nicht genervt mit Lulli-Musik und nervigen Stadionsprechern.
PS : Bitte keine "Scherze" im Zusammenhang mit WK II. Im WK II ist mein Großvater gestorben.